Beitragvon Drottning » 12.08.2006 18:08
@ Judith: Ja, ich barfe auch nicht, weil man es da sehr genau nehmen muss - und ich möchte nicht riskieren, dass meinen Katzen etwas fehlt oder dass ich irgendwelche Zusatzstoffe überdosiere. Es spricht für mich für viel Ernsthaftigkeit, wenn man darüber nachdenkt und es nicht tut, und jemand der barft ist in meinen Augen nicht derjenige, der sich besser um seine Katzen kümmert (wobei ich Barfen nach wie vor als die beste Ernährung ansehe, die man seinem Tier zukommen lassen kann, wenn man es genau nimmt). Deshalb kann ich auch Jessis Argument, dass es ein Zeichen wäre, dass sie sich sehr kümmert, weil sie barft, nicht stehen lassen. Es gehört mehr dazu!
Es könnte nämlich auch sein, dass sich das Tier übergeben hat, weil am Futter was nicht gestimmt hat. Auf die Idee, dass es Trotz sein könnte, würde ich nie und nimmer kommen - sorry, das spricht nicht für viel Katzenkenntnis! Ansonsten hat sie ja geschrieben, dass sie den Tieren nur "schnell ihr Futter hingestellt haben" und dann abgedüst sind. Keine gewohnten Rituale - und dann so lange Abwesenheit. Ich hab hier so ein Sensibelchen, dass ich völlig durcheinander bringe, wenn ich nicht die gewohnte Routine einhalte. Und: Mal eben schnell das Futter hinstellen passt m. E. nicht zum Barfen, wo man genau die Mengen abwiegen muss etc.
Ich kann verstehen, dass es mal schnell gehen muss (letztens hatte ich verschlafen und musste auch huschhusch machen - aber dann muss spätestens in der Mittagszeit so viel Zeit sein, um es wieder gut zu machen!). Und, wie gesagt, es geht auch hier nicht um eine ausgewachsene Katze, sondern um ein Kitten! Was nicht heißen soll, dass man sich nicht gut um seine ausgewachsenen Katzen kümmern soll...