Fragen zu Streu und Futter und was sonst noch so dazugehört

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:47

Nadeya hat geschrieben:Also nochmal ganz langsam. So wird mein Verfahren jetzt sein:

Ich bekomme Anfang nächster Woche die Marke, die die Pflegestelle den beiden im Moment füttert. Das werde ich erstmal eine Weile auch füttern.

Vet-Concept schickt mir eine kostenfreie Probe ihres Futters, zum Testen, ob die Kleinen es fressen. Allerdings hat Vet-Concept auch den Service, dass man angebrochene Packungen bei Unverträglichkeit und wenn die Katzen es nicht fressen kostenfrei zurückschicken kann und eine Gutschrift bekommt.

Zusätzlich werde ich mir das Futter von Animonda besorgen und das auch testen.

Ich habe mich auch schon bei Zooplus umgesehen und werde dann, wenn alle Stricke reißen und sie beides nicht wollen, weiter ausprobieren. Vielleicht ist ja aber das Futter, was sie jetzt bekommen schon sehr gut und ich brauch nur noch eine andere Futtermarke zum Zwischendurchfüttern finden.

Ich weiß nur, dass die Tiervermittlerin Felix und Sheba und Winston füttert.

Sie bekommen vom Nassfutter so viel sie mögen.

Beim Trockenfutter werde ich mir noch einmal eure Vorschläge ohne Getreide anschauen.

Und wie soll ich das dann ganz genau mit den verschiedenen Nassfuttern machen?

Sagen wir mal, ich habe zwei verschiedene Marken. Fütter ich dann einen Monat das eine und zum Ende des Monats mische ich dann langsam das andere unter, was ich dann wieder einen Monat lang füttere? Wir sprechen jetzt aber immernoch von der Fütterung der Kitten.


also das nassfutter das sie da verfüttern, sprich felix und sheba sind ehr minderwertig. da würde ich auch net lange fackeln und gleich ein gutes nassfutter besorgen.

unsre erste katze ist ja vom tierheim und hat da auch kein so gutes futter bekommen. is ja auch klar, tierheim, wenig geld usw...
ich habe dann auch gleich was gutes gekauft. ud es ging ohne probleme.

ich habe so ca. 4 oder 5 verschiedene im moment. das heißt ich verfüttere jeden tag eine andere marke an nassfutter. trockenfutter immer die gleiche marke.

ich denke auch, das die katzen beim wechseln des nassfutters ehr mit zurecht kommen, wie wenn man das trockenfutter ständig wechselt.

das nassfutter ist denke ich von marke zu marke nicht so unterschiedlich das sie probleme bekommen sollten. zumindest wenn du im bereich vom mittelklassefutter bleibst.

willst du erstmal kittenfutter oder? kann dir mal ein paar links von zooplus rein kopierrn, diese marken bekommst du aber auch im fressnapf.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:48

Ich hab gerade keine Ahnung mehr. Aber irgendwie hab ich was im Kopf, dass irgendwer geschrieben hat, dass man natürlich bei den Kitten nicht so oft die Futtermarke wechseln sollte.

Wenn es falsch ist, erklärt es mir doch bitte nochmal. Auf auf die Gefahr hin, das ihr mich verflucht. Erklärt mir ganz einfach (sorry, ist heute bisschen viel von der Arbeit her noch in meinem Kopf) wie ich das mit dem Nassfutter anstellen soll, wie und zwischen wivielen Futtermarken ich bei Kitten wechseln kann/sollte. Ohne irgendwelche Markennamen zu finden, gute Marken habt ihr mir ja schon genannt und da finde ich bestimmt noch mehr hier im Forum.

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:53

@ivonne
Wäre nett, wenn du mir die Links kopieren würdest, dann schau ich heute Abend mal. Wäre auch gut, wenn da gute Trockenfutter mit dabei wäre.

Also meinst du, wenn sie im moment ein minderwertiges futter bekommen, kann ich auch gleich, wenn ich sie habe, auf ein neues umstellen oder sollte ich doch lieber warten, bis sie sich eingewöhnt haben?

Eigentlich wollte ich schon eher Kittenfutter füttern, sollte es allerdings eine gute Marke geben die kein Kittenfutter hat, was ich den Kleinen aber unbedenklich füttern kann, wäre es auch okay.

Und du fütterst den Kitten wirklich jeden Tag ein anderes Nassfutter?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 16:55

Nadeya hat geschrieben:Ich hab gerade keine Ahnung mehr. Aber irgendwie hab ich was im Kopf, dass irgendwer geschrieben hat, dass man natürlich bei den Kitten nicht so oft die Futtermarke wechseln sollte.

Wenn es falsch ist, erklärt es mir doch bitte nochmal. Auf auf die Gefahr hin, das ihr mich verflucht. Erklärt mir ganz einfach (sorry, ist heute bisschen viel von der Arbeit her noch in meinem Kopf) wie ich das mit dem Nassfutter anstellen soll, wie und zwischen wivielen Futtermarken ich bei Kitten wechseln kann/sollte. Ohne irgendwelche Markennamen zu finden, gute Marken habt ihr mir ja schon genannt und da finde ich bestimmt noch mehr hier im Forum.

Das ist von Katze zu Katze verschieden.
Ich hatte am Anfang 2 Marken für Kitten, das ging ohne Durchfall.
Man muss das testen, manche haben einen Kuhmagen und vertragen einfach alles (meine Bacio zb.) andere reagieren auf jedes Futter (Carla). Da gibt es keine Allgemein Empfehlung, wieviele Sorten man geben kann /soll/muss.
Ich würde mit einer guten Sorten anfangen, dann mal ne Woche später die nächste besorgen usw. Sobald Probleme auftauchen wieder einen Schritt zurück und länger 1 Sorte füttern.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:59

also zum trockenfutter ohne getreide, wäre dieses da... gibt aber noch mehr

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/orijen/42758
gibt auch kleine packungen wie 400g

nassfutter ist das gute mittelklasse und sollte es auch im fressnapf oder futterhaus geben...

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda/vom_feinsten/7528


http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/schmusy/schmusy_katzenfutter_beutel/36739
zwar kein kitten futter, aber das ist ja nicht so schlimm...du kannst auch kitten und adult futter gemischt verfüttern


http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda_rafine/animonda_carny/10346


http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda_rafine/rafine_supe/10861
gibt es auch einzeln die beutel zu kaufen...


http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/miamor/miamor_dosen/13912
gibt es auch einzeln zu kaufen


was besseres, also rein hühnchen oder thunfisch.. wird sehr gerne angenommen.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/shinycat/shinycat/103594
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild


Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 17:00

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich würde mit einer guten Sorten anfangen, dann mal ne Woche später die nächste besorgen usw. Sobald Probleme auftauchen wieder einen Schritt zurück und länger 1 Sorte füttern.[/color]


So oder so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Wollte erstmal zwei Sorten zum probieren besorgen, kann ja sein, sie wollen eine nicht und dann halt aufstocken und ne zweite ausprobieren und die beiden dann halt im Wechsel. In welchem Turnus wechselt ihr, wenn sie z.b. zwei Futtersorgen vertragen?

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 17:02

@ivonne: genau, die Sorten kommen mir aus dem Fressnapf bekannt vor. Aber wenn ich bei Zooplus bestelle, muss ich es ja nicht in die Wohnung tragen. *grins*

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 17:03

Nadeya hat geschrieben:@ivonne
Wäre nett, wenn du mir die Links kopieren würdest, dann schau ich heute Abend mal. Wäre auch gut, wenn da gute Trockenfutter mit dabei wäre.

Also meinst du, wenn sie im moment ein minderwertiges futter bekommen, kann ich auch gleich, wenn ich sie habe, auf ein neues umstellen oder sollte ich doch lieber warten, bis sie sich eingewöhnt haben?

Eigentlich wollte ich schon eher Kittenfutter füttern, sollte es allerdings eine gute Marke geben die kein Kittenfutter hat, was ich den Kleinen aber unbedenklich füttern kann, wäre es auch okay.

Und du fütterst den Kitten wirklich jeden Tag ein anderes Nassfutter?


die links habe ich rein... schau sie mal durch. musst du jetzt ncht da bestellen, kreigst du auch im fressnapf bei dir. oder im futterhaus, oder zoo&co...

ja ich hab jeden tag eine andere sorte oder marke. von anfang an so. für mein kitten und die große.

ja ich würde auch gleich ein gutes nassfutter kaufen und nicht erst mit felix usw. weitermachen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 17:04

Nadeya hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich würde mit einer guten Sorten anfangen, dann mal ne Woche später die nächste besorgen usw. Sobald Probleme auftauchen wieder einen Schritt zurück und länger 1 Sorte füttern.[/color]


So oder so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Wollte erstmal zwei Sorten zum probieren besorgen, kann ja sein, sie wollen eine nicht und dann halt aufstocken und ne zweite ausprobieren und die beiden dann halt im Wechsel. In welchem Turnus wechselt ihr, wenn sie z.b. zwei Futtersorgen vertragen?

Täglich :wink:
Auch die Kitten, Carla verträgt jetzt Applaws und Porta 21. Daher bekommt sie morgens ne Dose Applaws und Abends Porta. Zwischendurch manchmal noch ne Dose Miamor Thun mit Calamari. Mehr hab ich mich noch nich getraut. Trofu darf sie soviel sie will, derzeit Acana Graslands und Arden Grange Fisch gemischt.
Die Großen bekommen: 1 Tag Bozita morgens bis Nachmittags, dann noch 1-2 Beutel Miamor oder Schmusy.
Nächsten Tag 6 Beutel Miamor, abends Shiny Cat. Sie fressen den Napf von Carla dann auch noch mit leer.
Also ich hab täglich mind. 3 Sorten :wink:
Bacio is noch Kitten, aber sie hatte nie Verdauungsprobleme und hat das von Anfang an so gefressen und vertragen.
Da sie jeden 2. Tag nen Tetra Bozita bekommen, wechsel ich da immer die Sorte, also so ca. alle 10 Tage bin ich durch mit den Sorten da.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 17:05

Nadeya hat geschrieben:@ivonne: genau, die Sorten kommen mir aus dem Fressnapf bekannt vor. Aber wenn ich bei Zooplus bestelle, muss ich es ja nicht in die Wohnung tragen. *grins*


ja mir is das egal. is ja nur um dir das zu zeigen. und im fressnapf kreigt man halt auch einzeln die beutel. bei zooplus ises oft ein mega pack mit 10 tüten drin. also mir macht das nix, ich bestell die so, aber dachte das du zum testen weniger willst.
klar könntest du das auch da bestellen. aber dann mach die 19 euro voll, das du keinen versand zahlen musst.
wenn du da bestellst, sag bescheid, kann dir noch einen rabatt coupon geben, dann kriegst du 10%.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 17:10

Ich schau mir das Futter heute Abend mal in Ruhe an. Stimmt, zum Ausprobieren kann ich ja erstmal zu Fressnapf gehen und die holen. Aber ich werd Vet-Concept nicht ganz aus den Augen verlieren. :P

Danke nochmal für eure Erklärungen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 17:12

Nadeya hat geschrieben:Ich schau mir das Futter heute Abend mal in Ruhe an. Stimmt, zum Ausprobieren kann ich ja erstmal zu Fressnapf gehen und die holen. Aber ich werd Vet-Concept nicht ganz aus den Augen verlieren. :P

Danke nochmal für eure Erklärungen.


ja vet concept kannst du ja testen, keine frage. nur auf dauer, wird deine katze damit nicht zufrieden sein. da fehlt die abwechslung. katzen sind wahre feinschmecker. ich darf mich gar net trauen, jeden tag das gleiche zu präsentieren. geht gar nicht.

zum streu ich hab auch von anfang an das premiere excellent von fressnapf. bin damit zufrieden.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 17:37

Also, wenn ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lasse, könnte ich eigentlich auch schon Futter kaufen, was ich für gut halte und das vom ersten Tag an füttern? Hab immer gedacht, dass man erstmal das alte Futter fütter sollte bzw. das Streu nehmen sollte, was sie gewöhnt sind, damit die Eingewöhnung besser klappt.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 17:41

Nadeya hat geschrieben:Also, wenn ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lasse, könnte ich eigentlich auch schon Futter kaufen, was ich für gut halte und das vom ersten Tag an füttern? Hab immer gedacht, dass man erstmal das alte Futter fütter sollte bzw. das Streu nehmen sollte, was sie gewöhnt sind, damit die Eingewöhnung besser klappt.


ja sollte man auch...

aber wie gesagt, das streu musst du mal fragen was die hatten.

wegen dem futter denke ich das nass und trocken net so dolle sind. warum dann erst wieder felix uns sheba kaufen, nachher hast du nur probleme das sie an das bessere nciht dran gehen. ist leider oft so, bei leuten die von ehr minderwertigem futter auf hochwertiges umsteigen.

mein kitten hat bei uns das gleiche streu bekommen wie das gleiche ftter was auch die züchterin hatte. muss aber dazu sagen, das es kein schlechtes futter war.

und beim streu hatten wir glück, das hatten wir schon.

bei unsrer tierheimkatze, die hatte so granulat billig streu. das habe ich aber auch nicht erst gekauft. sondern gleich im fressnapf das premiere excellent. ging alles wunderbar. ebenso wie das futter.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 17:49

Gut, dann warte ich doch erstmal. Sheba und Felix füttert ja die Tiervermittlerin ihren Katzen. Die kleinen sind aber in einer anderen Pflegestelle untergebracht und da bekomme ich noch die Info über Streu und Futter bis nächste Woche.

Super jetzt blicke ich durch. Ihr seit echt lieb.

Bin schon am überlegen, was ich euch jetzt noch fragen kann.

Ach ja, wie haltet ihr das mit der Katzentoilette? Hab gelesen, man braucht mindestens für jede Katze eine, das heißt, bei meinen zwei Katzen, brauche ich zwei Toiletten.

Und noch was, was mir gerade einfällt. Ich mache mir manchmal Sushi und hole da frisch vom Forellenzüchter Lachsforellenfilet, kann ich da den kleinen mal ein Häppchen geben? Also die sind da wirklich superfrisch, sind sozusagen eben noch im Teich geschwommen.



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste