da bin ich auch ratlos
wieviel hat er denn abgenommen und in welchem zeiraum?
ich würde mal symptomatisch gegen übelkeit behandeln. nux vomica C30 (er hatte ja hepatitis, vielleicht ist ihm immer noch übel) oder MCP tropfen vom ta.
dazu sone super aufbaupaste, glaube, calopet heisst sie, und ganz leichtes futter geben. hühnchen kochen, etwas reisschleim dazu (gut für die magenschleimhaut), hüttenkäse und/oder quark, wenn er mag.
in meiner erinnerung spukt mariendistel herum im zusammenhang mit lebererkrankungen.
die aufbaupaste kannst du ihm aufs pfötchen schmieren, falls er sie nicht will, dann schleckt er sie hoffentlich ab.
biete ihm immer wieder fressen an, und wenns nur ein löffel ist. probier dich durch, auch mal was sonst tabu ist von wegen gesund, sowas wie sheba oder whiskas, hauptsache er frisst
ich musste meinen sternenkater auch über 4 monate assistent füttern. er hatte stark erhöhte leberwerte wegen einer schweren herzerkrankung und litt unter chronischer übelkeit (züngeln, kopf schütteln, übers maul schlecken sind anzeichen für übelkeit). oft mochte er einfach nur etwas sauce. ich hatte für ihn das leberdiätfutter (k/d von hills) und wenn er gar nicht frass, drückte ich einfach die sauce vom nafu auf einen löffel, versetzte das noch mit vitaminpaste und etwas katzenmilch (plus das nux vomica) und fütterte ihn so löffel um löffel.
gib noch nicht auf!!!
ich drücke ganz fest die daumen!!