





Verzweifelte Grüße von Melanie

Moderator: Moderator/in
Moonlil hat geschrieben:Ich finde es auch sehr oberflächlich, weil sie die Situation ja doch nur vom gesagten her kennt und nicht selbst gesehen hat. Das wird eine lustige Diskussion![]()
Abgeben tue ich Fidor nur, wenn nichts hilft. Muss nur sehen was ich als erstes probiere: TK, Tierpsychologe oder Bachblüten. Für die letzten beiden habe ich aber leider keine Ansprechpartner.
Es kommt ja nicht zu Kämpfen. Fidor will nur mit seiner stürmischen Art spielen und jagd Gismo,der ihn aber nicht zurecht weist. Widerum interessiert sich Gismo auch ab und zu für ihn, z.B. hat er durch die Terrassentür eine kleine Spielaufforderung gemacht oder auch schon im Flur, aber damit kann wieder Fidor nichts anfangen. Und ich denke dadurch, dass die Großen so viel draußen sind und ihn nicht so oft sehen, ist es schwierig, dass alle drei sich gegenseitig schnell kennenlernen mit ihren macken etc... Und der Altersunterschied ist denke ich auch ausschlaggebend.
Aber werde nichts unversucht lassen. Zum Glück hab ich den TH-Vertrag unterschrieben und bin somit die Besitzerin und habe das Sagen![]()
Aber für jeden Tip bin ich danbar oder Adressen von Tierpsychologen oder Tierheilpraktikern.
Übrigens darf Gismo jetzt erstmal nicht mehr raus wegen der Entzündung. Ich überleger, ob wir auch Tapsi bei uns einsperren, damit ihr wieder bewusst wird nach ein paar Wochen wo ihr zu Hause ist, aber ich weiß auch nicht ob das schief gehen könnte.
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste