Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sabina"

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 20.06.2013 23:11

Hallo Sabina,

Danke für Deine Antwort. Dann werde ich es einfach auch so handhaben mit der D-Mannose und jetzt mal wieder einen kleinen Online-Preisvergleich durchführen. Bin in kürzester Zeit rund 500,- Euro mit Bobby's Behandlung losgeworden. Er bekommt alles, was nötig ist - aber ich muss darauf achten nicht unnötig viel auszugeben.

Ich habe mich noch nicht gegen das Convenia entschieden. Ich melde meine Bedenken an, aber die letzte Entscheidung trifft bei mir der TA/die TÄ. Sonst müsste ich dort kein Geld ausgeben, wenn ich dann doch alles so handhabe wie ich meine. Immer vorausgesetzt, dass man entsprechendes Vertrauen zum Behandler hat, natürlich.

Bierhefe habe ich hier - mal vor Jahren bei Lilly's Bar gekauft, genau wie Ulmenrinde. Nur...Übers Futter streuen - und ich ernte die vorwurfvollsten Blicke, das kann ich vergessen. Bobby frisst nichts, was noch einen Rest Eigengeruch hat. Außerdem ist mir das jetzt eh zu alt und das Problem ist ja, dass sein Darm im Moment oral verabreichte Vitamin B gar nicht verwerten kann. Das kann auch noch ein Problem mit der D-Mannose werden. Aber notfalls kann ich die mit Paste in meine Riesenspritze hier füllen und "zwangsweise" verabreichen. Habe hier so ein Riesenteil mit großer Öffnung, weil ich nicht sicher war, ob ich Bobby nicht nach der Zahn-OP Püriertes einflößen muss. War dann aber zum Glück nicht nötig.

Hüttenkäse frisst Bobby leider gar nicht - gekochtest Hühnchen auch nicht. Oder besser gesagt: Er frisst von allem 3 Happen, um dann zu entscheiden, dass er unbedingt sein gewohntes Futter haben möchte - und zwar SOFORT ! Ich glaube nicht, dass ich ihm da mit Reisschleim kommen kann - aber "Versuch macht kluch" - vielleicht überrascht mich der Kerl ja mal.
Habe auch schon die Hipp-Breichen mit Karotte und alles, was eben sonst noch so empfohlen wird ausprobiert. Er verweigert sich strikt und hat natürlich großes Erpressungspotential. Denn Frauchen spurt natürlich relativ schnell, damit der Kater nicht noch mehr abmagert...

Ach, danke übrigens für die Blumen - wobei mir gerade nicht so ganz klar ist, womit ich sie verdient habe. Aber egal - Blumen sind toll - ich nehm' sie einfach :lol:

So, mit Deinen Tipps in der PN versuche ich jetzt mal eine Signatur mit den beiden Katerchen hinzubekommen. Wird mich wahrscheinlich die halbe Nacht kosten - aber ich muss zur Zeit nicht arbeiten, da ist das nicht so schlimm.

Viele Grüße,

Eni
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild


Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon MerleCat » 21.06.2013 11:15

Tolle Schnuffels :s2449: :s2449:

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 21.06.2013 13:39

Danke, MerleCat. Du hast da aber auch 'ne süße Bande, wie ich sehe.

Etwas "traurig" ist, dass meine Jungs zwar durchaus auch noch so anzutreffen sind, wie auf dem Bild in der Mitte. Aber über die Zeit ist Luka immer nickeliger geworden. D.h., er nutzt Bobby's Schwäche aus, zieht im gerne mal beim Laufen ein Bein weg, um sich anschließend auf ihn zu stürzen. So Anwandlungen hatte Luka zwar früher auch schon, weil er einfach nie kapiert hat, dass er kein Kitten mehr ist, aber Bobby war immer der Souveränere. Nicht aggressiv, sondern eben dominant durch Souveränität. Da hat es teilweise gereicht, dass er drohend schaut und eine Pfote hebt und Luka war in seinem Übermut erst mal gestoppt. Nun nimmt Bobby Reißaus und versteckt sich, weil er einer regelrechte Rauferei eben nicht mehr standhalten kann. Das ist sehr traurig mit anzusehen und teilweise bin ich dann richtig sauer auf Luka.

Aber so ist das wohl in der Tierwelt - Bruder oder nicht. Der Schwächere wird gemobbt...Nur vor ein paar Tagen hatte Bobby dann merklich die Schnauze voll, als Luka es mal wieder nicht zulassen wollte, dass er sich in das Lieblingsbettchen legt. Da ist er auf einmal ausgerastet und hat immer wieder auf Luka eingeprügelt, der schon längst 'ne Demutshaltung eingenommen hatte und mich nur noch völlig verdutzt anschaute. Man war ich stolz auf meinen Kleinen - wertete ich das doch als positives Zeichen bezügl. seines Zustandes. Aber am nächsten Tag war leider schon wieder alles beim Alten.

Außerdem würde Luka jetzt jede Woche einen "neuen" Bruder bekommen, wenn ich nicht Abhilfe schaffen würde. Nach jedem Tierarztbesuch mit Bobby faucht Luka ihn 3-4 Tage an und ist völlig neben der Spur. Er erkennt ihn nach insgesamt fast 9 Jahren !!! täglichen Zusammenlebens nicht wieder. Ich weiß ja, dass bei denen alles über Geruch läuft, aber bitte...den eigenen Bruder über Tage nicht zu erkennen, nur weil der ein wenig nach Tierarzt riecht... :roll: Als "Belohnung" für so viel Doofheit darf Luka ihn jetzt bei jedem TA-Besuch begleiten, wird auch auf den Tisch gesetzt und überall von der TÄ angefasst. So klappt es dann.

Na ja, jedenfalls hat Bobby's Erkrankung einen merklichen Bruch in die Beziehung zu seinem Bruder gebracht und ich erhoffe mir sehr, dass auch das wieder in Ordnung kommt, wenn es ihm mal besser geht.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 21.06.2013 19:31

Gaaanz vorsichtig vermelde ich mal kurz eine kleine Erfolgsmeldung:

Seit gern Abend hat Bobby nur 3x kleine Mengen Kot abgesetzt - und wichtiger: Es gab auch nicht unzählige Versuche zwischendurch. Das ist deshalb ein Erfolg, weil der Kater ja nur noch damit beschäftigt war, das Katzenklo oder seinen Platz im Garten aufzusuchen und mein Ziel vordringlich ist, dass er sich einfach mal wieder entspannen kann. Er war nur 2x öfter im Klo als er wirklich musste und hat dann eben nur gepupst. Fällt so einem Katerchen ja auch nicht immer leicht zu unterscheiden, ob nur Luft raus will oder Kot. Umgekehrt hat er sich früher auch schon mal vertan. Stand dann mitten im Wohnzimmer und dann kam eben doch flüssiger Kot mit raus. Sehr angenehm.

Gleichzeitig sucht er das Klo öfter zum Pinkeln auf und vor allem macht dann auch eine gescheite Menge. Er hat nämlich nur noch ganz kleine Mini-Mengen Urin abgesetzt. Der Zusammenhang ist mir eben erst klar geworden...obwohl ja eigentlich offensichtlich. Es wird weniger Wasser über den Darm ausgeschieden und geht nun wieder den üblichen Weg über die Blase. Kot ist bei weitem nicht geformt, aber zumindest nicht mehr flüssig, sondern breiig.

Ich denke, dass das Bene-Bac da nicht viel mitzutun hat, sondern die Pro-Kolin Paste hier wirkt. Vielleicht wäre das Ergebnis noch besser, wenn ich die empfohlene Dosis geben würde. Ich gebe ihm aber um einiges weniger, da mit Verdickung und Bindung des Kots das Problem ja nicht gelöst ist, sondern nur das Symptom. Da kann ich dann wieder nur meinen Laienverstand bemühen, der mir sagt, dass der Durchfall ja auch zur Entgiftung dient, um die bösen Bakterien und Clostridien loszuwerden. Es wird ihm letztendlich nicht helfen, alles so weit einzudämmen, dass E.-Colis & Co. schön im Darm bleiben und sich weiter lustig vermehren dürfen. Die werden nämlich durch solche Mittel, wie auch z.B. Heilerde anscheinend nicht gebunden. Dafür brauchts dann die D-Mannose.

Ich freue mich jedenfalls schon total, dass der Kleine einfach über Stunden Ruhe hat und jetzt sogar entspannt mit Brüderchen auf dem Kissen schläft.

Sieht zwar aus als würden sie sich Boxen, aber sie schlafen tief und fest umschlungen. Nicht mal der Blitz hat sie gerade zucken lassen.

Allerdings finde ich die Platzaufteilung mal wieder sehr unfair.... :lol:


Bild
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 21.06.2013 19:35

das sind ja mal gute news :D :kiss:
ja, man freut sich über jegliche erleichterung der beschwerden 8)
das bild ist ja allerliebst :herzen2:
da zuckts einem grad im möchtegernklaufinger :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 21.06.2013 19:51

sabina hat geschrieben:da zuckts einem grad im möchtegernklaufinger :lol:


Ja genau, Sabina. Jetzt, wo Deine wieder fit sind, klau' Dir doch einfach 'ne neue Durchfall-Katze... :P

Ernsthaft - es ist ein Mini-Erfolg, aber zu sehen, dass er nicht nach dem Fressen sofort wieder aufs Klo rennt und sich einfach mal entspannen kann, ist schon eine Riesen-Freude.

Habe mir übrigens das Synbiotic angeschaut - liest sich gut. Vielleicht stelle ich dann nach der AB-Therapie darauf um. Es vereint sozusagen die Vorzüge von Bene-Bac und Pro-Kolin. Bis dahin wird auch Beides verbraucht sein und ich komme dann mit dem Synbiotic vielleicht mit nur einem Mittel - zuzügl. der D-Mannose, natürlich - zurecht. Danke nochmal für den Tipp!
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 22.06.2013 18:39

Wow, das sind aber zwei hübsche Katerchen :s2449:

Ich freue mich über den "Teilerfolg" und so "mini" ist es ja gar nicht, wenn man bedenkt, wieviel Erleichterung Bobby dadurch erfährt :D

Bestimmt wird sich die Beziehung der Beiden wieder stabilisieren, wenn es Bobby wieder besser geht und er zu seiner alten Fitness zurückgefunden hat.
Ich drücke weiter die Daumen, dass es weiter aufwärts geht :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 22.06.2013 23:22

Danke für die gedrückten Daumen, Dagmar. Also der kleine Teilerfolg hält zum Glück auch heute an. Katerchen hat nicht ständig das Gefühl, dass er Kot absetzen muss, sondern startet über Tag so 3-4 Versuche, die dann auch gelingen. Offensichtlich hat sich der Darm einfach ein wenig beruhigt. Dadurch bleibt die Nahrung natürlich auch länger im Verdauungstrakt - und nun hoffe ich nur, dass damit auch die Nährstoffverwertung besser wird. Zwinge mich selbst im Moment, das Wiegen zu lassen und wirklich erst mal ein paar Tag abzuwarten. Habe ja auch nur eine normale "Menschen"-Waage in 100g-Schritten, die kleine Abweichungen nicht erfasst.

Habe im Netz gelesen, dass manche Tierärzte auch Enzyme verschreiben, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Die helfen dann bei der Verdauung. Macht man wohl eigentlich nur bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse, aber hilft offensichtlich grundsätzlich bei Magdigestion/Malabsorptionl. Da werde ich meine TÄ mal Montag drauf ansprechen. Hoffe nur, dass sie tatsächlich wieder gesund ist und der Termin überhaupt stattfinden wird. Ansonsten versuche ich es vielleicht einfach mal, weil die Enzyme wohl absolut nicht schaden können - höchstens wirkungslos bleiben. Bobby bekommt zwar seit Wochen die Päppel-Paste mit extra Nährstoffversorgung und die wird auch zumindest ein wenig helfen. Nur, wenn ein Organismus Nährstoffe nicht richtig verwerten kann, dann ja auch nicht die, die zusätzlich zugeführt werden.

So, jetzt musste ich wieder Pause machen, weil der gute Luka ständig hinter Bobby her war und ihm die Beine weggezogen hat. Das hat er neu für sich entdeckt - dieses in die Beine grätschen. Eigentlich soll man sich ja nicht großartig einmischen, aber ich mische mich seit einiger Zeit da ein. Wenn Bobby sich in seinem Zuhause nicht mehr sicher fühlen kann, dann ist das Stress, den er zur Zeit nicht gebrauchen kann. Ist natürlich auch doof für Luka, weil er jetzt schon eine ganze Zeit ohne Raufkumpanen auskommen muss. Allerdings kommt der Nachbarkater ständig rüber und will eindeutig Freundschaft schließen. Der ist so was von süß, knall-rot, mind. 10 Kilo und 3x so groß wie meine Beiden - ein unglaublicher Brocken. Aber der weiß nicht, wie stark er ist oder will es nicht wissen. Luka verjagt ihn jedes Mal wieder und ich warn' ihn immer schon, nach dem Motto: Junge, irgendwann haut der mal nicht ab und dreht den Spieß um - dann kannst Du aber schauen, wer Dich rettet...Der wäre ideal für Luka, um sich draußen mal "spielerisch" auszutoben. Beide sind total gute Jäger (leider) und schleppen brav immer ihre Beute nachhause (doppelt-"leider"). Mit dem könnte er 'ne richtig gute Zeit haben - aber ne, da muss man ja den Macker raushängen lassen... :roll:

Drum hoffe ich auch inständig, dass die Beiden wieder besser klarkommen und mehr miteinander anfangen können, wenn es Bobby besser geht.

Übrigens, wie jeder Katzenbesitzer finde ich meine eigenen Beiden natürlich auch wunderschön... :wink:
Aber dass es dann vor 8 Jahren Burmesen geworden sind, lag gar nicht so an der Optik. Damals wohnte ich noch in einer Riesen-Dachgeschoßwohnung, ohne Garten bzw. mit Gemeinschaftsgarten (hat man ja nix von, in den oberen Stockwerken...). Daher suchte ich nach einer Rasse, die eben sehr menschenbezogen ist und entsprechend gut mit Wohnungshaltung auskommt. So stieß ich auf die Burmesen und auf Luka und Bobby, die schon 1 Jahr als "Nesthocker" bei ihrer Züchterin lebten. Wahrscheinlich haben sie irgendwelche äußerlichen Makel, die sie zur Zucht ungeeignet machten, denn sie wurden schon sehr jung kastriert. Da mir das ja piep-egal war, habe ich das auch nicht weiter hinterfragt - Hauptsache gesund. Und das waren sie ja nun Beide 8 Jahre lang. Nur, dass sie dann mit der Zeit entschieden haben, dass sie Menschen zwar toll finden (so toll, dass es richtig nervig werden kann), aber eigentlich schon auch mal gerne raus möchten. Habe halt den klassischen Fehler gemacht und sie mal in den Gemeinschaftsgarten mitgenommen und auf den Dachboden. Vor allem Bobby hat sein Revier dann ganz langsam immer mehr erweitert und bestand schließlich darauf, mehrmals täglich den gesamten Hausflur bis ins Erdgeschoss kontrollieren zu müssen.
Da zeigte sich dann auch, dass Burmesen doch teilweise sehr siam-ähnlich sind. Er hat nicht aufgegeben, scharrte nur noch an der Wohnungstür, gab markerschütternde Klagelaute von sich - mit einem Wort "Psycho-Terror".
Das war es dann mit meiner schönen großen Dachgeschosswohnung... :cry: Seit dem sind wir 2x umgezogen in Wohnungen mit direkten Gartenanschluss und in der jetzigen leben die Kater seit ca. 6 Monaten und haben wirklich ein Katzenparadies da draußen. Ist zwar ne stinknormale Erdgeschoss-Mietswohnung, aber nach hinten raus grenzen nur zig Gärten an, die durch den einfallsreichen Luka auch trotz hoher Mauern zwischendurch alle erobert werden. Und ich muss mir keine Sorgen machen, weil absolut nirgends in der gesamten Nachbarschaft Garagen oder Durchgänge in Richtung Straße führen.

Ähm, irgendwie schweife ich total ab....wollte ja eigentlich nur kurz erklären, warum ich ausgerechnet Burmesen habe...

Also Schluss jetzt - aber ich muss Euch unbedingt ein Foto von dem Nachbarkater zeigen. Denn der ist einfach nur zucker-süß, hat allerdings über den Winter noch mal ca. 2-3 Kilo zugelegt (Fotos sind vom letzten Jahr):

Bild

Bild
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 23.06.2013 07:50

Hallo Eni,
ich freu mich mit Dir, dass Bobby Fortschritte macht und ich drück die Daumen, dass es stetig aufwärts geht. Musste grad grinsen, als ich Deine Story gelesen habe, wie die beiden nach und nach grössere Reviere erobert haben. Ja, unsere Fellnasen können durchaus zielstrebig sein :D Find ich klasse, dass Du jetzt ne Wohnung gefunden hast, wo der Freigang relativ ungefährlich ist und wenn auch die Nachbarn Katzen haben, ist das prima, denn leider gibt es ja viele, die Katzen nicht mögen und sich dementsprechend verhalten :evil:

Euer Nachbarskater ist echt süß, aber er gehört schon mal auf´s Laufband. Meine Frida hat ja auch etwas Fellüberschuß, aber ganz so schlimm ist es noch nicht. :lol:

Vielleicht freundet sich Luka noch mit ihm an, wäre schon schön, wenn er Bobby vorerst in Ruhe lassen würde, auch wenn er das nicht verstehen kann.

Ich wünsch Euch noch nen schönen Sonntag.

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 23.06.2013 09:36

Der Nachbarskater ist aber echt ein Süßer :love: Aber er bräuchte echt mal ein bisschen Ernährungsberatung... oder seine Dosis... :wink:
Dass Luka sein Revier verteidigt, ist ja eigentlich normal. Vielleicht entspannt er sich ja auch noch ein wenig. Lotte hat über ein halbes Jahr gebraucht, um zu merken, dass das Kitten, das nebenan eingezogen ist, nicht der Höllenhund des Satans ist :lol:

Ich hoffe auch, dass eure TÄ nächste Woche wieder gesund ist. Es nützt ja nichts, Bobby wird ja AB bekommen müssen.
Die Gabe von Enzymen solltest du aber mit der TÄ absprechen. Ich weiß nicht, ob da Zusammenhänge bestehen können, aber es wäre ja extrem kontraproduktiv, wenn du z.B. durch die Enzyme nicht nur Bobby, sondern auch seine Untermieter nähren würdest.
Normalerweise müsste er jetzt, wenn die Nahrung länger in seinem Magen-/Darmtrakt verbleibt, auch ohne Enzyme wieder zulegen.

B.t.w.: Ich lese deine Exkurse ganz gerne :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 23.06.2013 13:34

Hallo Bigi und Dagmar,

ich übe mich jetzt mal wieder im Beitragszitieren - vielleicht raffe ich das ja doch noch mal irgendwann...

Bigi hat geschrieben: Find ich klasse, dass Du jetzt ne Wohnung gefunden hast, wo der Freigang relativ ungefährlich ist und wenn auch die Nachbarn Katzen haben, ist das prima, denn leider gibt es ja viele, die Katzen nicht mögen und sich dementsprechend verhalten :evil:


Der Freigang ist eigentlich gänzlich ungefährlich - zumindest was den Straßenverkehr angeht. Klar, können die Miezen noch anderweitig verunfallen, aber Bedenken habe ich eigentlich immer nur wegen den von Dir schon angesprochenen Nachbarn. Die in nächster Nähe kenne ich, aber Luka's Revier ist inzwischen so groß, dass ich die meisten eben nicht kenne. Das ist immer anders bei Einfamilienhäusern, aber in Mietshäusern lernt man die Bewohner außerhalb des eigenen Hauses ja kaum kennen. Ich selbst benutze logischerweise keine giftigen Dünger oder Schädlingsbekämpfungsmittel - auch käme ich natürlich nie auf die Idee Rattengift oder Ähnliches auszulegen. Aber sobald die Miezen draußen rumpirschen, hat man das eben alles selbst nicht mehr 100%ig unter Kontrolle. Da gibt es also Gefahren, die nicht einmal in böser Absicht durch die Nachbarschaft bestehen. Und natürlich die Angst, dass Luka doch mal an irgendwelche Idioten gerät, die ihm Böses wollen. Bobby bleibt immer in der Nähe - da besteht die Gefahr nicht. Ein wenig habe ich vorgebaut, in dem ich bei einem Teil der Erdgeschosswohnungen hier in der Gegend angeklingelt, mich vorgestellt habe und denen mitteilte, dass es sein kann, dass Luka mal bei ihnen auftaucht. Teilweise hörte ich dann schon: "Ach, das ist ihr Kater - ja, der schaut schon mal ab und zu vorbei - der traut sich aber nur in den Garten, wenn wir nicht draußen sind und haut sofort ab, wenn er uns bemerkt." Das hat mich dann schon mal etwas beruhigt - dass er Abstand hält.

Bigi hat geschrieben: Euer Nachbarskater ist echt süß, aber er gehört schon mal auf´s Laufband. Meine Frida hat ja auch etwas Fellüberschuß, aber ganz so schlimm ist es noch nicht. :lol:

LaLotte hat geschrieben:Der Nachbarskater ist aber echt ein Süßer :love: Aber er bräuchte echt mal ein bisschen Ernährungsberatung... oder seine Dosis...


:D Oh ja, er müsste dringend abnehmen - zumal ich die Fotos gemacht habe, bevor er so viel zugenommen hat. Der Winter war einfach zu lang für das Füchschen. Habe ihn in diesen Monaten auch kaum draußen gesehen. Da hat er sich dann eine noch größere Wampe angefressen und der Kater, der noch dort wohnt, ebenfalls. Füchschen ist jetzt eigentlich mehr "quadratisch". Ich hoffe einfach, dass er jetzt, wo er wieder regelmäßig draußen jagt, auch wieder abnimmt. Denn so richtige Dosis hat er leider nicht. Er ist vor Jahren einer alten Dame in der Nachbarschaft zugelaufen. Diese ist inzwischen über 90 Jahre alt und demenzkrank. Auch der 2. Kater kam irgendwann einfach in deren Garten und ist geblieben. Da die alte Dame finanziell wohl ganz gut gestellt ist (ihr gehört das Mietshaus, deren EG-Wohnung sie bewohnt) hat sie eine persönliche Betreuerin und kann in ihrem Zuhause bleiben. Aber die Betreuerin kommt eben auch "nur" für einige Stunden am Tag und wohnt nicht dort. Der morgendliche und abendliche Pflegedienst pflegt halt und ist für Haustiere nicht zuständig. Daher bleibt natürlich alles an der Betreuerin hängen. Diese schellte mal vor einigen Wochen bei mir (sonst wüsste ich das alles gar nicht) und fragte nach einer Transportbox, da ich doch auch Katzen hätte und sie dringend zum Tierarzt muss mit dem anderen Kater. Und da ich ihr dann anschließend einige Tage bei der Verabreichung der Medikamente half, konnte ich dann in der Wohnung auch sehen, was die Herrschaften so alles aufgetischt bekommen. Große Teller voll mit Nassfutter u. Trockenfutter verschiedener Sorte. Als ich die Betreuerin darauf ansprach, meinte die, es ging ja nicht anders, da die Katzen ja bis zum nächsten Nachmittag, wenn sie wiederkommt, damit auskommen müssen. Es war zu diesem Zeitpunkt nicht die richtige Situation, um ihr mitzuteilen, dass damit durchaus auch ein ausgewachsener Elefant bis zum nächsten Nachmittag auskommen würde... Die Dame grenzt selbst an die 70 Jahre und war ohnehin völlig durch den Wind, weil sie der vorangegangene Kampf bei der Tabletteneingabe gestresst hat und vor allem, weil sie nur 1 Std. zuvor erfahren hatte, dass die einzigen Verwandten der alten Dame aufgrund eigener Erkrankung nicht wie abgesprochen und immer so gehandhabt nun für 1 Woche aus Süddeutschland kommen und die Betreuung übernehmen würden. Diese 1 Woche ist dann der einzige Urlaub, den sie im Jahr hat und der auch bereits gebucht war. Nun musste sie in Windeseile etwas organisieren, damit ihr eigener Urlaub nicht platzt.
In dieser Situation habe ich dann mal lieber darauf verzichtet anzumerken: "Ach, übrigens - Sie füttern die Katzen völlig verkehrt".

Außerdem war sie ja mit dem anderen - ebenfalls viel zu fetten Kater - dann öfter beim Tierarzt. Der wird ihr schon etwas zum Gewicht gesagt haben, da bin ich sehr sicher.

LaLotte hat geschrieben:Dass Luka sein Revier verteidigt, ist ja eigentlich normal. Vielleicht entspannt er sich ja auch noch ein wenig. Lotte hat über ein halbes Jahr gebraucht, um zu merken, dass das Kitten, das nebenan eingezogen ist, nicht der Höllenhund des Satans ist :lol:


:P Das hast Du sehr schön ausgedrückt, Dagmar.
Ich habe ja auch noch Hoffnung, dass Luka die Dinge mit der Zeit ein wenig lockerer sieht, aber ich muss schon feststellen, dass meine Beiden in Füchschen's Revier eingedrungen sind. Dem gehörte nämlich hier alles weit und breit, inklusive mein Garten. Als meine Beiden noch in Fremdbetreuung bei meinen Freunden waren, kam das Füchschen mich hier jeden Tag besuchen und holte sich seine Streicheleinheiten ab, weil er ja keine richtigen Dosis mehr hat. Das geht so natürlich nicht mehr und da tut er mir einfach leid. Außerdem ist Luka puppen-dreist. Er muss nämlich zwangsläufig in Füchschens Garten, welcher der übernächste ist, um dort auf den Baum zu klettern, der so nahe an der Mauer steht, dass er dann von da aus auf die Mauer springen kann. Nur so kann er dann entlang der Mauer wieder die nächsten zig Gärten erreichen, weil die Nachbarn teilweise zwischen den parallel liegenden Gärten hohe Zäune haben, aber die hinteren Gartenteile sind halt durch diese Mauer begrenzt. Ich beobachte ihn ja oft und kann dann mit meinem kleinen Fernglas ganz genau sehen, wie er sich erst mal vorsichtig in Füchschen's Garten schleicht und schaut, ob die Luft rein ist, um dann zu diesem Baum zu sprinten und dort hochzuklettern. Und ich habe auch schon beobachtet, wie er dann später zurückkam, um wieder den gleichen Weg nachhause zu nehmen und dann nämlich ordentlich Muffen-Sausen bekam, als dann auf einmal 2 fette Kater im Garten lagen. Da hockte er dann seeeehr lange auf der Mauer, bevor er allen Mut zusammenfasste und wieder in den Baum zurücksprang. Da hockte er dann auch erst nochmal seeeehr lange, während die beiden Nachbarkater sich keinen Millimeter bewegten und ihn einfach nur anstarrten. Irgendwann musste er ja da runter und schließlich stieg er im Zeitlupen-Tempo runter und bewegte sich mit der selben unglaublichen Geschwindigkeit :roll: am äußersten Gartenrand entlang, zu dem Loch im Zaun, durch das eben alle "beteiligten" Kater immer schlüpfen, um in oder aus dem Garten zu kommen. Hat die beiden Kater überhaupt nicht weiter interessiert - die guckten halt nur. Seitdem ist er zwar immer noch vorsichtig, bevor er deren Garten betritt, aber aufhalten lässt er sich nicht mehr. Er bewegt sich eben nur äußerst langsam, wenn die Beiden draußen sind, nach dem Motto: "Eigentlich bin ich gar nicht hier [flöt]".

LaLotte hat geschrieben:Die Gabe von Enzymen solltest du aber mit der TÄ absprechen. Ich weiß nicht, ob da Zusammenhänge bestehen können, aber es wäre ja extrem kontraproduktiv, wenn du z.B. durch die Enzyme nicht nur Bobby, sondern auch seine Untermieter nähren würdest.


Das glaube ich zwar nicht, weil die Enzyme ja nur helfen die Nahrung aufzuschlüsseln und selbst keine Nährwerte darstellen - aber ich bin da eh vorerst schon wieder von ab. Wenn ich jetzt Enzyme dazugebe und es verändert sich etwas, weiß ja wieder nicht, ob es am Bene-Bac, dem Pro-Kolin oder den Enzymen liegt.

Aber ich fürchte, das mit der AB-Gabe wird sich noch hinziehen. Ich werde zwar morgen die Tierklinik aufsuchen - ob die TÄ nun da ist oder nicht. Kann aber sein, dass ich in erster Linie ein Hühnchen mit denen rupfen muss. Da ja beide Kater noch nie Antibiotika bekommen hatten, bevor ich Bobby das Metronidazol geben musste, hatte ich diesbezüglich überhaupt keine Erfahrung. Ich habe dann zwar viel gelesen, etc., aber auf eine Info bin ich erst heute Morgen gestoßen. Nämlich, dass es überhaupt keinen Sinn macht, nach AB-Gabe sofort ein Kotprofil zu veranlassen. Zu dumm, genauso ist es aber gelaufen: Freitags letzte Tablettengabe und schon 1 Tag vorher bis einschl. Sonntags Kot gesammelt. Da hat die TÄ wohl nicht mitgedacht, denn ich sollte eben genau bis Freitag das Metro geben und montags die Sammelkotprobe vorbeibringen. Nachdem ich nun auf die Info gestoßen bin, dass man immer mind. 1 Woche - besser noch länger - bis zur Kotprobe nach AB-Gabe warten muss, damit die Ergebnisse nicht verfälscht sind, werde ich jetzt nicht bei einem so unsicheren Ergebnis wieder auf Verdacht ein AB geben lassen.

Zwar werden auf jeden Fall E-Colis und Clostridien da sein - nur wahrscheinlich erheblich mehr als in der Kotprobe festgestellt. Aber jetzt weiß wohl niemand, ob nicht noch ganz andere Bakterien, etc. gefunden worden wären, die unter Ab-Gabe unterdrückt wurden. Unter anderem könnten auch die Clostridien doch toxisch sein und die Toxine nur unter AB-Gabe nicht nachweisbar/existent. Ich weiß auch noch nicht, ob unter diesen Umständen ein Antibiogramm noch sonderlich aussagekräftig ist.
Ich habe mich natürlich bereits bemüht, gegenteilige Aussagen im Netz zu finden. Aber bei allen möglichen verschiedenen Meinungen zu gewissen Themen - da sind sich alle einig, auch die Ärzte: KEINE Kotprobe während Antibiotika-Gabe. Doof nur, dass mir das nicht vor der Kotuntersuchung untergekommen war, wobei ich da vielleicht auch mal hätte selbst drauf kommen können... :oops:

Nu, lässt sich nicht ändern. Werde ich also noch einmal sammeln und vielleicht hat die Tierklinik ja so viel Einsehen, dass sie die Kosten dann übernehmen.

Wünsche Euch noch ein schönes Rest-Wochenende mit hoffentlich nicht ganz so viel Regen wie hier im Westen.

LaLotte hat geschrieben:B.t.w.: Ich lese deine Exkurse ganz gerne


Das ist gut - weil das hier schon wieder so furchtbar lang geworden ist... :oops:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Katzelotte » 23.06.2013 19:54

Hallo Eni,

ich lese hier still mit, da ich zum Thema nicht so viel bis gar nichts beitragen kann. :lol:

Doch möchte ich Dir mitteilen, dass ich sehr gerne hier lese und Deine Geschichten - damit meine ich die schönen Alltagsgeschichten - Deiner Süssen (inklusive Garfield etc.) mich erfreuen.

Freue mich auf mehr Geschichten und das ein oder andere Foto. :s1957:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 23.06.2013 22:55

Katzelotte hat geschrieben:Hallo Eni,

ich lese hier still mit, da ich zum Thema nicht so viel bis gar nichts beitragen kann. :lol:

Na das ist doch gut, dass man nicht bei jeder Erkrankung "mitreden" kann. Also ich gönne es jedem anderem Dosi, hier keine eigenen Erfahrungen machen zu müssen und wusste ja selbst gar nicht zu schätzen, wie viel Glück ich die ganzen Jahre zuvor hatte.

Katzelotte hat geschrieben:... Deiner Süssen (inklusive Garfield etc.) ...

Das ist witzig. Als Freunde von mir den Kater sahen, haben sie ihn auch sofort "Garfield" genannt. Passt natürlich auch super. Aber bei mir hieß er sofort "Füchschen", als er sich das erste Mal seine Nase an meiner Terrassentür platt drückte. Er hat von der alten Dame ja keinen Namen bekommen, von der Betreuerin auch nicht.

Dazu eine ganz kleine Geschichte - aber ich mache es jetzt wirklich kurz:
Meine Mutter war mal vor einiger Zeit hier zum Kaffeetrinken und meine Freunde, bei denen meine Beiden eine Zeitlang lebten, kamen auch vorbei. Jedenfalls saßen wir also so bei Kaffee und Kuchen und mein Freundin meinte dann mal zwischendurch: "Und, wie kommen die Beiden inzwischen mit Garfield zurecht ?" Nun ist es ja in der älteren Generation oft so, dass sie zeitlebens nicht wirklich Berührungspunkte mit der englischen Sprache hatten. Außerdem hat meine Mutter mit Katzen nicht viel am Hut - mit Filmen & Comis auch nicht. Der Ausdruck "Garfield" sagte ihr also erst mal gar nichts. Was macht der Mensch, wenn er etwas nicht einzuordnen weiß ? Richtig, er versucht es eben doch einzuordnen, in dem dann etwas verstanden wird, was aber gar nicht gesagt worden ist.
Jedenfalls antwortete ich sinngemäß, dass Luka ihn regelmäßig verjagt und meine Sorge, dass das Füchschen meine Beiden platt machen wird, völlig unbegründet war.

Daraufhin meine Mutter: "Ach, Ihr redet über das Füchschen."
Ich: "Ja, der rote Kater".
Daraufhin meine Mutter zu meinen Freunden: "Und warum nennen Sie den 'Gaddafi' ?" :P :P :P

Nachdem wir uns alle wieder beruhigt hatten und ich den Schluck Kaffee, der zuvor eigentlich in meinem Mund war, vom Tisch gewischt hatte, erklärten wir dann meiner Mutter, dass der Kater NICHT Gaddafi heißt und warum meine Freunde ihn "Garfield" nennen. Das hat sie zwar durchaus verstanden - kann sich aber den Namen nicht merken. Müsste sie ja auch nicht, wenn wir es einfach bei "Füchschen" belassen hätten....Also fragt sie mich immer noch regelmäßig, was "Gaddafi" so macht..."Mama, ich weiß nicht - singt mit den Engelein oder wohl eher mit den Teufelchen..." Dann muss sie lachen und sagt: "Ach ja, der hieß ja nur so ähnlich - aber Du weißt doch, wen ich meine."
Lange Rede, kurzer Sinn: Der einst namenlose Kater hat jetzt 3 Namen. :wink:

Katzelotte hat geschrieben:Freue mich auf mehr Geschichten und das ein oder andere Foto. :s1957:

Ja, irgendwie steckt aber auch immer eine Geschichte in den Dingen. :) Dennoch muss ich mich mal beim "Kaffeeklatsch" umsehen und sauberer trennen. Ich weiß ja selbst wie es ist, wenn man auf Info-Suche ist und sich dann durch ellenlange Threads kämpfen muss, die mit der Thematik dann zum großen Teil nix mehr zutun haben.

Einen schönen Wochenanfang wünsche ich Dir und allen Mitlesern !
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 24.06.2013 00:43

Eni hat geschrieben:Dennoch muss ich mich mal beim "Kaffeeklatsch" umsehen und sauberer trennen. Ich weiß ja selbst wie es ist, wenn man auf Info-Suche ist und sich dann durch ellenlange Threads kämpfen muss, die mit der Thematik dann zum großen Teil nix mehr zutun haben.
:kiss: Ich hätte mich ja kaum getraut, das anzuregen, damit du nicht die Lust an Exkursionen verlierst :wink:
Eni hat geschrieben:Nachdem ich nun auf die Info gestoßen bin, dass man immer mind. 1 Woche - besser noch länger - bis zur Kotprobe nach AB-Gabe warten muss, damit die Ergebnisse nicht verfälscht sind,
Ja klar! Bei Urinproben ist das nicht anders und damit kenne ich mich super aus. Ist mir aber auch nicht aufgefallen...
Hm... es wäre schon klasse, wenn sie sich der Reklamation annehmen würde, und vor allem sollte die nächste Sammelprobe zügig untersucht werden. Auch wenn es ihm jetzt GsD etwas besser geht, die Erreger setzen Bobby ja zu und es wird Zeit, dass dagegen etwas effizient unternommen wird.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 24.06.2013 08:04

LaLotte hat geschrieben:B.t.w.: Ich lese deine Exkurse ganz gerne :wink:


Da kann ich mich nur anschliessen, die Story mit Gaddafi ist wirklich lustig :s1968: und sie war echt kurz, duck-und-weg

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste