Darmoperation wegen Tumor

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.07.2008 13:22

mutschel hat geschrieben:Geht Ihm heute unverändert schlecht....Wissen nicht was wir tun sollen.Unser TA will Ihm heute einen Einlauf verabreichen, jedoch hatte ich Rücksprache mit 2 anderen TÄ gehalten und deren Meinung ist, dass das alles nicht normal ist.Wissen nicht ob wir lieber doch in eine Tierklinik fahren sollen oder ob unser TA das Richtige tut...S.O.S, sind echt am Ende.


Lieben Gruß Mutschel


Ich würde meinen Schatz auch in eine Tierklinik bringen - und wenn es nur ist, um sicher zu sein, dass der TA recht hat.

Eine "Ferndiagnose" am Telefon ist sicher auch für die Tierärzte nur begrenzt möglich.
In einer TK haben sie sicher mehr Erfahrung mit solchen "schweren" Eingriffen.

ich drück euch auf jeden all weiter feste die Daumen Bild


Benutzeravatar
mutschel
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 14.07.2008 04:55
Geschlecht: männlich

Beitragvon mutschel » 18.07.2008 13:27

Ja, ich denke das werden wir auch tun!!!Ich mag nur nicht, dass an meinem Süssen rumexperimentiert wir.Davor habe ich riesen Angst!!!!
Trau, schau wem!!!!!!!!!

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.07.2008 13:30

mutschel hat geschrieben:Ja, ich denke das werden wir auch tun!!!Ich mag nur nicht, dass an meinem Süssen rumexperimentiert wir.Davor habe ich riesen Angst!!!!
Trau, schau wem!!!!!!!!!


Genau aus diesem Grund würde ich in die TK - dort haben sie meist "Erfahrung" mit größernen Operationen - und dem Heilungsprozess.

Wie oft bekommt ein "Feld- Wald- und Wiesen-Tierarzt" - und das ist nicht böse gemeint - solch ein Krankheitsbild und die Heilung denn zu sehen?

Die meisten TA KÖNNEN die Erfahrung nicht haben.

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 18.07.2008 13:31

mutschel hat geschrieben:Ja, ich denke das werden wir auch tun!!!Ich mag nur nicht, dass an meinem Süssen rumexperimentiert wir.Davor habe ich riesen Angst!!!!
Trau, schau wem!!!!!!!!!


ich verstehe deine angst!

dennoch glaube ich nicht, dass eine TK groß "herumexperimentieren" würde, sondern dass es da eher um die feststellung des zustandes und eine etwaige akutbehandlung geht! insofern kannst du deinem süßen damit vielleicht unnötige schmerzen ersparen!

ich schick mal einen knuddler für maxi und eine freundschaftliche umarmung für dich los!

halt uns auf dem laufenden! :s1957: :s1958:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.07.2008 13:56

ich würde ihn auch in eine TK bringen.
grösserer erfahrungswert, mehr diagnostische möglichkeiten, rundumbetreuung....
jeder versteht deine angst wegen dem rumexperimentieren, aber da sein zustand ernst ist, würde ich persönlich doch die besseren möglichkeiten einer TK in anspruch nehmen.
vielleicht würde ihm eine infusion guttun oder sonstige therapien, die ambulant gar nicht gemacht werden können.
wir halten hier gaaanz fest alle daumen und denken an euch!
und dir wünsche ich ganz viel kraft und mut!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 18.07.2008 16:44

LIebe Mutschel,

auch ich rate Dir, Tierklinik!
Die TK darf nicht einfach "rumexperimentieren", sie muß jede Behandlung mit Dir absprechen, denn sonst kannst Du ja die Zahlung verweigern und sagen, das war nicht abgesprochen und so von Dir auch nicht genehmigt.
Fragen, Fragen, Fragen beim Doc, notfalls aufschreiben, was man fragen will, auf Antworten bestehen. Du bezahlst, Du bestimmst!

Lg
Waldi
Lg
Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 18.07.2008 17:19

mutschel hat geschrieben:Ja, ich denke das werden wir auch tun!!!Ich mag nur nicht, dass an meinem Süssen rumexperimentiert wir.Davor habe ich riesen Angst!!!!
Trau, schau wem!!!!!!!!!


Gibt es schon etwas Neues?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
mutschel
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 14.07.2008 04:55
Geschlecht: männlich

Beitragvon mutschel » 18.07.2008 20:21

Hallo Ihr Lieben,
sind gerade von der TK zurückgekommen und haben gute Neuigkeiten. Er wurde in der Klinik durchgechekt. Als erstes haben Sie ein Ultraschall von seinem Bäuchlein gemacht. Alle Organe sind Ok und was das wichtigste ist, man hat gesehen, dass der Darm am arbeiten ist und dass er keine Bauchfellentzündung hat. Und was noch wichtig war, der Darm ist dicht es ist keine Flüssigkeit im Bauchbereich gewesen. Desweiteren hat er noch Blut abgenommen bekommen, um die Werte zu kontrollieren und auf Nummer sicher zu gehen. Die Werte waren alle gut, bis auf die Nierenwerte, die waren erhöht. Das müssen wir unserem TA schildern und er muss diese wiederum per Tropf zugeführt bekommen. Aber das ist nichts wildes zum Glück. Er hat auch gesagt, das es bis zu 10Tagen dauern kann, bis er wieder munter wird, das ist von Katze zu Katze unterschiedlich. Im Großen und ganzen sind wir jetzt viel befreiter und können endlich mal Aufatmen. Jetzt sind wir wieder voller Hoffnung und Kraft!! Wir sind sehr glücklich!!

Ich danke euch nochmal sehr für Euer mitgefühl und die vielen tollen Zusprüche, hat sehr gut getan und uns auch sehr viel Kraft gegeben!!!!

DDDDDDDDAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKEEEEEEEE!!!!!!

Ich werde Euch natürlich weiter Berichten!!!

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.07.2008 20:52

Dass wir weiter "auf dem Laufenden" gehalten werden ist ja hoffentlich klar. :wink:

Super, dass die in der Tierklinik euch eure Ängste und Sorgen nehmen haben können.

Es ist doch einfach beruhigend, wenn man von "unabhängiger Seite" das ganze nochmal ansehen und beurteilen lässt.

Jetzt bleiben die Daumen natürlich weiterhin feste gedrückt.
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 18.07.2008 21:11

na gott sei dank :roll: ....das tönt schon viel besser :D
daumen sind weiter gedruckt :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.07.2008 22:05

ach schön!!!
toll, dass ihr den mut gefasst habt und in die TK seid. das hat sich doch auf jeden fall gelohnt.
ich wünsche dem tapferen weiter gute besserung und dass er schon bald wieder fröhlich herumtoben mag.
erleichterte grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 18.07.2008 22:06

mensch, raphael, das freut mich echt!

hauptsache, dem mäuschen geht es gut, und ihr seid wieder einigermaßen beruhigt!

ich hoffe für euch, dass ihr den weiteren genesungsweg einigermaßen beruhigt gemeinsam durchschreiten könnt!

und wenn sich was tut - bitte um infos!

waldi1
Experte
Experte
Beiträge: 321
Registriert: 12.04.2008 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon waldi1 » 19.07.2008 09:52

auch ich bin froh um diese Info, hab den Stein plumpsen hören :)

Jetzt hoffen wir, daß der Kerl schnell wieder gesund wird.

LG
Waldi
Lg

Waldi und Fellnasen

Benutzeravatar
mutschel
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 14.07.2008 04:55
Geschlecht: männlich

Beitragvon mutschel » 19.07.2008 13:56

So heute morgen waren wir wieder bei unserm Tierarzt und haben Ihm auch die Blutwerte gegeben. Heute hat er einen Einlauf bekommen und hat auch kurze Zeit später Kot abgesetzt, habe mich noch nie über Kot so gefreut. Dann hat er ihm noch 1ml Parafinöl zugeführt, damit der Kot geschmeidiger wird und er besser flutscht. Vom Darm her haben wir jetzt hoffe ich mal nicht mehr soviel zu befürchten, wobei es noch nicht 100% geschafft ist!
Was uns jetzt wieder ein wenig mehr Sorgen macht, ist das sein Harnwert so extrem hoch ist. Das wurde gestern beim Blutbild festgestellt. Jetzt wissen wir nur nicht ob das vor der Op schon so war oder erst nach der Op durch die vielen Schmerzmittel aufgetreten ist, die ja auch über die Niere ausgeschieden werden. Unser TA hat gesagt wenn er so hoch ist, muß er schon vor der Op so hoch gewesen sein, Referenzwert ist glaube ich 7-27 und er hat 116 was ja fast 4mal so hoch ist. Der Kreatinwert ist auch ein wenig erhöht aber nur ganz minimal, da habe ich auch schon gelesen das das einherr geht mit dem Wert des Harnstoffes.
Die von der TK haben gesagt er müßte sofort an den Tropf für 48Std und wollten Ihn schon direkt dabehalten, das wollte ich aber nicht, weil das zuviel Streß für Ihn wäre. Außerdem müßte er da wieder in einem Käfig liegen und auch Beruhigunsmittel bekommen, sonst bleibt er ja nicht ruhig liegen und das geht ja auch wieder über die Nieren. Dann sind da ja noch viele andere Tiere und auch viel Geschrei, da habe ich Angst das er dann davon, von dem ganzen Streß einen Schaden behält!
Unser TA hat auch gesagt er will Ihm jetzt an keinen Tropf hängen, da er in der jetzigen Situation, wo er schon soviel mitgemacht hat, nicht ruhig halten wird und das viel zu viel Streß für Ihn ist. Er hat gesagt es ist wichtig das er sich jetzt von der Op vollkommen erholt. Dann hat er Ihm Pflanzliche Medikamente für die Nieren gespritzt und wir sollen Ihm viel Wasser ungefähr 0,2l pro Tag zuführen zu dem was er noch trinkt. In den folgenden Tagen will er Ihm alle 2 Tage die Pflanzlischen Medikamente durchs Mäulchen verabreichen und nicht mehr per Spritze. Er meint das ist viel schonender für Ihn, nicht so belastend und wäre besser für Ihn momentan. Wir müssen jetzt beobachten das da nichts mehr passiert und sich die Nieren nicht vergiften, das heißt wenn er sich übergeben würde und es würde extrem nach Urin riechen oder es würde nach Urin aus seinem Mäulchen riechen, dann müßte die Behandlung nämlcih abgebrochen werden. Wir müssen Ihm jetzt auch extra Nierenfutter geben von Royal Canin.
Von einem Streß in den nächsten, das gibt es doch nicht mehr. Aber ich denke mal :D das ist hoffentlich nicht so schlimm und wir kriegen das wieder in den Griff!!
Kennt sich jemand mit diesen Werten aus oder mit Nieren allgemein, wie das funktioniert. Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar nützliche Tipps :D :D

Benutzeravatar
mutschel
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 14.07.2008 04:55
Geschlecht: männlich

Beitragvon mutschel » 19.07.2008 14:32

Ich bins nocheinmal ;-)).

Ich würde Euch gerne hier mal ein paar Fotos von meinem Rabauken zeigen, wie er sich macht. Aber ich weiß nicht wie man die Fotos hier in die Nachrichten einfügt!? Kann mir da vielleicht jemand helfen?????



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste