dies ist meine zweite Frage hier in diesem Forum. Eigentlich sollten wir von einer Bekannten einen kleinen Freigängerkater übernehmen. Aus verschiedenen Gründen hat das nicht geklappt, weil wir uns aber schon auf eine Katze grfeut haben, haben wir uns eine 11 Wochen alte kleine Katze von einer Züchterin geholt. Weil es für Freigänger bei unseren Arbeitszeiten nicht ideal ist, bleibt sie eine Wohnungskatze. Heute, drei Tage später, haben wir ein kleines ebenfalls 11 Wochen altes Katerchen dazu geholt. Damit den beiden nicht langweilig ist. Scheinbar haben wir aber beim Kennenlernen einen großen Fehler gemacht. Wir haben den Kater als erstes ins Katzenklo gesetzt, damit er sofort den Weg dahin kennt. Dann haben wir die Katze dazugeholt. Sie hat sofort gefaucht, geknurrt und einen Buckel gemacht. Der kleine hat gar nicht reagiert. Ich denke es dauert einfach eine Zeit, bis es zwischen den beiden klappt (hoffentlich). Jetzt das Problem. Die Katze, bis dahin stubenrein, geht nicht mehr in den Keller aufs Klo. Gerade hat sie in den Blumekübel gepieselt. Was nun? Gibt sich das, wenn die beidne sich verstehen? Brauchen wir ein zweites Klo? Müßte das dann woanders hin? Eigentlich haten wir gehofft, dass es mit einem Klo im Keller funktioniert. Muß ich etwas mit dem Blumenkübek machen, damit die Katze nicht immer wieder dahin geht?
Hoffentlich haben wir keine Fehler gemacht, der nicht mehr rückängig zu machen ist.

Viel GrüßeZicklein