Tigerle hat geschrieben:Mackica hat geschrieben:Hm, find ich schwer aber durchzusetzen, ehrlichgesagt. Wür ja auch am ehesten sagen, "Nein!" Eben weil man alles tun sollte die andern Katzen zu schützen.
Aber ne Freigangkatze im Haus zu halten find ich ist totale Quälerei... Und gesicherten Freigang kann auch nicht jeder anbieten.
Ich will keinen Freigänger erleben den man einsperrt, denke mal das ist nicht nur für's Tier, sondern auch für Dosis untragbar zum Teil.

Das ist mir schon klar und verstehe ich auch vollkommen. Ich weiß jetzt nicht ob du Freigänger hast. Aber wie wohl wäre dir denn noch dabei, deinen Katzen ihren gewohnten Freigang zu geben wenn du wüßtest, dass die Nachbarskatze Leukose-positiv ist?
Oder anderer Fall: Du hast eine Leukose-positive Freigängerkatze, die die Nachbarskatze ansteckt. Möchtest du mit dieser Schuld leben?
Viele wissen natürlich nicht, ob ihre Katze FIV oder Leukose-positiv ist. Ich sprech jetzt nur von den Fällen, die ihre Katzen wissentlich damit rauslassen.
Also ich hab selbst einen Leukose-positiv Kater und der geht raus.
So wie ich gelesen habe, soll Stress so gut es geht vermieden werden, damit eben die Krankheit nicht ausbricht.
Angel einzusperren wäre nicht nur Stress für den Kater, sondern eine Quälerei.
Gesicherten Freigang kann ich ihm nicht bieten. Soll ich ihn deswegen hergeben, damit andere Katzen sich nicht anstecken?
Nicht jede Leukose-positiv Katze scheidet das Virus auch aus. Ich gehe davon aus (auch wenn ich mir nicht sicher sein kann), dass Angel kein Ausscheider ist, denn komischerweise sind meine anderen drei alle negativ.
Ich habe meinen Nachbarn und Bekannten, von denen ich weiß, dass sie Katzen haben, gleich Bescheid gegeben und die meisten Katzen waren bereits gegen Leukose geimpft, andere wurden noch geimpft.
Angel muss sich ja bei irgendwem angesteckt haben.
Was bringt es mir, wenn ich ihn einsperre und quäle, um andere Katzen zu schützen, die sich dann bei einem anderen Tier anstecken?
Ich möchte meinen Kater nicht auf dem Gewissen haben und deswegen werde ich ihn auch nicht einsperren.
Und ich bin ja selbst Schuld, dass er Leukose hat, weil ich hab ihn nicht impfen lassen.
Und genauso sind auch die anderen Leute Schuld, wenn sich ihre Katze infiziert, weil sie nicht geimpft haben.
Weil die Katze, bei der sich Angel infiziert hat, läuft auch noch irgendwo da draußen rum!
So sehe ich das zumindest.
Wenn jetzt meine anderen drei auch positiv wären, wäre das wieder eine andere Situation und vielleicht würde ich da auch anders denken, aber so wie ich es jetzt geschildert habe, gehe ich davon aus, dass Angel kein Ausscheider ist.