Rosige Zukunft?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Obsti
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 17.11.2009 15:23
Geschlecht: weiblich

Rosige Zukunft?

Beitragvon Obsti » 19.11.2009 17:41

Hiho :)

Ich bin eine weitere Neue aber schon seit Jahren eine Katzenliebhaberin.

Wir haben eine ca. 12 Jahre alte Katze, die total auf Ihren "Papa" fixierit ist :) Ich bin gut genug, wenn ich Ihr essen gebe oder zwischendurch mal streichle. Sie ist eine sehr agressive Katze und mal salopp gesagt: bekloppt.
Aber wir lieben sie.

Nun war es so, dass wir letzte Woche spontan ein etwa 6 Monate altes Kätzchen mitgebracht haben ohne uns dummerweise vorher zu informieren, wie wir alles richtig machen. Nach drei Stunden haben wir diese wieder weggebracht, da unsere total abgedreht ist und wir es der Kleinen gegenüber nicht mehr verantworten konnten.

Ich habe die Kleine so sehr vermisst, so dass wir diese vor drei Tagen wieder zu uns geholt haben und uns durch dieses Forum super informieren konnten. Danke schonmal :)

Wir haben die zwei für einen Tag getrennt gehalten, sodass beide erstmal ihre Ruhe finden konnten. Ab dem zweiten Tag hatten wir dann alle Türen auf, aber der gefürchtete Kampf blieb aus. Jede Katze hat ihren eigenen Bereich zum Futtern usw. Unsere knurrte und fauchte zwar immer, wenn sie sich näher kamen, aber kein Kampf.
Die Kleine geht auch auf das Katzenklo der Grossen, aber zum Glück geht die Grosse trotzdem drauf.

Über Nacht haben wir die Zwei vorsichtshalber wieder getrennt gehalten, da die Grosse sowieso nachts nicht in dem gesperrten Raum schläft.
Heute morgen und zwischendurch gab es kurz gefauche von beiden Seiten, aber auch nur dann, wenn sie sich zu nah kamen.

Mittlerweile schnuppert die Grosse auch an der Kleinen und es gab kein Kampf :)

Vorhin habe ich dann jeweils zwei Decken auf ein Sofa gelegt (die Grosse kennt es auf den Decken zu schlafen, die Kleine mittlerweile auch *g*), wo die Zwei sich sogar auf jeweils eine Decke hingelegt haben, ohne Knurren und Fauchen. Zwischendurch habe ich dann die Kleine etwas auf die andere Decke der Grossen geschoben und Ihre Decke dann weggenommen und beide schliefen selig weiter.

Meiner Meinung nach läuft es für die ersten drei Tage gut, also ich habe gerade wegen unserer Grossen vieeel Schlimmerers befürchtet, aber ich trau der Sache noch nicht ganz so. Gerade weil die Grosse der Kleinen die Grenzen nicht zeigt. Z.B. hat die Grosse ihren Schlafplatz, wo sie eigentlich sehr eigen mit ist, aber wenn die Kleine da reinklettert zu schlafen, sitzt die Grosse nur davor und macht nichts. Wir holten die Kleien anfangs immer raus um der Grossen zu zeigen, dass sie sich wehren darf, aber nichts.

Wie ist Eure Meinung dazu, also dass die Grosse nicht die Grenzen aufweisst und auch so?

Danke schonmal und auch Danke für die super Tips, die man hier erhält.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 19.11.2009 17:56

Hallo und Willkommen bei uns im Forum :s2445:

Also ich finde, daß es sich doch schon sehr gut anhört für 3 Tage :) Das wird noch werden, gib Deiner Großen ein wenig Zeit. Sie war jetzt so lange alleine und ist zudem noch eine "Kampfkatze" :wink: sie muss sich erst daran gewöhnen, daß ihr nunmehr so ein kleiner Zwerg auf der Nase rumtanzen wird.

Wir hatten auch mal so einen "Kampfkater" :wink: unseren Pepsi. Als unser Kasimir seinerzeit als Kitten einzog , war Pepsi auch 11 Jahre alt. Ich dachte auch , daß das nie was werden wird .... aber dann , ach ca. 2 Woche .... da wurde es zusehends besser :)

Schau, daß Du Deine Große immer bevorzugst mit Futter , Streicheln etc. damit sie merkt, daß sie weiterhin die Nr 1 bleibt. Und versuche sie vielleicht im Spiel zusammenzuführen. Stell doch ihre beiden Futternäpfe erst einmal in einer Entfernung auf und dann schiebe sie Tag für Tag immer ein kleines Stk. dichter zusammen - Futter verbindet :wink:

Ich denke mit der Zeit wird es werden - ganz sicher :)

Gibt es auch Fotos ? :)

Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitragvon Ariane » 19.11.2009 18:10

Ja genau HERZLICH WILLKOMMEN :2975b:

Bin zwar noch nicht lange Personal von 2 Katzen, erst den Kater Sydney und später kam Katze Käthe hinzu...

Ich dachte auch, das vor allem Sydney großen Rabatz machen wird, aber der Gegenteil ist eingetreten.

Klar gab es ein paar Wochen Raufereien - aber inzwischen liegen die nebeneinander auf dem Sofa zu pennen und lecken sich gegenseitig ...

Ich habe auch bemerkt, das Sydney meiner Käthe viel durchgehen läßt. Aber er zeigt ihr schon Grenzen auf. Ich denke mal, das die "älteren" Katzen deren "Lieblingsplatz" doch nicht so ganz wichtig ist.

Vor allem habe ich gemerkt, das mein Kater fröhlicher und munterer ist, seitdem die Lütte da ist..

Aber eines ist gaaanz wichtig: Du musst deiner älteren Katze zeigen, das sie trotz allem die Nummer 1 ist, sprich: noch mehr kraulen, zuerst das Futter geben, zuerst begrüßen wenn man nach Hause kommt...
Und:
Wenn die beiden sich fetzen, nur im äußersten Notfall eingreifen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das das schwer ist - zur Nor, Raum verlassen und Tür zu. Wenn ich dann wieder in den Raum komme, liegen sie meistens nebeneinander zu pennen... :s2486:

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 19.11.2009 18:23

Ich finde auch, dass es für die ersten 3 Tage doch schon recht gut klappt.
Ich würde die kleine auch nicht vom Schlafplatz der großen wegnehmen. Die Katzen regeln das allein untereinander. Und wenn die große nicht`s macht ist es ihr wahrscheinlich egal. Vielleicht liegen sie bald zu zweit da drinnen ;-) . Lass sie mal machen und lehn Dich zurück. Aber so klingt es wirklich schon echt gut.
Ich würde auch gerne Fotos sehen.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Obsti
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 17.11.2009 15:23
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Obsti » 19.11.2009 19:17

Eine Frage (die mir im Moment einfällt) hätte ich noch :)

Wir haben nun ja zwei katzentoiletten, diese auch getrennt stehen. Allerdings geht die Kleine irgendwie nur auf das der Grossen, wie auch die Grosse nur auf diese geht. Könnt ich da nicht das zweite Katzenklo entfernen, ohne das etwas passiert?


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 19.11.2009 19:22

Ich würd das zweite Klo stehen lassen... wird ja nicht schlecht das Zeugs Bild ... generell sagt man immer, man sollte 1 Klo mehr haben als Katzen... das wären in deinem Fall sogar 3.

Ach ja... Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445: ... ich finde auch, dass es sich schon richtig gut anhört mit den beiden :wink:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 19.11.2009 21:06

Hmm ... also wenn sie über eine lange Zeit wirklich nur ein Klo zusammen nutzen, dann würde ich das zweite dann auch wegnehmen. Normal soll man ein Klo mehr als Katzen haben, stimmt schon ... aber manche Katzenpaare kommen auch mit 1 großen zurecht. Ich würde das zweite Klo aber wirlich noch über längere Zeit stehen lassen und wenn Du es dann wegnimmst , weil es nicht genutzt wird, dann würde ich mir für beide zusammen ein XXL-Klo besorgen. Und wenn Du es dann vielleicht noch morgens und abends reinigst , dann könnte es klappen. Musst Du mal testen.

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 19.11.2009 21:23

Also unsere Beiden benutzen auch ein Klo zusammen und wir haben daher auch nur eins stehen, aber du kannst ja noch beide Klos eine Weile stehen lassen, bist du wirklich sicher bist, dass die Beiden damit kein Problem haben.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste