Fragen zu Streu und Futter und was sonst noch so dazugehört

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2009 13:53

Sag mal, willst Du Trockenfutter füttern?

Ich seh kein Kitten Nafu oder binsch blind? :shock:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 14:06

Also ich will hauptsächlich natürlich Nassfutter füttern und zusätzlich das Trockenfutter, so wie es in meinem Buch "Unser Kätzchen" vom GU-Verlag steht.

:lol:

Vor dem gleichen Problem, dass ich kein Nassfutter für Kitten fand, stand ich auch, als ich mir die Produkte von Vet-Concept angeschaut habe. Dann habe ich einfach mal die Hotline von denen angerufen. Die waren total nett zu mir (wirklich die freundlichste Hotline, die ich je am Telefon hatte) und haben mir erklärt, dass man das Nassfutter auch Kitten füttern kann. Sie haben mir das auch nochmal in einer E-Mail bestätigt.

Zitat:
"Da unsere Dosenfuttersorten alle 70% Fleischanteil beinhalten, können Sie bedenkenlos auch jungen Katzen unsere Dosennahrung anbieten."

Ich denke, dass ich mich darauf verlassen kann. :wink:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 14:10

Ja es gibt in der Natur auch keine Kittenmäuse :wink: Solange es hochwertig ist, werden die Kätzchen damit schon groß!
Kitten dürfen fressen soviel sie möchten, am besten anfangs so ca. 4 Mahlzeiten am Tag, später reichen dann 2 mal Nass und dazu Trofu.
Bis zur Kastration läuft das so, danach muss man gucken, viele Katzen werden durch die Hormonumstellung dann schnell moppelig, dann kann man normales Adult Futter geben und etwas in der Menge reduzieren.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 14:26

Genau das was Gwynhwyfar geschrieben hat, ist auch meine Info.

Habt ihr eine Fütterungsempfehlung für Kitten für mich? In dem Buch vom GU-Verlag steht zwar auch etwas, aber wollte euch nochmal fragen, wie da die Erfahrungen sind.

Leider ist bei Vet-Concept nur eine Kilogrammangabe angegeben und dazu das Futter, was man füttern sollte. Hab Vet-Concept da aber auch nochmal angeschrieben.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 14:32

Anfangs hatte ich dem kleinen Kater 200gr Nafu am Tag gegeben und 20gr Trofu.
Derzeit kann ich nur sagen, was 5 Katzen (nur noch 2 davon sind Kitten) fressen am Tag:
600gr Nafu und 100gr Trofu dazu noch 1-2 Dosen a 156gr Filets (Applaws oder Porta).
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2009 15:05

Du hast hier die Chance, ganz auf Trockenfutter zu verzichten, Die Kätzchen sind noch sehr klein und somit die beste Möglichkeit, auf Trofu zu verzichten.

Wenn die Zähne dann später fest sind, kannst Du entschieden gesünderes Trockenfleich zum Knabbern anbieten und Rohfleisch.

Das Trofu von Vetconcept weisst keine eindeutige Prozentzahl an Cerealien auf.

Wieviel unverdauliches Getreide mag drin stecken?

Wenn es unbedingt Trofu sein soll (teilweise), dann bitte ein getreidefreies.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 15:20

Gut zu wissen lulu39!

Aber das habe ich jetzt dazu gefunden:

Vet-Concept wirbt ja damit, dass 90 % ihres Futters verdaulich ist. Aber ich kann da auch nochmal nachfragen, die beantworten mir die Frage bestimmt.

Das Kittentrockenfutter besteht laut Angaben von Vet-Concept aus:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnissen (Kaninchenmehl, Lachsmehl), Getreide (Meis, Reis) Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), Eier und Eiererzeugnisse (Volleipulver), Mineralstoffe, Hefe (fermentiert), Meeresalgen, Leinsamen, Kräuter
Zuletzt geändert von Nadeya am 21.01.2009 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 15:23

Nadeya hat geschrieben:Gut zu wissen lulu39!


wir haben für 2 katzen 200g nassfutter am tag... unser kitten darf aber soviel nassfutter haben wie er will. trockenfutter gibt es ehr weniger. eine abgewogenen menge am tag... ca. 30 bis 40g.
ich würde mich auch nicht so auf dieses gu buch verlassen...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 15:41

Also in dem GU-Buch steht, aber irgend soetwas wie 30 bis 40g Trockenfutter am Tag.

Bei Nassfutter steht:

3 Monate - 250 g auf 4 bis 5 Portionen
4 bis 5 Monate - 250 g bis 350 g auf 3 bis 4 Portionen

Als Zusatz steht aber auch, dass das von Katze zu Katze unterschiedlich ist und die sich bemerkbar machen, wenn sie noch Hunger haben.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 15:43

Nadeya hat geschrieben:Also in dem GU-Buch steht, aber irgend soetwas wie 30 bis 40g Trockenfutter am Tag.

Bei Nassfutter steht:

3 Monate - 250 g auf 4 bis 5 Portionen
4 bis 5 Monate - 250 g bis 350 g auf 3 bis 4 Portionen

Als Zusatz steht aber auch, dass das von Katze zu Katze unterschiedlich ist und die sich bemerkbar machen, wenn sie noch Hunger haben.

naja du das kommt auf das futter an. und das buch weiß ja nicht was du verfütterst. auf jedem futter ist iene fütterungsempfehlung...

von hochwertigem futter, das auch mehr fleischanteil hat, brauchst du auch weniger futter für deine katze...

zumal du das auch raus kreigen wirst, wenn sie erstmal da ist... nassfutter würde ich soviel verfüttern wie die katze verlangt. und trockenfutter eben so 30g...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2009 15:50

Nadeya hat geschrieben:Also in dem GU-Buch steht, aber irgend soetwas wie 30 bis 40g Trockenfutter am Tag.

Bei Nassfutter steht:

3 Monate - 250 g auf 4 bis 5 Portionen
4 bis 5 Monate - 250 g bis 350 g auf 3 bis 4 Portionen

Als Zusatz steht aber auch, dass das von Katze zu Katze unterschiedlich ist und die sich bemerkbar machen, wenn sie noch Hunger haben.


Ich war vor 25 Jahren mal Katzenanfänger und habe da auch GU-Ratgeber gelesen. Heute sicher nicht mehr.
Die Dinger sind oberflächlich und entsprechen nicht den neuesten Erkenntnissen.

Die Katze kann höchstens 4-5 % Kohlenhydrate (pflanzliche Stoffe) am Tag gebrauchen/verwerten.

Bildlicher Vergleich:
Sie frisst 12 Mäuse am Tag. Der Anteil an pflanzlichem Mageninhalt wäre so viel wie ein kleiner Moccalöffel.. :shock:

Zu Vetconcept: Mais ist ja nun ganz eklig..Ein Quellgetreide.. :roll:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 15:55

Ich weiß, dass die Menge, die man füttert vom Futter und dessen Zusammensetzung zusammenhängt. Die genaue Fütterungsempfehlung steht natürlich auf der Verpackung, habe aber auch Vet-Concept angeschrieben, da auf der Verpackung von denen nur eine Kilogrammanzahl steht und daneben was man füttert. Da es ja bekanntlich bei Kitten bekanntlich etwas mehr sein kann, hoffe ich da von Vet-Concept auf eine Antwort.

Das diese GU-Ratgeber nicht gerade die besten sind, will ich hier nicht behaupten. Für mich als absoluter Katzenanfänger war es wirklich informativ. Was man daraus nimmt und was nicht ist jedem selber überlassen. Heutzutage gibt es ja noch andere Informationsquellen und da ich einfach mehr wissen wollte als im GU-Ratgeber steht, bin ich ja bei euch gelandet.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 15:57

Nadeya hat geschrieben:Ich weiß, dass die Menge, die man füttert vom Futter und dessen Zusammensetzung zusammenhängt. Die genaue Fütterungsempfehlung steht natürlich auf der Verpackung, habe aber auch Vet-Concept angeschrieben, da auf der Verpackung von denen nur eine Kilogrammanzahl steht und daneben was man füttert. Da es ja bekanntlich bei Kitten bekanntlich etwas mehr sein kann, hoffe ich da von Vet-Concept auf eine Antwort.

Das diese GU-Ratgeber nicht gerade die besten sind, will ich hier nicht behaupten. Für mich als absoluter Katzenanfänger war es wirklich informativ. Was man daraus nimmt und was nicht ist jedem selber überlassen. Heutzutage gibt es ja noch andere Informationsquellen und da ich einfach mehr wissen wollte als im GU-Ratgeber steht, bin ich ja bei euch gelandet.


naja aber auf der dose steht doch die fütterungsempfehlung drauf. warum willst du vet concept dann nochmal fragen?

da steht meiste, das gewicht der katze und daneben die fütterungsempfehlung.

naja ich habe am anfang die whiskas ratgeberbücher gelesen. heute würde ich die auch nicht mehr kaufen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2009 16:02

ivonne 83 hat geschrieben:
naja ich habe am anfang die whiskas ratgeberbücher gelesen. heute würde ich die auch nicht mehr kaufen.


@Yvonne, macht nix - früher glaubte man ja auch, das Whiskas Katzenfutter ist.. :lol: :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:05

lulu39 hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
naja ich habe am anfang die whiskas ratgeberbücher gelesen. heute würde ich die auch nicht mehr kaufen.


@Yvonne, macht nix - früher glaubte man ja auch, das Whiskas Katzenfutter ist.. :lol: :lol: :lol:


hmm, die waren halt so schön und bunt und toll... :wink:

ne aber besser als whiskas oder gu verlag bücher, is dann doch ehr die royal canin kittenfibel, oder die von hills.hab beide bücher gelesen. das is schon ein wenig besser erklärt alles. unabhängig vom futter jetzt.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste