Leider kann ich Euch nichts Positives berichten.
Wie immer steht nachts kein Futter da.
Heute morgen - Futter verteilt - Ninifee: frisst nix.
Sie wirkt wie apathisch. Ich kann sie zwar auf den Arm
nehmen, aber sie gibt klägliche Laute von sich. Sie wehrt
sich auch nicht mehr wie gestern - das deute ich aber nicht
als positiv.
Selbst Angel kann zu ihr kommen, beim zweiten Mal, da hat
Ninifee aber doch kurz gefaucht. Na, wenigstens eine Reaktion.
Kasimir ist jetzt im Keller, Angel hier bei mir. Ninifee kann sich jetzt
bis auf dieses Zimmer frei bewegen.
Sie tut es aber nicht. Sie setzt sich auf eine Decke und bleibt da liegen.
Ich kann sie zu nichts bewegen.
Für mich ist das eine Depression und ich habe es nachgelesen was
die Symptomatik bei Katzen betrifft:
- niedere Haltung, fehlende Anzeichen von Freude, Spiel etc.
- kein Appetit, Gewichtsabnahme (seit Samstag zwischen 300 oder 400 g)
- erhöhtes Schlafbedürfnis
- Gehemmtsein
Und Ninifee war das immer schon. Mein Mann sagte gestern Abend beim Essen:
"Deshalb habe ich Ninifee ausgesucht, weil sie traurig guckte und ich zu
ihr in Gedanken sagte: Mädchen, nicht traurig sein, das wird schon"!
Hätte mir einer vor zwei Jahren gesagt, dass Katzen depressiv sein könnten,
ich hätte es nicht für möglich gehalten.
Wir werden heute um 17.00 Uhr zu dem anderen Tierarzt gehen.
Denn es muss etwas getan werden gegen die Futterverweigerung und
auch die Depression.
Abzuwarten, das wäre mehr als fahrlässig. Vielleicht ist es was anderes,
aber ich glaube das nicht.
Angel und Kasimir können es vertragen mal "ausgesperrt" zu sein. Mal gucken,
ob Ninifee doch noch etwas lebhafter wird.
Es tut einem in der Seele weh das zu sehen. Aber Ninifee verhält sich so
wie ein depressiver Mensch in einer akuten Phase. Ich kenne das leider aus
meiner Familie.
Hoffentlich muss sie keine Psychopharmaka nehmen. Aber wenn es zur Be-
hebung des akuten Zustandes nötig wäre, dann muss es halt sein.
Leider gibt es keinen vernünftigen Tierheilpraktiker in meiner Nähe. Aber
die Ärztin, wo wir heute hingehen, die arbeitet ja auch homöopathisch.
Vielleicht hat sie eine Idee.
An Bachblüten habe ich für Ninifee
Nr. 5 Cerato
Nr. 19 Larch und
Nr. 29 Star of Bethlehem .
Denke schon, dass es für sie passt. Aber die Wirkung bleibt bisher aus.
Mein Mann und ich haben gestern beim Italiener noch viel über Ninifee
gesprochen, was alles vielleicht in der Kittenzeit nicht so gut war.
Auch ihre ganzen gesundheitlichen Probleme mit den Zähnen, Zahnfleisch.
Aber es hilft nichts - was sollen wir spekulieren.
Ohne professionelle Hilfe kommen wir jetzt nicht weiter.
Werde versuchen ein bisschen Nutri-Cal auf die Pfote zu geben.
Das kommt ja noch hinzu: Ninifee nimmt nichts aus der Hand, egal was man
ihr hinhält. Gerne würde ich sie verwöhnen, aber sage mir einer womit.
Weder Schinken, Leberwurst, Forelle, Fisch, Käse, Leckerli - ne garnix.
Ich weiß, dass sie anders sein kann, wenn sie so schön lebendig auf
dem Teppich ihre Turnübungen macht um bei der nächsten Olympiade dabei
zu sein.
Und ich wünsche mir so sehr, dass dieser Zustand bald wieder da ist und
die kleine Maus ein gutes kätzisches Leben mit uns Vieren führen kann.
Wenn wir vom Doc zurück sind, melde ich mich. Drückt mal Daumen und alle
Pfoten dass die Ärztin eine gute Idee hat.
Es grüßt Euch eine sehr nachdenkliche
Christa