Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sabina"

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 24.06.2013 14:53

Hallo Ihr Lieben,

leider hat mein kleiner Erfolg hier nicht angehalten. Bobby rennt schon den ganzen Morgen wie getrieben wieder zum Klo. :(

Ich sollte ja heute bei der Tierklinik anrufen, ob meine Ärztin überhaupt wieder gesund ist, so dass sie unseren Termin wahrnehmen kann. Nun, sie ist wieder fit - ähm, weiß ich natürlich nicht - jedenfalls arbeitet sie wieder.
Jetzt überlege ich nur, ob ich Bobby überhaupt mitnehmen soll. Luka muss ja zwangsläufig auch immer mit, weil es sonst hier tagelang am Rad dreht und Bobby anfaucht. Aufgrund der Krankheit der TÄ hat ja noch niemand so wirklich die Ergebnisse des Kotprofils mit mir besprochen - außer, dass eine andere TÄ der Klinik telefonisch meinte, dass auf jeden Fall AB gegeben werden sollte. Ursprünglich wollte ich das also nochmal gründlich mit meiner TÄ besprechen und ggf. Bobby ja dann direkt ein AB spritzen lassen, falls sie sich für ein solches Depot-AB entscheidet.

Aber nun kann ja mit der Behandlung eh noch nicht begonnen werden, weil die Kotprobe sicher wiederholt werden muss. Im Moment fällt mir kein guter Grund ein, beide Kater dem Stress auszusetzen mich zu begleiten...zumal wir mit dem Bus fahren müssen.

Natürlich bin ich einigermaßen frustriert, dass es Bobby offensichtlich wieder schlechter geht. Ich bin mir sicher, dass ich die Dosis der Pro-Kolin Paste nun erhöhen müsste, um weiterhin Erfolge zu erzielen. Je länger die Gabe des Metronidazol zurückliegt, desto mehr werden sich die Schädlinge wohl wieder vermehren und schlimmeren Durchfall verursachen. Aber ich kann ja jetzt nicht immer drastischer das Symptom bekämpfen...Mal sehen, was die TÄ gleich dazu sagt.

Werde dann noch mal berichten, wenn ich wieder zurück bin.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild


Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 24.06.2013 18:49

So, wir Drei sind wieder zuhause.

Die TÄ fand es unbedenklich, dass die Kotprobe während der Metronidazol-Gabe erfolgte und besprach das nochmal mit einer Kollegin. Die Begründung war, dass ja keine Verlaufskontrolle nach bestehendem Kotprofil erfolgte, sondern der Status Quo herausgefunden werden sollte. Falls es zuvor weitere pathogene Keime gab, sind diese jetzt nun mal eliminiert und brauchen uns nicht weiter interessieren. Da das Kotprofil aber nach wie vor Erreger aufzeigt, müssten die jetzt auch angegangen werden. Es wären wahrscheinlich vorher einfach wesentlich mehr Clostridien gewesen. Nun denn...

Sie schlug dann Synulox als AB vor. Ich fragte sie dann, was sie denn von einer Depot-Spritze halten würde, mit dem AB, welches auch Sabina gegeben hatte (mir fällt der Name des Mittels gerade nicht ein.) Sie meinte, dass dies zwar auch eine Möglichkeit wäre, aber im Bereich der Magen-Darm-Infektionen sich Synulox besser bewährt habe und neben den E-Coli zuverlässiger auch die Clostridien angeht. Allerdings beratschlagte sie sich noch mal kurz mit einem Kollegen, der dann aber der gleichen Ansicht war. Ist mir ehrlich gesagt ganz lieb, wenn sie sich öfter mal 'ne zweite Meinung einholt anstatt da Selbstsicherheit vorzuspielen, wo keine ist. Wie ich anfangs mal schrieb - sie ist wirklich noch sehr jung. Also bekam Bobby vor Ort eine Synulox-Spritze und ich muss ihm ab morgen 2x täglich Synulox-Tabletten geben - 14 Tage lang. Das wird wieder ein Spaß :roll: So klein und schmächtig er ja ist, aber der hat einen Kampfgeist, wenn es um Tabletten-Gabe geht ! Er bekommt ja auch vit.-b12 gespritzt und da hat er mich beim Festhalten einmal dermaßen in die Hand gebissen (hat 8 Jahre nie gebissen - wusste gar nicht, dass er das kann), dass ich bei Spritzengabe nun echt Respekt vor ihm habe. Daher rief die TÄ eine Helferin herbei. Ich kam mir zwar dabei ziemlich blöd vor, aber die TÄ meinte, dass es auch ihr leichter fällt zu spritzen, wenn der Kater nicht von Jemanden festgehalten wird, der schon mal dabei gebissen wurde... :wink: Die junge Helferin hatte aber offensichtlich auch den perfekten Griff drauf - Bobby hat sich überhaupt nicht gerührt.

Ansonsten waren Beide froh wieder zuhause zu sein - und ich besonders. Luka, der ja gar nicht behandelt wird, hat wie immer die gesamte Klinik zusammengeschrien und auch auf dem Hinweg hat er die Leute im Bus gut unterhalten. Auf dem Rückweg überhaupt nicht - als ob sie dann wüssten, dass es nachhause geht :?
Bobby hat sich jetzt erst mal den Bauch vollgeschlagen und schläft und Luka sitzt gerade auf meinem Schoß und ist ausnahmsweise mal ruhig. Bis eben hat er mich noch ständig angeranzt, weil es draußen regnet und er nicht raus kann. Könnte er schon, er will dann eben nicht bzw. tritt immer wieder aus der Tür und kommt dann klagend wieder rein und ranzt mich an. Er denkt irgendwie, ich könnte da was machen...In der vorherigen Wohnung mit Gartenanschluss war die Bewässerung mit Sprengern, etc. mit einem Schalter von der Wohnung aus zu regeln. Da konnte ich den "Regen" dann wohl aus seiner Sicht auf Knopfdruck abstellen. Er bringt da halt irgendwas durcheinander :lol:

So, das war es erst mal von uns.
Wenn von Euch Jemand Erfahrungen mit Synulox als AB bei Magen-Darm-Erregern hat, würde ich mich über eine Rückmeldung natürlich freuen. Werde da gleich auch noch mal die Suche bemühen.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 24.06.2013 21:19

Och Mensch, das tut mir leid, dass Bobby wieder einen Rückfall hat. Dann drück ich die Daumen , dass das jetzige AB hilft.

Was die Tabletten-Gabe anbelangt, wenn sie nicht zu groß sind, versuch sie, in eine Lekkerlie-Stange zu drücken. Bei uns klappt das hervorragend (zumindest meistens )

Lieben Gruß und Krauler an den Patienten

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 24.06.2013 22:22

Bigi hat geschrieben:Och Mensch, das tut mir leid, dass Bobby wieder einen Rückfall hat. Dann drück ich die Daumen , dass das jetzige AB hilft.

Ja, heute Morgen war es echt schlimm. Seit Mittag ist aber wieder Ruhe und das AB hat er ja erst um 16.30 Uhr gespritzt bekommen und würde so schnell ja ohnehin nicht wirken. War vielleicht also nur ein kleiner Ausrutscher.... :?

Was die Tabletten-Gabe anbelangt, wenn sie nicht zu groß sind, versuch sie, in eine Lekkerlie-Stange zu drücken. Bei uns klappt das hervorragend (zumindest meistens )

Danke, Bigi. Luka bekomme ich mit so etwas auch überrumpelt. Bobby aber leider nicht - da habe ich komplett alles durch, inkl. Tablettengeber mit Wasserspülung. Der ist so was von auf Zack. Der musste aber auch das Pech haben, bei seiner ersten Tablettengabe überhaupt direkt mit Metronidazol versorgt zu werden. Das Zeug muss so unglaublich bitter schmecken, dass der liebe Bobby - bevor ich den Dreh raus hatte - zu einem absoluten Satansbraten mutiert ist :twisted: Das Internet ist voll von Hilfeschreien der Katzenbesitzer, die schon versucht haben, das Zeug in die Katze zu bekommen. Sie beschreiben auch teilweise sehr anschaulich ihre Verletzungen... :P Das einzige, was bei Bobby dann half, waren die sogenannten "Easypills" - mit denen man die Tablette komplett umhüllen kann. Aber auch die frisst er unter keinen Umständen freiwillig. Muss ihn in eine Decke wickeln, wie ein Baby in einem Arm halten und dann mit mäßiger Gewalt die Easypill direkt am hinteren Mundwinkel ins Maul schieben. Und selbst da hat er mit der Zeit eine Technik entwickelt das Teil 1-2 x wieder auszuspucken, bevor es gelingt - obwohl ja physionomisch kaum möglich, wenn Katze auf dem Rücken liegt. Also, er bekommt morgen 1 Versuch ohne diese Prozedur, aber wenn das nicht klappt, dann ist es insgesamt stressfreier den Kater mittels Decke zu fixieren und dann das Ganze schnell über die Bühne zu bringen. Aber toll ist das alles nicht...

Hoffe so sehr, dass das Zeug ihm jetzt hilft !
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon hildchen » 24.06.2013 22:24

Ich hoffe mit und halte dem armen Kerlchen die Daumen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 24.06.2013 23:24

das wird helfen, ganz sicher :s1958: :s1958:
bobbys leidenstage sind gezählt :s1957:
dann kann er endlich wieder zunehmen und sich seines lebens erfreuen :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 24.06.2013 23:45

Ich bin sicher, das AB wird bald Wirkung zeigen und es wird Bobby schnell besser gehen. Sicherheishalber drücke ich aber trotzdem ein paar Däumchen :s1958:
Ja, die Tabletteneingabe kann einen schon ganz schön herausfordern. Aber ich denke auch, Katze fixieren und ein beherzter Griff ist für alle Beteiligten weniger nervenaufreibend, als so ein sanftes, aber stundenlanges Zimpelzampel.
Liebe Grüße
Dagmar

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 25.06.2013 00:17

Oh Mann, Ihr seid ja echt total liebe Menschen hier. Vielen Dank für die vielen gedrückten Daumen. :s2445:
Bei so viel Beistand muss es doch jetzt eigentlich klappen.

Habe eben hier noch nach Threads gesucht, die mit "Synulox" zusammenhängen. Ist auf jeden Fall ein sehr verbreitetes AB, wie es scheint. Schnell trifft man dann auch auf Threads, bei denen es die Katzen am Ende nicht geschafft haben (aber zumeist mit anderem Krankheitsbild). Muss ich irgendwie im Moment Abstand von nehmen und kann ich gerade überhaupt nicht vertragen. Luka musste mich dann erst mal trösten :cry: . Ist ja sonst ein Satansbraten, aber andererseits viel sensibler als Bobby.

Also erst mal keine traurigen Threads mehr lesen - sondern positiv denken, heißt jetzt die Devise.

Habt alle eine gute, friedliche Nacht !
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 25.06.2013 08:10

Eni hat geschrieben:
Also erst mal keine traurigen Threads mehr lesen - sondern positiv denken, heißt jetzt die Devise.



Genau, mach Dich nicht verrückt (sagt grad die Richtige)

Meine Frida drückt Pfötchen und schickt Bobby ein liebes Köpfchendrück, das hilft IMMER !!

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 25.06.2013 15:16

Hallo bigi,

...und noch Köpfchendrücken von den lieben Artgenosssen...also, da kann ja jetzt gar nix mehr schiefgehen :wink:

Ich habe mich eben dann mal getraut, Bobby zu wiegen. Im Vergleich zu letzter Woche hat er ca. 100g zugenommen. Allerdings schwankt je nach Tageszeit bei uns Menschen das Gewicht ja auch schon mal bis zu 1 kg. Daher denke ich, dass Schwankungen von ca. 100g durchaus normal sind bei Katzen, ohne dass man daraus direkt große Schlüsse ziehen darf. Da es aber in den Wochen zuvor entweder bergab ging oder stagnierte, ist das jedenfalls schon mal kein schlechtes Zeichen.

Ob das Synulox wirklich helfen wird, weiß man glaube ich erst, wenn es eine Zeitlang abgesetzt ist. Ich lese leider sehr oft, dass die Katzen sich unter der AB-Gabe erholen und dann recht schnell wieder einen Rückfall bekommen, so bald es abgesetzt wird. Was die Tablettengabe angeht - da hat Bobby heute seine "sanfte" Chance bekommen und leider nicht genutzt. Also musste ich ihn wieder fixieren. Dann ging es aber sehr schnell und unkompliziert.

Mal 'ne Frage: Wisst Ihr, ob die Tierärzte die rein parasitologische Untersuchung im Eigenlabor machen können ? Luka ist gestern wie ein geölter Blitz aus dem Ka-Klo gesprungen und hatte die letzten Hinterlassenschaften komplett am Hintern baumeln. Darum hatte er sich auch so erschreckt - ist ihm früher auch schon passiert. Jedenfalls habe ich ihn dann mit einem Küchentuch davon befreit und gesehen, dass am Ende etwas ca. 4 cm langes, fadenförmiges rausschaute (aus dem Kot - nicht aus dem After). Bewegte sich nicht - und könnte auch unverdautes Gras sein. Außerdem waren leichte Schleimanhaftungen am Kot. Da ich gestern eh Kotproberöhrchen von der Klinik mitgebracht hatte, habe ich es vorsichtshalber mal nicht weggeschmissen. Er hat zwar sonst eigentlich keine Auffälligkeiten, aber Würmer können wir ja gerade jetzt nicht auch noch gebrauchen.

Ich überlege auch, es direkt an ein Labor (z.B. Laboklin) zu senden. Hat von Euch Jemand Erfahrung damit ?
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 25.06.2013 20:59

So, bin dann heute doch noch mal schnell bei der Tierklinik vorbeigedüst und habe Probe von Luka vorbeigebracht. Das Ergebnis bekomme ich morgen gegen 12.00 Uhr.

Aber ich wäre trotzdem noch an Erfahrungen mit Direktversand von Proben an Labore interessiert.

Bobby scheint es ganz gut zu gehen Stuhldrang ist merklich eingedämmt. Habe heute aber nicht kontrollieren können, wie es genau aussieht, da ich nachmittags lange unterwegs war und als ich zuhause war, habe ich als erstes gründlich Ka-Klo sauber gemacht - und natürlich musste er genau dann und ist in den Garten gegangen. Habe ich erst bemerkt als es schon zu spät war.
Im Moment schläft er - also lass ich ihn in Ruhe. Aber sobald er gleich mal vom Schlafkissen kommt, ist leider die Abenddosis Antibiotika fällig. Ich gehe mal davon aus, dass so 1-2 Std. Zeitverschiebung bei der Gabe der AB nicht schädlich sind.

Sabina, leider ist die D-Mannose noch nicht eingetroffen. Obwohl am 22.06. morgens bestellt, habe ich noch keine Versandbenachrichtigung erhalten. Wird sich wohl noch ein wenig hinziehen...
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 25.06.2013 21:37

Nach Würmern in allen Stadien guckt unser TA im eigenen Labor. Zur bakteriologischen Untersuchung schickt er die Proben ein.
Khitomer hat, meine ich, schon selber an Laboklin geschickt. War wohl kein Problem, aber vielleicht meldet sie sich ja noch.

Da Luka so viel draußen ist und mit Sicherheit auch Hinz und Kunz frisst, finde ich es nicht unwahrscheinlich, das er Würmer hat. Wann hast du denn das letzte Mal entwurmt?

Eni hat geschrieben:Im Vergleich zu letzter Woche hat er ca. 100g zugenommen.
Das finde ich super :D Mal abgesehen von Ungenauigkeiten beim Wiegen hat Bobby anscheinend nicht weiter abgenommen. Da ihr erst gestern mit dem AB angefangen habt, ist das doch klasse! Ich bin gespannt, wie es nächste Woche aussieht!

Synulox stand doch auf der Liste der wirksamen AB's. Von daher würde ich erst mal davon ausgehen, dass es den Untermietern den Garaus macht (keine traurigen Geschichten mehr lesen, das zieht dich nur runter Bild ). Natürlich kann es immer passieren, dass die Viecher nicht zu 100 % weg sind, aber das kann dir bei jedem Medikament passieren.
Wäre schon schön, wenn die D-Mannose bald einträfe, denn die lockt ja die e.Colis aus der Höhle, die sich hinter der Darmschleimhaut verkriechen wollen.
Liebe Grüße
Dagmar

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 25.06.2013 23:27

LaLotte hat geschrieben:Nach Würmern in allen Stadien guckt unser TA im eigenen Labor. Zur bakteriologischen Untersuchung schickt er die Proben ein.

Ich habe zwar jetzt bei der Abgabe nicht explizit gefragt, aber da die Ergebnisse bereits morgen da sind, gehe ich auch mal davon aus, dass die Klinik solche Sachen im eigenen Labor untersucht.

LaLotte hat geschrieben:Da Luka so viel draußen ist und mit Sicherheit auch Hinz und Kunz frisst, finde ich es nicht unwahrscheinlich, das er Würmer hat.

Ich glaube auch, dass die Wahrscheinlichkeit draußen einfach erheblich erhöht ist - allerdings "fressen" tut er seine Beute nie. Er schleppt sie immer lebend und unverletzt nachhause und ich kann dann schauen, wie die Viecher wieder raus bekomme :roll: Er wird dann zwar nach einem solchen Vorfall von mir vor Einlass immer verstärkt einer "Gesichtskontrolle" unterzogen, aber irgendwann lasse ich das dann wieder schleifen.... na ja, letztendlich hat er sie ja nichtsdestotrotz im Maul, was sicher reicht, um sich etwas einzufangen.

LaLotte hat geschrieben:Wann hast du denn das letzte Mal entwurmt?

Ich selbst schon lange nicht mehr. Während die Kater noch bei meinen Freunden wohnten, haben sie 1x entwurmen lassen - was aber wohl nur in Zusammenhang mit Bobby's Durchfall ein Erst-Tipp eines TA darstellte. Aber sie waren bei meinen Freunden ja nur in der Wohnung...
Seit 10/2012 sind sie wieder bei mir und seit 03/13 dürfen sie raus, also seit ca. 3 Monaten. Vorher hatte ich sie impfen lassen und Spot-On gegen Ungeziefer verabreicht. Das geschah aber alles noch bei dem TA, den meine Freunde dann später nochmal mit den Katern aufgesucht hatten. Entwurmen wollte der nicht. Der meinte, es kann dann entwurmt werden, wenn Befall festgestellt wurde - nicht auf Verdacht. Ist eigentlich auch meine Meinung.
Aber da Luka ja nun seit 3-4 Monaten draußen sein Unwesen treibt, war es jetzt ohnehin Zeit, mal eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Die Auffälligkeiten gestern haben es jetzt nur sehr beschleunigt.

Du hast Recht - ich bin auch zufrieden mit dem Gewichtsergebnis - schon gut, wenn er nicht mehr abnimmt. Nun hat er eben 2 Haufen ins Ka-Klo gesetzt. Die Konsistenz ist deutlich fester, aber immer noch breiig. Aber auffallend ist, dass eben eine "normale" Kotmenge aufeinmal abgesetzt wird und nicht ein kleines Fisselchen nach dem anderen, mit zig Pressversuchen. Allerdings ging er dann ca. 20 min. später nochmal - und da war es wieder flüssig. Dazwischen hatte er die Abenddosis AB von mir bekommen und ein ganz klein wenig von dem Nutri-Plus Gel (das Zeug zum Aufpäppeln) als Belohnung für das Schlucken der Tablette. Muss ich jetzt mal genauer beobachten, ob die Zusätze des Nutri-Gel vielleicht nicht verträglich für ihn sind.

Ich zweifele übrigens nicht speziell an dem Synulox, sondern freue mich jetzt grundsätzlich nicht zu früh, wenn unter AB sich etwas bessert. Da sind die Berichte anderer User, aber auch meine eigene Erfahrung mit dem Metronidazol. Da wurde es ja während der Gabe auch etwas besser und war anschließend mindestens genauso schlimm wie zuvor. Schon allein deshalb will ich unbedingt noch die D-Mannose dazugeben. Ich glaube, bei den Viechern reicht es, wenn nur ein paar Überleben, um sich bei einer gestörten Darmflora dann wieder in Windeseile zu vermehren. Mistviecher !!!! :evil:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 25.06.2013 23:53

E.colis gehören ja zur normalen Besiedelung der Darmflora dazu. Was sie jetzt im Einzelnen dazu veranlasst, sich pathogen zu vermehren, habe ich grad nicht auf dem Schirm, aber ich glaube, auf Null kannst du sie gar nicht fahren... :?
Ich kann verstehen, dass du Sorge wegen eines Rückfalls/Misserfolges hast, denn damit schafft man ja letztendlich Resistenzen. Aber du hast ja gar keine Wahl. Beim Antibiogramm wurde Synulox als wirksam ausgespuckt, insofern ist es erst mal genauso gut wie jeder andere Wirkstoff.


Auch Wohnungskatzen können Würmer bekommen. Z.B. durch Wurmeier, die wir mit unseren Schuhen in die Wohnung tragen. Bei einem Freigänger ist der Infektionsdruck ungleich höher.
Eeeeigentlich finde ich Wurmkuren auch extrem heftig für den Organismuss und eeeeigentlich vertrete ich die Auffassung, dass ein gesunder Organismus mit einem "normalen" Wurmbefall alleine fertig wird. Aber uneigentlich lasse ich die Dinge doch nicht laufen, sondern entwurme Lotte dreimal im Jahr: zum Beginn der "Saison" (im März), im Hochsommer und zum Ende der "Saison" (Ende Oktober), ohne vorher eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Ein bisschen hadere ich deswegen mit mir, zumal mir klar ist, dass ich sie nie wurmfrei kriege (während der Saison frisst sie täglich Beute). Aber der Gedanke ist, dass ich durch die drei Wurmkuren den Befall nicht zu stark werden lasse.
Liebe Grüße
Dagmar

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 26.06.2013 01:02

LaLotte hat geschrieben:E.colis gehören ja zur normalen Besiedelung der Darmflora dazu. Was sie jetzt im Einzelnen dazu veranlasst, sich pathogen zu vermehren, habe ich grad nicht auf dem Schirm, aber ich glaube, auf Null kannst du sie gar nicht fahren... :?


Nein, nicht ganz. So wie Du es beschreibst, würde es auf die ebenfalls vorhandenen Clostridien zutreffen. Die wären ohnehin da und sind nun einfach unverhältnismäßig vermehrt. Wäre das das einzige Ergebnis, wäre jetzt nicht mal AB notwendig geworden, da keine sogenannten Enterotoxine gefunden wurden - also nur ein Ungleichgewicht in diesem Bereich.

Die E.colis, die Bobby hat, sind aber nicht nur in hoher Keimzahl vorhanden, sondern es handelt sich um einen Stamm der E-Colis, welcher als pathogen bzw. stark pathogen-verdächtig eingestuft wird. Die hämolisierenden E-Colis, die Bobby hat, sollten überhaupt nicht im Darm enthalten sein (Hämolisierend = Zerstörung von Blutkörpern) bzw. höchstens mal in geringer Keimzahl gefunden werden, weil man die Probe zufällig in einem Stadium nimmt, in dem die körpereigene Abwehrkraft und die "guten" Bakterien sie noch nicht völlig bekämpft haben. Auch dann kann man erst mal warten, ob der Körper nicht alleine damit fertig werden wird. Bei Bobby sind also "krankmachende" E.Coli, die sich bereits übermäßig vermehrt haben und nun bereits die Darmflora dominieren, gefunden worden. Was dann die Sache wohl oft so schwierig macht, ist, dass das AB diese pathogenen E.Colis bekämpft, aber recht schnell der Rückfall erfolgt, wenn nicht wirklich komplett alle abgetötet wurden, weil eben durch das AB auch die "guten" Bakterien nun so dezimiert wurden, dass sie selbst die letzten verbliebenen pathogenen Keime nicht mehr bekämpfen können.

Ich kann verstehen, dass du Sorge wegen eines Rückfalls/Misserfolges hast, denn damit schafft man ja letztendlich Resistenzen. Aber du hast ja gar keine Wahl.

So ist es. Ich wäre einen anderen Weg gegangen, wenn der Durchfall nicht bereits so lange anhalten würde und Bobby nicht abgebaut hätte. Alles andere braucht aber viel Zeit - Zeit, die man vielleicht einfach nicht mehr hat.

Auch Wohnungskatzen können Würmer bekommen. Z.B. durch Wurmeier, die wir mit unseren Schuhen in die Wohnung tragen. Bei einem Freigänger ist der Infektionsdruck ungleich höher.

Ja, ich weiß. Daher haben meine Freunde ja seinerzeit sich auf die Entwurmung der Kater eingelassen, weil es ja nicht ausgeschlossen war, dass der Durchfall aufgrund von Parasitenbefall besteht - auch wenn sie nur in der Wohnung lebten. Wenn aber so rein gar nichts auf Wurmbefall hindeutet und es zusätzlich Wohnungskatzen sind, dann würde ich persönlich nicht auf Verdacht entwurmen, sondern allenfalls 1-2x jährlich den Kot untersuchen lassen.

Was Deine Lotte angeht - da verhält es sich ja schon allein deshalb anders, weil sie tatsächlich regelmäßig Beute frisst. Da braucht's wahrscheinlich dann in der Saison auch keinen Nachweis mehr...Ich weiß 100%ig, dass Luka nie Beute frisst - er kann Jagen, aber nicht töten. Und Bobby jagt nicht mal, sondern ist einfach nur immer völlig fasziniert, wenn er seinen Bruder mal wieder mit was "Piepsendem" im Maul sieht. Wenn er jetzt wurmfrei sein sollte, dann lasse ich im Oktober nochmal testen. Bei Bobby weiß ich ja durch das Kotprofil, dass er sehr wahrscheinlich keine Würmer hat. (Labor schreibt ja immer dazu, dass sie es nie 100%ig ausschließen können.)

Ich finde Deine Vorgehensweise nicht wirklich verkehrt. Aber es würde mich einfach interessieren, ob eben tatsächlich Wurmbefall vorliegt - so ab und zu.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste