Ninifee hat den Kampf verloren (S. 53)

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.12.2008 17:48

:s1958: Ich werde das jetzt so machen - Ninifees Zimmer mache ich heute Abend zu.
Stelle verschiedene Sorten Futter hin+Katzenmilch+Wasser (wiege das
Wasser ab). Und dann gucken wir mal.
Morgen werden wir zu einem anderen Tierarzt gehen, habe schon telefoniert.
Die Ärztin arbeitet mit Homöopathie, das Tonicum haben die auch da.

Ninifee hatte schon immer wieder depressive Phasen, aber nicht so ausgeprägt.

Drückt mal die Daumen und

DANKE :s2445:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 04.12.2008 17:51

Ganz feste werden die Daumen gedrückt.

Und nicht nur DIE

:s1958: :s1958:

:pfote:..:pfote:

:pfote:..:pfote:



:pfote:..:pfote:

:pfote:..:pfote:



:pfote:..:pfote:

:pfote:..:pfote:



:pfote:..:pfote:

:pfote:..:pfote:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 04.12.2008 17:53

HAllo Christa,
es könnte sein, dass das hilft, weil es so u. U. den Stressfaktor ausschaltet. Sie ist nicht mehr dazu gezwungen, dauernd darauf zu achten, was die anderen machen.
Wenn ich mir allerdings mein Mariechen allein in einem verschlossenen Zimmer vorstelle, ich glaube, da würde sie arg weinen. Allerdings haben wir beide ja auch ein sehr enges Verhältnis, wenn man das so sagen darf.
Ninifee ist ja nicht so das Kuscheltier, vielleicht ist sie froh, ihre Ruhe zu haben. Versuchs einfach mal, und wenn sie sehr weint, dann lass es. Oder könntest Du mit ihr zusammen in einem abgetrennten Raum schlafen? Wäre evtl. auch noch ne Idee.
Ninifee, Ninifee, bitte hör auf, Deinen Dosis solche Sorgen zu machen!
:s2431:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.12.2008 18:08

Mozart hat geschrieben::s1958: Ich werde das jetzt so machen - Ninifees Zimmer mache ich heute Abend zu.
Stelle verschiedene Sorten Futter hin+Katzenmilch+Wasser (wiege das
Wasser ab). Und dann gucken wir mal.
Morgen werden wir zu einem anderen Tierarzt gehen, habe schon telefoniert.
Die Ärztin arbeitet mit Homöopathie, das Tonicum haben die auch da.

Ninifee hatte schon immer wieder depressive Phasen, aber nicht so ausgeprägt.

Drückt mal die Daumen und

DANKE :s2445:

Das ist ein guter Plan!
Wenn es eh "Ihr" Zimmer ist, dann sieht sie es als Rückzugsmöglichkeit und wird es nicht als Strafe empfinden.
Morgen früh sind alle Näpfe leer und das Klöchen voll! Ganz sicher :s1958:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 04.12.2008 18:13

Liebe Christa,

Mozart hat geschrieben:Mir fällt was ein.
Wir haben hier immer die Zimmer auf. Wenn ich Ninifee jetzt in einen ge-
schlossenen Raum tue, mit Futter, Wasser, Klöchen - verwirrt sie das nicht
vielleicht noch mehr? Ich hätte dann definitv die Kontrolle, ob sie frisst
oder nicht. Aber für ihre Psyche, ist das nicht vielleicht noch mehr Verwirrung?
Würdet Ihr das bei eurer Katze tun?


also DAS würde ich nur dann machen, wenn jemand von euch auch in dem
Zimmer bleibt!

Sie da jetzt alleine zu lassen, das würde die ganze Sache (denke ich) nur
noch schlimmer machen.
Da kommt eine neue Katze in ihr Reich und die schafft dann auch noch
gleich auf Anhieb das, was sie nie geschafft hat - mit Kasimir zurecht kommen
und auch ihre Dosis stehen Kopf wg "der Neuen" - und dann, dann wird sie
in ein extra Zimmer "getan" - das könnte sie auch falsch verstehen.

Und das, was da jetzt abläuft (natürlich nur, wenn nichts gesundheitliches
vorliegt, aber ich denke mal, das tut es nicht) ist doch recht eindeutig.

Durch ihre Lethargie und ihr nicht-vor-euch-fressen hat sie genau die Aufmerksamkeit,
die sie jetzt möchte (und auch braucht!).

Ich würde ihr jetzt gaaaaanz, ganz viel Aufmerksamkeit widmen und sie
die Nummer-1 sein lassen.
Kasimir und Angel, die zwei können das schon ab, ein paar Tage - lasst
die mal ein bischen links liegen.

Zeigt Ninifee, dass sie immer noch wichtig ist usw. - das "Wegsperren"
wäre da jetzt eher kontra-produktiv, könnte ich mir vorstellen.

Und dann geht mal schön heute Abend essen und lasst die 3 mal machen,
wir machen da ja meistens mehr kaputt, als das wir wirklich hilfreich sind.

Bei unseren 3 war es am Anfang immer so, dass tagsüber (anscheinend) alles in Ordnung
war, wir kamen oft nach Hause und die 3 lagen nah beieinander oder kuschelten sogar
und für uns (besser gesagt DURCH uns, unsere Unsicherheit, unser
genaues darauf achten usw.) wurde dann Abends das Theater gespielt, bzw. ergab
sich das Chaos...


liebe Grüße,
Sonja
...


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 04.12.2008 18:24

Als ich das gelesen habe mit Ninifee in Ihr Zimmer und da hat sie dann Ruhe vor Kasimir und Angel dachte ich: Ja, ist vielleicht keine schlechte Idee.
Aber nachdem ich nun Sonjas Beitrag gelesen habe ... mmhh ... bin ich mir da auch nicht mehr so sicher, ob das "wegschließen" wirklich so eine gute Idee ist.
Mensch, wenn wir unsere Katzen nur ein bisschen besser verstehen könnten, dann würden wir bestimmt nicht so viele "Fehler" machen.
Da will man seinen Katzen etwas Gutes tun, denkt und überlegt und fragt und macht und tut und wenn man Pech hat, erreicht man genau das Gegenteil.

Christa ich denke die Einzige die beurteilen kann, ob es für Ninifee gut ist heute Nacht in Ihrem Zimmer eingeschlossen zu sein, bist Du. Denn von uns hier kennt niemand Ninifee ... aber Du schon.


Auf jeden Fall denke ich ganz fest an Euch Beide und meine Daumen sind ganz feste gedrückt, dass sich der Zustand von Ninifee bald bessert !!!
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.12.2008 18:46

:kiss: Danke liebe Sonja und liebe Judith für Eure Gedanken,
die es ja von der anderen Seite her beleuchten. So hatte ich es
nicht gesehen.

Fakt ist, dass Ninifee schon immer ihre depressiven Phasen hat,
aber wenn ich sie dann geholt hatte, nach dem Motto "ei, auf, nicht
im Bett liegen" - dann ging es.

Ninifee hasst Veränderungen, und jetzt ein verschlossenes Zimmer -
das wäre wohl doch schlimm. Das Wochenende steht bevor, und ich
werde es morgen beim anderen Doc in jedem Fall checken lassen.
Das wäre mir zulang - bis Montag, ohne Fressen, nee, auf keinen Fall.
Vielleicht hat die Maus wieder was an den Zähnen, aber da gucke ich
nicht hin, sonst bekommt Ninifee noch eine Christa-Phobie! :wink:

Lutz war eh nicht für das Trennen - denn bis auf Bad, Keller, Haustür
und die Besenkammer sind alle Türen immer auf (das Wohnzimmer ist
nur zu, wenn wir nicht da sind).

Wir gehen gleich zum Italiener, ich trinke dann auch ein Glas Rosé,
und vielleicht sieht es dann insgesamt rosiger aus. Es sieht vielleicht
wie Sonja es meint - die drei machen das schon. :wink:

Danke Euch allen. :love:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.12.2008 19:13

Mozart hat geschrieben:Mir fällt was ein.
Wir haben hier immer die Zimmer auf. Wenn ich Ninifee jetzt in einen ge-
schlossenen Raum tue, mit Futter, Wasser, Klöchen - verwirrt sie das nicht
vielleicht noch mehr? Ich hätte dann definitv die Kontrolle, ob sie frisst
oder nicht. Aber für ihre Psyche, ist das nicht vielleicht noch mehr Verwirrung?
Würdet Ihr das bei eurer Katze tun?


Christa , ich wollte mich hierzu auch noch äußern , aber ich hatte Kaffeebesuch in der Firma und Du hattest das ja nachträglich noch geschrieben - somit hatte ich es nicht mehr geschafft.

Als ich es gelesen habe, ist mir direkt in den Sinn gekommen , daß ich das auf keinen Fall machen würde !! Sonja hatte nun schon alles gesagt, genau diese Bedenken kamen mir auch direkt in den Sinn. Ich denke, es geht nach hinten los - gerade bei Ninifee , die eh ein so zartes Seelchen hat :? . Sie war nie so wirklich entspannt , dann kommt diese neue Angel - die ihr nicht geheuer ist ... und dann wird die Ninifee auch noch in IHREM ZUHAUSE weggesperrt und durch die geschlossene Tür kann sie die anderen Beiden hören ... nein, da wird sie nicht fressen und hinterher wird es noch schlimmer werden.

Ich würde mich auch eher ganz intensiv mit ihr beschäftigen , nur mit ihr !

Und halt was für den Appetit besorgen, das find ich auch sehr gut !

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 04.12.2008 19:34

Mozart hat geschrieben: - die drei machen das schon. :wink:

Danke Euch allen. :love:


ich wünsche es dir von ganzem Herzen und ich weis wie du dich fühlst. Ich fühle mich heute noch so...und bei uns hat es nicht geklappt. 4 Monate haben die Angi so verängstigt, das sie ohne meine Gegenwart nicht mehr frißt, panische Angst vor alles und vor jeden hat.
Nun liegt e sbei uns anders. Ninifee zieht sich zurück und Pinki greift an.

Ich finde es ist ganz schwer, da die richtige Entscheidung zu treffen und werder der einen noch der anderen zu schaden. Bei mir herrscht kein glückliches Katzenleben mehr und ich bin auch am Ende*nervlich*.
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 04.12.2008 19:42

und wenn du es anderstrum machst?
ninifee in ruhe das ganze reich erkunden und intensiv beschnuppern lassen, IHRE krallen auch am neuen kratzbaum verewigen kann und somit ihren geruch?
und dafür nachts, wenn kasimir und angel eh bei euch schlafen, die türe zumacht?
generell finde ich halt auch, nicht die "kranke" katze "wegsperren", sondern ihr mehr raum geben und die gesunden etwas einzuschränken...
zusätzlich natürlich viieel aufmerksamkeit fürs sensibelchen!
ein anderer TA finde ich mal gut, weil es vielleicht einfach noch andere ideen und möglichkeiten aufzeigt :wink:
ich wünsch dir auf jeden fall einen schönen abend, ein gutes gläschen wein (oder 2 :D ), damit auch ihr euch entspannen könnt!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Lillette
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3955
Registriert: 03.10.2008 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Lillette » 04.12.2008 23:22

Hallo Christa,

ich überlege die ganze Zeit,wie man die Maus zum Fressen bringt..
Mag sie denn auch keine Leberwurst oder Forellenfiles,die richen so toll nach Fisch .
Da hat bei mir bis jetzt kein Patient wiederstehen können.
Am besten ging Forellenfile-Frischkäsekügelchen.....ist nur so ne Idee. :roll:

Ich drück euch die Daumen ,daß die Maus ganz bald wieder auftaut... :s1958:
Liebe Gruesse von Dosi Nicole,Seppi + Lilli-Fee
Bild
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 04.12.2008 23:50

Liebe Christa,
ichlese hier schon die ganze Zeit mit Sorge mit, diese Futterverweigerung ist nicht ohne. Mein TA hatte mir letztes erklärt, dss Katzen das sehr gut könnn, dasFressen einstelen iohne sowas wie Hunger zu empfinden- egal ob bei Krankheit (wei bei Ronja) oder die Seele, Sie mus ihre Energie bekommen.
Ich hab von meinem TA calo pet bekommen, da ist alles drinnen und es regt an.

Ich muss sagen, ich glaube ich würde mich in ein Zimmer mit ihr zusammen zurückziehen und mir vor allem von einem HP eine BB-Mischung explizit für sie machen lassen.
Dir selberwrde ich allerdings auch BB verordnen, damit Du rugiger wirst und so süss Angel auch sein mag- Ninifee spürt offenbar alles und da die Lütte ja so selbstbewusst ist hilft wohl nur links liegen lassen und dem Sensibelchen das Gefühl vermitteln man ist immer für sie da.
Ich bin mr übrigens gar nicht so sicher, ob sie es nicht geniessen wird von Dir mitSpritz gefüttert zu werden, wichtig ist dabei- Kasi annel raus und nur Du und Ninifee in aller Ruhe - ich verziehe mich jeden Morgen mit Ronja in die Küche zur Medi-einnahme und sowohl mit raffi & Bregolas, als auch jetzt klappte das immer gut und sie geniesst es-wenn ie erstmal mit mir in der Küche alleine ist.
Globuli Ignatia halte ich übrigens trotzdem für einen gute Idee- löse es ihr einfach im Trinkwasser auf, sie wird schon Trinken, wenn sie Ruhe hat.

Daumen :s1958: & Pfoten x 12 :pfote: drück
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 05.12.2008 07:48

Liebe Christa,

wie war die Nacht? Was gibt es neues?

Hoffentlich nur positives von den 3en...



lg
sonja
...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 05.12.2008 08:16

SONJA hat geschrieben:Liebe Christa,

wie war die Nacht? Was gibt es neues?

Hoffentlich nur positives von den 3en...



lg
sonja


Wollt ich auch grad fragen, mensch Ninifee...
mach deiner Dosine doch nicht solche Sorgen :(
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 05.12.2008 11:08

Leider kann ich Euch nichts Positives berichten. :s2005:

Wie immer steht nachts kein Futter da.
Heute morgen - Futter verteilt - Ninifee: frisst nix.
Sie wirkt wie apathisch. Ich kann sie zwar auf den Arm
nehmen, aber sie gibt klägliche Laute von sich. Sie wehrt
sich auch nicht mehr wie gestern - das deute ich aber nicht
als positiv. :?

Selbst Angel kann zu ihr kommen, beim zweiten Mal, da hat
Ninifee aber doch kurz gefaucht. Na, wenigstens eine Reaktion.

Kasimir ist jetzt im Keller, Angel hier bei mir. Ninifee kann sich jetzt
bis auf dieses Zimmer frei bewegen.
Sie tut es aber nicht. Sie setzt sich auf eine Decke und bleibt da liegen.
Ich kann sie zu nichts bewegen.

Für mich ist das eine Depression und ich habe es nachgelesen was
die Symptomatik bei Katzen betrifft:
    - niedere Haltung, fehlende Anzeichen von Freude, Spiel etc.
    - kein Appetit, Gewichtsabnahme (seit Samstag zwischen 300 oder 400 g)
    - erhöhtes Schlafbedürfnis
    - Gehemmtsein


Und Ninifee war das immer schon. Mein Mann sagte gestern Abend beim Essen:
"Deshalb habe ich Ninifee ausgesucht, weil sie traurig guckte und ich zu
ihr in Gedanken sagte: Mädchen, nicht traurig sein, das wird schon"!

Hätte mir einer vor zwei Jahren gesagt, dass Katzen depressiv sein könnten,
ich hätte es nicht für möglich gehalten.


Wir werden heute um 17.00 Uhr zu dem anderen Tierarzt gehen.
Denn es muss etwas getan werden gegen die Futterverweigerung und
auch die Depression.
Abzuwarten, das wäre mehr als fahrlässig. Vielleicht ist es was anderes,
aber ich glaube das nicht.

Angel und Kasimir können es vertragen mal "ausgesperrt" zu sein. Mal gucken,
ob Ninifee doch noch etwas lebhafter wird.

Es tut einem in der Seele weh das zu sehen. Aber Ninifee verhält sich so
wie ein depressiver Mensch in einer akuten Phase. Ich kenne das leider aus
meiner Familie.

Hoffentlich muss sie keine Psychopharmaka nehmen. Aber wenn es zur Be-
hebung des akuten Zustandes nötig wäre, dann muss es halt sein.

Leider gibt es keinen vernünftigen Tierheilpraktiker in meiner Nähe. Aber
die Ärztin, wo wir heute hingehen, die arbeitet ja auch homöopathisch.
Vielleicht hat sie eine Idee.

An Bachblüten habe ich für Ninifee
Nr. 5 Cerato
Nr. 19 Larch und
Nr. 29 Star of Bethlehem .

Denke schon, dass es für sie passt. Aber die Wirkung bleibt bisher aus.

Mein Mann und ich haben gestern beim Italiener noch viel über Ninifee
gesprochen, was alles vielleicht in der Kittenzeit nicht so gut war.
Auch ihre ganzen gesundheitlichen Probleme mit den Zähnen, Zahnfleisch.
Aber es hilft nichts - was sollen wir spekulieren. :roll:

Ohne professionelle Hilfe kommen wir jetzt nicht weiter.
Werde versuchen ein bisschen Nutri-Cal auf die Pfote zu geben.

Das kommt ja noch hinzu: Ninifee nimmt nichts aus der Hand, egal was man
ihr hinhält. Gerne würde ich sie verwöhnen, aber sage mir einer womit.
Weder Schinken, Leberwurst, Forelle, Fisch, Käse, Leckerli - ne garnix.

Ich weiß, dass sie anders sein kann, wenn sie so schön lebendig auf
dem Teppich ihre Turnübungen macht um bei der nächsten Olympiade dabei
zu sein.

Und ich wünsche mir so sehr, dass dieser Zustand bald wieder da ist und
die kleine Maus ein gutes kätzisches Leben mit uns Vieren führen kann.

Wenn wir vom Doc zurück sind, melde ich mich. Drückt mal Daumen und alle
Pfoten dass die Ärztin eine gute Idee hat.

Es grüßt Euch eine sehr nachdenkliche
Christa



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste