@jenny: meist geht es in einem daher, wenn ein tier wirklich erkrankt: es zieht sich zurück und meidet selbst die anderen oder konfrontation, weil es spürt, dass seine körperlichen kräfte reduziert sind. zugleich ändert sich auch das verhalten der anderen, wobei es wirklich auch noch stark auf den charakter ankommt. ein sanftes, nicht dominantes tier wird den zurückgezogenen einfach meiden. aber ein "kandidat", der in der rangordnung aufsteigen möchte, macht sich das dann schon zunutze
aber auch alter kann die rangordnung verändern...so wie du es schreibst, wäre salem wohl der 2.höchste im rang und testet vielleicht mal seine chancen für nen aufstieg....die rangordnung wird immer wieder getestet oder neu ausgelotet, meist vor der paarungszeit.
@redrose: in der TK steht doch was, dass findel etwas magen-oder darmprobleme hat? stimmt das, bekommt er evtl. anderes/diätfutter? bin nicht so ganz auf dem laufenden, ist findel z.z. unsauber?
in der schweiz bekommt man die feliway-stecker nur noch beim TA, nicht mehr in den zoohandlungen. wie wonnie schreibt, sollten es dann bei ner maisonettewohnung sicher mal 2 sein, einer oben und einer unten und je nach grösse der wohnung noch n dritter. ich glaube, du kannst ruhig beides ausprobieren, stecker und felifriend spray...wenn sie dann nur noch am dauerkuscheln sind, kannste ja über ne "überdosierung" grübeln
ich hatte den stecker ja, weil morpheus bei ankunft in mein neues zuhause und dosiwechsel starken stress hatte und überall markierte (trotz kastra natürlich). 2 tage nach einsatz des steckers war das markieren geschichte.