Katzenjammer :(

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 20.06.2013 19:11

Hallo..

..ich bin ganz neu hier und völlig verzweifelt.. :cry:
...seit Pfingstsonntag haben wir hier den riesen Katzenjammer und unsere beiden Samtpfoten voneinander getrennt..
Und ch hoffe so inständig, dass mr hier jemand Tips gben kann..aber von vorn..wird ein bisschen länger.. :oops: ..also schon mal ein dickes :s2445: fürs Lesen..

Also, unsere Beiden heissen Sancho (ca. 3 1/2 Jahre alt) und Samira (ca. 4 Jahre alt). Sie leben seit ca. 3 Jahren mit uns, beide sind aus dem selben Tierheim und uns von dort gemeinsam vermittelt worden. Von Anfang an hatte Sancho die "Hosen an", alles hielt sich aber in Grenzen (zwidurch mal ein bisschen Gekäbbel, aber nix wildes). Eigentlich war es ein reht harmonishes Yverhältnis, man "knutschte" und putzte sich auch gelegentlich gegenseitig. Auch den Umzug in ein neues Haus vor ca. 1 Jahr haben beide bestens gemeistert. Nun zur momentanen Situation:

Am Pfingstsonntag wolten mein Mann und ich in die Küche, mein mann schloss die Tür und quai im selben Moment ging draussen auf dem Flur ein riesen Tumult los. Wir haben natürlich sofort reagiert und die Tür wieder geöffnet und es offenbarte sich ein kämpfendes, fauchendes und spuckendes, verknotetes Katzenbündel. Die beiden waren dermassen ineinander verbissen, dass wir sie nicht trennen konnten. Das fauchende Knäul ist dann quer durchs Haus gekullert, nix half, kein Rufen, kein Klatschen, nix..wir waren völlig geschockt und kurzfristig völlig überfordert. Da ich schwanger bin traute ich mich auch nicht wirklich mit dem Körper dazwischen, also habe ich in meiner Verzweiflung ein Kissen auf die zwei geworfen. Klingt schlimm, aber wa sollte ich tun? Das hat den Kater dann dazu bewegt von de Katze abzulassen, so dass diese flüchten konnte. Nun beide endlich getrennt untersuchten wir sie auf Verletzungen, was mir ein Fauchen des Katers und einen Sprung vor den dicken Bauch einbrachte. :shock: Beide Miezen wiesen kleine Verletzungn auf, weshalb wir sofort in ie Tierklinik gefahren sind. Dort waren beide wie immer, als wäre nix passiert. Wir fragten die TÄ, ob wir bei der Rückkehr nach Hause etwas beachten sollten, bzw. die beiden noch mal trennen sollten, dieses verneinte sie aber und sagte, wir sollten alles wie immer handhaben. :? Gut, gesagt, getan..wieder zu Hause verhielten sich beide recht normal, gingen ich erst mal au dem Weg, aber keine Stunde später ging der Kater wieder auf die Katze los..Also trennten wir beide, sowohl zum Füttern als auch zum Schlafen, ebenso zum Spielen, also eigentlich immer. Wenn der Kater die Ymieze durch die Glastür zur Kùche gesehen hat fing er wie wild an zu fauchen und bekam nen dicken Schwanz, die Mieze verschwand sofort. Wir bastelten ne Gittertür, kauften Feliway - Stecker und riefen eine Tierhomoöpatin dazu. Die gab Bachblüten und einige Tips. Wir fütterten die beiden von nun an immer vor der Gittertür ( zumindest soweit die Katze sich ran traute, quasi immer ein Stùckchen näher), gaben beiden gemeinsam Leckerlie,etc. Letze Woche war es dann soweit, die Gemüter hatten sich beruhigt und die Zusammenführung fùr ca. 5 Min. erfolgte ( im Beisein der Homoöpatin). Klappte ganz gut, etwas angespannt, aber wir verbuchten das als Erfolg..: Von da an wurde es täglich besser, die beiden schienen sich wieder anzunähern..dann kam der letzte Freitag..ein super harmonischer Tag, beide Fellnasen voll entspannt, hatten "nasinasi" gemacht, sich gegenseitig beschnuppert, alles top... :s2449: Wir waren total happy..Dann kam der Abend und wir spielten mit den Beiden..und urplötzlich ging der Kater wieder auf die Katze los..so heftig, dass diese sogar ihre Blase entleerte.. :cry: ..diesmal konnten wir schneller reagieren und trennten die beiden sofort.,beide bekamen eine Notfallbehandlung von der Homöopatin..und seit dem geht hier nix mehr.. :s2453: Beide sind getrennt, der Kater reagiert noch immer sehr angespannt wenn er die Katze sieht, die Mieze hat regelrechte Panik vor dem Kater und ich bin ganz verzweifelt..Zwar fressen beide wieder recht nah beieinander ( natürlich getrennt durch die Gittertür), aber von Annäherung oder Entspannung sind wir weit entfernt. Nun haben wir nur noch einen Plan, und der führt uns morgen zum TA. BB geben wir weiter und versuchen auch psitiv zu verstärken, aber die Katze zieht sich immer weiter zurùck und der Kater scheint noch immer aggressiv auf ise zu reagieren..habt ihr vllt. noch Ratschläge? Wir sind ganz verzweifelt und machen uns schon schweren Herzens Gedanken darüber den Kater abzugeben.. :cry:

Ich danke Euch..


Benutzeravatar
1972hexe
Experte
Experte
Beiträge: 374
Registriert: 28.11.2012 12:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon 1972hexe » 20.06.2013 19:19

Also ich denke hier wirst du gute tips bekommen....unsere Fach frauen und Männer stehen einen immer mit Rat und Tat zur Seite...und herzlich willkommen im Forum
Alles eine Frage der Einstellung...und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten hihi

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Flava » 20.06.2013 19:29

Hallo und willkommen im Forum!

Habt ihr die Zwei in der TK nur wegen den Verletzungen behandeln lassen, oder auch genau untersuchen lassen? Hab hier im Forum schon öfter von Fällen gelesen, bei denen eine Katze sich durch Krankheit veränderte und die Mitkatze(n) daraufhin aggressiv wurde(n): Verhalten/Geruch änderten sich durch die Krankheit und die Katze wurde plötzlich nicht mehr von den anderen erkannt.
Oder ist kurz vor dem ersten Angriff irgendwas passiert, was den Kater erschreckt hat und er mit der Katze verknüpft hat?

Leider bin ich keine Expertin auf dem Gebiet - aber da melden sich bestimmt noch welche!

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 20.06.2013 19:43

Hallo und danke für das Willkommen..

..in der Tierklinik hat die TÄ nur nach Verletzungen gesucht..

..wir denken, dass dem ersten Angriff des Katers vielleicht ein Schmerz vorausgegangen ist..evtl. hat er sich in der Tür geklemmt o.ä. als mein Mann diese geschlossen hat..allerdings wurde in der Tierklinik hierfür kein Anzeichen gefunden..aber möglich wäre das ja schon, da das Getöse ja quasi zeitgleich mit dem Schliessen der Tür begann..zumindest ist das unsere momentane Theorie..

LG

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon sabina » 20.06.2013 19:45

hallo und herzlich willkommen
oje, das tönt nach umgeleiteter aggression für mich :(
ich hab dazu extra einen infothread verfasst: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=138&t=28789&start=0=
Zuletzt geändert von sabina am 20.06.2013 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Flava » 20.06.2013 19:46

sabina hat geschrieben:hallo und herzlich willkommen
oje, das tönt nach umgeleiteter aggression für mich :(
ich hab dazu extra einen infothread verfasst:


Sabina, du wolltest doch bestimmt den Infothread verlinken, oder? ;)

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon sabina » 20.06.2013 19:51

äh ja, ich und die technik :roll: :oops: :lol:
so, verlinkt ist es :lol:
bitte besorg dir sofort zylkene für beide katzis! den feliway-stecker kannst du lassen, der nützt dir sich auch.
bitte habt geduld! forciert nichts, alles ganz langsam. zuerst müssen wieder positive verknüpfungen entstehen zwischen den beiden.
wir hatten hier schon einige solche fälle und es ist wieder gut geworden :kiss:
falls du noch weitere fragen hast, nur zu, wir sind für euch da.
das wird schon wieder, ihr braucht geduld, zeit und viel liebe :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Katzelotte » 20.06.2013 19:57

Hallo SanSam,

herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlaß mehr als unschön ist.

Ich gehe auch von umgeleiteter Aggression aus, welche mit einem Vorfall an der Tür zusammenhängt.

Hier kann Euch wirklich der Thread von Sabina weiterhelfen. Was gefragt ist, ist immens Geduld. Es kann sehr lange dauern, bis die Zwei sich wieder vertragen. Doch es besteht Hoffnung und legt den Gedanken erst einmal beiseite, den Kater wegzugeben.

Dieser Thread wäre auch auch ganz interessant für Euch.

Drücke Euch die Daumen, dass bald alles wieder gut ist.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 20.06.2013 19:57

sabina hat geschrieben:hallo und herzlich willkommen
oje, das tönt nach umgeleiteter aggression für mich :(
ich hab dazu extra einen infothread verfasst: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=138&t=28789&start=0=



Hallo und danke..:)

Okay, toller Thread..leider haben wir den Punkt mit dem Reviertusch nicht berücksichtigt, d.h. beide sind jetzt seit fast 6 Wochen :shock: in "ihren" Revieren..daran haben wir mal so gar nicht gedacht.. :cry:

Geruchstechnisch haben wir mit Taschentüchern und Handtüchern beide jeweils abgerieben, die Katzentoiletten haben wir regelmässig getauscht..

Warum ist denn wohl bei der gemeinsamen Spielaktion alles wieder von vorn losgegangen? Es sah doch so gut aus..

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Katzelotte » 20.06.2013 19:59

SanSam hat geschrieben:Warum ist denn wohl bei der gemeinsamen Spielaktion alles wieder von vorn losgegangen? Es sah doch so gut aus..


Man muss leider immer mit Rückschlägen rechnen. Doch verzweifelt nicht. Die allermeisten Streitfälle werden wieder gut. :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Flava » 20.06.2013 20:00

sabina hat geschrieben:äh ja, ich und die technik :roll: :oops: :lol:

Ach was! Den Link einfügen oder den Anhang vergessen tun wir doch alle gern! :wink:

SanSam, ich drücke euch die Daumen, dass sich die Beiden bald wieder verstehen! Berichte uns, wie es sich weiterentwickelt!

Benutzeravatar
Flava
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 573
Registriert: 10.07.2008 07:11

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Flava » 20.06.2013 20:02

SanSam hat geschrieben:Warum ist denn wohl bei der gemeinsamen Spielaktion alles wieder von vorn losgegangen? Es sah doch so gut aus..


Nur so eine Idee: Habt ihr im "Revier" von einem gespielt oder auf "neutralem" Gebiet"?

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 20.06.2013 20:12

Flava hat geschrieben:
SanSam hat geschrieben:Warum ist denn wohl bei der gemeinsamen Spielaktion alles wieder von vorn losgegangen? Es sah doch so gut aus..


Nur so eine Idee: Habt ihr im "Revier" von einem gespielt oder auf "neutralem" Gebiet"?


:oops: Das Spielen fand tatsächlich im "Revier" des Katers statt..allerdings haben wir da gar kein Problem gesehen, da Samira sich den ganzen Tag dort aufgehalten hat und Sancho sie total entspannt toleriert hat..aber im Nachhineinwird das wohl ein grosser Fehler gewesen sein.. :oops:

Können wir denn wohl jetzt noch damit anfangen die Reviere zu tauschen? Wir wollen auf keinen fall mehr Fehler machen..vielleicht morgen direkt nach dem TA? Da sind dann beide schon getrennt in den Transportboxen..so müssten sie sich nicht begegnen beim Tauschen..

Den Tip mit dem Zylkene werd ich dann morgen mit dem TA besprechen, der hat das doch sicher da?!

Vielen Dank für Euren tollen Zuspruch und die Ratschläge.. :s2445:

Mein Gedanke war ja auch, dass es evtl. mit meiner Schwangerschaft zu tun haben könnte? Vielleicht rieche ICH ja uch anders und das irritiert den Kater? Nur son Gedanke..

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon Katzelotte » 20.06.2013 20:28

SanSam hat geschrieben:Können wir denn wohl jetzt noch damit anfangen die Reviere zu tauschen? Wir wollen auf keinen fall mehr Fehler machen..vielleicht morgen direkt nach dem TA? Da sind dann beide schon getrennt in den Transportboxen..so müssten sie sich nicht begegnen beim Tauschen..



Ihr könnt auf jeden Fall anfangen, die Reviere zu tauschen. Das solltet ihr auch auf jeden Fall tun.

Mmmmhhh.... Es könnte sein, dass sie sich durch den TA-Besuch solidarisch fühlen und verstehen, kann jedoch auch sein, dass der TA-Besuch für beide Stress ist und sie dann ihren Stress wieder aufeinander umleiten.

Was meinen die anderen Foris?


SanSam hat geschrieben:Den Tip mit dem Zylkene werd ich dann morgen mit dem TA besprechen, der hat das doch sicher da?!


Ja, normalerweise haben sie es da.
Ich würde morgen beim TA auch die beiden untersuchen lassen und ggf. auch eine Blutabnahme veranlassen. Nicht, dass doch eine Krankheit mit im Spiel ist. Wenn Du das abgeklärt hast, dann kann man die organische Seite schon mal ausschließen.

SanSam hat geschrieben:Mein Gedanke war ja auch, dass es evtl. mit meiner Schwangerschaft zu tun haben könnte? Vielleicht rieche ICH ja uch anders und das irritiert den Kater? Nur son Gedanke..


Das glaube ich nicht. Es muss was für den Kater Erschreckendes oder Schmerzhaftes geschehen sein, dass er so reagiert.

Ihr müsst auch versuchen, Euch so entspannt wie möglich zu verhalten. Denn Eure Anspannung spüren die Zwei. Ich weiss, dass ist leichter gesagt als getan.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

SanSam
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 20.06.2013 18:24
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenjammer :(

Beitragvon SanSam » 20.06.2013 20:46

Okay..vielleicht tauschen wir dann lieber heut Abend schon? Oder lieber Samstag? Oje, ich ab solche Angst was falsch zu machen.. :cry:

Das Zylkene klingt wirklich gut, hab schon einige Erfolge damit hier im Forum gefunden..*Hoffnungsschimmer*!
Ja, eine Blutabnahme hatten wir auch gedacht..hatte im Netz schon mal gesucht und einiges über Schilddrüsenerkramkung bei Miezen gefunden..abba ich glaube auch eher an einen Schmerzreiz..mein Mann macht sich schon die ganze Zeit voll die Vorwürfe deswegen.. :(

Vielen Dank.. :kiss:



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste