Also ich würde das auch so handhaben, dass Du zu festen Zeiten Futter gibst. Katzen haben tatsächlich ein gutes Zeitgefühl und wissen, wann es zu Hause wieder Futter gibt - jedenfalls wenn man diese Zeiten früh genug einführt. Eine Verbindung mit einem Signal (Glöckchen, Rufen, Pfeifen, egal welches) ist gut, denn das sagt ihnen, dass es Futter gibt, wenn sie denn doch mal die Zeit vergessen haben sollten. Das kannst Du mit ihnen üben, solange sie noch bei Dir drin bleiben - immer kurz vorm Futter hinstellen Pfeifen, rufen oder mit einem Glöckchen bimmeln. Das können sie recht schnell miteinander verbinden.
Ich würde ihnen sowohl morgens als auch abends eine richtige Mahlzeit geben (also normale Menge), denn wenn Du den ganzen Tag unterwegs bist, müssen sie ja den Tag ohne Futter überstehen - es sei denn, sie haben draußen noch einen Unterschlupf, in den Du Trockenfutter stellen kannst. Abends haben sie aber bestimmt wieder genug Hunger, wenn sie den ganzen Tag draußen 'rumgelaufen sind.
Werden die Katzen denn eigentlich auch die Möglichkeit haben, rein zu gehen, wenn das Wetter mal schlecht ist (starker Regen, Gewitter, Sturm) bzw. wenn es Winter wird? Sie sollten wenigstens eine Rückzugsmöglichkeit haben, denke ich.
Ich drück' Dir mal die Daumen, dass Du morgen zwei süße Fellnasen findest, die zu Dir passen
