eine 2. katze kommt ins haus

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 04.04.2007 17:54

Als ich meine Kleine geholt habe, hatte ich das so vorbereitet: ein altes getragenes (also ungewaschen) t-Shirt von mir erst einige Tage auf Lillys Lieblingsplatz gelegt, sie hat auch schön draufgelegen. Dann habe ich das in den Transportkorb gelegt, worin ich die Kleine abholte. So konnte sie sich an die Gerüche schon mal gewöhnen. Hat dann aber noch ein paar Tage gedauert, bis sie sich nicht mehr angifteten.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 04.04.2007 20:10

purraghlas hat geschrieben:Da es zwei gleichgroße und gleichalte Katzen sind, solltest du den Transportkorb, wenn Dilara geholt wurde, auf den Boden stellen, das Gitter aufmachen und abwarten.


Hallo, da ja bei uns Mitte Mai auch die erste Katzenvergesellschaftung meines Lebens ansteht, mische ich mich hier auch einfach mal ein :oops: Hab natürlich schon fleißig im Forum gelesen, aber ich hab jetzt direkt mal eine Frage zu deiner Bemerkung, Ute: Was würdest du denn anders machen, wenn die Katzen nicht gleich alt und groß sind? Zwerg ist im Mai dann ungefähr 11 Monate und Kentucky 13/14 Wochen.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Felicity
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 24.01.2007 11:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kelkheim Ts.
Kontaktdaten:

Beitragvon Felicity » 05.04.2007 12:18

@hope
ich wünsche dir, das alles ganz gut über die bühne geht, und vielleicht berichtest du uns mal wie es gelaufen ist, das würde mich interesieren, bei mir dauert es ja noch bis juli :?
Deine Hände stehen für Zärtlichkeit, deine Arme für Geborgenheit. Dein Körper für Wärme und in deinen Augen leuchten die Sterne.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 05.04.2007 12:43

Ach ja, fast hätte ich was vergessen.
Der Erstkatze muß in der ersten Zeit unbedingt besondere Aufmerksamkeit und Zuneigung geschenkt werden. Sie muß das Gefühl haben, an erster Stelle zu stehen. Das wird sich mit der Zeit dann einpendeln.

@hope: Ich nehme mal an, daß Zwerg kastriert ist.
Das mit dem Abwarten war so gemeint, daß sie sich keine großen Gedanken um die neue Katze machen muß, d. h. nach einer Weile Beobachtung kann Felicity sich wieder anderen Dingen widmen (z. B. Hausarbeit :wink: ).
Wenn der Neuzugang einen solchen Alters- und Größenunterschied hat wie bei Dir, solltest Du den ganz Kleinen erst mal nicht aus den Augen lassen. Aber Du kannst ansonsten genauso verfahren wie Felicity.
Da es sich bei Dir aber um einen Kater als Ersttier handelt, ist die Chance groß, daß es recht friedlich abgehen wird.
Ute



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste