Fibrosarkom bei unserem Kater

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.06.2007 07:48

Cuilfaen hat geschrieben:Wow Manu!
Super gekontert!!! *anerkennedesnicken*
Bitte, falls es eine Antwort geben sollte (was ich leider nicht glaube), schreibst du die dann auch hier rein? Wäre auf die Rechtfertigung echt gespannt.


Klar, falls eine Antwort kommt, gebe ich Bescheid...aber ganz ehrlich, ich rechne auch nicht mit. Die hatten gestern schon den ganzen Tag Zeit zu reagieren und bis jetzt null Resonanz.

Und sowas nennt sich dann Animal Health Online...also da ich schon ab und an über den Newsletter unseres THs Artikel von denen veröffentlicht habe, werde ich diese Artikel in Zukunft doch eher unter fragwürdig und einseitig einordnen und vorher genau prüfen, ob man es verbreiten kann, wenn dort nur der starre Blick eines Schreiberlings zum Zuge kommt und man weder nach links oder rechts guckt, noch jeden Blickwinkel durchleuchtet. Ist für mich schon sehr fragwürdiger Journalismus.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild


Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.06.2007 07:52

Baby_red hat geschrieben:@ Manu

Dieser Artikel erinnert mich an einen aus einer Katzenzeitung,wonach geplant ist,sämtlichen THP und HP per EU Erlassung das Handwerk zu legen,was in Österreich schon geschehen ist.
Leider trifft das dann auch die guten, die was von ihrem Handwerk verstehen und das ist unfair.
Und was machen dann Menschen wie du,die nicht mehr zu ihrem THP gehene dürfen,obwohl es den Katzen hilft....Daran möchte ich gar nicht denken.... :evil:


wie bitte, in Österreich haben sie TierHPs abgeschafft? oh mein Gott Nadine, wie Du sagst, möchte ich an sowas gar nicht denken....ohne TierHP wären Bienchen und Hugo nicht mehr da und ich kann ganz ehrlich ohne unsere fähige Therapeutin nicht mehr leben, denn sie ist im Notfall Tag und Nacht mein Rettungsanker
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.06.2007 08:03

Mensch Karin, ich finde toll, wie tapfer Du das alles durchstehst....manch einer würde seinen Kater einsperren, weil iiiiih Pipi in der guten Wohnung (und es ist ja auch wirklich leicht eklig), aber Du bist stets bemüht, das Beste für ihn zu wollen.

So makaber sich das anhört, aber wenn ich das mit Sassys Schwanz lese, hört sich das wirklich beruhigend an. Beides - der Schwanz und das nicht pieseln können - hat ja dann vermutlich die gleiche Ursache.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 15.06.2007 08:35

Tigerentchen hat geschrieben:Mensch Karin, ich finde toll, wie tapfer Du das alles durchstehst....manch einer würde seinen Kater einsperren, weil iiiiih Pipi in der guten Wohnung (und es ist ja auch wirklich leicht eklig), aber Du bist stets bemüht, das Beste für ihn zu wollen.

So makaber sich das anhört, aber wenn ich das mit Sassys Schwanz lese, hört sich das wirklich beruhigend an. Beides - der Schwanz und das nicht pieseln können - hat ja dann vermutlich die gleiche Ursache.


Einsperren bringe ich nciht, dann schlafe ich auch im Bad. Wir schliessen halt nur unser Schlafzimmer ab - das muss ich echt nicht haben, aber der rest ist seins und ich wisch halt, wechsle Laken und denk mir - er wird wieder gesund. Gestern hatte ich aber dann erst mal nen heftigen Heulkrampf, weil ich Panik hab, dass es nicht mehr gut wird.
Ich bete so sehr, dass sich das regeneriert! Eben ist er tatsächlich mal aufs Klo gegangen und hat gedrückt, aber es kam nix. Da hab ich dann auch wieder geheult - vor Glück, dass er noch weiss was er da soll.
Gekotet hat er auch noch nicht, aber laut TA ist der Darm auch so gut wie leer - er frisst sehr sehr wenig im Moment. ich denke, das liegt daran, dass er sich so unwohl fühlt. Aber er trinkt sehr gut und das ist für mich erst mal die Hauptsache. Leckerchen gehen übrigens immer :-)

Tja, die gute Wohnung - froh bin ich darüber natürlich nicht, aber da geht mir der Kater über alles. Und die Dauer des Katheters macht wohl wirklich Sinn, meine Freundin sagt, dass man den bei den frauen halt auch 4-6 Tage lässt. Katerchen versucht auch schon sich den Hintern zu putzen und ist mehr als nur indigniert.

Eben haben wir noch mal versucht den katheter per Spritze zu leeren (hat uns der TA gezeigt),, aber das findet er komplett indiskutabel, also lassen wir's jetzt einfach auf, weil auch mit geschlossenem Katheter war heute morgen eine Pfütze auf den Laken.

Liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.06.2007 09:21

Du machst das wirklich super Karin und nur nicht den Mut aufgeben. Daß er ins Klo ist, war ein sehr gutes Zeichen, denn das heißt ja, daß er wieder eienen Druck auf der Blase gespührt hat und genau wußte, wohin er damit muß.

Müßt ihr dann erst Montag wieder zum Doc?
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 15.06.2007 10:11

Tigerentchen hat geschrieben:Du machst das wirklich super Karin und nur nicht den Mut aufgeben. Daß er ins Klo ist, war ein sehr gutes Zeichen, denn das heißt ja, daß er wieder eienen Druck auf der Blase gespührt hat und genau wußte, wohin er damit muß.

Müßt ihr dann erst Montag wieder zum Doc?


Ja, Montag. Der TA ist trotz meines Rehaugenblicks mit evtl. vorher ziehen hart geblieben und hat gesagt, dass er den Katheter bis Montag liegen lassen möchte - Erfahrungswert. Wir gehen aber natürlich wenn irgendwas vorher ist. Aber im Moment sieht er ganz zufrieden aus. Hat Globuli und Tablette gegen Entzündung bekommen (mit Ziegenfrischkäse - fand er klasse), eine der Augensalben und liegt nun in gebührendem Abstand zu seiner Schwester (die zwei lieben sich nicht ganz so :-) ) auf dem Sofa.
Was natürlich auch sein kann ist, dass er keinen Druck auf der Blase hatte, sondern Kot absetzen wollte. Kam halt weder noch.

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.06.2007 11:48

Jetzt ward ihr schon so tapfer, jetzt schafft ihr das bis Montag auch. noch und dann ist hoffentlich alles wieder gut.

Ich meld mich schon mal vorsorglich fürs Wochenende ab. Wir haben Samstag und Sonntag Sommerfest im TH und ich bin voll eingespannt...also nicht wundern, wenn ich mich nicht melde, gelle.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 15.06.2007 12:45

Tigerentchen hat geschrieben:Jetzt ward ihr schon so tapfer, jetzt schafft ihr das bis Montag auch. noch und dann ist hoffentlich alles wieder gut.

Ich meld mich schon mal vorsorglich fürs Wochenende ab. Wir haben Samstag und Sonntag Sommerfest im TH und ich bin voll eingespannt...also nicht wundern, wenn ich mich nicht melde, gelle.


Ja, wir schaffen das! Und derweil versuche ich die Wäsche duftfrei :-( zu bekommen. Weil dieser ammoniakgeruch ist schon nicht sooo lecker. Habt ihr dan nen tollen Tip - ausser Essig? Lavendeltropfen in die Maschine?

Viel Spass beim Sommerfest, ich hoffe das Wetter lässt Euch nicht baden gehen!

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 15.06.2007 19:43

Geht der Geruch nicht beim Waschen raus...ach Du Scheiße, ich hatte bisher ja erst zwei Blasenentzündungskandidaten mit ein paar Pipitropfen verteilt und das konnte man immer gut rauswaschen. Beim Markieren raten sie doch irgendwie zu Zitrone-Orange-Duft.

Ja bitte drück uns die Daumen für gutes Wetter...gerade regnet es aber ab morgen soll es besser werden.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 16.06.2007 10:22

ich habe hier ein Spray vom TA stehen. Ist ein Geruchskiller. Der Hilft sogar auf Rauputz. Und auf Klamotten. Und es wirkt wirklich. Nichts mit überdecken. Mir hat immer ein Kater gegen die Haustür (von außen) markiert. Hat er so lange gemacht, bis ich das drauf gemacht hatte. Dannach war wohl der Geruch erst richtig weg.

Muss mal schauen wo sie steht. Ich glaube das Zeug hat den NAmen X-O Geruchsstopp.

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 16.06.2007 16:44

Fuzzy hat geschrieben:ich habe hier ein Spray vom TA stehen. Ist ein Geruchskiller. Der Hilft sogar auf Rauputz. Und auf Klamotten. Und es wirkt wirklich. Nichts mit überdecken. Mir hat immer ein Kater gegen die Haustür (von außen) markiert. Hat er so lange gemacht, bis ich das drauf gemacht hatte. Dannach war wohl der Geruch erst richtig weg.

Muss mal schauen wo sie steht. Ich glaube das Zeug hat den NAmen X-O Geruchsstopp.


Danke für den Tip. Ich hab jetzt gerade ne Ladung im Trockner, die mit Wodkawasser eingeweicht wurde und dann mit Zitronenöl im Weichspülerfach und ordentlich Waschpulver gewaschen wurde (bei 90°). Und die davor mit Essigessenz hat's auch getan. Ein Tropfen Lavendelöl auf die nasse Wäsche vorm Trockner hat auch nicht geschadet.

Heute waren wir noch mal beim TA, weil der Dicke leicht blutigen Urin hatte. Das kommt wohl aber von der Reizung durch den Katheter und evtl vorhandenen winzigen Steinchen, die die Schleimhäute reizen. Ausserdem hat der arme Jung Durchfall (ja, er benutz dazu aber das Katzenklo :-) ) und bekommt daher von mir Reis mit Hühnchen auf Anraten der TA gekocht.
Fieber hat er keins, Narbe und Auge verheilen schön und der Katheter muss aber trotzdem bis Montag drin bleiben, damit sich die Blase wieder regeneriert.
Der Durchfall kann auch durch die Antibiotika und die ganze Aufregung kommen - das arme Kerlchen. Er tut mir soooo leid.

Nun geh ich wieder wischen und waschen. :-)
Euch allen noch ein schönes Wochenende und drückt bitte weiter Daumen und Pfoten!

Viele liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 16.06.2007 21:36

Wollte mich schnell mal vom TH-PC melden (muß noch Schilder für die Tombola morgen drucken und das muß ich machen, so lange ich bei den lecker Cocktails hier noch halbwegs denken kann), denn meine HP ist auch hier (die macht hier morgen mit zwei ihrer Pferde Ponyreiten für die Kids) und ich habe sie gleich mal auf die Antwort von Horvi angesprochen.

Sie hat mir erklärt, daß Horvi diese Antwort geben muß...so traurig es ist, aber das sind die deutschen Gesetze. Horvi ist ja eine Firma in Holland und sie haben für eine Fibrosarkom-Behandlung in Deutschland keine Zulassung. Dies würde unmengen von Testreihen bedeuteten und viel viel Kohle und man weiß nicht, ob es dann trotzdem in Deutschland zugelassen werden würde, deshalb macht Horvi das wohl nicht und sie sind vom Gesetzgeber Deutschland so verdonnert, diese Antwort zu geben, sonst würden sie sich strafbar machen.

Für manche Krebsarten dürfen sie eine Empfehlung geben, wo es auch recht leicht per Ferndiagnose zu sagen ist, welches der gängigsten Präperate zu verwenden ist. Bei einem Fibrosarkom ist das aber sehr individuell auf den Patienten. Oder sie dürfen eben in Zusammenarbeit mit TÄ einen Therapieplan aufstellen, was auch wieder was anderes ist, als mit dem Tierhalter direkt, aber auch das dürfen sie wohl nicht für alle Tumorarten.

Und Elfi (als meine HP) muß auch zwingend vor jeder Behandlung erst an Eigentests daheim ausklüngeln, ob das Präperat zum Patienten paßt. Z.B. war Bienchen anfangs auf X44 gesetzt, da aufgrund der Diagnose sofort gehandelt werden muß. Parallel dazu hat die HP aber an Labor geschickt bzw. Eigentests daheim gemacht und in den Tests kam raus, daß X44 viel zu schwach bei Bienchen ist und wenn überhaupt etwas anschlägt, es C33 und C300 war...aber auch hier gab es keine Garantie, da der Krebs eben so extrem bösartig war....was man der Hummel kein Stück weit mehr ansieht, zum Glück.

So, jetzt druck ich schnell meine Schildchen aus und dann ab an die Cocktailbar *hicks*. Oh übrigens so sehr ich Wiskotz verachte, aber wir haben zwei supersüße Standtücher von Masterfood für die Tombola bekommen...zum Knutschen.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 18.06.2007 12:31

Das sind ja mal spannende Neuigkeiten. So macht dann auch die Antwort der Dame Sinn. Leider habe ich immer noch niemanden hier gefunden, der sich mit der Schlangengifttherapie auskennt.:(

Wir kommen gerade vom TA und Der Tumor von Cini ist leider Gottes ein Fibrosarkom. :cry: Damit hatten wir zwar gerechnet, aber es ist halt trotzdem scheisse.

Nun hat er erst mal den Katheter gezogen bekommen und durfte auch mal die Halskrause abgenommen kriegen, woraufhin er sich erst mal ausführlich putzte. Für heute nacht werdenwir ihm das Ding wohl wieder anlegen, damit er nicht zu sehr über sein Auge reibt.

Ansonsten sind sie aber sehr zufrieden mit ihm, er ist ganz fit - fitter als vor der OP scheint mir - und die Narben verheilen gut.

Heute hatte er weder normalen Stuhlgang noch Durchfall und futtert begeistert sein Hühnchen mit Reis. Drückkt uns bitte alle verfügbaren Daumen und Pfoten, dass der Dicke auch wieder auf Klo geht, sonst müssen wir morgen wieder zum TA.

Wegen des Fibrosarkoms hat sie uns Spinnengift mitgegeben, das wir ihm subkutan spritzen sollen (hat uns genau gezeigt wie und wo und ich hab ihm schon mal Antibiotika gespritzt weiss also wie's geht). Sie sagt, wir solle damit eine Kur machen über 5 Spritzen im Abstand von je 3 Tagen.
Oral geht das leider nicht.

Liebe Grüsse

Karin

P.S. Gegen den Uringeruch hilft übrigens prima ein Wäscheduft, den man im Bioladen kriegt auf Limonenbasis. Ist alles wieder sauber :-)

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 18.06.2007 13:57

Hallo Secoya,

ja diese Diagnose ist echt grausam,ich kann mir vorstellen wie du dich fühlt *indenarmnehm*

Hat man bei der OP das Sarkom großzügig herausgeschnitten (3cm in alle Richtungen)? Das wäre nämlich schonmal eine gute Basis.

Meine TÄin,wo ich die Therapie mache,hat mir von spritzen abgeraten,weil ja immernoch nicht ausgeschlossen ist,daß Sarkome wegen Spritzen kommen,deshalb machen wir die Orale Therapie.
Wäre vielleicht sicherer,wenn du nicht doch irgendwie auf Oral umsteigen kannst :?

Ansonsten wünsche ich euch alles gute,und drücke weiter die Daumen...
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 18.06.2007 14:39

Baby_red hat geschrieben:Hallo Secoya,

ja diese Diagnose ist echt grausam,ich kann mir vorstellen wie du dich fühlt *indenarmnehm*

Hat man bei der OP das Sarkom großzügig herausgeschnitten (3cm in alle Richtungen)? Das wäre nämlich schonmal eine gute Basis.

Meine TÄin,wo ich die Therapie mache,hat mir von spritzen abgeraten,weil ja immernoch nicht ausgeschlossen ist,daß Sarkome wegen Spritzen kommen,deshalb machen wir die Orale Therapie.
Wäre vielleicht sicherer,wenn du nicht doch irgendwie auf Oral umsteigen kannst :?

Ansonsten wünsche ich euch alles gute,und drücke weiter die Daumen...


Ja, die Diagnose is so richtig scheisse.

Grosszügig rausgeschnitten hat er das sicher - die Narbe ist riesig.
WAs sie Spritzerei angeht, geht das wohl bei Spinnnengift laut TÄ nicht anders. Beide TÄe sagen aber, dass es zwar impfsarkome gibt, aber dass das wohl vor allem am Impfstoff liegt und nicht am Piekser selbst. Ich versuche aber gerade noch herauszufinden, wer sich hier in der Umgebung noch damit auskennt. Es wäre halt auchnur eine 5 spritzenkur.

@ Manu Kannst Du bitte mal Deine HP fragen ob sie nicht hier wen kennt? Lieb guck :-)



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste