Kater Moritz hängt hinten durch

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon LaLotte » 07.04.2011 23:07

Gern geschehen! Ich freue mich, wenn ich ein paar Denkanstöße liefern konnte :D
Hauptsache ist ja, dass deinem Herzenskater geholfen wird.

Was ich noch vergessen habe:
Du kannst Moritz vielleicht Erleichterung verschaffen, indem du ihm Aufstiegshilfen zu seinen Lieblings-Liegeplätzen (z.B. Sofa, Fensterbank...) anbietest. Er wird nicht ohne Schmerzen klettern und springen können. Treppen hinauf- und vor allem hinabsteigen kann für ihn sehr schmerzhaft sein. Manche Katzen nehmen ein an der Seite über die Stufen gelegtes Brett mit rutschfester Oberfläche dankbar an. Andere wiederum sind da sehr eigen und verkneifen sich lieber den Treppengang oder beißen die Zähne zusammen... :roll: Auch ein Katzenklo mit niedrigem Einstieg kann Erleichterung verschaffen.

Ich kann gut nachvollziehen, dass es dir schlecht damit geht, Moritz so zu sehen, aber es ist nicht so, als wenn man gar nichts machen könnte. Ich kenne Katzen, die sind älter als Moritz, bei denen wurde schon vor Jahren Arthorose diagnostiziert. Sie sind oft monatelang beschwerdefrei und wenn es dann mal zu einem Schub kommt und man weiß, was hilft, ist das auch schnell durchgestanden. Lass den Kopf nicht hängen. Moritz braucht ganz viel Motivation Bild
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 07.04.2011 23:13

Hallo Dagmar, ich muß mich einfach nochmals melden, ich ziehe meinen Hut vor Deiner Fachkompetenz, auch wie Du sagst, ich bin kein Tierarzt!!!
Gruß, Frank

Wieder habe ich eine"RE" von Dir erhalten, schön , daß Dich das auch berührt!
Das Katerchen ist für seine Größe mit seinen knappen 3 Kilo richtig proportiniert.
Der bekommt zu fressen was ihm schmeckt, manchmal drei oder vier Sorten zur Auswahl!
Was nicht schmeckt, wird entsorgt. Treppen steigen schafft er noch gut.
Jede Bewegung wird beobachtet!
Morgen lese ich Deinen Bericht nochmals, ich werde sicher weiteres "Wichtiges" zu seinen
Gunsten herausfinden !
Gute Nacht Dagmar
Zuletzt geändert von Kater Knarfi am 07.04.2011 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon user_4480 » 07.04.2011 23:26

LaLotte hat geschrieben: Lass den Kopf nicht hängen. Moritz braucht ganz viel Motivation Bild

Das sage ich auch :s1958:
Arthrose ist wirklich nicht schön :( Aber ich denke, ihr werdet noch viele schöne Jahre auch mit der Diagnose leben.
Ich wünsche euch alles Gute! Knuddel den Schatz mal :s2441:

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 07.04.2011 23:51

Hallo Melli,
soweit fortgeschritten wie Dagmar vemutet ist es noch nicht, er kann sich noch schnell bewegen, auch auf der Treppe!
Als weißer "Outdoorler" muß er noch schnell sein um zu überlebe, das hat er die ganzen Jahre prima gemeistert!

Gute Nacht, Melli

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 10.04.2011 21:39

Hallo ihr Lieben,
einen schönen Sonntag haben wir heute gehabt,
Terrasse sitzen, im Garten schauen ,was da so alles blüht, sehr schön,
den Duft des Frühlings genießen, plötzlich ein Katzenschrei.
Alle, samt Diego rennen zum "Tatort". Hat Macho Tiger tatsächlich unseren kleinen Moritz
drangsaliert! Tiger ist der Revier-Chef. 6 bis7 Kilo schwer, also doppelt so
schwer wie Moritz, ein lieber Kerl zu uns Menchen, aber nich zu seinen Artgenossen!
Was tun?
Moritz bekommt seine Medizin zerdrückt in Kalbsleberwurst!
Hoffentlich hat es eine positive Wirkung!

Gute Nachtruhe wünscht Euch
Frank


Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Mrs Spock » 10.04.2011 21:46

Armer Schatz. Wenigstens die Kalbsleberwurst schmeckt ihm sicher gut.

Bei meinem fast 16jährigen Kater Röschen wurde auch vor kurzem Arthrose festgestellt. Anfangs bekam er Metacam, nun Zeel. Es wirkt gut, man merkt ihn kaum etwas an.

Gute Besserung für den süßen Moritz :s2445: .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 10.04.2011 22:36

Danke für Deine "RE",
werde den Tierarzt darauf ansprechen.
Bis jetzt sehe ich keine Besserung.

Vielen Dank,
Tier und bes. Katzenfreund Frank

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 13.04.2011 01:29

Hallo MRS. SPOCK "EXPERTIN"
leider haben wir uns noch nicht persönlich angesprochen.
Vieleicht hast Du auf eine "RE" von mir gewartet?
Wenn du möchtest gebe doch bitte Deinen Vornamen an ,
sowie Annika, Dagmar oder Mellanie!
Meine eMail ist offen für Dich!.

Ich würde mich darüber freuen,
Freundlicher Gruß von Frank

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon SONJA » 13.04.2011 12:56

Kurz off-topic:

Hallo Frank,

den Vornamen der meisten findest Du unter den Beiträgen - in der Signatur - bei Mrs. Spock steht zB:

"Liebe Grüße von Pebbles, Röschen und Silke"

-> Silke ;-)


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 14.04.2011 10:47

Hallo Sonja,
danke für Deine Info.
Ich fühle mich wohl hier, es kommt mir vor wie zu Hause angekommen zu sein.
Die vielen "REs", die Glückwünsche, die Anteilnahme mit Klein- Moritz, ganz toll!

In großem Respekt und Anerkennung verneige ich mich vor Dir liebe "Adminqueen",
was Du da ins Leben gerufen hast, einfach SUPER !!!

Freundlicher Gruß von Frank

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 08.05.2011 23:13

Bild
Bild
Bild

Hallo Dagmar,
am Freitag wars mir mal wieder elend, ich habe gedacht das wars mit Moritz,
im Schleichgang hinten durchhängend ist er da rumgelaufen.
Habe mal vorsichtshalber ca.80 Bilder gemacht, man kann ja nie wissen!
TA- Besuch war angesagt! Hängt hinten durch, ist Entlastungshaltung laut TA,
Diagnose wie letztes mal.
Sein Gewicht ist gleich geblieben, 3Kg!
Als Antwort auf Deinen ausführlichen "tierärztlichen" Bericht den Du eingangs geschrieben hast,
möchte ich Dir persönlich berichten:
Moritz hat mit der 1/4 Rimadyl50 Tablette, welche ich ihm pulverisiert ins Futter gemischt habe nicht erbrochen.
Leider konnte ich TA wegen Deiner empfohlenen Alternative (TAUMECEL) nicht ansprechen,
schreibe es mir auf und frage das nächste mal.
Werde TA auch nach Rimadyl50- Alternative Metacam fragen. (sind beide Schulmedizin-Dröhnung nach deiner Aussage)
Er hat eine Methyl Prednisolon Depot- Spritze bekommen und wieder 3 Tabletten, 1/4 pro Tag, reicht für 12 Tage.
TA schätzt das kleine Kerlchen auf ca. 9 Jahre, ist kastriert.
Moritz ist uns zugelaufen, oder anders ausgedrückt, hat sich uns ausgesucht, für gut befunden und ist geblieben wie alle anderen auch!
Als Freigänger mit weißem Fell und als kleines Katerchen muß er drausen ständig ums Überleben kämpfen.
Dagmar, ich möchte Dir ganz herzlich "Dankeschön" sagen, Du hast Dir Zeit genommen, hast recherchiert und berichtet,
was für Moritz das Beste ist.

Liebe Grüße von Frank!!!!!!!!!!!!
























Ein ganz lieber Gruß von Frank!!!!!!!!!!!!!!!!

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon user_4480 » 08.05.2011 23:57

Lieber Frank,
es tut mir leid, dass es deinem Moritz so schlecht ging.
Wie geht es ihm denn heute nach der Medizin?
Leider kenne ich mich mit Arthrose wenig aus :?

Ich hoffe, es hilft die schon, dass du hier jederzeit schreiben kannst.


lg Melli
Und einen Knutscher an das tapfere Kerlchen :kiss:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon LaLotte » 09.05.2011 00:51

Da liegt der Moritz in der Sonne und wärmt sich den Pelz :love: Das tut ihm bestimmt gut.

Ach Mist, dass Moritz schon wieder so einen schlimmen Schub hatte :( Ging es ihm denn zwischenzeitlich, nachdem er die Medikamente bekommen hatte besser, oder gar richtig gut?

Über das Traumeel kannst du auch hier schon mal nachlesen: KLICK. Es ist, soweit ich weiß, apotheken- aber nicht rezeptpflichtig. Du könntest es also auch ohne Absprache mit dem TA zusätzlich geben, aber ich finde es immer besser, wenn alle am selben Strang ziehen. Und ich habe tatsächlich schon von Katzen gehört, die nur mit Traumeel klar kommen.
Vom Rimadyl auf Metacam zu wechseln gibt es keinen Grund, wenn Moritz es verträgt. Das ist schon auf jeden Fall das richtige Mittel für Arthrose. Hast du dich in der Zwischenzeit mal über knorpelbildende Nahrungsmittelergänzung informiert? Wie gesagt, davon geht die Arthrose nicht weg, und sie wird auch weiterhin schlimmer werden, aber vielleicht nicht ganz so schnell. Frag' doch den TA auch danach noch mal.
Einen großen Genesungsknuddler für Moritz :s2431:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Kater Knarfi
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 31.03.2011 21:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Pirmasens in der Pfalz

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon Kater Knarfi » 11.05.2011 00:50

Hallo Dagmar, Hallo Melli
Ihr habt sofort reagiert, ganz toll, vielen Dank!
Eine wichtige Aussage von TA habe ich vergessen!
Er hat gesagt, daß ein dumpfer Schlag, vieleicht durch Kollision mit einem Auto oder durch einen
Treffer mit einem Stein die Ursache seines Leidens sein kann, nicht altesbedingt.
Wenn ich zurück denke, war vor Jahren mal was, wo er im hinteren Teil von einem Tag auf den anderen
große Probleme hatte. Kann sein, daß das jetzt Folgeschäden mit schmerzlichen Schüben sind.
Die typische Arthrose bei Katzen würde sich anders bemerkbar machen.
Dagmar, ich habe reingeschaut bei Deinem "KLICK" ,Traumeel Tabletten oder Traumeel Gel,
also Moritz wird kaum dreimal täglich eine Tablette schlucken, ich weiß nicht wie ich das machen soll,
eher das Gel einreiben?
Ich habe jetzt schon Probleme mit der 1/4 Tablette, daß er das aufnimmt!
Trotzdem erfreuliche Mitteilung: Moritz gehts besser!!!!!!!

Ihr seid zwei ganz liebe!!!!!!!!! ( darf ich das sagen?)

Freundlicher Gruß von Frank
Zuletzt geändert von Kater Knarfi am 12.05.2011 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kater Moritz hängt hinten durch

Beitragvon LaLotte » 11.05.2011 01:27

akeisap hat geschrieben:Ihr seid zwei ganz liebe!!!!!!!!! ( darf ich das sagen?)
Na klar :wink:

Schön, dass es Moritz besser geht :s1957:
Er muss schlimme Schmerzen gehabt haben, und Rimadyl ist ein starkes Schmerzmittel, das gleichzeitig entzündungshemmend wirkt. Auch das Methylprednisolon wird seinen Teil dazu beigetragen haben, wobei das auch wirklich ein ziemlicher Hammer ist. HOLLA, guck mal hier KLICK

Natürlich ist es möglich, dass Moritz aufgrund äußerer Gewalteinwirkung einen Knorpelschaden davon getragen hat. So ein Knorpel ist ein empfindliches "Gewächs". Es reicht, wenn er für eine gewisse Zeit nicht durchblutet wird, um Schaden zu nehmen. Oft ist auch die aufgrund einer Verletzung über einen längeren Zeitraum eingenommene Schonhaltung Ursache für einen Knorpelschaden. Ich kann, bezogen auf das menschliche Knie, ein Liedchen davon singen. Man sollte nicht jahrelang mit einem ausgefransten Außenmeniskus herumlaufen... :roll:

Ich hatte anfangs mal gefragt, ob eine Röntgenaufnahme gemacht wurde. Das fände ich nach wie vor wichtig, um zu wissen, was genau bei Moritz diese furchtbaren Schmerzen verursacht. Dafür muss er sediert werden, das ist nicht schön, aber wir als Tierhalter sollten schon die möglichen Diagnosemöglichkeiten ergreifen, wenn unsere Schätze so leiden. Die Medikamente, die er bekommt, sind nicht ohne, und da sollte es aus meiner Sicht schon klar sein, dass das notwendig ist bzw. die richtigen Medikamente sind.
------
Ich schätze, Moritz würde sich das Traumeel ablecken. Ich weiß grad nicht, ob das so gut wäre. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich auskennt.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste