Kater wird immer dünner...

Moderator: Moderator/in

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 06.05.2008 20:54

Hallo.

Heute waren sie bei der TÄ, endlich mal die 2. Impfung durchführen lassen. Angeblich hat sie ihm in den Mund geguckt und gesagt, er sei nicht zu dürr. Naja, ich meine es dennoch... Zumal er vorher so richtig knuffelig war. Haben ihn auch direkt entwurmen lassen.
Tja und in Sachen Leukose-Behandlung ist wohl auch nix passiert.

Die TÄ kannte ja nichtmal die Formel Z Tabletten, da hatte ich meine Nachbarin gebeten, mal zu fragen. Weil ich möchte Kimba auf Dauer nicht Frontline geben und wollte es mal mit den Formel Z Tabletten probieren. Für den Notfall habe ich noch Frontline hier im Schrank.

Helfen die wirklich gegen Flöhe und Zecken?

Und wegen Leukose:
Ich finde es auch nicht gut, dass Felix weiterhin draußen rumläuft. Denn es gibt hier genug herrenlose Katzen, die die Chance einfach nicht haben, dagegen geimpft zu werden... :cry: :oops:
Aber das muss Jeder selbst wissen...


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.05.2008 00:24

Tigerle hat geschrieben:
Mackica hat geschrieben:Hm, find ich schwer aber durchzusetzen, ehrlichgesagt. Wür ja auch am ehesten sagen, "Nein!" Eben weil man alles tun sollte die andern Katzen zu schützen.
Aber ne Freigangkatze im Haus zu halten find ich ist totale Quälerei... Und gesicherten Freigang kann auch nicht jeder anbieten.
Ich will keinen Freigänger erleben den man einsperrt, denke mal das ist nicht nur für's Tier, sondern auch für Dosis untragbar zum Teil. :?


Das ist mir schon klar und verstehe ich auch vollkommen. Ich weiß jetzt nicht ob du Freigänger hast. Aber wie wohl wäre dir denn noch dabei, deinen Katzen ihren gewohnten Freigang zu geben wenn du wüßtest, dass die Nachbarskatze Leukose-positiv ist?

Oder anderer Fall: Du hast eine Leukose-positive Freigängerkatze, die die Nachbarskatze ansteckt. Möchtest du mit dieser Schuld leben?

Viele wissen natürlich nicht, ob ihre Katze FIV oder Leukose-positiv ist. Ich sprech jetzt nur von den Fällen, die ihre Katzen wissentlich damit rauslassen.


Also ich hab selbst einen Leukose-positiv Kater und der geht raus.

So wie ich gelesen habe, soll Stress so gut es geht vermieden werden, damit eben die Krankheit nicht ausbricht.
Angel einzusperren wäre nicht nur Stress für den Kater, sondern eine Quälerei.
Gesicherten Freigang kann ich ihm nicht bieten. Soll ich ihn deswegen hergeben, damit andere Katzen sich nicht anstecken?

Nicht jede Leukose-positiv Katze scheidet das Virus auch aus. Ich gehe davon aus (auch wenn ich mir nicht sicher sein kann), dass Angel kein Ausscheider ist, denn komischerweise sind meine anderen drei alle negativ.

Ich habe meinen Nachbarn und Bekannten, von denen ich weiß, dass sie Katzen haben, gleich Bescheid gegeben und die meisten Katzen waren bereits gegen Leukose geimpft, andere wurden noch geimpft.

Angel muss sich ja bei irgendwem angesteckt haben.
Was bringt es mir, wenn ich ihn einsperre und quäle, um andere Katzen zu schützen, die sich dann bei einem anderen Tier anstecken?
Ich möchte meinen Kater nicht auf dem Gewissen haben und deswegen werde ich ihn auch nicht einsperren.

Und ich bin ja selbst Schuld, dass er Leukose hat, weil ich hab ihn nicht impfen lassen.
Und genauso sind auch die anderen Leute Schuld, wenn sich ihre Katze infiziert, weil sie nicht geimpft haben.
Weil die Katze, bei der sich Angel infiziert hat, läuft auch noch irgendwo da draußen rum!

So sehe ich das zumindest.

Wenn jetzt meine anderen drei auch positiv wären, wäre das wieder eine andere Situation und vielleicht würde ich da auch anders denken, aber so wie ich es jetzt geschildert habe, gehe ich davon aus, dass Angel kein Ausscheider ist.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.05.2008 00:28

Aber um nochmal auf Felix zurückzukommen...

Welche Impfung hat er bekommen? Die Grundimmunisierung Schnupfen/Tollwut?
Oder ein Vitaminpräperat zur Unterstützung seines Immunsystems?

Ich finde es schade, dass sich die Leute so wenig um ihren Kater kümmern, denn gerade bei Leukose kann man so viel tun, um das Virus einigermaßen in Schach zu halten.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 07.05.2008 07:52

Shy Lee hat geschrieben:Aber um nochmal auf Felix zurückzukommen...

Welche Impfung hat er bekommen? Die Grundimmunisierung Schnupfen/Tollwut?
Oder ein Vitaminpräperat zur Unterstützung seines Immunsystems?

Ich finde es schade, dass sich die Leute so wenig um ihren Kater kümmern, denn gerade bei Leukose kann man so viel tun, um das Virus einigermaßen in Schach zu halten.


Er hat lediglich die "normalen" Impfungen bekommen.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.05.2008 11:32

Kimbi hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:Aber um nochmal auf Felix zurückzukommen...

Welche Impfung hat er bekommen? Die Grundimmunisierung Schnupfen/Tollwut?
Oder ein Vitaminpräperat zur Unterstützung seines Immunsystems?

Ich finde es schade, dass sich die Leute so wenig um ihren Kater kümmern, denn gerade bei Leukose kann man so viel tun, um das Virus einigermaßen in Schach zu halten.


Er hat lediglich die "normalen" Impfungen bekommen.


Und weil jede Impfung zusätzlich aufs Immunsystem schlägt, sollte dieses unterstützt werden! :roll:

Und du kannst da mit den Leuten wirklich gar nicht reden?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 07.05.2008 17:53

Kimbi hat geschrieben:Die TÄ kannte ja nichtmal die Formel Z Tabletten, da hatte ich meine Nachbarin gebeten, mal zu fragen. Weil ich möchte Kimba auf Dauer nicht Frontline geben und wollte es mal mit den Formel Z Tabletten probieren. Für den Notfall habe ich noch Frontline hier im Schrank.
...


Du kannst auch ganz normale Bierhefetabletten aus dem Reformhaus geben. Die helfen bei meinen super gegen Zecken. Flöhe allerdings hat mein Leo trotz Hefetabletten schon mit nachhause gebracht. Bei Leo, 3,5 kg, reicht eine am Tag. Felix, 5,5 kg, bekommt 2 pro Tag. Bei nur einer Tablette am Tag hat er Zecken mit nachhause gebracht. Nach der Erhöhung auf 2 war damit aber wieder Ruhe.

@ShyLee
Läßt du deine anderen Katzen jährlich gegen Leukose impfen?
Bin am überlegen, ob ich die Impfabstände etwas vergrößere. Aber ich bin halt auch Pflegestelle und der Verein kann es sich nicht leisten, alle Tiere zu testen.
Liebe Grüsse
Erika mit Leo, Momo und Felix
Bild
und Sternchen Samira im Regenbogenland

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.05.2008 23:30

Tigerle hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Die TÄ kannte ja nichtmal die Formel Z Tabletten, da hatte ich meine Nachbarin gebeten, mal zu fragen. Weil ich möchte Kimba auf Dauer nicht Frontline geben und wollte es mal mit den Formel Z Tabletten probieren. Für den Notfall habe ich noch Frontline hier im Schrank.
...


Du kannst auch ganz normale Bierhefetabletten aus dem Reformhaus geben. Die helfen bei meinen super gegen Zecken. Flöhe allerdings hat mein Leo trotz Hefetabletten schon mit nachhause gebracht. Bei Leo, 3,5 kg, reicht eine am Tag. Felix, 5,5 kg, bekommt 2 pro Tag. Bei nur einer Tablette am Tag hat er Zecken mit nachhause gebracht. Nach der Erhöhung auf 2 war damit aber wieder Ruhe.

@ShyLee
Läßt du deine anderen Katzen jährlich gegen Leukose impfen?
Bin am überlegen, ob ich die Impfabstände etwas vergrößere. Aber ich bin halt auch Pflegestelle und der Verein kann es sich nicht leisten, alle Tiere zu testen.


Ja, sie wurden letztes Jahr im September das erste mal geimpft, nachdem rauskam, dass Angel positiv ist.
Dieses Jahr lasse ich sie auf jeden Fall auch wieder impfen und das darauffolgende Jahr noch. Dann erweiter ich auf alle zwei Jahre.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Tigerle
Experte
Experte
Beiträge: 475
Registriert: 03.03.2008 17:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Tigerle » 08.05.2008 06:51

Shy Lee hat geschrieben:Ja, sie wurden letztes Jahr im September das erste mal geimpft, nachdem rauskam, dass Angel positiv ist.
Dieses Jahr lasse ich sie auf jeden Fall auch wieder impfen und das darauffolgende Jahr noch. Dann erweiter ich auf alle zwei Jahre.


Meine haben ja schon die Grundimmunisierung und 2 Folgeimpfungen. Jetzt wäre die Leukose-Impfung wieder fällig und ich bin auch am überlegen ob ich auf 2 Jahre erweitere.
Liebe Grüsse

Erika mit Leo, Momo und Felix

Bild

und Sternchen Samira im Regenbogenland



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste