Hallo..
..ich bin ganz neu hier und völlig verzweifelt..
...seit Pfingstsonntag haben wir hier den riesen Katzenjammer und unsere beiden Samtpfoten voneinander getrennt..
Und ch hoffe so inständig, dass mr hier jemand Tips gben kann..aber von vorn..wird ein bisschen länger..

..also schon mal ein dickes

fürs Lesen..
Also, unsere Beiden heissen Sancho (ca. 3 1/2 Jahre alt) und Samira (ca. 4 Jahre alt). Sie leben seit ca. 3 Jahren mit uns, beide sind aus dem selben Tierheim und uns von dort gemeinsam vermittelt worden. Von Anfang an hatte Sancho die "Hosen an", alles hielt sich aber in Grenzen (zwidurch mal ein bisschen Gekäbbel, aber nix wildes). Eigentlich war es ein reht harmonishes Yverhältnis, man "knutschte" und putzte sich auch gelegentlich gegenseitig. Auch den Umzug in ein neues Haus vor ca. 1 Jahr haben beide bestens gemeistert. Nun zur momentanen Situation:
Am Pfingstsonntag wolten mein Mann und ich in die Küche, mein mann schloss die Tür und quai im selben Moment ging draussen auf dem Flur ein riesen Tumult los. Wir haben natürlich sofort reagiert und die Tür wieder geöffnet und es offenbarte sich ein kämpfendes, fauchendes und spuckendes, verknotetes Katzenbündel. Die beiden waren dermassen ineinander verbissen, dass wir sie nicht trennen konnten. Das fauchende Knäul ist dann quer durchs Haus gekullert, nix half, kein Rufen, kein Klatschen, nix..wir waren völlig geschockt und kurzfristig völlig überfordert. Da ich schwanger bin traute ich mich auch nicht wirklich mit dem Körper dazwischen, also habe ich in meiner Verzweiflung ein Kissen auf die zwei geworfen. Klingt schlimm, aber wa sollte ich tun? Das hat den Kater dann dazu bewegt von de Katze abzulassen, so dass diese flüchten konnte. Nun beide endlich getrennt untersuchten wir sie auf Verletzungen, was mir ein Fauchen des Katers und einen Sprung vor den dicken Bauch einbrachte.

Beide Miezen wiesen kleine Verletzungn auf, weshalb wir sofort in ie Tierklinik gefahren sind. Dort waren beide wie immer, als wäre nix passiert. Wir fragten die TÄ, ob wir bei der Rückkehr nach Hause etwas beachten sollten, bzw. die beiden noch mal trennen sollten, dieses verneinte sie aber und sagte, wir sollten alles wie immer handhaben.

Gut, gesagt, getan..wieder zu Hause verhielten sich beide recht normal, gingen ich erst mal au dem Weg, aber keine Stunde später ging der Kater wieder auf die Katze los..Also trennten wir beide, sowohl zum Füttern als auch zum Schlafen, ebenso zum Spielen, also eigentlich immer. Wenn der Kater die Ymieze durch die Glastür zur Kùche gesehen hat fing er wie wild an zu fauchen und bekam nen dicken Schwanz, die Mieze verschwand sofort. Wir bastelten ne Gittertür, kauften Feliway - Stecker und riefen eine Tierhomoöpatin dazu. Die gab Bachblüten und einige Tips. Wir fütterten die beiden von nun an immer vor der Gittertür ( zumindest soweit die Katze sich ran traute, quasi immer ein Stùckchen näher), gaben beiden gemeinsam Leckerlie,etc. Letze Woche war es dann soweit, die Gemüter hatten sich beruhigt und die Zusammenführung fùr ca. 5 Min. erfolgte ( im Beisein der Homoöpatin). Klappte ganz gut, etwas angespannt, aber wir verbuchten das als Erfolg..: Von da an wurde es täglich besser, die beiden schienen sich wieder anzunähern..dann kam der letzte Freitag..ein super harmonischer Tag, beide Fellnasen voll entspannt, hatten "nasinasi" gemacht, sich gegenseitig beschnuppert, alles top...

Wir waren total happy..Dann kam der Abend und wir spielten mit den Beiden..und urplötzlich ging der Kater wieder auf die Katze los..so heftig, dass diese sogar ihre Blase entleerte..

..diesmal konnten wir schneller reagieren und trennten die beiden sofort.,beide bekamen eine Notfallbehandlung von der Homöopatin..und seit dem geht hier nix mehr..

Beide sind getrennt, der Kater reagiert noch immer sehr angespannt wenn er die Katze sieht, die Mieze hat regelrechte Panik vor dem Kater und ich bin ganz verzweifelt..Zwar fressen beide wieder recht nah beieinander ( natürlich getrennt durch die Gittertür), aber von Annäherung oder Entspannung sind wir weit entfernt. Nun haben wir nur noch einen Plan, und der führt uns morgen zum TA. BB geben wir weiter und versuchen auch psitiv zu verstärken, aber die Katze zieht sich immer weiter zurùck und der Kater scheint noch immer aggressiv auf ise zu reagieren..habt ihr vllt. noch Ratschläge? Wir sind ganz verzweifelt und machen uns schon schweren Herzens Gedanken darüber den Kater abzugeben..
Ich danke Euch..