Schon lange habe ich BARF als Gesamtnahrunsgart für Mariechen im Sinn. Zum einen, weil Mariechen ein ausgesprochenes Rohfaible hat und zum zweiten, weil ich all den Futtersorten nicht mehr so recht traue.
Natürlich gibts da einige Probleme, sowohl für mich als auch vom 'Fall' her: ich tu mir furchtbar schwer, den Überblick zu kriegen, was nun bei BARF an Supplementen dazu muß und was dabei von der Menge her zu beachten ist; der Fall als spezieller ist, daß Mariechen sowohl Struvitchen ist als jetzt auch dazu noch mit angeschlagener Leber.
Ich wollte, es gäbe ein Kochbuch nach Art 'Man nehme' und darin wären allerhand Rezepte aufgeschrieben, vielleicht sogar untergeordnet nach Fleischsorten oder Fleischmix oder sogar Diäthinweise.
Kilometerlang sind die Reihen der Kochbücher für Zweibeiner, aber wirklich auch für jede Art und jeden Gourmet speziell, nur bei BARF fühl ich mich sehr allein gelassen.
Grundempfehlung meiner TÄ ist:
Rohprotein 20 %
Rohfaser ca 0,5 %
Rohfett max. 5 %
Rohasche kleiner 1.7 %
Feuchtigkeit ca 80 %.
Das alles und dazu noch die nötigen Beifügungen - uff, ich schaff das nicht.
Gibt es hier jemanden, der mich an der Hand nehmen kann wie einen ABC-Schützen und alles Schritt für Schritt erklären?
Zugvogel
Barfen - immer kompliziert?
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Wenn es doch jemanden gibt - ich würde mich gern anschließen. Leider gibt es auch in meiner Nähe niemanden, der sich mit BARF vernünftig auskennt. Meine Kater haben zwar (außer durch Giardien verursachten empfindlichen Mägen) keine Gesundheitsprobleme, aber sie sind halt sehr futtermäkelig und ich hege die Hoffnung, dass Barfen könnte einen positiven Effekt haben...
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich hab da auch so recht keinen Durchblick, und deswegen gibts Rohfleisch weiterhin nur als Leckerlie.
Aber falls ihr eine THP habt, fragt doch einfach mal bei ihr nach
Meine THP zumindest meinte, dass Barfen so ziemlich das beste ist, um eine Katze artgerecht und gesund zu ernähren und hat mir zu dem Thema auch ein paar Infos ausgedruckt, aber leider nicht mit "Rezepten" bzw. den Angaben was und wieviel davon zugesetzt werden muss.
Aber falls ihr eine THP habt, fragt doch einfach mal bei ihr nach

Meine THP zumindest meinte, dass Barfen so ziemlich das beste ist, um eine Katze artgerecht und gesund zu ernähren und hat mir zu dem Thema auch ein paar Infos ausgedruckt, aber leider nicht mit "Rezepten" bzw. den Angaben was und wieviel davon zugesetzt werden muss.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich kann nur das Buch empfehlen.
Allerdings muss man dabei auch kreativ sein, aber ein paar Voschläge sind enthalten.
Ansonsten kann ich leider auch nicht weiterhelfen, sorry
Edit:
Oder den Beitrag, da sind auch nochmal Internetseiten, wo du zu Not jemanden kontaktieren kannst.
Allerdings muss man dabei auch kreativ sein, aber ein paar Voschläge sind enthalten.
Ansonsten kann ich leider auch nicht weiterhelfen, sorry

Edit:
Oder den Beitrag, da sind auch nochmal Internetseiten, wo du zu Not jemanden kontaktieren kannst.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Das Buch hab ich gelesen, aber irgendwie wird ja auch da zwischen der sogenannten naturnahen Ernährung und dem Barfen unterschieden - scheint also nicht dasselbe zu sein? Und die Zusätze sind von Zusammensetzung und Menge auch völlig verschieden zu dem, was z.B. bei savannahcats.de empfohlen wird.
ratlose Katzenmutt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste