Katze hat ihr Gebiss nicht unter Kontrolle

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Katze hat ihr Gebiss nicht unter Kontrolle

Beitragvon Liz » 02.04.2008 14:53

Ich weiß, der Titel klingt etwas seltsam, trifft aber doch am besten auf Fina zu.
Die Kleine ist ja nun schon seit Anfang August bei uns und ist im vergangenen März ein Jahr alt geworden. Anfangs kam Clara ja überhaupt nicht mit ihr klar, aber inzwischen hat es sich schon sehr verbessert und Clara hat sogar mal zum Spielen aufgefordert :shock:
Aber Fina... die... die ist furchtbar. Die Katze ist einfach... sie hat ihr Gebiss nicht unter Kontrolle und ist furchtbar penetrant. Sie gibt einfach nicht nach - sie und aufgeben? Niemals! Sie beißt immer richtig (zwar keine Verletzungen, aber... sie übertreibt einfach!)... kann man denn da nichts dagegen machen?
Weil wenn Fina wieder ihre 5 Minuten hat, muss Clara das meistens aussitzen :( . Zwar ist Clara inzwischen auch nicht mehr so ziemperlich mit ihr, aber da wunderts mich auch nicht, wenn sie Fina verjagt, wenn die mit ihr kuscheln will... Fina ist einfach... wahnsinnig dominant und gibt nicht nach.... :cry:
Selbst wenn sie mit dem Hund spielt, hat sie weder Krallen noch Zähne unter Kontrolle. (Unsere würde keine der Katzen niemals ernsthaft verletzen, aber mit Fina spielt sie schon definitiv gröber als mit Clara!).
Mich macht das einfach zu schaffen... so an und für sich ist Fina 'ne total liebe Katze, aber das mit den Krallen und den Zähnen ist schon ein Problem.
Außerdem ist sie wahnsinnig scharf auf Gummis und versucht Schränke und Türen zu öffnen, was ihr auch durchaus gelingt :shock: . Das macht sich richtig extrem aber erst seit 2 Wochen...

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, wie ich Fina zeigen kann, das sie nicht so fest zubeißen darf? & ihre Krallen auch nicht überall reinhaut?
& das sie vielleicht nicht mehr so auf Clara losgeht? (Wenn sie wieder auf Clara richtig losgeht, verscheuch ich Fina... ) bzw. das das zusammenleben zwischen den beiden sich bessert?
Weil Clara ist wirklich ein Herz und eine Seele.. nur Fina ist so wahnsinnig grob zu ihr :evil:

Achja, Clärchen wird im Juli 7 Jahre alt...



Liebe Grüße...


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 02.04.2008 15:01

Hallo,

im Umgang der Katzen untereinander solltest du dich nach Möglichkeit nicht einmischen.

Was das Kratzen und Beißen angeht, so kann ich nur raten - spiel mit ihr.
Ja, wirklich.
Benutze dann auch die Hände (evtl. mit Schutzhandschuh) und sobald sie ihre Krallen ausfährt laut "AU" schreien oder sie anpusten und sofort das Spiel beenden und Fina für kurze Zeit links liegen lassen.
Dann das Spiel wieder aufnehmen und immer so weiter.

Sie wird es nicht sofort begreifen, aber mit der Zeit verstehen, dass sie dir sonst weh tut und das will sie nicht!
Und nach jedem Mal, wenn sie etwas richtig gemacht hat, unbedingt loben!!!

Die Katzen regeln das unter sich, was dich betrifft, so mußt du ihr ein bißchen helfen. :wink:
Mit viiieeeel Geduld.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 02.04.2008 15:12

Katzen untereinander zeigen sich schon, wenn die Spiele zu heftig werden und quäken, zumindest ist es bei uns so.
Viel gefährlicher ist es mit dem Hund, vor allem,wenn es sich um einen geduldigen Hund handelt, können Krallen schnell mal ins Auge oder in die Nase gehen! Manchmal hilft es mit einer Zeitung in solchen Fällenneben die Katze zu schlagen, dass ist ein Schreckmoment oder eben andere laute erschreckende und für die Katze unbekannte Geräusche.

Wenn sie dich angreift, hatte hier jemand in einem Thread erklärt, laut AUA schreien oder fauchen und dann die Katze ignorieren (5min) Anschließend machst du dieses Spielchen nochmal - bei uns hat es Wunder bewirkt :D

Wenn du nicht möchtest das Katzen Gegenstände beschädigen, betreten etc. hilft die Wasserspritzflasche - mag deine Katze nun Wasser, wie es bei uns der Fall ist, hilft es, den zu schützenden Gegenstand mit einer Zeitung o.ä bei Anwesenheit deiner Katze zu verprügeln, mit allem was dazu gehört, schimpfen, schreien usw. - das hatte ich aus der Hundeschule und der Trainer meinte bei seinen Katzen hat es gut funktioniert - stimmt :s1951:

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 02.04.2008 15:14

Teddy hat geschrieben:im Umgang der Katzen untereinander solltest du dich nach Möglichkeit nicht einmischen.


Aber Fina geht meistens dann auf Clara los, wenn sie keine Chance hat abzuhauen. Soll ich die Kleine dann etwa auch auf sie losgehen lassen?
Weil Fina wird teilweiße dann wirklich richtig unverschämt...


Die Krallen sind weniger schlimm als das Gebiss. Weil Fina durchaus manchmal richtig zubeißt.. die Krallen sind nichts dagegen.
Und mich kratzt oder beißt sie ja auch nicht - nur immer CLara =/


Katzen untereinander zeigen sich schon, wenn die Spiele zu heftig werden und quäken, zumindest ist es bei uns so.

Das macht sie ja - aber Fina lässt nicht von ihr ab. Sie macht immer weiter...

Viel gefährlicher ist es mit dem Hund, vor allem,wenn es sich um einen geduldigen Hund handelt, können Krallen schnell mal ins Auge oder in die Nase gehen!

Sie zieht ihren Kopf grundsätzlcih bei Fina hoch und macht eher mehr mit den Pfoten. Sie (der Hund) lässt ihr nicht die Chance das sowas passiert.


Fina ist ein besonders schwieriges Exemplar Katze... sie hat keine Angst vor Wasser und eigentlich vor überhaupt nichts. Bei der Zeitung zuckt sie vielleicht höchstens (!) kurz mal zusammen und das war's...


den zu schützenden Gegenstand mit einer Zeitung o.ä bei Anwesenheit deiner Katze zu verprügeln, mit allem was dazu gehört, schimpfen, schreien usw

Das müsste ich mal ausprobieren, danke!

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 02.04.2008 15:29

Liz hat geschrieben:
Teddy hat geschrieben:im Umgang der Katzen untereinander solltest du dich nach Möglichkeit nicht einmischen.


Aber Fina geht meistens dann auf Clara los, wenn sie keine Chance hat abzuhauen. Soll ich die Kleine dann etwa auch auf sie losgehen lassen?
Weil Fina wird teilweiße dann wirklich richtig unverschämt...


Die Krallen sind weniger schlimm als das Gebiss. Weil Fina durchaus manchmal richtig zubeißt.. die Krallen sind nichts dagegen.
Und mich kratzt oder beißt sie ja auch nicht - nur immer CLara


so hart das jetzt klingt, aber solange keine Verletzungen erfolgen - ja, halte dich möglichst raus.

Kann es sein, dass Fina eifersüchtig ist?
Hast du es mal mit Feliway probiert oder mit Reguphychon?


Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 02.04.2008 15:42

Teddy hat geschrieben:Kann es sein, dass Fina eifersüchtig ist?
Hast du es mal mit Feliway probiert oder mit Reguphychon?


Okay, ich werd's versuchen *sfz*


Daran habe ich noch nie gedacht... weil sie eigentlich keinen Grund hätte einfersüchtig zu sein... wobei, wenn meine Eltern Clara mal streicheln, geht Fina meistens direkt auf Clärchen los. Man muss aber sagen, das Clara kein Fan von Streicheleinheiten, schmusen o.ä. ist & das deswegen eher selten der Fall ist, das meine Eltern sie streicheln oder auf dem Arm haben.

Von Feliway (wollten wir ursprünglich mal kaufen) hält meine Mutter überhaupt nichts und ich auch nicht soo wirklich. Aber was ist dieses "Reguphychon"? Kenne ich garnicht? & könnten eventuell Bachblüten helfen? Und wo könnte ich mich diesbezüglich beraten lassen?

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 02.04.2008 15:52

Regupsychon ist ein homöpatisches Mittel für die Psyche.
Du kannst dich gut beim TA beraten lassen (auch telefonisch).
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 02.04.2008 15:54

Okay, dankeschön.. werde mal danach schauen

Zum Tierarzt müssen wir sowieso bald... werde ihn dann mal fragen...


Danke :D

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 02.04.2008 15:58

Liz hat geschrieben:Okay, dankeschön.. werde mal danach schauen

Zum Tierarzt müssen wir sowieso bald... werde ihn dann mal fragen...


Danke :D


ich will bald schöne Nachrichten hier lesen. :s1957:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 02.04.2008 16:05

Ich würde auch gerne eine Verbesserung sehen :?
Vorallem wenn Fina nicht mehr so auf Clara losgehen würde..., weil ich glaube, das sobald sie das nicht mehr machen würde, auch mal mit Clara kuscheln darf.

Aber dieses Regupsychon ist glaub ich nicht das richtige für sie... Ich denke, ich werde mich mal in der Bachblütenecke umschauen :wink:


Werde mich aber wieder melden, sobald es was neues gibt :lol:

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 02.04.2008 22:58

Wenn Miezen zu fest zubeißen oder Krallen tief reinschlagen, dann blase sie sanft an. Feines Schnauben - für Zweibeiner fast nicht zu erkennen - ist ein Erziehungsmittel der Katzemamas, wenn ihre Kinderchen zu stürmisch werden.

Wenn sie sich so in Deine Hand reinbeißt, daß Du mit Gegendruck ihr Mißempfinden auslösen kannst, z.B. Gebiß etwas ausnnanderdrücken, dann mach das. Die kleine Wilde muß ein Unbehagen verspüren, wenn sie beißt, das wird sie am ehsten etwas abhalten.

Ich wünsch Dir eine zufriedene und heitere Zeit mit Deinen Fellnasen!

Zugvogel

Alles sehr sanft, sehr gezielt, sehr freundlich und liebevoll.

Zugvogel



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste