Pebbels Eckzahn.....

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Pebbels Eckzahn.....

Beitragvon kathinka » 22.06.2006 09:05

Hallo alle zusammen,

ich weiss das, dass Gebiss der Katze erst im Alter von 7-9 Monaten völlig ausgebildet ist,der Zahnwechel vom Milchgebiss zum vollständigen Gebiss im Alter von 4-5 Monaten beginnt.

Bei Pebbels ist der linke Eckzahn( noch ein Milchzahn) viel kürzer als der rechte Eckzahn,ich will fast sagen,nur halb so lang. :roll:

Meine Angst ist. wenn dieser Zahnwechsel stattfindet,das der verbleibende Zahn eventuelle auch sehr kurz bleibt!

Wenn ja,würde es denn ein Handycap für Pebbels sein?

Ich hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen,dass bei Hunden wenn der Eckzahn/Reisszahn aus irgendwelchen Gründen entfernt werden muss oder der Zahn nur Abgebrochen war,dass dieser Zahn durch einen Stiftzahn ersetzt wurde.Wenn unsere Haustiere durch uns versorgt werden und nicht selber Jagen müssen,warum ist es dann so wichtig einen solchen Zahn durch einen Stiftzahn zu ersetzen??

Ist es nur wegen der Optik oder erfüllen diese Eckzähne auch bei unseren Hausgenossen eine sehr wichtige Funktion??

Ich bin etwas beunruhigt, und möchte nicht das Pebbels eventuelle, sollte der verbleibende Zahn nicht so wachsen wie es sich gehört,Schwirigkeiten u.a. beim fressen bekommt.
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 22.06.2006 09:48

Also bei Minnie fehlen schon zwei Eck-/Reißzähne, der dritte ist grad am "Abfaulen" :roll: Ist halt schon ein altes Mädchen :wink:
Wurde aber bei der Tierärztin abgeklärt und es soll erst was gemacht werden, wenn sie Schmerzen hat bzw. nichts mehr frist aufgrund der Schmerzen.
Einschränkungen hat sie aufgrund der fehlenden Zähne nicht. Auch die kleinen Schneidezähnchen fehlen alle schon.

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 22.06.2006 10:13

Stiftzähne bei Tieren :?: :!:

Bei Hunden kann ich das nicht beurteilen. Bei einer Katze ist das bestimmt nicht nötig. Ein Wolf oder eine Wildkatze, der/die Wild jagt braucht seine/ihre Reißzähne, um die Beute zu erlegen und um sie zu zerteilen. Aber Haustiere, die ihr Essen von uns portioniert bekommen, können wohl auch ohne alle vier Eckzähne überleben.

Außerdem ist ja noch gar nicht gesagt, dass Pebbels seinen kleinen Eckzahn behält.

Ich weiß nicht, braucht eine Katze, die NaFu, hat ja eher breiige Konsistenz, und TroFu bekomt und nicht selbst jagt und auch keine großen Stücke Fleisch bekommt, überhaupt noch ihre Reißzähne? - Ist ne echte Frage!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 22.06.2006 10:36

Naja, der Zahn ist halt kariös. Sie frißt und und verhält sich absolut normal, Trockenfutter kaut sie schon immer mit den Backenzähnen. auch Mäuse gehen noch. Außerdem vertraue ich meiner Tierärztin, ich kenne sie schon sehr lange. Sie hat gesagt, wenn Minnie ihr Freßverhalten ändert, soll ich kommen und sie zieht den Zahn. Ihrer Meinung nach war das jetzt noch nicht nötig, ist ja erst nen Monat her seit ich dort war.

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 22.06.2006 14:01

Hallo

Mach Dir da mal keine Sorgen, nur weil der Milchzahn anders aussieht, heisst das noch lange nicht, das die zweiten Zähne dann auch so aussehen.

Ja bei Hunden macht man das vielleicht mit so nem Stiftzahn aber bei Katzen doch nicht.

Eine Katze von meinem Onkel hatte auch nur noch einen von den Eckzähnen und ist wunderbar damit zurecht gekommen. Hat sogar noch Vögel gefangen und Mäuse.
gruss
jassi


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 22.06.2006 15:17

Hallo Kathinka,

als ich letztes Jahr mit Micky bei meiner TÄ war wegen der Zahnsteinbehandlung sah es (vor der Behandlung) so aus, als ob einige der Zähne stark angegriffen und gezogen werden müssten.

Meine Tierärztin meinte daraufhin, dass dies aber überhaupt kein Problem für Katzen sei, da Katzen selbst "Knochen" noch mit dem puren Zahnfleisch zermalmen können. Und Stiftzähne einzusetzen wie bei Hunden ginge wohl bei Katzen gar nicht bzw. würde nicht gemacht werden. Die Knochen und das Zahnfleisch bei Katzen sind wohl anders als bei Hunden <--- aber da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher.

Bei Micky traf das Gott sei Dank nicht ein- er hat noch alle seine Zähne. :lol:

Und was die Reißzähne angeht, vor Bonnie und Micky hatte ich nur Kater und *öööhhmm* damals war ich noch der Meinung: Es reicht ja, wenn man die Weibchen kastriert - denn Kater bringen ja keinen ungewünschten Nachwuchs mit nach Hause (man verzeihe mir meine Jugendsünden und Dummheit).
Tja, aber unkastrierte Kater sind in der Regel etwas wilder als kastrierte und es gab immer wieder Revierkämpfe mit anderen Katern. Und so hatten einige meiner Kater damals eben nicht nur Biss und Kratzwunden, sondern haben auch schon mal einen Reißzahn verloren oder es ist einer abgebrochen. Trotzdem haben alle ihre Mäuse und Vögel gefangen und niemals Probleme gehabt.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 23.06.2006 07:10

Hallo und Guten Morgen,

lieben Dank für Eure Antworten :wink:

Ich bin ja beruhigt wenn Katzen sogar ohne Zähne Knochen zermahlen können,so wie Judith geschrieben hatte. :wink:

Ich mach mich wohl auch nur verrückt,noch ist ja nicht einmal der verbleibende Zahn da :wink:

sollte der verbleibende Zahn nicht so wachsen wie er sollte,hat sie halt ne Zahnlücke,jetzt hat sie auch eine..........wenn sie gähnt dann sieht man immer nur den einen Zahn,sieht richtig putzig aus. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Asouna
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 555
Registriert: 08.12.2005 13:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Asouna » 23.06.2006 17:22

Also Benny hat wegen Mangelernährung als Kitten nur noch sehr wenig Zähne. Er kommt damit gut zurecht und frisst auch Brekkis. Nur Mäuse und Vögel fängt er nicht.
Mücke hat sich bei Revierkämpfen einen Eckzahn abgebrochen, hat sich ganz böse entzündet, aber wir haben das wieder in den Griff bekommen, und sie fängt weiterhin fleißig Mäuse, Vögel, Kaninchen... und schreckt auch nicht davor zurück ihr Revier mit "nur" 3 Eckzähnen zu verteidigen.
Bild Es grüßen Asouna und ihre beiden Tiger:

:katze2: :pfote: Mücke Cleopatra von Quietsch ( 6 ) und
:katze3: :pfote: Benny von Maunz ( 8 )



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste