Nadeya hat geschrieben:Also nochmal ganz langsam. So wird mein Verfahren jetzt sein:
Ich bekomme Anfang nächster Woche die Marke, die die Pflegestelle den beiden im Moment füttert. Das werde ich erstmal eine Weile auch füttern.
Vet-Concept schickt mir eine kostenfreie Probe ihres Futters, zum Testen, ob die Kleinen es fressen. Allerdings hat Vet-Concept auch den Service, dass man angebrochene Packungen bei Unverträglichkeit und wenn die Katzen es nicht fressen kostenfrei zurückschicken kann und eine Gutschrift bekommt.
Zusätzlich werde ich mir das Futter von Animonda besorgen und das auch testen.
Ich habe mich auch schon bei Zooplus umgesehen und werde dann, wenn alle Stricke reißen und sie beides nicht wollen, weiter ausprobieren. Vielleicht ist ja aber das Futter, was sie jetzt bekommen schon sehr gut und ich brauch nur noch eine andere Futtermarke zum Zwischendurchfüttern finden.
Ich weiß nur, dass die Tiervermittlerin Felix und Sheba und Winston füttert.
Sie bekommen vom Nassfutter so viel sie mögen.
Beim Trockenfutter werde ich mir noch einmal eure Vorschläge ohne Getreide anschauen.
Und wie soll ich das dann ganz genau mit den verschiedenen Nassfuttern machen?
Sagen wir mal, ich habe zwei verschiedene Marken. Fütter ich dann einen Monat das eine und zum Ende des Monats mische ich dann langsam das andere unter, was ich dann wieder einen Monat lang füttere? Wir sprechen jetzt aber immernoch von der Fütterung der Kitten.
also das nassfutter das sie da verfüttern, sprich felix und sheba sind ehr minderwertig. da würde ich auch net lange fackeln und gleich ein gutes nassfutter besorgen.
unsre erste katze ist ja vom tierheim und hat da auch kein so gutes futter bekommen. is ja auch klar, tierheim, wenig geld usw...
ich habe dann auch gleich was gutes gekauft. ud es ging ohne probleme.
ich habe so ca. 4 oder 5 verschiedene im moment. das heißt ich verfüttere jeden tag eine andere marke an nassfutter. trockenfutter immer die gleiche marke.
ich denke auch, das die katzen beim wechseln des nassfutters ehr mit zurecht kommen, wie wenn man das trockenfutter ständig wechselt.
das nassfutter ist denke ich von marke zu marke nicht so unterschiedlich das sie probleme bekommen sollten. zumindest wenn du im bereich vom mittelklassefutter bleibst.
willst du erstmal kittenfutter oder? kann dir mal ein paar links von zooplus rein kopierrn, diese marken bekommst du aber auch im fressnapf.