"Vegetarier sind Mörder"

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 05.02.2008 18:00

Wonnie hat geschrieben:
bienes-night hat geschrieben:Über was ich mich aber aufrege, sind die Haltungsbedingungen
der Schlacht-"Nutz"tiere.
DAFÜR müsste man eine Lösung finden, anstatt zwischen Veganern,
Vegetariern und "Fleischfressern" einen "Krieg" anzuzetteln.


Richtig !


*nick*
Und das ist das was mich so aufregt halt... Die Betreiber der Seite worum es hier anfangs schließlich ging erscheinen mir halt einfach nur aggressiv hoch zehn. Und das kann ich nicht ab, und find es nebenbei albern weil unproduktiv.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 05.02.2008 18:00

Wie weiter oben schon in etwa geschrieben wurde:
Fallobst ist der Lebensraum von Microben und einzellern etc - die sterben alle daran, das wir ihre Nahrung weg"fressen" - und was sind Tiere die andere Tiere töten? Oder Pflanzen wie die Venusfliegenfalle oder andere ähnliche Gewächse?
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 05.02.2008 18:00

Ich hab das Thema so verstanden:

Auch wer Milch von lebenden Kühen trinkt und Eier von lebenden Hühnern ißt, verursacht eigens dafür getötete Tiere.

Und darum sollte es doch jetzt gehen, oder?

Dazu hätte ich gerne noch - nach der empfohlenen Lektüre - Eure Meinungen.
Ute

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 05.02.2008 18:06

purraghlas hat geschrieben:Ich hab das Thema so verstanden:

Auch wer Milch von lebenden Kühen trinkt und Eier von lebenden Hühnern ißt, verursacht eigens dafür getötete Tiere.

Und darum sollte es doch jetzt gehen, oder?

Dazu hätte ich gerne noch - nach der empfohlenen Lektüre - Eure Meinungen.


Das mit dem mit dem Sexen und dem Kälberüberschuss hab ich schonmal gelesen, und ich WEISS dass es nicht toll ist von mir das zu unterstützen - da kann man mich auch für verurteilen dass ich es mir "leicht" mache und trotzdem Dinge konsumiere wo Milch und Eier enthalten sind.
Und leider wohne ich auch nciht mehr auf einem Dorf seit letztem Jahr, wo man vom bauern nebenan beides bekam (wo definitiv NICHT gesext wird, ect.)
Aber das ist meine Entscheidung.
Wie gesagt, ich mache mir Gedanken um vieles, und versuche auch nach bestem Wissen und Gewissen zu leben, aber bei manchen Dingen wird mir das einfach zuviel.

Dachte das Thema ging darum wegen der Page an sich. ;)

Weil die find ich einfach reißerisch und -sorry- dämlich.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 05.02.2008 18:07

Naja, sagen wir mal so,

wenn nur noch so viel "Produziert" würde, wie auch gebraucht wird dürfte eigentlich kein (oder kaum) überschuß entstehen.

Wenn ich sehe wieviele Liter Milch weggeschüttet werden, weil die Bauern nur so und soviel Liter auf den Markt bringen dürfen, dann bin ich auch irgendwo am zweifeln... :evil:

Oder die Küken, die gesext werden, naja... ich meine die werden ja nicht weg geworfen, sonder zu Frostfutter oder Tierfutter verarbeitet.


Leider leben wir nicht mehr in den schönen 20ger Jahren, wo jeder Bauer seine Kuh und jeder Geflügelzüchter seiner paar Hühner hielt.

Aber handeln muß letztendlich die Politik, wir Verbraucher versuchen es schon Jahrelang zu beeinflussen, nur tut sich nicht wirklich was.Außer daß die Öko und Bioindustrie sich die Finger leckt, und diese jetzt auch wie Pilze aus dem Boden schießen....
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 05.02.2008 18:14

Nicht nur durch Leichenfressen, sondern auch durch den Konsum von "Milch", "Eiern" und "Honig" wird Mord an Säugetieren, Vögeln bzw. Bienen in Auftrag gegeben.
Quelle

Der "Einstieg" in das ganze Thema war ja die oben zitierte Seite.

Alleine die Wortwahl dieser Seite ist in meinen Augen unheimlich aggressiv und löst eine "Abwehrhaltung" aus.

Man kann das Thema sicher auch anders angehen.

Unabhängig davon wie man zu dem eigentlichen Thema steht.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 05.02.2008 18:17

purraghlas hat geschrieben:
Auch wer Milch von lebenden Kühen trinkt und Eier von lebenden Hühnern ißt, verursacht eigens dafür getötete Tiere.


So wie unsere Tiere, braucht der Mensch aber auch
bestimmte Nährstoffe usw., um ein gesundes Leben führen zu können ;)

Ich finds wirklich grausam, wie der Mensch mit Tieren umgeht.
Aber man kann doch nicht auf alles verzichten.
Wenn dann müsste eine Lösung her, die den Verzehr von
tierischen Produkten trotz guter Haltungsbedingungen ermöglicht.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 05.02.2008 18:18

camithecat hat geschrieben:Nicht nur durch Leichenfressen, sondern auch durch den Konsum von "Milch", "Eiern" und "Honig" wird Mord an Säugetieren, Vögeln bzw. Bienen in Auftrag gegeben.
Quelle

Der "Einstieg" in das ganze Thema war ja die oben zitierte Seite.

Alleine die Wortwahl dieser Seite ist in meinen Augen unheimlich aggressiv und löst eine "Abwehrhaltung" aus.

Man kann das Thema sicher auch anders angehen.

Unabhängig davon wie man zu dem eigentlichen Thema steht.


Jepp... das ja genau das was ich die ganze Zeit zu sagen versuche...
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 05.02.2008 23:30

Eigentlich meinte ich schon eher den Inhalt, dass Vegetarier Mörder seien.
Aber meinetwegen könnt ihr auch gerne über die Seite an sich diskutieren.

Die find ich übrigens auch nicht so toll. Denn statt Aufklärung wird hier Verachtung denen gegenüber betrieben, die Fleisch bzw. tierische Produkte essen und damit kommt man echt nicht weit.

Ich denke auch, dass nicht das Problem ist was wir essen, sondern wie die Tiere gehalten werden.
Nur leider haben da die Endverbraucher keinen großen Einfluss drauf, weil die können sich ja schlecht in ner 3-Zimmer-Wohnung im 3. Stock ne Kuh und Hühner etc. halten.

Aber ich bin einfach auch der Meinung, dass einfach viel zu viel produziert wird.
Oder warum hört man sonst so viel von dem Gammelfleisch? :roll:

Warum lässt man die Kühe nicht einfach irgendwo auf ner Wiese grasen, bis sie 4 oder 5 Jahre alt sind und sie dann kalben, wenn die Nachfrage für die Milch auch da ist?
Diese ganze unnütze Überproduktion schafft doch erst diese schlechten Verhältnisse der Massentierhaltung.
Und machen die wirklich einen Gewinn dadurch, wenn so viel weggeschmissen wird???
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 06.02.2008 07:04

betreiber solcher seiten "bestraft" man eher indem man solche seiten nicht in gespräch bringt und nicht darüber diskutiert.
momentan bekommt das thema hier mehr aufmerksamkeit als es verdient
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 06.02.2008 08:09

Meine Meinung? Er hat vollkommen Recht, auch wenn er sehr provokativ rüberkommt.

Begründung meiner Meinung:

Uns ist ja allen bekannt, wie unser Fleisch produziert wird: Hühner in Batterien, Hähne, die beim Schlüpfen sofort aussortiert werden (gab es im Fernsehen schon Berichte), Kühe, die das Tageslicht nie sehen, Mastschweine, die sich selbst anfressen, weil die Enge sie aggressiv macht. Es gibt da Endlosbeispiele. Oder auch die Tiertransporte zu den Schlachthöfen. Als ich noch nach Bielefeld zur Arbeit fuhr, kam ich an Rheda-Wiedenbrück vorbei. Dort ist Westfleisch, ein großer fleischverarbeitender Betrieb hier. So überholte ich jeden Morgen an die 3 LKW's mit Schweinen. Jeden morgen dachte ich mir, Vegetarier wäre doch nicht so schlecht.

Ehrlich, ich hatte es mir schon überlegt, ob ich nicht Vegetarier werden wollte, aus dem Grunde, dass ich dann für weniger Tierelend verantwortlich wäre. Nach diesem Text nun, kann das einfach nicht hinhauen.

Das Problem, was ich sehe ist: es gibt viel zu viele Menschen auf der Welt, die viel zu viel Fleisch und tierische Produkte essen. Dazu gehöre auch ich, bei mir kommt jeden Tag Fleisch auf den Tisch. Müsste aber nicht sein, da wir Allesfresser sind. Man müsste sich erkundigen, wie viel Fleisch wir wirklich brauchen, der Rest, das könnte man sich sparen und somit vielleicht Elend reduzieren. Jedes Quäntchen reduziertes Elend zählt, der festen Überzeugung bin ich.

Ich denke, wir müssen nicht jeden Tag Fleisch und tierische Produkte essen. Darauf verzichten können wir wohl nicht, da wir auf die Mineralstoffe und soweiter aus den tieirischen Produkten angewiesen sind. So hat uns die Natur erschaffen. Egal, ob wir nun Fleisch essen oder wie die Vegetarier teilweise auf nur fleischlose tierische Produkte umsteigen.

Ich denke auch, früher gab es nicht jeden Tag ein Ei, oder jeden Tag Milch, Käse, Butter usw. Vielleicht sollten wir uns wieder gesünder ernähren, indem wir mal 1 oder 2 Tage in der Woche nur pflanzliche Sachen oder vermehrt pflanzliche Sachen essen.

Dieser Text nun hat mich überzeugt: nur auf Fleisch zu verzichten, wird kein Tierelend reduzieren, wenn ich anstelle des Fleisches vermehrt oder weiter tierische Produkte esse. Es wird nur helfen, wenn ich für ein paar Tage in der Woche radikal nichts tierisches esse. Auch kein Fisch, unsere Meere würden es danken.

Bei den tierischen Produkten wie Eiern achte ich schon darauf, dass ich nur welche aus der Freilandhaltung kaufe, in der Hoffnung, dass es dann auch wirklich welche sind. So denke ich, dass auch diese Einstellung ein Quäntchen an Tierelend reduziert. Viele Quäntchen ergeben irgendwann einen Tropfen, viele Tropfen eine Pfütze, viele Pfützen vielleicht einen See usw.

Bright



PS. warum nicht z. B. vermehrt Hühner in der Freilandhaltung gehalten werden?

Die deutschen Erzeuger sind der Meinung, es bestünde in Deutschland keine Nachfrage nach diesen Eiern. Komisch nur, dass es in Holland vermehrt diese Haltung gibt.

Zudem glaube ich nicht, dass es z. B. den Nudelherstellern viel zählt, ob ein Huhn aus quälerischer Haltung kommt oder nicht. Für die zählt nur der Preis. Und der ist bei der freilandhaltung höher als aus der Käfighaltung.

Dann denke ich auch, dass wir in Deutschland überhaupt nicht so viel Platz hätten, um unseren ganzen Fleischbedarf, der heute existiert, auf den Feldern laufen zu lassen. Es kann sogar sein, dass die Überproduktion billiger ist, als die Produktion auf dem Felde.

Es ist doch schon billiger für die Fleischproduzenten, die Tiere zum Schlachten ins Ausland zu bringen. Oder Nordseekrabben nach Asien (so weit ich mich erinnere) zum Pulen. Schnittlauch, der in Asien für den deutschen Markt produzert wird und mit dem Flugzeug nach Deutschland kommt.

Wer von euch ist bereit oder in der Lage, mehr Geld für Fleisch aus artgerechter Haltung auszugeben?

Ich denke, wenn wir das nicht können, müssten wir unseren Konsum einschränken, bis wir uns dieses Fleisch, diese Eier, diese Milch gönnen können.

Ansonsten können meiner Meinung nach Veganer und Vegetarier nach ihrer eigenen Fasson leben. Zu uns Fleischfressern - ich glaube nur, an meinem Beispiel gemessen, wir essen zu viel Fleisch. Weniger täte es auch
Zuletzt geändert von Bright am 06.02.2008 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 06.02.2008 08:16

Filou hat geschrieben:betreiber solcher seiten "bestraft" man eher indem man solche seiten nicht in gespräch bringt und nicht darüber diskutiert.
momentan bekommt das thema hier mehr aufmerksamkeit als es verdient


Sorry, aber seit wann kann man denn Tierquälerei zuviel Aufmerksamkeit entgegenbringen???
Soll man einfach wegsehen?

Die verdienen ja nichts dadurch, dass man die Seite anklickt. :roll:

Meine Meinung.....
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 06.02.2008 08:35

@ Bright: Finde deine Einstellung gut.

Ich selbst hab mir auch schon viele Gedanken darüber gemacht, aber ich esse einfach zu gerne Fleisch, um darauf verzichten zu wollen.

Außerdem ist das gar net so einfach, wenn man in einem Fast-Food Laden arbeitet, wo man dann abends sein Essen bekommt.
Und nur auf Fleisch verzichten reicht ja auch nicht.

Ich habe mir für dieses Jahr einfach vorgenommen weniger Fleisch zu essen, will aber meine Katzen auf Rohfütterung umstellen... :?

Ich denke das Problem liegt einfach darin, dass wir einfach schon zu sehr abgehärtet sind. Wir nehmen die Bilder im Fernsehen wahr, haben in dem Moment vielleicht eine emotionelle Bindung zu dem Thema entwickelt und ein paar Stunden später ist die ganze Sache wieder vergessen.
Bei mir ist es so, dass ich das denke, was im Fernsehen ist, ist viel zu weit weg von mir und geht mich deswegen nichts an. Der Bezug fehlt irgendwo.

Anders wäre es, wenn ich nun wirklich einen Schlachthof besuchen würde. Der Geruch, die Schreie der Tiere, die Angst die in der Luft liegt...
Das sind Eindrücke, die man so schnell nicht mehr vergisst.
Ich finde, das sollte in der Schule anfangen, dass man Ausflüge zu einem Schlachthof macht und dann die Schüler erarbeiten lässt, was man verbessern könnte und was man als Endverbraucher dazu beitragen kann.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon hoffi-2 » 06.02.2008 09:04

Da kann ich doch nur mit dem Kopf schütteln.

Zu erst einmal: Ich ernähre mich "ganz normal".
Ich esse zwar nicht jeden Tag Fleisch, aber so ein bis zweimal im Monat schon.

Die Natur hat aus uns Menschen nunmal ein "Allesfresser" gemacht.
Wir brauchen nicht nur pflanzliche sondern auch tierische Nahrung.
Sonst drohen Mangelerscheinungen.

Wer vegetarisch leben möchte, kann ich auch verstehen.
Auch wenn es nichts daran ändert, das für den Verzehr durch den Menschen Tiere sterben müssen.
Ob es nun 1000 Vegetarier mehr oder weniger auf der Welt gibt oder nicht.

Vegetarier können das Defizit, was ihnen durch das Fleisch fehlt ja noch mit Tofu auffangen.
Also ist diese Lebensform für mich absolut OK und nachvollziehbar, wenn jemand aus etischen Gründen kein Fleisch essen mag.

Ich für meinen Teil habe meinen Fleischbedarf auf ein Minimum reduziert, da zu viel Fleisch auch nicht gesund sein kann.

Aber Veganer... Ich bin der Meinung, die spielen mit ihrer Gesundheit.
Es KANN einfach NICHT gesund sein auf aller tierischen Produkte zu verzichten.
Der Mensch ist nun mal nicht dafür geschaffen sich nur von pflanzlicher Kost zu ernähren.

Aber da ich ein absolut toleranter Mensch bin, akzeptiere ich auch diese Lebensform.
Aber ich würde mich nie von einem Veganer bekehren lassen.
Ich würde auch nie ein Veganer werden wollen, dafür ist mir meine Gesundheit zu kostbar.

So, ist ein wenig lang geworden. Aber nun kennt Ihr meine Meinung zu diesem Thema.

Gruß hoffi-2
Bild

http://www.bundeskampf.com/spende/321326

Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen :-)

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 06.02.2008 09:43

Da sind wir doch mal wieder beim Thema...
Kann man einen Menschen nich einfach in Ruhe lassen...ob er jetzt Eier isst oder nicht spielt doch beim Charakter keine Rolle...
So wie es hier schon gesagt wurde morden Tiere auch um zu überleben...und wenn Menschen Tiere töten (wobei das sicher auch wieder ein Thma für sich ist) um zu essen dann finde ich das in Ordnung...
Man sollte das alles nur nicht übertreiben...
Ich bin kein großer Fleischesser aber ab und an esse ich eben auch mal ne Scheibe wurst oder n Stück Fleisch, deswegen bin ich noch lange kein Mörder...
Und wenn es Menschen gibt die solche Sachen von sich geben, dann haben die in ihrer Freizeit einfach nix gescheites zu tun als Leute anzumachen...das kennt man ja zu genüge...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste