Fühlt sich Nemo vernachlässigt?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Fühlt sich Nemo vernachlässigt?

Beitragvon user_4480 » 07.10.2009 20:54

Hallo :kiss:

Ich bin ja vor 3 Monaten mit Nemo nach BaWü gezogen.
Vorher lebte er bei meiner Mutter während ich nur zu besuch hier war.
Meine Mutter hat die weiße Katze Muffin wenn das euch was sagt und hat spontan eine Thaikatze aufgenommen.
Mit der Thaikatze hat sich Nemo überhaupt nicht verstanden, es ging oft mit Wunden und Krallen im Kopf aus.
Deswegen holten wir Nemo so schnell wie möglich zu uns (wobei ich vor glück um seinen keinen Flauschihals fiel, denn ich hatte ihn 2 Monate nicht mehr gesehen :love: ).
Als wir heimgefahren sind, waren wir ja spontan im Tierheim und haben Kibah gefunden, oder sie uns ;)
Dann kam die letzte Fahrt nach BaWü, ganze 4 Stunden Fahrt.
Ich habe mir große Sorgen um die zwei gemacht aber sie waren sehr sehr lieb und haben alles gut überstanden.
Anfänglich fauchten die zwei sich an, konnten keine 5 Meter voneinander entfernt sein, aber mehr und mehr näherten sie sich an, bis sich Nemo und Kibah heut sogar knutschen und miteinander spielen und toben :)

Aber Nemo ist irgendwie ruhiger geworden.
Spielen tut er immernoch, fressen auch wieder und zum Schmusen kommt er auch.
Aber er macht mir einen traurigen Eindruck, er schläft sehr viel und schaut mich immer an, als würde er sagen: "Mama, was ist los?"
Ich habe natürlich nun auch mehr Verantwortung, muss mit meinem Freund "Socke" Dinge erledigen, den Haushalt werfen und tägliche Aufgaben erfüllen die ich im Hotel Mama nicht hatte.
Nemo bekommt nach wie vor genug aufmerksamkeit aber wie gesagt, gibt es nun noch Verpflichtungen für mich.

Was könnte der Grund für Nemo´s Verschlossenheit sein und was kann ich tun?

Danke für jede Antwort ich mache mir echt Sorgen :?
Die drei sind das wichtigste was ich habe und wenn es einem schlecht geht, wenn es Nemo schlecht geht, leide ich unbeschreiblich mit.


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 07.10.2009 22:02

Du machst Dir vielleicht zuviele Sorgen! So wie es bei Menschen verschiedene Temperamente und Persönlichkeiten gibt, so gibt es diese auch bei Katzen. Nun hat sich Nemo halt bei Euch eingelebt und kann sich endlich so geben, wie er ist. Und Du musst ihn annehmen, wie er ist! :)

Unsere Fellnasen spüren schon, wenn man sie liebt und nur das Beste für sie will, das kann ich Dir versichern. Wenn Katzen älter werden, werden sie sowieso ruhiger. Vielleicht möchtest Du ihm eine Extraportion Aufmerksamkeit geben, indem Du jeden Tag ein paar Mal ein Viertelstündchen Spielzeit für ihn einplanst?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 07.10.2009 22:37

tja, meine antwort kennst du ja bereits...
er hat zuviel abgenommen, frisst sehr wenig und schläft viel. bevor man an eine psychische ursache denkt, sollte man immer die organischen ursachen ausschliessen.
und das wäre ein längst fälliges BB
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 07.10.2009 22:44

Ich schließe mich einfach Sabinas Worten an!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 08.10.2009 12:15

@ Sabina und Teufelchen

Er frisst wieder mehr jetzt, er ist völlig ok.
Wenn ich weiter über dieses Thema hätte reden wollen, dann hätte ich das schon gesagt.
Es geht mir hier allein um seine Psyche.
Bitte um Verständnis!

LG


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.10.2009 12:39

Aber du schreibst immer das du dir Sorgen machst und mit Nemo stimmt dies nicht und mit Nemo stimmt das nich...und da hat er abgenommen und da frisst er nich richtig und dann is sein Verhalten anders...

Dann wunderst du dich das wir uns auch Sorgen machen und dir Raten das du ihn mal richtig beim TA checken lassen sollst...

Versteh ich grad nich...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 08.10.2009 12:42

Wenn es ihm schlecht geht, gehe ich immer zum TA.
Das will ich mal klarstellen.
Meine Katze ist mein ein und alles.
Das Verhalten, richtig, aber wenn ich jetzt schreibe "er hat heut am Nassfutter geschnuppert und genießt" kommt ihr dann auch mit TA?

Freue mich auf weitere (richtige) Antworten :wink:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 08.10.2009 12:56

der erste grundsatz der tierpsychologie lautet: alle organischen ursachen einer verhaltensänderung ausschliessen.
du beschreibst eine verhaltensveränderung bei nemo. vermehrtes schlafen, mehr rückzug, ein anderer blick (ich nehme sowas immer ernst!). und da wir die vorgeschichte mit dem abnehmen bei sehr wenig fressen kennen, ist dies ein ernstgemeinter rat.
katzis können schmerzen oder unwohlsein so gut tarnen, gerade deshalb ist es oft so schwierig. mein sternenkater war so schwer krank und zeigte es nicht. es fing an mit rückzug, vermehrtem schlafen und weniger fressen. übrigens wurde bei ihm zuerst auch eine "psychische störung" klassifiziert :evil:
der vorteil eines forums ist eben der austausch von erfahrungen. und zu einer frage schreibe ich meine meinung und erfahrung sowohl im medizinischen sowie im psychologischen bereich. schönreden ist nicht im interesse eines tieres, wenn man eine organische ursache vermutet :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 08.10.2009 13:04

Da du die Antworten, die du hier bekommst ja nicht willst
Schließe ich hier.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste