meine liebsten Katerchen (beide 3 J. kastriert, Abessinier - keine Brüder) machen mir seit über 5 Wochen das Leben zur Hölle und ich kann nur vermuten was los war.
NEO (etwas kleiner, Rang-Nr. 1)
Pücky (größer, Rang-Nr. 2 - Züchtername: Tamino)
Eines Nachts (3 Uhr) gabs wildes Geraschel mit dem Rascheltunnel in unserem Wohnzimmer und gleich danach wildes Geschrei und Gekämpfe. Im Wohnzimmer fanden wir den zusammengeklappten Rascheltunnel und weit verteilte feuchte Flüssigkeit (ich vermute wild verspritztes Urin) und natürlich zwei extrem aufgebrachte Kater, die so aufgeregt waren, dass sie uns auch angreifen wollten. Es gab wirklich Situationen, die mir das Blut in den Adern gefieren hat lassen ....
Seitdem hassen sich die Beiden und ich habe noch keinen Trick gefunden sie wieder zu versöhnen.
Unsere Wohnung ist seit dem in zwei "Lager" aufgeteilt und sie halten diese Grenze auch ein wenn die Türen offen stehen - nur halt mit sehr angespannter Stimmung.
Ich vermute, dass beide damals gleichzeitig zu übermütig in den Rascheltunnel gerannt sind und gegenseitig stecken geblieben sind (so wie wenn zwei Menschen gleichzeitig im Türrahmen stecken bleiben). Wir vermuten, dass Neo (Nr. 1) diese Situation wohl zu tode erschreckt hat und der gefundene Urin von ihm war.
Mittlerweile ist auch er der erste, der mit Fauchen, Knurren und Schreien beginnt. Wenn die Türen geschlossen sind ist jeder der Liebste und Freundlichste Kater der Welt - und sobald der andere gesehen oder gehört wird ist alles vergessen.
Seltsam ist, dass wir sie an der Schlafzimmertüre (kann Pücky auch selbst öffnen) erst über einen kleinen Spalt neugierig beschnüffeln lassen können und sie dann so langsam zusammenlassen können. Die beiden bewegen sich dann ca. 1-2 minuten etwas angespannt in der Wohnung (lecken sich ev. kurz gegenseitig oder können sogar kurz aus dem gleichen Napf fressen) - aber sobald einer dem anderen den "falschen Blick" zuwirft kippt die Stimmung sofort und ich habe wieder Fauchen etc. Tagsüber öffnet Pücky die Schlafzimmertüre zum Neo selbst und wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen sind beide (!) an der Türe zur Begrüßung - aber die Stimmung kippt innerhalb der ersten Minuten wieder.
Inzwischen kämpfen sie nicht mehr sofort - es ist jetzt eher mißmutiges belauern, anknurren und totstarren - und je nach Ort (einer höher als der andere) gibt es lauteres Geschrei etc. .....
Hab schon folgendes probiert:
Bachblüten "Resc."
Feliway (steckt immer noch)
Felifriend (beide hassen den Geruch!)
Futterentzug oder Vollstopfen mit Leckerlis
Aussperren von uns - oder extreme Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten
Lieblingsspielzeuge (auch als Ablenkung)
anspritzen
anschreien (ich bin nervlich nicht mehr die stärkste

Beim Anruf bei einer Tierärztin hieß es nur ich soll einen weggeben...
Ich schreibe jetzt hier, weil ich die Hoffnung nicht aufgeben will.
Die Jungs stürzen ja nicht gleich aufeinander los - und die kurzen Momente, die aussehen als ob sie sich wieder mögen (gegenseiiges Lecken, Begrüßung etc.) scheinen doch irgendein gutes Zeichen zu sein ... Oder? ....
Wer hat ähnliche Erfahrung? Gute Ideen ?? ...
Grüße von Andrea mit den beiden Terroristen