Katzenjammer :(

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon sabina » 26.06.2013 20:59

durchhalten!!! :kiss:
8 wochen sind schon eine längere zeit und da muss man auch damit rechnen, dass es nicht sofort klappt :wink: ist denn das zylkene schon eingetroffen?
auch wenn samira motzt, wechsle die reviere. in erster linie machst du das für sie, denn sie als unterlegene verliert ihr revier, wenn sie es nicht betreten und markieren kann :wink: hilf ihr beim setzen ihrer duftmarken; setz ihr kleine leere kartons am boden, die eine oder andere kratzwelle/pappe, ein neues kratzbäumchen....lob sie, wenn sie kinnmarkiert oder kratzt, so setzt sie ihre duftmarken wieder und erobert sich ihr revier zurück :wink:
und ich mag keine ta's, die sofort angst machen mit gehirntumoren :roll: :? im moment heisst das nichts anderes, als dass er nichts weiss :wink: deine katzis sind ja noch jung, oder? da ist die möglichkeit eines tumors sehr gering. und dazu kann ich dir noch sagen, dass ich jetzt 3 jahre lang ein katzi betreut hatte, das einen gehirntumor hatte (und einen lungentumor) :( und keines einzigen tages ist mir eine wesensveränderung aufgefallen, nur gleichgewichtsprobleme, die auf das gehirn zurückzuführen waren. er war der liebste und sanfteste kater, den du dir vorstellen kannst (er ist letzten freitag über die regenbogenbrücke gegangen :cry: ), lieb und verschmust und froh um jede krauleinheit.
ich hoffe, das zylkene kommt endlich! das wird besserung bringen
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon LaLotte » 27.06.2013 00:00

Arrrgh... ich liebe TÄ, die ungefiltert Worte wie "Gehirntumor" in den Raum stellen...
Bitte mach' dich nicht verrückt! Das liegt auf der Liste der wahrscheinlichen Ursachen ganz weit hinten.

Oh Mann, ich kann total gut verstehen, dass du deprimiert bist und kleine Fortschritte bräuchtest, um der Situation wieder mit etwas mehr Optimismus zu begegnen. Komm, ich drück dich mal ganz lieb aus der Ferne Bild
Darüber hinaus kann ich mich den anderen nur anschließen: halte durch und habe Geduld! Mit der vorübergehenden Trennung tragt ihr dazu bei, dass sich die Gemüter wieder beruhigen können, die Blutpobe ist auf dem Weg ins Labor und das Zylkene auf dem Weg. Es wäre jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, aufzugeben, denn es gibt noch zu viele Unbekannte und es sind noch nicht alle Maßnahme zu Ende gebracht.

Im Moment sind die Beiden dauerhaft getrennt, oder gibt es gemeinsames Fressen oder kontrollierte Spieleinheiten?
Die Frage geht eher an Sabina: Erst auf das Zylkene warten, oder kann man jetzt schon beginnen, sie wieder behutsam und in kleinen Dosen zusammenzuführen?
Liebe Grüße
Dagmar

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 27.06.2013 10:42

Hallo ihr Lieben...

...und vielen Dank für die aufbauenden Worte.. :s2445:

Heute Morgen hat es zumindest mal wieder mit dem gemeinsamen Schlabbern von Käsepaste geklappt..natürlich getrennt durch die Gittertür, aber immerhin..in den letzten Tagen ist Samira ja immer abgehauen.. :?
Das Fressen war soweit auch okay..im Moment pennen beide und ich kann ein bisschen rumpröddeln..

Die Aussage des TA verunsichert uns natürlich sehr..grade gestern Abend hätt ich nur heulen können..da war der Kater sowas von verschmust und anhänglich..er wollte nur kuscheln und gestreichelt werden..da denkt man schon darüber nach wie schrecklich es wäre, wenn er jetzt wirklich so schlimm krank wäre.. :cry: Naja, morgen bekommen wir das Ergebnis der BA, dann wissen wir mehr..

Das Zylkene ist unterwegs..eigentlich müsste das heute kommen..ich setze da natürlich sehr viel Hoffnung rein..

@LaLotte: Grundsätzlich sind die beiden getrennt; das Fressen findet zwar gemeinsam, aber getrennt durch die Gittertür statt..und selbst das verlangt Samira recht viel Mut ab..wie gesagt versuchen wir Leckerlies zu verteilen um beiden die positive Verknüpfung des gemeinsamen Erlebens zu ermöglichen (vorausgesetzt Samira traut sich); gespielt wird im Moment komplett getrennt, denn jedes Mal wenn wir mit beiden gleichzeitig spielen gehts schief..selbt getrennt durch die Gittertür.. :evil:
An eine Zusammenführung, selbst in kleinen Dosen, glaube ich im Moment so gar nicht..sobald der Kater "sein" Revier verlässt fetzt er die Treppen hoch und will zu Samira..ich habe gestern Samira mal kurz in "ihrem" Revier eingesperrt und den Kater kurz frei gelassen..ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie der vor der verschlossenen Tür zu Samira stand..als er dann spitz gekriegt hat, dass da kein rankommen ist, ist er wieder runter..dann hab ich natürlich Samira wieder frei gelassen.. :wink: Und wie gesagt, zwischendurch springt er regelrecht in die Gittertür wenn er Samira sieht..und nach dem ominösen Ausraster im Bad haben wir noch mehr Angst vor einer Zusammenführung..wenn er in einem solchen Moment die Mieze zu packen kriegt ist hier wieder Holland in Not..lediglich mit einem Geschirr würde ich das versuchen.. :!:

@Sabina: Okay, wir werden es versuchen..vielleicht reicht es ja auch schon stundenweise? Denn gestern at sie sich wirklich sehr unwohl gefühlt..wenn Samira an der Tür kratzt will das wirklich schon was heissen..
Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht..aber wenn se sich wenigstens für n Stündchen darauf einlassen könnte und wir diese zum gründlchen Markieren nutzen wäre das ja schon besser als nix, oder?! Tut mir leid dass Dein Katzi über die Regenbogenbrücke gehen musste..


So, nun werden wir sehen was der Tag bringt..euch allen einen tollen Tag..
Zuletzt geändert von SanSam am 28.06.2013 07:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon mary1katze » 27.06.2013 14:41

Wir haben unsere beiden damals auch für längere Zeit gar nicht zusammengelassen, wenn dann nur beim Spielen und das mit Aufsicht und Minka im Geschirr mit kurzer Leine. Ich hatte ebenso wie Du viel zu viel Angst davor, dass es wieder eine Fetzerei gibt.

Hoffentlich bekommst Du das Zylkene bald, gib die Hoffnung nicht auf, es wird wieder besser, Geduld und nochmals Geduld. Es geht nur in ganz kleinen Schritten und es kann immer wieder mal ein kleiner Rückschlag dabei sein.

Das mit dem Tierarzt ist schon ein dicker Hammer, sowas einfach in den Raum zu stellen :evil: Erst mal das Blutbild abwarten :s1958:
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 28.06.2013 07:26

Guten Morgen..

@mary1: Ich denke, wir werden auf jeden Fall auch so ein Geschirr benutzen..zumal Samira echt mittlerweile so viel Angst vor dem Kater hat.. :? Das Zylkene ist noch immer nicht da..ich weiss auch nicht ob die das erst herstellen müssen.. :s2439:

Gestern haben wir für ne Stunde die Reviere getauscht, länger wollte Samira wieder nicht..der Kater war eigentlich recht entspannt, kam aber immer wieder gucken, was Samira da unten jetzt so treibt..das hat sie sichtlich nervös gemacht..nach ca. ner Stunde wollte Samira dann händeringend (besser gesagt pfoteringend :wink: ) raus aus der Nummer.. :s2453: Da hab ich dann zurück getauscht..danach haben beide bestimmt 3 Std. lang gepennt..während des Reviertausches ist es mir zumindest gelungen, beide mit ein paar Leckerlies zu verwöhnen..wenigstens etwas..auch wenn das von mir geplante und erwünschte Putzen danach ausblieb..

Heute Nachmittag wissen wir mehr..da sollen die Blutergebnisse dann da sein..

Wenn doch nur die Zeit nicht so rennen würde..eigentlich ist es noch so lange hin bis das Baby kommt..(bin ja schon gaanz ungeduldig :lol: ), aber was die Miezen angeht sind es halt "nur noch" knappe 10 Wochen..

Liebe Grüsse :s2439:


SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 28.06.2013 20:25

Also ehrlich..jetzt muss ich mich doch echt mal aufregen..da geben wir 120 € für eine Blutuntersuchung aus und die SD-Werte sind nicht dabei?! Und das, obwohl der TA genau weiss, dass wir die SD in Verdacht haben? Ich hab ihm gesagt, dass das die eigentlichen Werte sind die wir untersucht haben wollten..da sagt er, ach so..ja..die könne er dann ja noch nachordern.. :evil: Was bitte soll das denn? Also ehrlich, ich denke wir wechseln den TA..nun wissen wir dass alles in Ordnung ist, nur was die SD angeht sind wir keinen Schritt weiter..toll :!: :!:

Das Zylkene ist heute angekommen..die erste Dosis haben beide heut Mittag weg..hat gut geklappt..beide haben anstandslos gefuttert..

Ein Geschirr für den Kater haben wir auch gekauft..wir dachten daran, es Sonntag mal mit einer kontrollierten und angeleinten Zusammenführung zu versuchen..vorrausgesetzt, wir kriegen das Katerlein an das Ding gewöhnt.. :wink:

Apropos Kater..der ist grad schon wieder voll abgegangen..er saß hier bei uns im Wohnzimmer und fauchte plötzlich durchs Fenster den Garten an, dann dicker Schwanz und knurren..was auch immer er da gesehen hat.. :?: :s2453:
Wir konnten absolut nix sehen..dann war er erst mal aufgeregt und rannte umher um sich letzten Endes unter dem Wohnzimmertisch zu verkriechen..das deuteten wir als eindeutiges Zeichen von Angst..aber wovor denn bloß? Und wie gut, dass die Mieze nicht wieder den Prellbock spielen musste..aber wie sollen wir jemals wieder sicher gehen dass wir die beiden aus den Augen lassen können, wenn der Kater immer wieder so ausflippt? Ich bin mir sicher, dass Samira wieder ne Tracht bekommen hätte, wenn sie eben neben dem Kater gesesen hätte.. :cry: Das sich draussen im Garten was bewegt können wir nun wirkllich nicht verhindern..eigentlich müsste er doch wissen, dass draussen daussen ist und er hier drin?! Früher war das doch auch alles schnuppe..ich versteh das alles nicht..

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Katzelotte » 28.06.2013 21:00

SanSam hat geschrieben:Also ehrlich..jetzt muss ich mich doch echt mal aufregen..da geben wir 120 € für eine Blutuntersuchung aus und die SD-Werte sind nicht dabei?! Und das, obwohl der TA genau weiss, dass wir die SD in Verdacht haben? Ich hab ihm gesagt, dass das die eigentlichen Werte sind die wir untersucht haben wollten..da sagt er, ach so..ja..die könne er dann ja noch nachordern.. :evil: Was bitte soll das denn? Also ehrlich, ich denke wir wechseln den TA..nun wissen wir dass alles in Ordnung ist, nur was die SD angeht sind wir keinen Schritt weiter..toll :!: :!:


Da kann ich nur sagen: So ein Trottel. :s2005:


SanSam hat geschrieben:Apropos Kater..der ist grad schon wieder voll abgegangen..er saß hier bei uns im Wohnzimmer und fauchte plötzlich durchs Fenster den Garten an, dann dicker Schwanz und knurren..was auch immer er da gesehen hat.. :?: :s2453:
Wir konnten absolut nix sehen..dann war er erst mal aufgeregt und rannte umher um sich letzten Endes unter dem Wohnzimmertisch zu verkriechen..das deuteten wir als eindeutiges Zeichen von Angst..aber wovor denn bloß?


Ich denke, da liegt auch die Quell des Übels.
Wir sehen viele Dinge nicht, die eine Katze sehen. Ich wundere mich hier auch oft. Ich höre und sehe nichts, aber einer meiner Beiden schießt los und kurz darauf höre ich auch schon Katzenkampfgeschrei. Da seh ich aber immer noch nix. :roll:

Er zeigt eindeutig Angst und die muss er erst einmal wieder abbauen. Ich denke, dass Zylkene wird da ein Gutes tun. Wenn er dann zur Ruhe gekommen ist und sich Deine Beiden wieder annähern können, wird es wieder.
Doch klar, so etwas kann immer wieder passieren. Das ist leider so. Es muss aber nicht.

Wenn ihr merkt, dass Euer Kater irgendwas im Garten entdeckt hat, was ihn in dem Moment erschreckt, nehmt eine Wasserspritze und geht mal in den Garten und schaut Euch um.. Vielleicht seht ihr noch etwas Weghuschen. Wenn ihr dann ein anderes Tier entdeckt, direkt anspritzen, so dass der Angstmacher versteht, dass er nicht mehr dort rumstrolchen soll. Wahrscheinlich nützt es nichts beim ersten Mal.

Hinter unserem Garten ist ein großes Gebüsch mit vielen Bäumen und Sträuchern.
Wenn ich merke, dass eines meiner Katzen im Garten verschreckt ist, nehme ich die Wasserspritze und spritze ein paar Mal blind ins Gebüsch. Oft höre ich dann auch was weghuschen.

Viel Glück weiterhin. Ich finde es super, wie engagiert ihr seid. :s1942:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon LaLotte » 28.06.2013 23:31

*schnauf* 120 Euro finde ich ziemlich üppig. Und wenn dann noch nicht einmal die SD-Werte dabei sind...
Ich will doch mal annehmen, ihr müsst nicht noch draufbezahlen, wenn der TA die SD-Werte nachordert. So ein Stoffel!

Trotzdem finde ich es erfreulich, dass das übrige Blutbild einen gesunden Kater vermuten lässt.
Hm..., die Aktion von heute Abend verstärkt aber wirklich den Verdacht, dass er sich vor irgend etwas fürchtet, was draußen im Garten herumschleicht. Ihr solltet tatsächlich rausgehen und nachschauen, wenn Sancho wieder so am Rad dreht.

Ich bin mir nicht sicher, ob es so gut ist, wenn ihr Samira in "Sanchos Revier" so schnell raus lasst aus der Nummer. Sie soll sich das Revier ja zurück erobern, ihre Duftmarken setzen und sich "zuhause" fühlen. Das braucht natürlich seine Zeit.
Ich hoffe, das Zylkene hilft Beiden, sich zu entspannen. Mein Tipp wäre, wenn es nicht klappt, in Sichtweite des jeweils anderen zu spielen, separat mit ihnen zu spielen. Und zwar immer so, dass sie am Ende Erfolg haben. Das stärkt das Selbstbewusstsein und das können wohl beide gerade gut gebrauchen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon sabina » 29.06.2013 09:41

habt ihr den gesicherten freigang mal abgecheckt auf schlupflöcher oder sonstige möglichkeiten, dass ein fremdes tier reinkommt???
das gestrige vorkommnis bestätigt meine vermutung, es muss "etwas" draussen sein, dass ihm so angst macht :wink:
nur wenn ihr diese ursache beseitigen könnt, wird es besser!
und ich geh mit dagmar ("lalotte") einig, samira soll in katers revier länger bleiben. sonst machst du halt die türe zu oder einen sichtschutz vor dem kater, wenn sie nervös ist :wink: bespasse sie möglichst viel im neuen revier; spielen, kraulen, neue höhlen, alles, um ihr das ursprünglich auch ihrige revier wieder schmackhaft und heimisch zu machen :wink:
bis ihr den garten neu abgecheckt habt, böte sich ein sichtschutz an zur gartenseite. lasst die gardinen zu oder lasst die rolläden runter, damit er nichts neues ansgtmachendes entdecken kann :wink: wenn die therapie dann wirkt (zylkene braucht ein paar tage), lasst ihr zuerst den kater wieder raus, ohne samira :wink: so kann er etwas angstmachendes nicht mit ihr verknüpfen.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Khitomer » 29.06.2013 11:06

Hat nicht jemand mal geschrieben, Pipiklumpen aus den KaKlo an den Reviergrenzen/Gartengrenzen verteilen hilft der eigenen Katze, ihr Revier zu beanzpruchen/ verteidigen und zeigt auch anderen Katzen, dass das Revier besetzt ist. Das würde ich machen, bevor dann Katerchen wieder raus darf.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 29.06.2013 23:15

Hallo..

..ein bisschen spät geworden heute.. :)

Also..unser Gehege draussen im Garten ist völlig in Ordnung..keinerlei offene Stellen oder ähnliches..haben alles gründlich abgesucht..natürlich kann es immer sein, dass sich eine andere Mieze in unserem Garten rumtreibt, aber an Sancho ran kommt eigentlich keine..das war uns erst mal sehr wichtig.. :!: :)
Und dann kriege ich den Zusammenhang zwischen dem ersten Vorfall (an Pfingsten,Küchentür, keinerlei Zusammenhang mit draussen) und den mittlerweile gehäuften "Ausratern" nicht hin..heute saß Sancho wieder da und knurrte und fauchte durch die Terassentür in den Garten..diesmal bin ich sofort raus, habe aber absolut nix finden können.. :?: :!:

Dafür klappt der Reviertausch heute deutlich besser. Samira scheint sich recht wohl zu fühlen und ist schon den ganzen Nachmittag in "Sanchos Revier"..sie hat heute sogar sein Klo benutzt und liegt nun ganz entspannt auf ihrem alten Kratzbaum.. :D Wir lassen sie auch über Nacht dort..Sancho liegt seit dem Revierwechsel in "Samiras Höle"; die haben wir auf dem kleinen Flur zum Wozi hin gemacht damit Samira einen Anreiz hat sich auch unten aufzuhalten und nicht nur oben in "ihrem" Revier..war das jetzt verständlich ausgedrückt? Er kann jetzt aus der Höle quasi in "sein" Revier gucken..

Wir haben uns heute noch mal mit der Tiertherapeutin unterhalten..die meint (wie wir auch) dass Sancho vielleicht Schmerzen hat..unser Kleiner ist nämlich leicht körperbehindert, hat eine leichte Schiefstellung des Köpfchens und eine leicht deformierte Pfote..da er dieses Handicap aber schon seit eigentlich immer hat (woher genau weiß niemand, man hat ihn damals linksseitig gelähmt in einem Schuhkarton gefunden), und es ihn auch nie behindert oder gestört hat (war immer ein kleiner Kletterer und ein recht wilder Spieler), haben wir da bisher nicht das Problem gesehen. Aber vielleicht bewegt er sich manchmal einfach unlücklich und erfährt dann einen heftigen Schmerz der dieses Fauchen und Knurren auslöst?! Was meint ihr? Wir überlegen nun ihn evtl. röntgen zu lassen?! Natürlich warten wir erst die SD- Ergebnisse ab..

Ihr seht, so wirklich weiter sind wir noch nicht, die Verwirrung auf unserer Seite ist recht groß und grenzt manchmal auch an Verzweiflung.. :cry:

Liebe Grüße und danke für Eure Ratschläge.. :s2445:

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Schuggi » 30.06.2013 06:13

Ich hab grad das mit dem TA gelesen
das ist echt ein Ding....
ich finde übrigens auch das er nen sehr stolzen Preis hat,
wir bezahlen inkl. allg. Untersuchung + BB + SD Werte
um die 70 Euro, bei unserer alten TÄ hat allerdings
das Labor allein schon diesen Preis gekostet.
Ich bin immer wieder baff was für gigantische Unterschiede
es gibt, sogar in der eigenen Stadt :shock:

Auf jeden Fall kann/könnte vorhandener Schmerz eine Wesenveränderung
verursachen!!!

Euch weiterhin gute Nerven, einen langen Atem und
viel Glück...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon LaLotte » 30.06.2013 09:40

Schön, das sich Samira in "Sanchos Revier" so gut entspannen konnte :D Genau so muss es sein: es dürfen sich keine festen Reviere bilden.

SanSam hat geschrieben:natürlich kann es immer sein, dass sich eine andere Mieze in unserem Garten rumtreibt
Je nachdem, was diese Mieze für Signale sendet, kann das reichen, um für Sancho bedrohlich zu sein. Außerdem muss es keine Katze sein. Es kann auch ein Marder sein, eine große Ratte, ein Igel...
Nichtsdestotrotz, Krankheit und Schmerzen auszuschließen finde ich richtig, wenn kein Angstauslöser offensichtlich ist.

In deiner Situation ist ein langer Atem und Zuversicht bestimmt schwer zu mobilisieren :? Trotzdem: gib' nicht auf! Ihr werdet das Problem lösen :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Katzelotte » 30.06.2013 19:53

SanSam hat geschrieben:Wir haben uns heute noch mal mit der Tiertherapeutin unterhalten..die meint (wie wir auch) dass Sancho vielleicht Schmerzen hat..unser Kleiner ist nämlich leicht körperbehindert, hat eine leichte Schiefstellung des Köpfchens und eine leicht deformierte Pfote


Das ist natürlich eine interessante Information, wie ich finde.

Natürlich kann er Schmerzen haben und klar können diese auch erst nach langer Zeit auftreten.

Wenn ich mir vorstelle, dass mein Kopf lange Zeit eine Schiefstellung hat und ich ihn mal unbewußt stark drehe, dann habe ich Schmerzen...und die nicht zu knapp.

Eine lange Schiefstellung des Kopfes bedeutet ja, dass die Muskulatur dort ständig fehl beansprucht wird.

Ich spinne jetzt mal:
Dein Kleiner hat die Fehlstellung des Kopfes. An dem Tag, wo die Küchentür geschlossen wurde, standen Eure Beiden vor der Tür und es muß ja dann schon gereicht haben, dass ein kleiner Schlagaustausch zwischen den Beiden stattgefunden hat und er dabei den Kopf ruckartig weggedreht oder verzogen hat, dass sich ein Nerv oder Muskel geklemmt hat. Das sind mal Schmerzen. Er hat vielleicht seitdem eine Blockade oder sonstiges im Halsbereich. Und je nachdem wie er sich dreht, kommen die Schmerzen.

Ich find das nicht abwägig und würde das auf jeden Fall - möglichst bald - checken lassen.

Vielleicht kann die Therapeutin (oder Arzt) ja mal ein (leichtes) Schmerzmittel veranlassen, um zu schauen, ob sich sein Verhalten bessert.

Am besten ist jedoch noch der Besuch beim Arzt inklusive Röntgen und Tastbefund. Es gibt auch ausgebildete orthopädische Tierärzte.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 01.07.2013 15:56

Hallo..

..so, die SD -Werte liegen im oberen Normbereich..also kein Grund für die Annahme einer SD-Überfunktion..
Morgen haben wir einen Termin zum Röntgen..

Hier hat sich nicht viel verändert..ausser das der Kater scheinbar Angst vor vorbeifahrenden Autos hat.. :s2453: Die werden schon mal angeknurrt..Das ist ebenfalls neu..hat ihn sonst völlig kalt gelassen.. :?: Nach wie vor rennt er ungestüm auf die Gittertür zu wenn Samira davor sitzt..sie haut dann natürlich ab..würd ich auch tun an ihrer Stelle..spielen mit dem Kater klappt eher bedingt..meist ist er zu sehr damit beschäftigt nach Samira Ausschau zu halten oder wie ein gefangener Tiger in "seinem Revier" auf und ab zu laufen..das tut mir in der Seele weh..lange ist das kein Zustand mehr..Samira sitzt schmachtend auf der Teppe und möchte raus, der Kater rennt rum wie ein Gefangener..beide haben Angst, ob nun voreinander oder vor was auch immer.. :s2453:
Langsam hab ich das Gefühl es wird ne Qual für beide..und für mich ist es das tatsächlich..ich hab das Gefühl keinem von beiden mehr gerecht zu werden..es ist einfach nur noch anstengend und so wenig erfolgversprechend.. :cry:

Grüße

:s2439:



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste