Tigerentchen hat geschrieben:Mensch Karin, ich finde toll, wie tapfer Du das alles durchstehst....manch einer würde seinen Kater einsperren, weil iiiiih Pipi in der guten Wohnung (und es ist ja auch wirklich leicht eklig), aber Du bist stets bemüht, das Beste für ihn zu wollen.
So makaber sich das anhört, aber wenn ich das mit Sassys Schwanz lese, hört sich das wirklich beruhigend an. Beides - der Schwanz und das nicht pieseln können - hat ja dann vermutlich die gleiche Ursache.
Einsperren bringe ich nciht, dann schlafe ich auch im Bad. Wir schliessen halt nur unser Schlafzimmer ab - das muss ich echt nicht haben, aber der rest ist seins und ich wisch halt, wechsle Laken und denk mir - er wird wieder gesund. Gestern hatte ich aber dann erst mal nen heftigen Heulkrampf, weil ich Panik hab, dass es nicht mehr gut wird.
Ich bete so sehr, dass sich das regeneriert! Eben ist er tatsächlich mal aufs Klo gegangen und hat gedrückt, aber es kam nix. Da hab ich dann auch wieder geheult - vor Glück, dass er noch weiss was er da soll.
Gekotet hat er auch noch nicht, aber laut TA ist der Darm auch so gut wie leer - er frisst sehr sehr wenig im Moment. ich denke, das liegt daran, dass er sich so unwohl fühlt. Aber er trinkt sehr gut und das ist für mich erst mal die Hauptsache. Leckerchen gehen übrigens immer
Tja, die gute Wohnung - froh bin ich darüber natürlich nicht, aber da geht mir der Kater über alles. Und die Dauer des Katheters macht wohl wirklich Sinn, meine Freundin sagt, dass man den bei den frauen halt auch 4-6 Tage lässt. Katerchen versucht auch schon sich den Hintern zu putzen und ist mehr als nur indigniert.
Eben haben wir noch mal versucht den katheter per Spritze zu leeren (hat uns der TA gezeigt),, aber das findet er komplett indiskutabel, also lassen wir's jetzt einfach auf, weil auch mit geschlossenem Katheter war heute morgen eine Pfütze auf den Laken.
Liebe Grüsse
Karin