Eine letzte blöde Frage...

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Eine letzte blöde Frage...

Beitragvon xJESSYx » 11.08.2006 13:26

Man komm ich mir langsam blöd vor... :roll:
Also wie ist es mit der Fütterung??? Ich will sie ja später am Tag raus lassen und abends reinholen... Habe schon gelesen, Ritual mit Glöckchen einführen usw. Aber wann fütter ich sie denn dann ? Habe eben gelesen, man soll sie hungrig raus lassen ? Also müsste ich sie ja von anfang an immer nur abends füttern oder wie ?
Aber ist die Gefahr nicht groß, dass sie sich dann am Tag vielleicht woanders irgendwie Futter besorgen... ? Soll ich am Tag gar kein Futter hinstellen ???


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.08.2006 13:38

Ich glaube ich habe das mit hungrig geschrieben und damit meinte ich z.b. vor dem Abendessen und nicht danach. Du brauchst keine mahlzeit auslassen. Wenn du z.b. immer um 7 fütterst dann lass sie doch die ersten male um 6 raus.

Du könntest z.b. immer bevor die fütterst sie mit Namen rufen. Meine kommen inzwischen sofort nach hause wenn ich ihren Namen rufe. Ausserdem kommen sie sofort wenn ich "essen" rufe, egal wie weit weg oder ob sie gerade schlafen. Wahrscheinlich denken sie dass sie so heissen :lol:

Zweimal am Tag solltest du sie schon füttern, evtl. noch Trockenfutter bereit stellen für tags.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 11.08.2006 13:41

Ich hatte ja vor Jahren schon mal einen Kater und der war Freigänger,ich hatte ihn immer Morgens und Abends gefüttert,immer zur gleichen Zeit.

Er kam auch immer pünklich nach Hause und nach dem fressen am Abend hatte ich ihn nicht mehr rausgelassen.

Ist er mal nicht von alleine gekommen hatte ich ihn gerufen,wir hatten ihn immer mit einem Pfeifton rufen können,dass ich ihm beigebracht hatte,also immer Pfeifen und sofort das Essen hinstellen,so hat er das in Verbindung gebracht und kam immer,wirklich immer wenn ich gepfiffen hatte. :wink:

Heute benutze ich ein Glöckchen und es funzt genau so wie damals,nur das ich heute keine Freigänger habe. :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.08.2006 13:49

Normalerweise füttert man Katzen zwei Mal täglich - morgens und abends. Kitten füttert man öfter, ca. fünf Mahlzeiten brauchen sie!

Es macht Sinn, die Katzen abends so zu füttern, dass sie dann über Nacht nicht mehr draußen sind!

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.08.2006 13:51

Meine reagieren auf mit den Näpfen hantieren. Klappt alles wunderbar ohne Glöckchen. Ich darf die Küche sowieso kaum betreten, ohne dass mir eine Katze auf den Fersen ist... :wink: Sind aber auch Wohnungskatzen. Für Freigänger würde ich mir wirklich ein hörbares Signal einfallen lassen. Im Grunde wie beim Clickertraining...


Benutzeravatar
Hexe4You
Experte
Experte
Beiträge: 140
Registriert: 14.07.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hexe4You » 11.08.2006 14:30

Huhu!

Also bei uns (trotz Wohnungskatzen) ist es erstens die Uhrzeit und zweitens der Satz "Hast du Hunger? Willst du was essen?"

Morgens gibts für die Räuber immer dann Futter, wenn ich mir die zweite Tasse Kaffee hole. Bei der ersten wirds mal halbherzig versucht, Frauchen zu überreden, aber wehe wenns dann bei der zweiten Tasse kein Futter gibt.. hat schon mal wer Slalomlauf mit 3 Katzen in einem schmalen Flur versucht? ;)

Das "Hast du Hunger? Willst du was essen?" hatte ich bei Andy eingeführt, da es bei ihm auch immer wirkt, wenn er sehr aggressiv spielt bzw an meinem Arm hängt.. einmal leise geflüstert und ich hab den allerliebsten Kater der Welt *gg*

Man merke: Katzen haben eine Art "Zeitgefühl" und die Stimme des Dosis (mit speziellem Unterton) heißt Futter ohne Jagen :)

LG
Hexe4You

Drottning

Beitragvon Drottning » 11.08.2006 14:38

Ja, ist schon klasse, wie intelligent sie sind!!! :D

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 11.08.2006 16:32

Also ich würde das auch so handhaben, dass Du zu festen Zeiten Futter gibst. Katzen haben tatsächlich ein gutes Zeitgefühl und wissen, wann es zu Hause wieder Futter gibt - jedenfalls wenn man diese Zeiten früh genug einführt. Eine Verbindung mit einem Signal (Glöckchen, Rufen, Pfeifen, egal welches) ist gut, denn das sagt ihnen, dass es Futter gibt, wenn sie denn doch mal die Zeit vergessen haben sollten. Das kannst Du mit ihnen üben, solange sie noch bei Dir drin bleiben - immer kurz vorm Futter hinstellen Pfeifen, rufen oder mit einem Glöckchen bimmeln. Das können sie recht schnell miteinander verbinden.
Ich würde ihnen sowohl morgens als auch abends eine richtige Mahlzeit geben (also normale Menge), denn wenn Du den ganzen Tag unterwegs bist, müssen sie ja den Tag ohne Futter überstehen - es sei denn, sie haben draußen noch einen Unterschlupf, in den Du Trockenfutter stellen kannst. Abends haben sie aber bestimmt wieder genug Hunger, wenn sie den ganzen Tag draußen 'rumgelaufen sind.

Werden die Katzen denn eigentlich auch die Möglichkeit haben, rein zu gehen, wenn das Wetter mal schlecht ist (starker Regen, Gewitter, Sturm) bzw. wenn es Winter wird? Sie sollten wenigstens eine Rückzugsmöglichkeit haben, denke ich.

Ich drück' Dir mal die Daumen, dass Du morgen zwei süße Fellnasen findest, die zu Dir passen ;)

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 11.08.2006 16:42

Ja also die Möglichkeit, dass sie jeder zeit rein können ist ja durch mein Fenster gegeben...
Wenn es wieder anfängt richtig kalt zu werden, dann werde ich natürlich irgendwie ein Klappe einbauen oder so... wenn sie sich gut eingewöhnt haben, dann kann man das auch in der Kellertür gut einbauen...
Ich will sie auf keinen Fall draußen aussperren! Muss ich noch mal sehen, was die beste Möglichkeit wäre...

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.08.2006 17:50

Es ist auf jeden Fall gut ihnen beizubringen dass sie auf Rufen nach hause kommen. das ist praktisch wenn du z.B. einen Termin beim tierarzt hast

(bei mir heute nicht nötig, es regnet in Strömen und alle liegen im Bett :lol: )
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 11.08.2006 19:21

Klingt vielleicht doof, aber ich habe vor kurzen meine Hunde in der Wohnung auf die Hundepfeife konditioniert mit dem effekt, das Faye ziemlich schnell mitbekam, pfiff bedeutet schnell hin zu Frauchen und es gibt ein super Leckerchen für die Hunde, also auch für mich.
So kommen jetzt nicht nur die Hunde wenn ich pfeife, sondern auch die Katze, da wir Faye auch schonmal mit auf eine Gassirunde nehmen, wissen wir auch, das das draussen auch klappt, sie ist fast schneller als die Hunde.
Für mich ist das ein positiver Nebeneffekt, denn Faye soll ja auch mal raus und da ist es nur umso besser, wenn sie auf die Hundepfeife reagiert!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 15.08.2006 11:27

Also ich mache das im Moment so, dass ich den beiden früh, wenn ich aus dem Haus gehe Trockenfutter hinstellen und abends wenn ich wieder zu Hause bin, gibt es dann das leckere Nassfutter und zwischendurch natürlich auch mal ein Leckerli... Die beiden verputzen eigentlich alles mit viel Appetit, trinken auch viel... Aber reicht das so aus ? Also das Trockenfutter ist abends nicht immer komplett leer, aber viel ist auch nicht mehr übrig...
Da sie zu zweit sind, denke ich oft, es könnte zu wenig sein, aber da sie es ja noch nicht mal auffressen, wird es wohl ok sein oder ?
Nicht das die beiden sich bald nur noch durch die Gegend rollen können? :roll: weil ich ihnen zu viel gebe... muss ich daran noch mal etwas ändern, wenn sie den Tag über draußen sind ? Weil sie sich ja dann bestimmt viel mehr bewegen als jetzt... Kann ich das dann trotzdem so beibehalten ? Oder soll ich ihnen dann morgens auch am Besten schon mal einmal Nassfutter geben?

Drottning

Beitragvon Drottning » 15.08.2006 12:01

Zwei Mal Nassfutter wäre eigentlich besser wegen Struvitsteinen und so. Kannst ja etwas Trofu stehen lassen für zwischendurch. Wenn du merkst, dass sie zu dick werden, kannst du ja noch die Bremse ziehen! :lol:

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 15.08.2006 13:02

Stru ? Was ? Struvitsteinen ??? :oops:

Also 2mal Nassfutter wäre jetzt rein zeitlich und finanziell überhaupt kein Problem... also, dann doch lieber morgens auch noch mal die Dose öffnen ? ;)

So wird das mit dem Glöckchen vielleicht auch schneller was... im Moment gucken die beiden nur verwirrt, wenn es klingelt :lol: Aber war ja auch gestern erst der Dritte Abend...

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 15.08.2006 14:53

Also Abends hat jeder so eine Sheba Packung bekommen, die haben sie gleich komplett aufgefressen und gestern Abend hab ich eine Dose aufgeteilt, das war dann ja viel mehr, da war dann aber heute Morgen auch noch ein rest da! :roll: Hatte aber auch das gefühl, dass ihnen das auch nicht so wirklich geschmeckt hat...
Also wenn die das noch nicht mal auffressen, dann wird es wohl reichen oder? :lol:



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste