Dicker und Kleine akzeptieren meinen Mann nicht

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 30.04.2008 03:00

Hallo Wonnie,
schön, dass Du antwortest!
Ich freue mich immer, von Dir zu lesen.
Natürlich wird der Kratzbaum benutzt. Es ist bereits der Zweite, da der erste Kratzbaum von den Beiden "zerlegt" wurde: Zerlegt in dem Sinne, dass er irgendwann umgekippt ist und die Halterung für die Decke kaputt war.
Die Kleine kratzt mit Absicht an dem Sessel und auch an den Küchenstühlen. Sie weiß genau, dass sie das nicht darf und wartet extra auf mich um mir das Gegenteil zu demonstrieren. Sie will mir wohl zeigen, dass SIE sich nicht erziehen lässt :lol: .
Dieses Fernhaltespray ignoriert sie. Sie geht trotzdem an die Möbel.
So, bis bald! Muss nun Schluss machen.
Liebe Grüße
Sanne


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 30.04.2008 12:51

Hallo Susi,

ich habe jetzt schon eine ganze Weile mitgelesen und deine Geschichte ist ja erst mal der Beweis dafür, dass sich Katzen ihre Menschen aussuchen und nicht umgekehrt... :lol: Einfach süß!

Was das Kratzen an unerwünschten Stellen angeht, kann ich auch ein Liedchen singen: Mein Peppi kratzt seit Monaten (gefühlte Jahrzehnte :roll: ) am/im Silikon zwischen Fensterrahmen und Scheibe. Und zwar nur früh am Morgen, wenn`s Zeit zum Aufstehen ist und nur an dem Fenster am Kopfenende meines Bettes... Es ist ihm auch nicht abzugewöhnen. Nach dem Studium unzähliger Katzenpsychologie und Katzenverhaltensbücher gehe ich inzwischen davon aus, dass er diese Stelle auserkoren hat, um sein Revier gegenüber den ab und an im Garten auftauchenden Katzen abzugrenzen (ich wohne im Erdgeschoss, Schlafzimmer Richtung Garten und meine beiden sind reine Wohnungkatzen). Er sieht die anderen Katzen durch die Scheibe und dann macht es wohl für sein Spatzen- ich meine natürlich Katzenhirn keinen Sinn, ans Kratzbrett zu gehen, was einen Meter daneben hängt...

Was ich sagen will - manchmal ist man als Mensch echt machtlos... :love:

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 30.04.2008 16:38

Hallo Katzenmutt,
ich glaube, Deine Geschichte mit Peppi habe ich auch gelesen, es sei denn, es gibt noch eine weitere Fellnase die gerne das Silikon vom Fenster abkratzt!
Und so gemein es klingt :lol: , ich müsste herzhaft lachen. Was diese Ungeheuer sich alles einfallen lassen.
Das unsere Kleine ihr Revier markiert durch kratzen an den Möbeln, glaube ich ganz bestimmt nicht. Sie will mich einfach nur ärgern! Sie wartet bis ich komme und dann geht es ganz demonstrativ los. ABER ich lasse mich nicht ärgern.
Ich habe zwei liebe und chaotische Kinder groß gezogen, einen lieben und wilden Kater, da können mich zwei weitere Chaoten nicht mehr aus der Ruhe bringen.
Eigentlich müsste ich jetzt auch noch die Fenster verammeln und verriegeln, aber dass mache ich nicht. Unsere Wohnung gleicht inzwischen einer Festung. Kein ungebetener Gast kommt mehr herein, jedenfalls nicht über den Balkon, aber die Katzen wieder heraus. Sie nagen sich durch das Netz :D .
Die Kleine wollte letztens durch eine geschlossene Scheibe springen, weil sie einen Vogel sah. Sie sprang mit voller Wucht gegen das Fenster. Dagegen kann ich nun auch nichts machen. Oder soll ich die Fenster abkleben :lol: ?
Hier ist ein liebevolles Chaos ausgebrochen. Der Kater öffnet Schubladen und entleert diese, beide turnen auf den Schränken herum und räumen oben auf, die Kleine lässt unsere Möbel altern, aber da müssen wir durch!
Einen schönen sonnigen Nachmittag wünsche ich noch Allen!
Liebe Grüße
Sanne

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.04.2008 16:42

Na Sanne .... ich muss auch schon bissi schmunzeln wenn ich Deine Beiträge lese :s1968: liest sich total süß :s2261: ...

Wie schaut es denn mal wieder mit Fotos der Racker aus ?? :wink:

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 30.04.2008 17:17

Hallo Wonnie,
wie geht es Linus?

Für neue Fotos muss mein Mann irgendwann mal wieder herhalten.
Ich kann das einfach nicht! Den PC an-und abzuschalten und hier zu schreiben ist schon eine Glanzleistung für mich. Technik ist nicht meine Welt.

Eine Sache mit den Fellnasen nervt mich übrigens doch ungemein :roll: .
Die Sache mit dem Fell. Diese beiden Ungeheuer haaren was das Zeug hält. Da kommt der beste Staubsauger nicht mehr hinterher. Ich habe das Gefühl schon wieder auf einem Fellberg zu sitzen.
Sammy hatte ja auch immer ganz gut mit seinem Fellwechsel zu tun, aber nun haben wir alles im Doppelpack. Gibt es da noch einen guten Tip?
Außer bürsten? Meine Kollegin hatte mir so einen Metallring geliehen, mit Zacken, kann das nicht so gut beschreiben. Den haben wir gestern auch gut eingesetzt, aber heute fliegt mir wieder das Fell um die Ohren.
Naja, was solls!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Feierabend!
Mein Arbeitstag fängst erst an. Stecke im Nachtdienst und muss nachher noch los.
Ganz liebe Grüße
Sanne


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.04.2008 17:53

Hallo Sanne,

es wird schon werden. Gut Ding braucht halt Weil. Und irgendwann,
dann gewöhnen sich die Racker auch an Deinen Mann.

Was das Bürsten angeht, da komme ich bei Kasimir am besten mit
einem Handschuh parat. Er hat ja auch dickes, wuschiges Fell.
Mit den Bürsten und diesem Drahtding, da klappt das nicht so gut.

Und was das Benehmen von Katzen im Allgemeinen und Besonderen
angeht, ja man kann sie erziehen - solange sie es zulassen.
Ehrlich gesagt: ich habe das Gefühl, dass sie eher uns erziehen. :s1958:

Wünsche eine stressfreie Schicht! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 02.05.2008 10:02

Hallo Christa,
ja, diesen Handschuh werde ich wohl besorgen müssen!
Es wäre schön, wenn der etwas bringen würde sonst werde ich noch verrückt.
Heute morgen wieder! Ich sitze in der sonnigen Küche, esse mein Toast während die Kleine an dem Toaster schnuppert und darauf wartet, dass ihr mein zweites Toastbrot gegen die Nase fliegt und was landet auf meinem Brot? Natürlich! Mehrere Katzenhaare. Wirklich lecker!
Uns zur Sache Katzenerziehung.

Sie erziehen wirklich uns!
Gestern hat die "Kleine" Nervensäge unsere Katzen-Balkon-Festung durchbrochen. Ich saß dort mit meiner schlechten Laune, habe ich leider immer nach meinem Nachdienst, daran hat sich meine Familie inzwischen gewöhnt und die Katzen werden sich auch daran gewöhnen müssen, zudem hatte ich meinen "Sammytrauertag" und hätte den ganzen Tag heulen können, da springt die Kleine über unsere Festung. Ich schrieb zwar dass das Netz bis unter die Decke gespannt wurde, aber ein halber Meter fehlt da doch noch, da wir noch sowas menschliches wie eine Markise besitzen. Um diese ausfahren zu können, brauchen wir die Lücke. Die Kleine sprang darüber und krallte sich von außen an das Netz fest. Während ich wie erstarrt zusah, befreite mein Mann sie ganz sachte. Als ich, bockig wie ich war, meinem Mann sagte, dann soll sie eben runterspringen, wird schon sehen was sie davon hat, holte er erst einmal mit einem strafenden Blick auf mich, mein Katzenbuch hervor, um mir daraus vorzulesen was sich Katzen durch so einen Sprung alles zufügen können. Das wusste ich wirklich nicht! Meine größte Sorge war eigentlich, dass sie nach einem Sprung aus dem zweiten Stock "stiften" könnten.
Kaum gerettet, versuchte sie es gleich noch einmal. Als ich sie daraufhin laut ausschimpfte und vom Balkon jagte (hatte wie gesagt äußerst schlechte Laune), rannte sie vor mir her in das Wohnzimmer um gleich im vorbeirennen "Ratsch" an dem Sessel zu kratzen.
So, nun dürfen wir uns etwas neues für die Balkonrüstung einfallen lassen!
Und die Kleine und ich fechten im Moment unsere Machtkämpfe miteinander aus, die sie bestimmt gewinnen wird. Da meine Laune heute noch immer nicht die Beste ist, lasse ich mich heute noch darauf ein, morgen sieht die Welt bestimmt wieder besser aus.
Jetzt sitzt die Kleine auf dem Stubentisch und sieht mich provozierend an, da sie das auch nicht darf.
Naja, gleich fahre ich mit meiner Freundin an die Ostsee und lasse ich es mir gut gehen. Dann kann die Kleine machen, was sie will. Ich sehe es ja nicht.
Ich wünsche allen einen schönen sonnigen Tag und gute Laune!
Liebe Grüße
Sanne

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 28.05.2008 18:04

Hallo,
möchte mich auch mal wieder melden!
Der Dicke akzeptiert meinen Mann nur als Dosi, ist aber immer irgendwo in seiner Nähe, kommt aber nicht auf seinen Schoß.
Ansonsten ist er sehr aufgetaut, spielt und tobt durch die Wohnung.
Er hat tasächlich das Spielen gelernt, sogar alleine.
Die Kleine macht etwas Kummer!
Sie kratzt alles an. Überall kommt sie hin. Der Sessel wird sowieso von ihr bevorzugt behandelt, die Stühle in der Küche auch, nun muss auch die Gardine dran glauben, der PC-Stuhl, eigentlich alles, obwohl sie ebenfalls den Kratzbaum benutzt.
Hat jemand einen guten Tipp?
Leider muss ich mich sehr kurz fassen, da mein Mann den PC "repariert" hat und der nun alle 2-5 Minuten abstürzt, deshalb kann ich hier auch nicht soviel lesen. leider!!!
Geht es Euch sonst gut?
Liebe Grüße, wenn auch knapp zusammengefasst,
Sanne

Benutzeravatar
sugarfairy
Experte
Experte
Beiträge: 182
Registriert: 18.05.2008 11:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon sugarfairy » 29.05.2008 16:18

Ich kann nur sagen, wenn sie woanders kratzt als am Baum, ein lautes "NEIN" und vielleicht mit einer Wasserpistole anspritzen! Sie muss das woanders-kratzen unbedingt mit etwas negativem verbinden lernen.

Wenn sie es heimlich macht, im Notfall auch mal die Räume verschließen wo teurere Möbel drin sind, solang ihr nicht da seid und aufpassen könnt. Katzen reicht es auch, wenn sie ein paar Stunden lang nur Zugang zu "ihren" Räumen haben, sprich dem Raum wo das Klo ist, die Futterstelle und der Kratzbaum.

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 22.06.2008 19:08

Hallo,
nun habe ich schon wieder ein Problem!
Die Kleine zerkratzt weiterhin alles was ihr in die Quere kommt, Wasser stört sie nicht im geringsten als Strafe, denn beide Fellnasen lieben Wasser. Der Dicke "duscht" sich sogar unter einem laufenden Wasserhahn. Es stimmt wirklich!!! Er hält seinen Kopf unter den Wasserhahn.
Die Kleine hat nun heute erstmalig auf dem Balkon in einen großen Blumentopf (richtig groß wegen einer Weinpflanze) uriniert. Erst fand ich es noch ganz lustig, wie sie in der Erde gebuddelt hatte, aber als sie sich dann hineinsetzte und ihren Wasserstrahl laufen ließ war ich schon erschrocken.
Was sollen wir nun davon halten? Will sie nur ihr Revier markieren, oder ist es eine Trotzreaktion auf irgendetwas? Eben musste ich sie wieder von dem Blumentopf wegholen.
Sie ist sonst wie immer. Gut gelaunt, schmusig, verspielt.
Über Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen!
liebe Grüße
Sanne

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 22.06.2008 20:44

So,
nachdem die Kleine weiterhin den ganzen Nachmittag versuchte in diesen Kübel zu gelangen, habe ich Besagten nun "zugemauert", mit Gießkannen weiteren Töpfen usw. Mal sehen was sie nun unternimmt.
Könnte es evtl. mit unserem Urlaub zusammenhängen? Mein Mann und ich waren zwei Wochen unterwegs, allerdings haben mein Sohn und seine Freundin die Beiden liebevoll versorgt.
Zur Zeit steht die Kleine fassungslos vor dem zugemauerten Weinkübel.
Viele Grüße
Sanne

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 22.06.2008 20:48

Ich hab hier schon öfters von "Kübelpinklern" und -buddlern gelesen.

Veruch doch mal die Erde mit Steinen (größere Kieselsteine) - bekommst du in jedem Baumarkt - abzudecken.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.06.2008 22:52

Hallo Sanne !

Also wenn Katzen woanders als in ihr Kaklo machen kann dieses sehr viele Ursachen haben. Es kann wirklich sein, daß sie einfach eingeschnappt sind bzw. ihnen was nicht passt , es kann aber auch sein, daß irgendwas organisches vorliegt wie z.B. Schmerzen, eine Blasenentzündung , ein Nierenleiden etc. Ich würden den Topf auch erst einmal unzugänglich machen und die Maus aber mal gut beobachten und ggbf. auch mal dem TA vorstellen.

Hast Du es denn mal mit dem Feliwaystecker probiert ??
Zuletzt geändert von user_1310 am 22.06.2008 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.06.2008 23:09

Hallo Sanne,
wenn nix Organisches vorliegt, dann heißt es Ursache erforschen.
Und das kann dauern. Die Psyche unserer Katzen - ist ja nicht so
einfach.
Würde auch denken, dass sie beleidigt ist. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 23.06.2008 15:46

Hallo,
danke für die Antworten!
Das mit den Kieselsteinen werden wir mal ausprobieren.
Trotzdem mache ich mir Sorgen um die Kleine! Sie ist doch nicht "wie immer". Sie fängt zu kratzen und zu beißen an, sogar der Dicke wehrt sich inzwischen gegen ihr Verhalten.
Ob nun etwas organisches vorliegt, müssten wir mal mit der TÄ besprechen.
Könnte es sein, dass die Kleine böse mit uns ist, weil wir zwei Wochen nicht da waren? Inzwischen sind wir wieder eine Woche zu Hause und eigentlich fängt sie erst jetzt mit diesem Verhalten an. Sie mussten beide ja erst eine Trennung verkraften und nun waren wir auch weg.
Sammy hatte uns damals auch mit kratzen und beißen bestraft, aber gleich nach unser Ankunft, und dann war es auch genug für ihn und war wieder der Alte.
Ich werde es mal weiterhin beobachten, denn meine Familie merkt angeblich von der Veränderung wieder einmal nichts. (War nicht abwertend gemeint, aber es werden gerne die Augen vor solchen Problemen verschlossen).
Liebe Grüße
Sanne



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste