ein Spielkamerad doch keine gute Entscheidung???

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
mpeteboy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2006 15:45
Wohnort: Gerolzhofen

Beitragvon mpeteboy » 25.07.2006 18:25

Hallo,
ich hab schon wieder eine Frage zwecks unserem Neuling Lea. Mein großer (Pete) faucht mich an, wenn ich ihn länger streicheln will und er lässt mir keine Chance ihn als Nummer 1 zu behandeln. Er verkriecht sich die ganze Zeit und wenn er ja mal rauskommt und auf Lea trifft, haut er sofort wieder ab unters Bett. Es scheint als hätte er Angst vor ihr. :(
Jetzt hab ich mir überlegt seine Schwester zu holen, die er ja kennt und die auch sonst öfter da war. Ist das eine gute Idee? Oder soll ich einfach mal die Tür zum SZ zu machen, wenn er wieder rauskommt, damit er nicht wieder abhauen kann?
Ich weiß nicht, was das richtige ist, aber ich hab das Gefühl er leidet. Frisst kaum, lässt sich nicht streicheln und an spielen ist gleich gar nicht zu denken.
Zuletzt geändert von mpeteboy am 25.07.2006 18:56, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 25.07.2006 18:38

Lass ihm einfach nur Zeit. Er braucht wahrscheinlich einfach nur ein bisschen länger um die Situation zu verarbeiten.

Als ich meinem Kater - 5 Jahre - seine jetzige Spielkameradin Kibi - 6 Monate - gebracht habe dauerte es 4 Wochen, bis er sie nicht mehr anfauchte. 2 Wochen lang durfte die Kleine sogar nur in der Küche ungestört spielen. In allen anderen Räumen wurde sie verjagt.

Und nach ca. 4 Wochen haben sie angefangen miteinander zu spielen.
Auf den Kuschelerfolg warte ich leider immer noch vergeblich. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Zumindest schlafen sie zusammen bei mir im Bett, wenn auch immer noch mit 30 cm Abstand. Kibi wohnt jetzt seit 8 Monaten bei uns.

Also nur Geduld das wird schon.
Zuletzt geändert von Miracle am 25.07.2006 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 25.07.2006 18:47

Hallo mpeteboy,

ich kann dazu nur sagen: Hab Geduld und gibt BEIDEN Zeit.
Mir ging/geht es nämlich genauso.

Habe meinem 12jährigen Kater Micky etwas Gutes tun wollen, nachdem seine Mama im März starb und ihm eine kleine Gefährtin (Anfang Juni) vor die Nase gesetzt.

Die ersten 2 Tage hat Micky die Kleine nur angefaucht und ist nur noch zum Fressen reingekommen. Jeanny hat es mit allen Tricks versucht, aber Micky hat ihr teilweise sogar eine mit der Pfote gescheuert und ist dann immer sofort geflüchtet.

Allerdings ist er nie wirklich aggressiv gewesen, denn die Beiden haben schon in der ersten Woche zusammen, einträchtig nebeneinander aus "einem" Napf gefressen.

Inzwischen ist es so, dass Micky auch mal einen kurzen Moment in der Wohnung bleibt, oder sogar zu mir auf die Couch zum schmusen kommt und nicht sofort nach dem Fressen wie von der Tarantel gestochen nach draußen flüchtet. Aber er bleibt nur solange Jeanny sich nicht nähert und ihn in Ruhe lässt. Kommt sie dann, macht er einen weeeeeiiten Bogen um sie und haut ab nach draußen.

Will Jeanny aber spielen und springt IHN an, dann .... hebt er noch die Pfote. Aber *grins* er hebt die Pfote nur noch hoch ... er macht sich noch nicht mal mehr die Mühe, nach ihr zu schlagen. :wink:

Ich glaube er hat sich nun endlich mit dem Gedanken abgefunden, dass die Kleine nicht mehr verschwindet, sondern auch zur Wohngemeinschaft gehört.

Jeanny ist allerdings auch schlau genug um zu wissen, WIE weit sie gehen kann, WANN sie aufhören muss und das sie auf keinen Fall unters Bett darf, wenn Micky da drunter liegt.

Nachtrag: Und wenn Jeanny draußen an der Leine ist, dann sitzt er oft ganz lange da und beobachtet die Kleine und freut sich wohl tierisch darüber, dass ER weg kann, SIE aber durch die Leine eingeschränkt ist. :twisted:
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

mpeteboy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2006 15:45
Wohnort: Gerolzhofen

Beitragvon mpeteboy » 25.07.2006 18:55

Und das er uns manchmal anfaucht ist das auch normal? Und gibt sich das wieder?

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 25.07.2006 19:02

mpeteboy hat geschrieben:Und das er uns manchmal anfaucht ist das auch normal? Und gibt sich das wieder?


Das legt sich wieder. Biba war am Anfang auch mir gegenüber ablehnend. hab ich doch die Kleine ja doch ab und an gestreichelt.

Obwohl ich es hauptsächlich meinem Mann überlassen habe mit der Neuen zu schmusen. Weil Biba ist sehr auf mich bezogen.

Nach kurzer Zeit kam Biba dann auch wieder zu mir zum Kuscheln. Nur in den ersten Wochen hat er nicht auf meinem Schoß geschlafen, weil er mußte ja immer aufpassen, dass Kibi in der Küche blieb :wink: :D
Heute ist er in bezug auf Kuscheln wieder völlig der Alte :D
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz


Benutzeravatar
mienekatze
Experte
Experte
Beiträge: 272
Registriert: 21.03.2006 14:52
Wohnort: 59071 Hamm

Beitragvon mienekatze » 25.07.2006 19:40

:P Hallo mpeteboy,
auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum. Mit Deinen Beiden hört sich doch schon wirklich gut an. Ich hatte vor 2 1/2 Wochen eine Zusammenführung und es ist eine Freude den Beiden zuzusehen. Die sind so mit sich beschäftigt, dass ich gar nicht mehr mit ihnen spielen brauch. Manchmal tun sie so als wenn sie sagen wollten, na ja tun wir ihr mal den Gefallen. Aber so soll es ja auch sein. Du wirst sehen bei euch wird das auch so werden. :P :P :P :P
Viele Grüße Elke mit Zandro, Paulchen und Motte
und stillem Gedenken an unsere geliebte Fleur, Minka und Kimba

Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie
zugeben wollen, aber sie besitzen soviel
Weißheit, daß sie es für sich behalten.

Mary E. Wilkins Freeman

http://elke-heffe.magix.net/

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 25.07.2006 19:49

Apropos Katzenzusammenführung (ich will auch mal von meiner erzählen ;) ):
Meine Katze war etwa ein Jahr als wir ihr einen kleinen Kater vor die Nase gesetzt haben. Wir haben ein Fauchen gehört... aber es war von dem kleinen Zwerg. Meine Katze hat ihn nur angeschaut und wollte wieder raus ihr Revier anschaun. (Sie kam gerade aus der Katzenpension nach 2 Wochen). Am gleichen Tag oder einen später gings los: Sie auf ihn rauf, er lag zwischen den Voderpfoten und wurde gebissen und geschleckert. Er kam schon lebend davon, nur ein paar komische Quitschgeräusche hat er gemacht. Die beiden haben auch immer zusammen geschlafen und meine Katze hat zum Teil sehr viel Geduld gezeigt, also im Prinzip hat sie Mama gespielt. Wenn er sie stänkern wollte, aber sie sich gerade fürs schlafen gehen geputzt hat gabs schonma ärger. Erst als er geschlechtsreif und dann kastriert wurde konnten sie den kleinen nicht mehr wirklich leiden. Nur hinterm Gartenzaun beißt sie ihn in die Hinterbeine und in den Po und "umarmt" ihn. Auf dem Grundstück und im Haus nur selten.
Gut ich glaub das reicht :lol:

Vielleicht ist das bei euch auch anders rum. Am Anfang ein wenig Stress und später lieben sie sich ;) Einfach Zeit und Geduld. Wenn nicht probier doch mal mit beiden zugleich zu spielen...
Eigentlich spielt meine Katze immernoch Mama. Alles erbeutete wird mitgebracht und lebend vor den Kater abgesetzt, so wie die Mama ihren Kitten beibringt zu jagen, bei ihm bleibts aber hoffnungslos :lol: :lol:


Jaa, das war schon wieder lang genug :roll:


Liebe Grüße

mpeteboy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2006 15:45
Wohnort: Gerolzhofen

Beitragvon mpeteboy » 25.07.2006 20:08

Das hört sich immer alles so schön an bei euch. Eigentlich glaube ich auch, dass wir Erfolg haben werden. Mein Freund hat da mehr Zweifel, wahrscheinlich ist es aber auch nur seine Ungeduld.

:?: Was haltet ihr davon seine Schwester zu Besuch kommen zu lassen? Oder ist das noch zu früh?

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 25.07.2006 22:43

Ich persönlich würde da noch abwarten, schließlich sollen die beiden sich ja mal kennen lernen. ZUm anderen hatte ich die Situation noch nie und kann es auch schlecht einschätzen da ich die Katzen ja auch nicht kenne....
Also mal sehen was die anderen dazu sagen.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 26.07.2006 00:45

Ich glaube auch, das es keine gute Idee wäre die Schwester zu holen, pete scheint mir z.Z. auch ein wenig gestresst, auch wenn er sich gut mit seiner schwester versteht, ihr besuch bedeutet weiteren stress.
Die zwei raufen sich bald zusammen!

Und das dein freund soviele zweifel hat, liegt wohl daran, das er nicht in so einem super tollen Forum liest und schreibt! :lol:
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Aroha
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 01.07.2006 18:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: mitten in Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Aroha » 26.07.2006 09:08

Jessi mit Faye hat geschrieben:Ich glaube auch, das es keine gute Idee wäre die Schwester zu holen, pete scheint mir z.Z. auch ein wenig gestresst, auch wenn er sich gut mit seiner schwester versteht, ihr besuch bedeutet weiteren stress.
Die zwei raufen sich bald zusammen!


Ich denke, da hat Jessi Recht. Dann kommt dein Katerchen bestimmt noch mehr durcheinander.

Warte einfach mal ab. Gib den beiden die Möglichkeit, sich aus dem Weg zu gehen, und irgendwann gibt es dann vielleicht eine Annäherung - vielleicht aber auch "nur" ein friedliches Nebeneinander. Meine sieben sind alle mehr oder weniger Einzelgänger, das einzige wirkliche Pärchen sind Mattis und Merlin. Und neuerdings (nach ca. 3 Monaten) fangen Moshi und Mila mal an, richtig miteinander zu spielen. Fauchereien gibt es hin und wieder bei allen, wenn sie sich z.B. im engen Flur begegnen.

Also, einfach entspannt bleiben und viel mit beiden Katzen sprechen, ihnen sagen, dass ihr beide lieb habt, und sie bitten, sich miteinander zu arrangieren (nicht lachen, es funktioniert! Die Tiere verstehen uns!).
Aroha grüßt mit Marlene, Mila, Lui, Cosima, Sally und Lukas - Gismo, Ninni, Kimba, Miko, Zora, Merlin, Benny, Easy, Danny, Jimmy, Jenny, Lisa, Mandy, Mattis, Sambo, Sascha und Kathrinchen im Herzen

mpeteboy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2006 15:45
Wohnort: Gerolzhofen

Beitragvon mpeteboy » 26.07.2006 15:46

Mittlerweile glaube ich fest daran, dass sie sich bald verstehen werden. Wenn Lea schläft hab ich das Gefühl Pete sucht sie. Er kommt auch wieder öfter zu mir. Nur wenn sie ihre 5 Minuten hat, jagt sie hinter ihm her. Dachte zwar er würde sie jagen, aber das wird schon ok sein, denke ich.
Es gibt auf jeden Fall jeden Tag was neues. Ich wünsche es mir so sehr, dass sie sich bald anfreunden.
lg mpeteboy

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 26.07.2006 16:20

Hey das hört sich ja schon toll an. Und dieses Jagen kann auch Spiel sein, das machen meine auch und anhören tut es sich dabei als ob eine Elefantenherde unterwegs ist :lol: :lol:

Also er das Gerücht von katzen und leisen Pfoten in die Welt gesetzt hat..... :roll:
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sankai79
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3116
Registriert: 28.06.2006 17:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sankai79 » 26.07.2006 16:59

ich finde auch, dass es sich toll anhört. bei meinen beiden hat es schon ziemlich lange gedauert. aber jetzt wird überhaupt nicht mehr gefaucht.
sie jagen sich auch ständig (wenns dem dicken nicht zu warm ist). es ist eine freude den beiden zuzusehen.

gott sei dank hat sich noch kein nachbar unter mir beschwert. :?
Grüße aus dem Norden,
Sandra

***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste