Meine Fragen zu Katzen im Allgemeinen und Besonderen
Moderator: Moderator/in
- tessaiga
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1284
- Registriert: 22.11.2007 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
marschmelows?
unsere katzen stehen komischerweiße auf marschmellows, die werden echt brutal wenn sie sehen wie mein bruder und ich welche éssen ,sodas wir sie dann fast immer wegsperren müssen, einmal hat Garfield eine geschnappt, (ging zu schnell) und ist ab unters bett wo er das teil wie wild herumgepeitscht hat, ich musste ihn mit dem besen davon abbringen. was ist so toll an dem süßen zeug? ist doch nicht gesund, warum mögen sie das imer haben?
edit Bernie: Thraeds zusammengeführt
edit Bernie: Thraeds zusammengeführt
- tessaiga
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1284
- Registriert: 22.11.2007 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
welche Düfte sind für Katzenwohnungen geeignet?
Hallo, ihr kennt das sicher, als Katzenhalter ríecht man die lieben Tierchen irgendwann nicht mehr so richtig oder man gewöhnt sich dran, aber wenn man von drsußen rein kommt bemerkt man schon das es da ein kaklo gibt. oder Besucher rümpfen die Nase weil Miezi grad AA gemacht hat
Meine Frage nun: welche Arten kennt ihr es gut duften zu lassen, was auch den Katzen nicht schadet? ich glaub Zitrone mögen sie nicht oder? wie ist das mit Orangen in die man Nelken spickt? ich suche etwas natürliches viell. zum selbermachen, was dezent duftet und was die Katzen auch mögen oder wenigstens akzeptieren.
Bin dankbar für alle vorschläge

Meine Frage nun: welche Arten kennt ihr es gut duften zu lassen, was auch den Katzen nicht schadet? ich glaub Zitrone mögen sie nicht oder? wie ist das mit Orangen in die man Nelken spickt? ich suche etwas natürliches viell. zum selbermachen, was dezent duftet und was die Katzen auch mögen oder wenigstens akzeptieren.
Bin dankbar für alle vorschläge

- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Hast du schon mal probiert ein Zündholz abbrennen zu lassen?
Also bei Männern funktioniert's.
Also bei Männern funktioniert's.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Das ist mein Ernst. Schau mal hier:
http://www.antenne.de/nullingers/maennerverein/artikel/109857/10-Dinge-die-ein-Mann-koennen-muss-Kaschiern-wenns-aufm-Klo-schtinkt.html
http://www.antenne.de/nullingers/maennerverein/artikel/109857/10-Dinge-die-ein-Mann-koennen-muss-Kaschiern-wenns-aufm-Klo-schtinkt.html
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Duftzerstäuber (du meinst, die, die man in die Steckdose steckt) nehme ich auch nicht. Die sind mir zu intensiv und zu aufdringlich. Ausserdem glaube ich nicht, dass sie gut für Mensch und Tier sind.
Habe noch ein Raumspray von Frosch, das ich allerdings nur ein paar Mal benutzt habe.
Sonst einfach lüften, oder nur Katzenliebhaber einladen, die verstehen das "kleine Problem".
Ich glaube Katzen mögen keine Orangendüfte oder täusche ich mich?
Habe noch ein Raumspray von Frosch, das ich allerdings nur ein paar Mal benutzt habe.
Sonst einfach lüften, oder nur Katzenliebhaber einladen, die verstehen das "kleine Problem".

Ich glaube Katzen mögen keine Orangendüfte oder täusche ich mich?
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
wenn man zu mir ins wohnung kommt, merkt man nicht am *duft* das ich 5 vierbeiner habe - um gottes willen, nur das nicht
aber wenn man sich durch wohnung bewegt, merkt man schon dass das tierchen leben
zum eigentlichem thema....ich mag auch duftkerzen
bestelle immer HIER lavandelduftkerzen

aber wenn man sich durch wohnung bewegt, merkt man schon dass das tierchen leben

zum eigentlichem thema....ich mag auch duftkerzen
bestelle immer HIER lavandelduftkerzen

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Nein, ich hab die für die Steckdose auch nicht. Hab den von Airwick glaube ich, den man einstellen kann ob er alle 9min, alle 18 oder alle 27min sprüht. Ist auch Lemonduft, aber Mietzi scheint es nicht zu stören. Nun den hab ich auch nicht den ganzen Tag an....vielleicht so 3-4 Stunden, auf 18 min sprühen........

- Nadeya
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3896
- Registriert: 20.01.2009 17:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
also ich greife auch nicht unbedingt auf natürlich duftende sachen zurück. würde mich aber auch mal interessieren, ob es da etwas gibt.
wir wohnen ja auf drei etagen. in der untersten, also im eingangsbereich steht ein eckklo, wo meine beiden nur ihr AA rein machen. da habe ich auf dem schrank (wo sie nicht hochkommen) so eine duftflasche stehen, entweder wo so bambusstäbchen drin stehen oder eine flasche mit einem wattedocht, den man aus dem flasche zieht. wenns mal wieder etwas stärker riecht, mache ich das katzenklo gleich sauber und sprühe kurz mit raumspray, die katzen sind dann meist schon wieder in der zweiten etage und bekommen davon nicht viel mit. snoopy hat die angewohnheit, sein AA meistens nicht zuzumachen.
unser großes katzenklo steht in der zweiten etage, also im wohnbereich. da machen meine beiden nur pipi, selten AA. ich verwende ein streu mit puderduft und bin da ziemlich zufrieden.
ansonsten liebe ich ja kerzen und habe eigentlich sonst überall durftkerzen stehen, die ich meistens anmache, wenn ich besuch bekomme, die es nicht so mit katzen haben.
wir wohnen ja auf drei etagen. in der untersten, also im eingangsbereich steht ein eckklo, wo meine beiden nur ihr AA rein machen. da habe ich auf dem schrank (wo sie nicht hochkommen) so eine duftflasche stehen, entweder wo so bambusstäbchen drin stehen oder eine flasche mit einem wattedocht, den man aus dem flasche zieht. wenns mal wieder etwas stärker riecht, mache ich das katzenklo gleich sauber und sprühe kurz mit raumspray, die katzen sind dann meist schon wieder in der zweiten etage und bekommen davon nicht viel mit. snoopy hat die angewohnheit, sein AA meistens nicht zuzumachen.

ansonsten liebe ich ja kerzen und habe eigentlich sonst überall durftkerzen stehen, die ich meistens anmache, wenn ich besuch bekomme, die es nicht so mit katzen haben.
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy


- tessaiga
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1284
- Registriert: 22.11.2007 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
urlaub und namensproblem
Hallo, die frage hab ich zwar schon gestellt aber wie es scheint ist sie überlesen worden, ok macht nix also die frage lautet wie folgt:
Unser Bekannter (dem wir Niko gegeben haben) will demnächst Urlaub machen weil er das seiner Freundin schon lange versprochen hat und Gina und Niko sollen in der Zeit zu uns weil sie mit uns und unseren Katzen vertraut sind. das wäre für ca 5 Tage.
Jetzt mache ich mir aber gedanken wegen Gina, weil unser Schiltti heißt ja auch Gina, denkt ihr das verwirrt die beiden? wir haben schon überlegt seine Gina derweil Ginny zu rufen weil unsere ist älter und hat quasi Urheberrechte aber wir wissen nicht ob die lösung gut ist.
Wie ist das überhaupt bei gleichen Namen? zb man hat eine Katze die Benno heißt und holt einen Hund aus dem Tierheim der auch seit jahren auf benno hört, wie löst man solche probleme?
sorry das ich nochmal doof frage
_________________
Unser Bekannter (dem wir Niko gegeben haben) will demnächst Urlaub machen weil er das seiner Freundin schon lange versprochen hat und Gina und Niko sollen in der Zeit zu uns weil sie mit uns und unseren Katzen vertraut sind. das wäre für ca 5 Tage.
Jetzt mache ich mir aber gedanken wegen Gina, weil unser Schiltti heißt ja auch Gina, denkt ihr das verwirrt die beiden? wir haben schon überlegt seine Gina derweil Ginny zu rufen weil unsere ist älter und hat quasi Urheberrechte aber wir wissen nicht ob die lösung gut ist.
Wie ist das überhaupt bei gleichen Namen? zb man hat eine Katze die Benno heißt und holt einen Hund aus dem Tierheim der auch seit jahren auf benno hört, wie löst man solche probleme?
sorry das ich nochmal doof frage

_________________
-
- Experte
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.10.2009 09:17
- Geschlecht: weiblich
hallöchen
ui das ist eine Frage ,schwierig direkt zu lösen find ich.
Als betr .den Katzen, wenn die nur paar Tage da sind, dann würd ich die Namen nicht ändern ,das verwirrt eher noch.
die Frage, wenn vom Tierheim z.B. gleicher Name Benno oder sonstwie: da gibts zwei Lösungen: entweder holt man sich keinen Benno oder man tauft ihn dann um, in dem Falle ist er ja dann ein Mitglied der Familie, die Katzen sind ja nur zum Urlaubsquartier da.
das wäre also mein Vorschlag
lg christine
ui das ist eine Frage ,schwierig direkt zu lösen find ich.
Als betr .den Katzen, wenn die nur paar Tage da sind, dann würd ich die Namen nicht ändern ,das verwirrt eher noch.
die Frage, wenn vom Tierheim z.B. gleicher Name Benno oder sonstwie: da gibts zwei Lösungen: entweder holt man sich keinen Benno oder man tauft ihn dann um, in dem Falle ist er ja dann ein Mitglied der Familie, die Katzen sind ja nur zum Urlaubsquartier da.
das wäre also mein Vorschlag
lg christine
- miaui
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8133
- Registriert: 06.11.2006 16:09
- Vorname: Nicole
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
- Kontaktdaten:
Hmm das stelle ich mir schon schwierig vor 2 Tiere, egal ob Katze oder Hund ,mit dem selben Namen zu besitzen bzw. zu betreuen.
Aber mal eine andere Frage.
Müssen die 2 Katzne deines Freundes unbedingt mit zu euch?
Können sie nihct in den 5 Tagen in der Wohnung bleiben und ihr geht das nur tägl. hin um zu spielen, füttern etc?
Diese Variante finde ich vom Stressfaktor her, für die Katzen besser.
Auch für deine
Aber mal eine andere Frage.
Müssen die 2 Katzne deines Freundes unbedingt mit zu euch?
Können sie nihct in den 5 Tagen in der Wohnung bleiben und ihr geht das nur tägl. hin um zu spielen, füttern etc?
Diese Variante finde ich vom Stressfaktor her, für die Katzen besser.
Auch für deine

LG Nicole mit


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste