Ich bin neu hier im Katzenforum und wollte mich eigentlich schon mal vorgestellt haben, da ich jetzt aber eine dringende Frage habe, werde ich das erstmal überspringen

Ich habe einen bald 2 jährigen kastrierten Kater, der seit seinem 4. Monat viel draußen ist und das sehr gerne (!). Er ist aber auch regelmäßig drinne, kommt meistens, wenn ich ihn rufe und ist ziemlich stark auf mich bezogen.
Jetzt habe ich seit 5 Tagen ein kleines Geschwisterpärchen (9 W.) in der Wohnung. Am Anfang hat mein Großer die beiden angefaucht und sich immer gleich zurückgezogen, jetzt faucht er schon nicht mehr und läßt sie auch an sich ran. Aber er kommt nur noch sehr ungern rein, frißt am liebsten draußen oder wenn drinnen, dann nur in der Nähe der Terassentür und wird gleich nervös, wenn er drinnen ist.
Wie ich bereits hier und woanders gelesen habe, kann es lange dauern, bis sich die alte Katze und die Neuen einigen, aber ich mache mir Sorgen, dass mein Großer "ausziehen" könnte. Ich habe heute davon in einem Katzenmagazin gelesen und habe echt Angst, dass es soweit kommt!! Ich sehe ja, dass er sich unwohl fühlt, wenn er im Haus ist, obwohl es zwischen ihm und den Kleinen ja schon etwas entspannter geworden ist, aber er kratzt dann an der Tür und will halt nur raus und weg

Zu mir verhält er sich übrigens nicht ungewöhnlich anders oder so.
Habt ihr Erfahrung damit? Könnt ihr mir irgendwie helfen? Ich wäre euch sehr dankbar

Grüssle
MissLili