
Hauptsache ist ja, dass deinem Herzenskater geholfen wird.
Was ich noch vergessen habe:
Du kannst Moritz vielleicht Erleichterung verschaffen, indem du ihm Aufstiegshilfen zu seinen Lieblings-Liegeplätzen (z.B. Sofa, Fensterbank...) anbietest. Er wird nicht ohne Schmerzen klettern und springen können. Treppen hinauf- und vor allem hinabsteigen kann für ihn sehr schmerzhaft sein. Manche Katzen nehmen ein an der Seite über die Stufen gelegtes Brett mit rutschfester Oberfläche dankbar an. Andere wiederum sind da sehr eigen und verkneifen sich lieber den Treppengang oder beißen die Zähne zusammen...

Ich kann gut nachvollziehen, dass es dir schlecht damit geht, Moritz so zu sehen, aber es ist nicht so, als wenn man gar nichts machen könnte. Ich kenne Katzen, die sind älter als Moritz, bei denen wurde schon vor Jahren Arthorose diagnostiziert. Sie sind oft monatelang beschwerdefrei und wenn es dann mal zu einem Schub kommt und man weiß, was hilft, ist das auch schnell durchgestanden. Lass den Kopf nicht hängen. Moritz braucht ganz viel Motivation
