"Vegetarier sind Mörder"

Moderator: Moderator/in

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 06.02.2008 10:05

Ein Mord ist in unserer Rechtsprechung eine Tötung aus niederen Beweggründen. Zu den niederen Beweggründen zählen u. a. persönliche Bereicherung, Eigennutz usw.

Tötet also jemand weil er sich durch diese Tötung bereichern will, spricht man also von Mord.

Das mal vorweg, damit ihr mich vielleicht versteht. :D


Natürlich sind wir Menschen Jäger und somit Allesfresser. Natürlich töten Raubtiere andere Tiere, Katzen Mäuse usw. Von daher sind wir nicht gleich Tiermörder oder Katzen Mäusemörder, nur weil diese Tiere auf unserer Nahrungstafel stehen.


Gehen wir aber mal davon aus, dass Tiere wegen irgendeinen Profitdenkens qualvoll gehalten werden und qualvoll getötet werden, was dann? Oder dass wir Menschen heute mehr tierische Produkte essen, weil sie uns durch diese qualvolle Haltung zur Verfügung stehen, als früher, wo wir sie uns erbeuten mussten? Oder es die Möglichkeiten der qualvollen Haltung so noch nicht gab?


Sind wir im übertragenen Sinne Schuld am Mord - also an der Tötung der Tiere durch den niederen Beweggrund Bereicherung - der Tiere? Ich denke zum Teil ja. Das nicht nur wir Fleisch"fresser", sondern auch die Vegetarier, ob die Veganer sich nun stückchenweise selbst töten, weil sie sich vieleicht ungesund ernähren, das ist ihre Entscheidung.


Wir sollten eher darum kämpfen, dass die Tiere bis zu ihrem Tod artgerecht gehalten werden, es keine Qualzuchten gibt, nur damit wir jeden Tag billig an Fleisch kommen. Dann erst bin ich in meinen eigenen Augen kein Tiermörder mehr. Wie es heute ist, mache ich mich mit jedem Stück Fleisch schuldig an der Haltung und des qualvollen Todes irgendeines Tieres.


Ändern kann ich das, indem ich Fleisch aus artgerechter Haltung, Eier aus der Freilandhaltung kaufe und mich gesünder ernähre, indem ich nicht jeden Tag diese Unmengen Fleisch zu mir nehme.


Die Seite ist schon sehr hart im Ton, aber vielleicht muss man das in der heutigen Dickfellmentalität ja so angehen? Ich habe aus der Seite nur herausgelesen, dass ich, selbst, wenn ich Vegetarier werden wollte, nur weil ich Tiere schützen will, dieses Ergebnis nicht erreiche. Gut, durch meinen Verzicht auf Fleisch würden weniger Tiere sterben, aber als Vegetarier kann ich nicht argumentieren, ich bin Vegetarier, weil ich keine Tiere töten will. Ich könnte nur sagen, ich bin Vegetarier, weil ich für den Tod von weniger Tieren verantwortlich sein will.


Bright


Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 06.02.2008 10:10

Also gut: Ich oute mich als Veganerin.

Mein Mann und ich haben ca. 1x pro Jahr eine wirklich leichte Erkältung. Heuschnupfen ist passè (weiß aber nicht, ob das jetzt wirklich von der Umstellung auf rein pflanzlich kommt).
Mangelerscheinungen haben wir nicht. Woher auch?
Wer sind die Kandidaten dafür? Leute, die viel Fleisch essen und einen Klecks totgekochtes Gemüse daneben. Aber über die redet komischerweise keiner.

Nein, in Ländern wie Deutschland mit einem Überangebot an allem und jedem kann man sich mit Verzicht auf bestimmte Lebensmittel nicht fehlernähren.

Aber das war jetzt OT.

Baby_red hat geschrieben:
Aber handeln muß letztendlich die Politik, wir Verbraucher versuchen es schon Jahrelang zu beeinflussen, nur tut sich nicht wirklich was.

Nein, die Produzenten produzieren genau das, was die Verbraucher auf kaufen. Die Verbraucher, die sich Gedanken darüber machen und Konsequenzen ziehen (Gedanken alleine reichen nicht), sind weit in der Unterzahl.
Ute

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 06.02.2008 10:30

purraghlas hat geschrieben:
Baby_red hat geschrieben:
Aber handeln muß letztendlich die Politik, wir Verbraucher versuchen es schon Jahrelang zu beeinflussen, nur tut sich nicht wirklich was.

Nein, die Produzenten produzieren genau das, was die Verbraucher auf kaufen. Die Verbraucher, die sich Gedanken darüber machen und Konsequenzen ziehen (Gedanken alleine reichen nicht), sind weit in der Unterzahl.


Das eigentliche Problem ist doch aber, dass neben dem Konsumenten, der seine tierischen Produkte vor allem billig haben will, die Politik das sinnlose Töten von Tieren, das Wegschütten der Milch oder das Brachliegen von Feldern finanziell unterstützt, um "den Markt zu regulieren".

Ich selber bin auch ein Fleisch(fr)esser, nicht jeden Tag aber doch regelmäßig und gern. Und ich trinke genauso gern Milch und esse Käse. Darauf möchte ich Egoist auch nicht verzichten. Aber ich gehe dann eben in den Bioladen oder fahre auch mal zum Bauern, um zu wissen, dass die tierischen "Produkte", die ich esse, zu ihren Lebzeiten möglichst nicht leiden mussten. Den höheren Preis bezahle ich eben mit seltenerem Einkauf. Und natürlich - auch der Biobauer überlegt, ob er "sinnlos" männliche Kücken groß zieht. Und auch der Biobauer muss sich überlegen, was er mit "überzähligen" Kälbern macht.

Letztlich ist die Einstellung zum Lebensmittel Tier eine Gewissensfrage. Aber selbst wenn wir alle jetzt sofort Fallobst-Veganer würden: Was meint ihr, wass dann mit den Millionen Tieren geschehen würde, die irgendwo als Nahrungsmittellieferant gehalten werden?

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 06.02.2008 10:34

Katzenmutt hat geschrieben:Was meint ihr, wass dann mit den Millionen Tieren geschehen würde, die irgendwo als Nahrungsmittellieferant gehalten werden?

Die überzähligen Tiere würden "entsorgt" werden, so wie sie es schon Jahrzehnte ständig werden, nur diesmal halt auf einen Schlag in weit größerer Anzahl. Dann wäre aber auch ein für alle Mal Schluß damit. :wink:
Ute

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 06.02.2008 10:34

Also für mich ist das alles ein verzwickter Teufelskreis!

Ich liebe Tiere und wenn ich sehe, wie sehr die Tiere unter dem Menschen leiden, dann möcht ich dem Ganzen ein Ende bereiten! Aber wie? Ich bin jetzt mal so frei, und erzähle euch, dass ich netto 945 € verdiene. Davon bezahle ich 385 € Miete mit Nebenkosten, 20€ Strom. Dann habe ich ein Auto, rechnen wir mal 40€ Spritgeld. Dazu kommen dann ja noch Versicherung, Steuer, TÜV, aber das rechnen wir jetzt mal nicht mit! Drei tolle Katzen, die bestimmt auch 60€ nur an Futter im Monat kosten (im Gegensatz zu mit bekommen sie nämlich nur das beste :wink: ) Dann habe ich einen Telefon- und Internet Anschluß, ein Handy, rechnen wir mal 50-60 € zusammen. Versicherungen 60€. Dann zahle ich noch mein Auto ab: 80€, Fitnessstudio: 30€

Sind zusammen: 735€- 745€

Jetzt habe ich noch 195-205€ übrig, um mit teures Essen zu kaufen (damit ich nicht das Billigfleisch nehmen muss) und Kleidung und was man mal so zwischendurch braucht.

Wie? Bei den Preisen, die es mittlerweile im Supermarkt gibt, kann ich mir das nicht leisten, ob mir nun die Tiere leid tun, oder nicht. Ich esse nicht unmengen an Fleisch, aber ich esse Fleisch. Also werden wegen mir Tiere schlecht behandelt und getötet.

Es ist für mich unmöglich, mit 205€ über die Runden zu kommen. Klar, jetzt könnte man sagen, du hast aber doch ein Handy und einen Telefonanschluß, eines davon kannst du doch streichen. Klar, dann müsste ich entweder aufs Internet verzichten oder darauf, dass ich erreichbar bin. Wer nämlich 10 Stunden am Tag arbeitet, ist nicht zu erreichen ohne Handy. Und auf das Internet verzichten in einer Singlewohnung, wo ich eh allein bin, wenn ich zu Hause bin? Das ist ein kleiner Luxus von 30€, den ich mir gönne. Aufs Fitnessstudio kann ich nicht verzichten, weil ich dann (ja in meinen jungen Jahren) gesundheitliche Probleme bekomme. Das Auto brauch ich auch.

Ich habe mich vor kurzem Selbstständig gemacht und hoffe, das ich gutes Geld damit verdienen und meinen Job als Arzthelferin mit der Miesen Bezahlung aufgeben kann. Dann werde ich besseres Fleisch kaufen, dass habe ich mir schon vorgenommen, bevor diese Seite hier aufgetaucht ist.
Bis dahin bleibt mir keine andere Möglichkeit, als eine Person zu sein, wegen der Tiere gequält werden, auch wenn mir das unendlich leid tut!

LG
Bianca


Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

OT - @purraghlas

Beitragvon Bright » 06.02.2008 10:49

Irgendwann habe ich einen Bericht gesehen/gelesen, worin es um Mangelerscheinungen bei reinen Veganern geht, die auftreten können. Das war von Ernährungsexperten. Leider ist es so, dass wir Menschen Allesfresser sind. Wir brauchen also die Stoffe, die tierische Nahrung uns liefert.

Wie bekommen Veganer das hin? Nur aus Neugierde. Kein Angriff.


Ich bin bekennender Fleischesser und habe seltenst Krankheiten, ausser einer Bronchitis, die ich wohl meinen in der Kindheit rauchenden Eltern zu verdanken habe. Gut, ich esse viel asiatisch, wo das Gemüse nicht totgekocht ist. ABER, ich esse relativ wenig Gemüse und Obst. Da könnte ich argumentieren: esst mehr Fleisch und ihr bleibt gesund. :D Stimmt also auch nicht und ist verallgemeinernd.



Leider stimmt es, dass gerade Fleisch, Eier usw. aus "artgerechterer" Haltung um einiges teuerer ist.


Bright

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 06.02.2008 11:26

Also ich glaube nicht daß wir Verbraucher viel gegen die Überproduktion tun können.
Es geht dabei um viel Geld, und viele Subventionen, die fließen.

Nur mal ein Beispiel:

Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer Firma, die Müllkontainer von großen Supermarktketten leeren.
Letztens lagen da Kiloweise (nicht ein/zei sondern so um die 50! kg) Butter in einem Kontainer.Die Butter war noch einen Monat haltbar, war nicht kaputt oder sonstwas.
Die Butter wurde weg geworfen, weil es zu lange gedauert hätte, wenn sie von Zentrallager an die Filialen verteilt worden wäre, in den Filialen dann evtl nur noch eine Woche haltbar gewesen wäre, und das hätte dann nicht mehr verkauft werden können.

Anderswo auf der Welt verhungern Menschen, Leute kratzen sich den letzten Groschen aus dem Portemonai um sich ne kleinigkeit zum essen zu kaufen, Butter ist extrem teuer geworden, und die schmeißen sie TONNENWEISE in den Müll!
Und das ist jetzt nur mal bei Butter, es wird noch viel viel mehr weggeworfen obwohl noch gut!

Und das finde ich viel viel schlimmer, als wenn ich hingehe und kaufe das Fleisch, die Butter...dann ist das Tier wenigstens nicht umsonst gestorben, die Kuh nicht umsonst gemolken worden!
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.02.2008 07:36

Shy Lee hat geschrieben:
Filou hat geschrieben:betreiber solcher seiten "bestraft" man eher indem man solche seiten nicht in gespräch bringt und nicht darüber diskutiert.
momentan bekommt das thema hier mehr aufmerksamkeit als es verdient


Sorry, aber seit wann kann man denn Tierquälerei zuviel Aufmerksamkeit entgegenbringen???
Soll man einfach wegsehen?

Die verdienen ja nichts dadurch, dass man die Seite anklickt. :roll:

Meine Meinung.....


nun ja, als ich meinen beitrag schrieb, ging es noch darum, über die seite an sich zu diskutieren. da schreibst du weiter oben auch, dass sie nicht toll ist.
tierquälerei schön zu reden - davon habe ich nie gesprochen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.02.2008 12:30

Filou hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben:
Filou hat geschrieben:betreiber solcher seiten "bestraft" man eher indem man solche seiten nicht in gespräch bringt und nicht darüber diskutiert.
momentan bekommt das thema hier mehr aufmerksamkeit als es verdient


Sorry, aber seit wann kann man denn Tierquälerei zuviel Aufmerksamkeit entgegenbringen???
Soll man einfach wegsehen?

Die verdienen ja nichts dadurch, dass man die Seite anklickt. :roll:

Meine Meinung.....


nun ja, als ich meinen beitrag schrieb, ging es noch darum, über die seite an sich zu diskutieren. da schreibst du weiter oben auch, dass sie nicht toll ist.
tierquälerei schön zu reden - davon habe ich nie gesprochen.


Kamm drüber, okay?

Ich meinte die Seite insgesamt, inhaltlich (vor allem die Aussage, dass Vegetarier Mörder seien :roll: ), sowie auch die Aufmachung (Bilder, "Tonart" ...) insgesamt.

Mich hatten halt nur mal hier die Meinungen der anderen hier interessiert, weil ich esse gerne Fleisch, trotz dass ich weiß, wie es produziert wird und wenn ich dann die Kühe friedlich auf der Wiese grasen sehe, tuts mir schon irgendwie leid.

Und mich würde eben auch interessieren, was man als Endverbraucher denn wirklich tun kann, um für bessere Bedingungen dieser Nutztiere zu sorgen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 07.02.2008 13:10

Ja! Ich esse Fleisch.
Und Milchprodukte und Eier. Auf Fleisch könnte ich verzichten, auf Milchprodukte und Eier nicht.

Fleisch esse ich NUR von Tieren aus artgerechter Haltung. Eier kaufe ich NUR aus Freilandhaltung.
Leider habe ich nicht die Mittel, in einem Bioladen meine Lebensmittel zu kaufen. Und ich will nicht darüber nachdenken, woher das Fleisch aus dem Katzenfutter stammt. Weil mich das traurig macht.
Ich esse auch nicht oft Fleisch, aber wenn dann gerne.

Jeder hat da seine Einstellung was die Ernährung betrifft. Und würde niemandem reinreden. Aber ich versuche Leute zu überzeugen, bei der Wahl der tierischen LM darauf zu achten, woher sie stammen.


Diese Internetseite finde ich ganz schön arm. Und ich habe auch keine Lust, nach den ersten Sätzen den Quatsch weiterzulesen.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon hoffi-2 » 07.02.2008 13:21

Cleomy hat geschrieben:Ich habe mich vor kurzem Selbstständig gemacht und hoffe, das ich gutes Geld damit verdienen und meinen Job als Arzthelferin mit der Miesen Bezahlung aufgeben kann.
LG
Bianca


Hey Bianca,

Du hast Dich selbstständig gemacht?
Das ist ja toll.
Ich bewundere die Menschen die bei so einer schlechten Wirtschaft
den Mut beweisen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.

Du hast mein vollsten RESPEKT.

Magst Du erzählen mit was Du Dich selbstständig gemacht hast?

Ich träume ja auch davon...
Hatte mit zwei Freunden von mir auch schon mal konkrete Pläne geschmiedet...
Ist aber dann bis auf weiteres auf Eis gelegt worden, weil mir und den anderen das Startkapital fehlte...

Gruß hoffi-2
Bild

http://www.bundeskampf.com/spende/321326

Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen :-)

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 07.02.2008 13:52

hoffi-2 hat geschrieben:
Cleomy hat geschrieben:Ich habe mich vor kurzem Selbstständig gemacht und hoffe, das ich gutes Geld damit verdienen und meinen Job als Arzthelferin mit der Miesen Bezahlung aufgeben kann.
LG
Bianca


Hey Bianca,

Du hast Dich selbstständig gemacht?
Das ist ja toll.
Ich bewundere die Menschen die bei so einer schlechten Wirtschaft
den Mut beweisen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.

Du hast mein vollsten RESPEKT.

Magst Du erzählen mit was Du Dich selbstständig gemacht hast?

Ich träume ja auch davon...
Hatte mit zwei Freunden von mir auch schon mal konkrete Pläne geschmiedet...
Ist aber dann bis auf weiteres auf Eis gelegt worden, weil mir und den anderen das Startkapital fehlte...

Gruß hoffi-2



Aber bitte nicht hier, in diesem Thread geht es im weitesten Sinne um "Vegetarier", bitte besprecht das per PN oder im Kaffeklatsch.


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 07.02.2008 13:54

hallo,
also diese internet seite ist so etwas von sachlich falsch das geht schon auf keine kuhhaut mehr.

aber mal egal ob "fleischfresser", vegetarier, veganer oder fruktaner, wenn das alles in einem klaren austausch mit der natur stattfindet finde ich das o.k. ich denke wenn eine herde hühner, glücklich und zufrieden auf einer artgerechten wiese sein leben geniesst. warum kann ich dann nicht sein ei haben? das gleiche gilt meiner meinung nach auch für viele ander lebensbereiche. es ist die frage des damit "umgehens". beute ich aus?
wenn jeder wirklich bei sich gucken würde, dann würde sich auch etwas verändern. nur viele menschen haben nicht die finanziellen möglichkeiten "bioeier" zu kaufen (wobei die nicht teuerer sein müssen) und greifen weiter zu massenware. im gründe unterstütze ich auch massentierhaltung in dem ich meinen katzen nassfutter füttere das kein biofleisch enthält. zumindest steht es nicht drauf. :?

ich denke es ist mal wieder ein thema das viele aufreger hat und über das man stundenlang reden kann.

LG moana

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 07.02.2008 14:03

aber mit "Bio-Eiern" und dem Stück Fleisch aus artgerechter Haltung hört es ja nicht auf.

zB gerade Eier werden in zig-tausend Lebensmitteln verwendet, d.h. klärt ihr bei dem Stück Kuchen, das ihr esst, auch vorher ab, ob die darin verwendeten
Eier aus Bio-Haltung kommen? usw. usf.

Ich denke sowas geht entweder nur ganz oder gar nicht.

Entweder kauft man nur noch beim (lokalen) Erzeuger ein und macht einen
grossen Bogen um Supermärkte & co oder aber man unterstützt immer irgendwo
die Massentierhaltung und deren Nachteile


lg
sonja
...

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon hoffi-2 » 07.02.2008 14:22

SONJA hat geschrieben:
Aber bitte nicht hier, in diesem Thread geht es im weitesten Sinne um "Vegetarier", bitte besprecht das per PN oder im Kaffeklatsch.


lg
sonja


Ok, Ok, Sorry, wollte nicht von Thema abweichen...
Bild

http://www.bundeskampf.com/spende/321326

Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen :-)



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste