Brauche Hilfe

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe

Beitragvon Moonlil » 14.08.2008 18:24

Ich bin ja leider derzeit in München und als ich mit meinen Eltern telefoniert habe, habe ich erfahren, dass Gismo und Tapsi kaum noch anch Hause kommen und fressen. Am Dienstag Morgen ist Gismo dann ganz komsich gelaufen und als meine Mama nachsah, sah sie einen entzündeten roten Hintern. Am Mittwoch haben sie es um 20 Uhr doch noch geschafft ihn zu finden und einzufangen (auf dem Nachbarsgrundstück) und sind zum TA. Da wurde vermutet, dass er Durchfall hatte und weil er so dick ist, kam er nicht richtig ran zum putzen und nun hat sich das entzündet. Ihm wurde der Hintern geschoren, Antibiotika gespritzt und zweimal am Tag muss ein Spray draufgesprüht werden. Gleichzeitig haben sie der TÄ erzählt wie es mit Fidor und den zwei Großen läuft und sie meinte dann, dass er wohl eher eine Einzelkatze wäre und wenn er älter wird, würde er immer mehr die Alten vertreiben und dominieren und wir müssen uns zwischen den Alten oder ihn entscheiden. Tja und nun hören meine Eltern drauf und wollen Fidor weggeben :cry: :cry: :cry: Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie ich mich fühle. Zum einen kann ich nicht bei Gismo sein, wo es ihm so schlecht geht und zum anderen will und kann ich Fidor einfach nicht mehr hergeben. Was soll ich nur tun??? :cry: :cry: Ich bräuchte irgendwas, was relativ schnell einen Erfolg hervorruft... Überlege schon TK, aber ist das wirklich die dauerhafte Lösung??? Einen guten Tierpsychologen finde ich nicht so einfach...Bin echt am verzwifeln. Samstag fahre ich nun zurück... Ich kann langsam nicht mehr. :cry:

Verzweifelte Grüße von Melanie :(
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 14.08.2008 19:30

hallo melanie!

das tut mir schrecklich leid für dich!

wie kommt die TÄ zur aussage, dass fidor eine einzelkatze wäre? das finde ich doch ein wenig gewagt!

mir fällt leider nicht wirklich was hilfreiches ein dazu, ich hatte nie probleme bei unseren zusammenführungen...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.08.2008 19:46

Bevor ich Fidor abgeben würde, würde ich doch eine Tierpsychologin, Bachblüten oder ein homöopathisches Mittel setzen!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 14.08.2008 20:16

Ich finde es auch sehr oberflächlich, weil sie die Situation ja doch nur vom gesagten her kennt und nicht selbst gesehen hat. Das wird eine lustige Diskussion :?
Abgeben tue ich Fidor nur, wenn nichts hilft. Muss nur sehen was ich als erstes probiere: TK, Tierpsychologe oder Bachblüten. Für die letzten beiden habe ich aber leider keine Ansprechpartner.
Es kommt ja nicht zu Kämpfen. Fidor will nur mit seiner stürmischen Art spielen und jagd Gismo,der ihn aber nicht zurecht weist. Widerum interessiert sich Gismo auch ab und zu für ihn, z.B. hat er durch die Terrassentür eine kleine Spielaufforderung gemacht oder auch schon im Flur, aber damit kann wieder Fidor nichts anfangen. Und ich denke dadurch, dass die Großen so viel draußen sind und ihn nicht so oft sehen, ist es schwierig, dass alle drei sich gegenseitig schnell kennenlernen mit ihren macken etc... Und der Altersunterschied ist denke ich auch ausschlaggebend.
Aber werde nichts unversucht lassen. Zum Glück hab ich den TH-Vertrag unterschrieben und bin somit die Besitzerin und habe das Sagen :roll:

Aber für jeden Tip bin ich danbar oder Adressen von Tierpsychologen oder Tierheilpraktikern.

Übrigens darf Gismo jetzt erstmal nicht mehr raus wegen der Entzündung. Ich überleger, ob wir auch Tapsi bei uns einsperren, damit ihr wieder bewusst wird nach ein paar Wochen wo ihr zu Hause ist, aber ich weiß auch nicht ob das schief gehen könnte. :?
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.08.2008 20:27

Moonlil hat geschrieben:Ich finde es auch sehr oberflächlich, weil sie die Situation ja doch nur vom gesagten her kennt und nicht selbst gesehen hat. Das wird eine lustige Diskussion :?
Abgeben tue ich Fidor nur, wenn nichts hilft. Muss nur sehen was ich als erstes probiere: TK, Tierpsychologe oder Bachblüten. Für die letzten beiden habe ich aber leider keine Ansprechpartner.
Es kommt ja nicht zu Kämpfen. Fidor will nur mit seiner stürmischen Art spielen und jagd Gismo,der ihn aber nicht zurecht weist. Widerum interessiert sich Gismo auch ab und zu für ihn, z.B. hat er durch die Terrassentür eine kleine Spielaufforderung gemacht oder auch schon im Flur, aber damit kann wieder Fidor nichts anfangen. Und ich denke dadurch, dass die Großen so viel draußen sind und ihn nicht so oft sehen, ist es schwierig, dass alle drei sich gegenseitig schnell kennenlernen mit ihren macken etc... Und der Altersunterschied ist denke ich auch ausschlaggebend.
Aber werde nichts unversucht lassen. Zum Glück hab ich den TH-Vertrag unterschrieben und bin somit die Besitzerin und habe das Sagen :roll:

Aber für jeden Tip bin ich danbar oder Adressen von Tierpsychologen oder Tierheilpraktikern.

Übrigens darf Gismo jetzt erstmal nicht mehr raus wegen der Entzündung. Ich überleger, ob wir auch Tapsi bei uns einsperren, damit ihr wieder bewusst wird nach ein paar Wochen wo ihr zu Hause ist, aber ich weiß auch nicht ob das schief gehen könnte. :?

Schau mal, hier kannst Du Dich mal durchklicken:
http://www.xn--bachbltenshop-1ob.net/bachblueten_tiere/neubeginn.htm
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 15.08.2008 13:18

Danke :kiss: Werde ich mal machen. Muss ich da auch den Fragebogen ausfüllen?

Also Frau Röhl hat mir nur geantwortet, dass ich entweder den Kleinen weggeben soll oder eine zweite kleine Katze dazuholen, damit sich zwei Gruppen bilden. Aber Gismo und Tapsi sind nun nicht gerade eine Gruppe :? Mal kommen sie miteinander klar, mal verkloppt Tapsi Gismo gerne. Zudem weiß ich nicht, ob eine weitere Katze die Situation ändert. Kleine Katzen sind nunmal von großen fasziniert. Aber eine weitere steht eh außer Frage, da machen meine Eltern nicht mit, wobei ich einen orangenen und einen Norweger/Main Coon oder Perser-Mix (langhaar eben) toll finde.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.08.2008 13:48

Ich glaun auch, du hast da ein kleines Temperamentbündel, dass speilen will. Eine zweite gleichaltrige Katze (Kater!) könnte da wirklich helfen. Aber keinen Perser(mix). Die haben doch den Ruf, eher gemütlich zu sein. Das gienge sicher schief.

Generel dürfte es besser werden, wenn er älter wird aber bis dain sind es noch viele Monate.

Ich wünsch dir viel Glück.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 15.08.2008 13:50

Hat Fr. Röhl denn eine richtige befragung gemacht oder nur die Situation beurteilt? *rein interessehalber*

Ich kann nur so viel sagen - bei Sheila hatte ich auch das Gefühl, das sie mit Caruso überfordert ist am Anfang, sie ließ sich von ihm scheuchen, hat kein Contra gegeben und sich immer mehr zurück gezogen, so das ich Angst hatte, sie würde sich immer mehr isolieren und zur Einzelkatze werden - Caruso ist seit Oktober bei uns und mittlerweile, also 10 Monate Später leckt Sheila ihm schon mal das Köpfchen sauber und putzt ihm am Hals und der Brust, er kommt auch mal kurz zu ihr schmusen, allerdings findet sie das noch nicht sooo toll - wenn er versucht sie zu 2bespringen2 bekommt er ein paar verpasst, alles in allem haben sich die zwei recht gut zusammen getan. .-)

Fidor ist ja noch nicht lang bei euch - erklär deinen Eltern, das ein TA per Ferndiagnose überhaupt nicht beurteilen kann, wie es sich entwickeln wird und sie dir wenigstens ein Jahr Zeit geben sollen, denn so viel brauchen Katzen nun mal, um sich wirklich anzufreunden, das geht nicht immer von jetzt auf gleich...

Bachblüten sind immer gut - das hat meine Mädels auch wieder auf den Boden geholt ;)

Ich würde Tapsi auch drinnen lassen, dann fällt es Gismo vielleicht auch leichter, stell dir vor, sie darf weiter raus und er nicht - da wird er nicht wirklich glücklich drüber sein, wenn alle drinnen bleiben müssen, ist es "gerechter" finde ich.

Ich drück dir alles drückbare, damit Fidor da bleiben kann und die anderen sich mit ihm verstehen werden ;)

EDIT - wenn noch was kleines, dann eher Cooni(-mix) - die sind zumindest so lang sie klein sind, seeeehr lebhaft :lol: - Perser sind ja generell eher die ruhigen Vertreter ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 15.08.2008 22:07

Frau Röhl hat die Situation nur beurteilt, ohne ein Gespräch.

Tja, von der Ferndiagnose der TÄ halte ich auch nichts, zudem sie meine Katzen nur ein bis zweimal gesehen hat, da sie erst ab diesen Sommer die Praxis übernommen hat. Gismos Po ist unverändert, jetzt kriegt er einmal täglich eine Tablette und kriegt vielleicht noch eine Halskrause :? Das muss ich erstmal fertig kriegen mein eigenes Tier mit einer Krause rumrennen zu sehen. Aber er zeigt im Keller Körpereinsatz und setzt sich ans Fenster :D Freu mich aber schon riesig auf morgen ihn zu knuddeln und zu trösten. Hoffe aber das es schnell heilt. Berichte auch an der Stelle hier weiter davon ;)

Meine Mama meinte heute nur noch am Telefon, dass Fidor und Tapsi ruhig nebeneinander gefressen haben (was bei mir alle drei machen und auch nach der Rangfolge Fressen bekommen). Sie meinte nur noch "naja lass dir mal was einfallen", aber hat nichts mehr von abgeben gesagt. Werde eh sagen, dass weggeben nicht ist, werde ihn also besimmt mitnehmen wenn ich in den nächsten zwei Monaten ausziehe... dabei war eigentlich jemand anders eingeplant :?

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Bachblüten am besten wären. Was meint ihr?

Aber ich denke mit Tapsi einsperren gehts schief... sie kann da echt zickig werden, wenn ihr eine Katze übern Weg läuft :? Werd versuchen mit ihr jeden Tag zu spielen, sobald sie da ist.

Zu dem Kleinen im TH, ich weiß nicht was es ist. Er ist ca 8 Wochen und langhaar, schwer zu sagen was.

Und danke für eure Hilfe und liebe Unterstützung :kiss:
Sobald ich zu Hause bin versuche ich bis Montag oder Dienstag neue Bilder von Fidor einzustellen fürs Tagebuch ;)
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 17.08.2008 11:41

Gestern zu Hause angekommen hat es mich erstmal geschockt wie Gismo hinten aussieht. Er soll Freitag sogar freiwllig ins Körbchen sein als es zum TA ging. Gewöhnlich muss man zu zweit sein um ihn da rein zu schieben :roll:
Halskrause haben wir gestern mal probiert für eine Minute, aber gefühlt waren es 10. Gismo ist nur rückwärts gelaufen, war total panisch und verstört und hat auf keine Geräusche mehr reagiert. Also wieder ab das Ding. Jetzt wird er den ganzen Tag bewacht und es sieht schon seit gestern ein wenig besser aus. Protestpinkeln hat er auch schon fertig gebracht... jeder ignoriert ihn und lässt ihn nicht raus :roll: Muss er halt durch.
Tapsi behandelt Fidor mittlerweile genauso wie Gismo. Steht er im Weg, dann meckert sie, nur haut sie ihm nicht so oft eine runter. Gismo hingegen meckert Fidor nur an. Gestern hat er aber echt was fertig gebracht: Hab beiden ein Stück Trockenfutter gegeben als Leckerli. Fidor wollte seins nicht und hat es vor sich liegen lassen und er selber lag. Gismo sieht das Fressen, meckert, nähert sich langsam und meckert... kaum ist er dran frisst er. Fidor hat es nicht gewagt sich zu bewegen und musste sich echt zusammenreißen nicht an Gismos Kopf zu schnuppern. Kaum ist Gismo fertig guckt er Fidor an und faucht, als ob er angekommen wäre. Ein riesen Spinner :lol:
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Bild

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,

aber nur die Katze ist Poesie



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste