Da geht es bei den meisten ja noch sehr ruhig zu
Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, muss ich ja für eine Tierpsychologin ein Tagebuch schreiben, wann, wie oft und warum, wer gegen wen agressiv ist und wo.
Hier gibt es 3 Katzen - 1 Katze (wird im Juni 5), 1 Kater (wurde im Januar 2) und noch 1 Kater (Alter geschätze 4 Jahre). Katze und junger Kater = Wohnungskatzen, älterer Kater hat 2 Jahre für seinen Einzug bei uns gekämpft und endlich seinen Willen durchgesetzt. Er ist Freigänger.
Leider scheint es so zu sein, dass:
a) meine Zickie den nicht leiden kann und
b) dieser Kater am liebsten hätte, dass er einzieht und vor allem meine Zickie auszieht, vielleicht gefolgt vom Kater.
Am Spitzentag gab es hier 27 Auseinandersetzungen.

Da wurde alles gezählt, von Fauchen, Hauen, Angreifen usw.
Fellbüschel sehe ich hier aber relativ selten. Das war schlimmer, als Bright's (= Zickie) Bruder Redcliff noch lebte. Die beiden waren Wurfgeschwister, aber nach ein paar Jahren fing dann der Zoff zwischen ihnen an, obwohl sie auch miteinander kuscheln konnten.
Bright und Seymour - das ist der jüngere Kater - können auch zusammen auf meinen Beinen liegen, ABER bitte OHNE Körperkontakt

.
Aus diesem Tagebuch wird ersichtlich, dass die meisten Sachen gegen Herrn Nachbarn gehen. So ziemlich 80 - 90 % alles was es hier an Agressivität gibt, geht gegen ihn. UND, er kommt aber immer und immer wieder. Von daher denke ich aber auch, dass er auch agressiv ist, nur so versteckt, dass ich das als dummer Mensch nicht merke. Katertier ist relativ intelligent und sehr ausdauernd, man nehme mal seinen 2 - jährigen Kampf.
Tja, wie es bei uns ausschaut, werden wir wohl eine andere Lösung für Herrn Nachbarn finden müssen, wenn sich die Situation nicht entspannt. Vor allem, weil Bright unsauber ist und - laut Tierheilpraktikerin - dank des chronischen Stresses an einer Allergie leidet, wie auch an Harngries. Beide Krankheiten können durch chronischen Streß begünstigt werden. Natürlich hat sie die Veranlagung für diese Sachen.
Nun arbeiten wir ja auch noch mit einer Tierpsychologin zusammen, wie wir das mit Missus in den Griff bekommen und die Sache zum Wohle von Herrn Nachbarn regeln können.
So sieht es bei uns in einem Mehrkatzenhaushalt aus.
Bright