Hills Futter für Kastrierte Katzen

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 28.01.2007 13:06

Ja, Heidi, bei Katzen, die kein NaFu fressen wollen (oder nur ausnahmsweise und nur wenig), kann man da wirklich einfach wenig machen. Ändert trotzdem nichts an meiner Meinung über TroFu - aber das ist nicht gegen Dich gerichtet, ich weiß ja, wie sehr Du dich schon bemüht hast, Bully an NaFu zu gewöhnen ;)

@Anna: Welches wäre das denn? Vielleicht könntest Du das ja für die, die TroFu füttern, sagen - wäre vielleicht hilfreicher als wenn Du nur darauf hinweist, dass es welches gibt, was schwer zu bekommen ist :?


Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 28.01.2007 13:15

heidi65 hat geschrieben:Wenn der Fleischanteril vor dem Trocknen bei 85 % liegt, finde ich das Futter nicht schlecht

Tut mir Leid, aber das kann nicht sein. Dann würde nicht das Getreide an erster Stelle stehen, sondern das Fleisch und die Nebenerzeugnisse, denn der Rest würde ja nur noch 15 % ausmachen.

Aber gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass der Fleischanteil vor dem Trocknen wirklich bei 85 % liegt. Nach dem Trocknen liegt es noch etwa bei 40 %. Das ist für einen reinen Fleischfresser, wie eben die Katze, einfach zu wenig. Wenn man dann noch den "Schrott" (die pflanzlichen Nebenerzeugnisse) und die schwammige Deklaration dazunimmt, kann man nun wirklich nicht mehr von einem empfehlenswertem Trofu reden.

heidi65 hat geschrieben:Ruf mal dort an, da wird dir alles genau erklärt

Na, wenn ich bei Whiskas anrufe, erzählen die mir doch auch von der hohen Qualität ihrer Produkte. :wink:

Bienchen hat geschrieben:@Anna: Welches wäre das denn? Vielleicht könntest Du das ja für die, die TroFu füttern, sagen - wäre vielleicht hilfreicher als wenn Du nur darauf hinweist, dass es welches gibt, was schwer zu bekommen ist

Da fallen mir spontan z.B. Felidae, Timberwolf Serengeti, Orijen oder Ziwi Peak ein. Schwer zu bekommen sind sie nicht unbedingt, nur für einige ist es ja scheinbar ein Hindernis im Internet zu bestellen.

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 28.01.2007 13:18

So, jetzt sage ich noch mal was zum eigentlichen Thema. :wink:

Ich kenne dieses Futter nicht, kann aber immer nur dazu raten, vor allem kastrierte Kater mit Nassfutter zu füttern. Kastrierte Kater neigen zu Blasen-/Nierenproblemen und dem kann man nur mit einer hohen Wasseraufnahme vorbeugen. Trofu entzieht dem Körper aber eher noch Wasser. Wenn die Katze absolut kein Nafu anrührt kann man das ja ausprobieren, wobei ich eher denke, dass das wieder eine Verkaufsmasche ist.

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 28.01.2007 13:26

heidi65 hat geschrieben:kannst gerne nachfragen, von den 85 % blriben trocken 35 % üer

Ich dachte Du meintest, der deklarierte Teil soll den Fleischanteil vor dem Trocknen darstellen. Aber es sind ja sogar nur 35 % und das ist eindeutig zu wenig.

heidi65 hat geschrieben:felidae hat wieviel prozent :?:

Das hat einen Fleischanteil von mind. 60 % (natürlich nach dem Trocknen). Und pflanzlicher Nebenkram (= Füllstoffe) sind auch nicht enthalten. :roll:

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 28.01.2007 13:34

heidi65 hat geschrieben:felidae und serengretie werden hier nicht gefressen

Das ist oft bei Katzen, die diesen hohen Fleischanteil nicht kennen. Was die Katze nicht kennt... :roll:

Meine Amy, die nur Nafu isst, isst beide Sorten sehr gerne mal als Leckerlie. Minderwertige dagegen nicht so gerne.


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 28.01.2007 16:27

ich geb ins nassfutter immer noch wasser mit rein und vermische es ein bisschen. so nimmt die katze ja gleich mehr wasser mit auf, weil die ja eh immer zu wenig trinken hab ich gehört

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 28.01.2007 16:33

naja ich hab das mal gelesen, und da cleo trockenfutter sehr mag und nassfutter zwar auch bekommt, aber dann manchmal doch das TF bevorzugt wird, außer ich stelle es weg, dann ißt sie das nassfutter auf. ja wenn ich die angefangene dose im kühlschrank hab und vergesse sie virher raus zu tun, gebe ich aus dem wasserkocher wasser dazu zum nassfutter. manchmal ist das echt schon wie ne suppe. aber das liebt sie.

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 10:07

heidi65 hat geschrieben:Dann freu dich doch, das du so kluge Katzen hast.

Das ist reine Gewöhnung, mit Intelligenz hat das nichts zu tun. :roll:

ivonne 83 hat geschrieben:ich geb ins nassfutter immer noch wasser mit rein und vermische es ein bisschen. so nimmt die katze ja gleich mehr wasser mit auf, weil die ja eh immer zu wenig trinken hab ich gehört

Das mache ich bei meinen Katern auch, da sie nebenbei noch Trofu essen. Katzen die Nafu nicht anrühren, mögen es oftmals lieber, wenn man warmes Wasser drunter mischt. Der Geruch ist dann intensiver. :wink:

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 10:18

Ich weiß nicht, wieso Du Dich so persönlich angegriffen fühlst, nur weil ich die Begeisterung zu diesem Futter nicht teile.

Es ist doch schön, dass es Deinem Kater damit gut geht. Es gibt auch Katzen, die Whiskas super vertragen und alt damit werden. Solche Leute verurteile ich auch nicht, aber genauso wenig würde ich ihnen zu deren Futterauswahl gratulieren.

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 15:30

MartinaR hat geschrieben:
Anna K hat geschrieben:
heidi65 hat geschrieben:Dann freu dich doch, das du so kluge Katzen hast.

Das ist reine Gewöhnung, mit Intelligenz hat das nichts zu tun. :roll:




Hallo Anna,
Du kennst meine zwei nicht. Die futtern nur TroFu und frag nicht,
was ich schon alles gemacht hab, aber es bleibt dabei.
Die würden lieber verhungern bevor sie NassFu essen.

Und Wasser ran, dann ist wieder babala, gehn sie nicht mehr ran.

Hallo Martina,

der Satz war auch nicht auf Nafu - Trofu bezogen, sondern von hochwertigem Trofu auf minderwertiges oder Mittelklasse Trofu.

Meine Kater können auch nicht ohne Trofu leben, wenn ich ihnen das nicht mehr anbieten würde, wären sie todunglücklich. Allerdings habe ich sie mittlerweile so weit, dass sie einmal am Tag ihr Nafu essen. Das war auch ein Krampf, aber sie mögen es mittlerweile wirklich sehr, wenn auch nur ausgewählte Sorten. :wink:

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 15:32

heidi65 hat geschrieben:Ich schmeiß nur Josera mit Supermarktfutter( mein Futter hat einen 31% höheren Fleischanteil wie W...., keine Konservierung, kein Zucker und mehr) nicht in einen Topf, da ist definitiv ein Unterschied wie schwarz und weiß-aber egel, füttere du ruhig deine Amiprodukte und ich mein Josera, jeder hat seine eigene Überzeugung

Naja, eher grau und weiß. :lol: Ich wollte Dein Josera auch nicht mit Whiskas vergleichen, ich wollte nur damit sagen, dass ich niemanden für einen schlechten Menschen halte, egal was er seinen Katzen füttert.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.02.2007 17:02

heidi65 hat geschrieben:Das ist nett von dir. Hast du denn einen heißen Tip auf Lager bez.Nafu?

Ich meine jetzt viell. eine _sorete, die unser Katz noch nicht bekommen hat oder wie man Katze zum Nafufressen bekommt.

Hattest Du den Wellnessmix von Eva schon probiert? Sie hatte den aus dem catnipline shop! den probier ich dann morgen Abend mal aus, fahr den morgen mittag holen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 17:22

heidi65 hat geschrieben:Das ist nett von dir. Hast du denn einen heißen Tip auf Lager bez.Nafu?

Ich meine jetzt viell. eine _sorete, die unser Katz noch nicht bekommen hat oder wie man Katze zum Nafufressen bekommt.


Bei meinen Katern hat es sehr sehr lange gedauert, bis ich sie zum Nafu bekommen habe. Als erstes habe ich das Trofu eingeschränkt. D.h. sie haben morgens eine kleine Portion bekommen, nachmittags hatten sie dann großen Hunger :lol: Also bekamen sie Nafu. Auch dann haben sie das Nafu oft noch angewidert angeguckt, aber sie haben wenigstens schon mal ein wenig probiert. Ich habe etliche Dosen im Müll entsorgt. Mit der Zeit habe ich dann aber herausgefunden, welche Sorten sie mögen und welche absolut nicht gehen.

Extrem beliebt sind bei den beiden auf jeden Fall die Almo-Dosen, am Liebsten Fisch. Ist nur leider kein Alleinfutter. Paté oder ähnliche Konsistenzen werden von beiden absolut abgelehnt, das ist häufig bei Trofu-Junkies so. Porta 21 mögen sie auch sehr gerne. Und damit es nicht zu teuer wird, gibt es ab und zu auch mal Miamor und Schmusy. Ab und zu essen sie auch mal was von Cosma, Grau oder den Nutro-Beuteln bei Amy mit, das ist aber eher nach Lust und Laune. Das ist zwar nicht ideal, aber ich bin froh, dass vor allem Krümel ein wenig Flüssigkeit mit dem Nafu aufnimmt. Seitdem war er nicht wieder krank.

Es ist schwer zu einer bestimmten Sorte oder Marke zu raten, jede Katze ist da ja anders. Wenn Du es mal probieren möchtest, würde ich einfach mal von jedem etwas kaufen (z.B. bei Sandra's Tieroase, da kann man einzelne Dosen von hochwertigen Herstellern kaufen). Und dann einfach mal notieren, was gegessen wurde und was nicht. Am Besten stellst Du vorher das Trofu für 2 Stunden weg, damit er auch schön hunger hat. :wink:

Bei einigen Katzen soll es auch helfen, das Nafu für 10 - 20 Sekunden in die Mikrowelle zu stellen, der Geruch ist dann intensiver.

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 17:56

Hm... ist natürlich schwierig, wenn er sich am Trofu satt futtert, dann wird das Nafu (wenn überhaupt) nur als Leckerlie angesehen. Du musst das auch nicht ein Leben lang so durchziehen. :wink: Meine Katzen hungern auch nicht, das habe ich nur die Anfangszeit so gemacht, damit sie sich an das Nafu gewöhnen. Mittlerweile kann ich einen ganzen Sack Trofu hinstellen und sie verlangen trotzdem ihr Nafu.

Fängt und frisst Bully denn auch Mäuse? Dann wäre es ja nicht so schlimm, wenn er bei Dir nur Trofu frisst. Mäuse sind am Ende ja doch das natürlichste und gesündeste Nahrungsmittel für die Katze.

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 04.02.2007 22:02

Naja, wenn er denn ab und zu auch seine Portion "Maus" futtert, würde ich das gar nicht so eng sehen mit dem Trofu.

Edit: Sorry, zu früh abgeschickt. :mrgreen:

Hast Du es schon mal mit dem Thunfisch von Almo probiert? Ich kenne keine Katze, die danach nicht völlig verrückt ist. Auf Dauer wäre das zwar nicht so gesund, aber man könnte ja damit anfangen (habe ich auch gemacht) und später auch mal ein wenig andere Sorten druntermischen.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste