Lebererkrankung

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 07.11.2010 18:50

Die Werte sind am Donnerstag da gewesen, Alle Viren negativ Blutbild war bis auf 2 erhöhte Leberwerte in Ordnung.
Organisch ist der Kater gesund. Seit Do ist er wieder zu Hause, fressen will er aber so gut wie nichts. Bin echt ratlos.
Vermutlich wird man morgen nochmal Untersuchungen starten.
Hoffe es geht ihm bald wieder besser, er hat ganz viel abgenommen der Arme... :cry:


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon Mozart » 07.11.2010 18:59

Wenn zwei Werte erhöht sind, dann wird man in puncto Diagnostik bestimmt etwas weiteres machen müssen.
Zu den Werten, guck mal hier unter Leberenzyme. Diese Werte sollten also auf
alle Fälle abgeklärt sein.

Tut mir so leid, dass er abgenommen hat. :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon LaLotte » 07.11.2010 19:36

Blöd, dass die Untersuchung (auf den ersten Blick) nicht weitergeholfen hat.
Ist dein Eindruck, dass er keinen Appetit hat, oder wird ihm übel, wenn er das Futter riecht?
Armes Spätzchen. Bitte kraul ihn mal ganz sanft.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Lebererkrankung

Beitragvon sabina » 07.11.2010 20:13

leider ist es ein teufelskreis mit massiv/schnell abnehmen und den leberwerten :(
wenn dein kater nicht frisst, sollte er assistent zugefüttert werden, weil sonst die leberwerte noch schlechter werden! denn sonst kann sich leider eine sog. fettleber entwickeln, die echt lebensgefährlich ist! also ist schnell handeln angesagt, er muss fressen! also mal an den tropf und dann mit ta beraten, wie du zufüttern kannst und zwar meiner erfahrung nach mit einem leberdiätfutter :wink:
und dann noch die wichtige frage: wurde ein ultraschall gemacht :?:
leber, bauchraum und herz müssen unbedingt per US angesehen werden!
bitte handle schnell.
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 08.11.2010 21:35

Ich muss nur weinen :cry: Es ein Tumor im Kopf und Kater muss eingeschläfert werden. :( :( :(
Die Leber hat sich erholt.... Der Tumor war wohl der Auslöser mal abwarten on bösartig oder gutartig.... :cry:


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon hildchen » 08.11.2010 21:45

Wenn der Tumor gutartig wäre, müsste er doch nicht eingeschläfert werden, oder? Was soll sonst diese Untersuchung, die doch nur Geld kostet? Bitte, hole Dir eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt oder besser einer Tierklinik ein!
Ich halte fest die Däumchen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Lebererkrankung

Beitragvon sabina » 08.11.2010 22:34

ich schliesse mich hildchen an!
wie wurde der tumor im kopf denn diagnostiziert?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon LaLotte » 09.11.2010 01:12

Oh nein! Ich kann gut verstehen, dass es dir ganz schlecht geht mit dieser Diagnose :(
Ich finde die Fragen von Hildchen und Sabina sehr wichtig. Bitte streiche noch nicht alle Segel, sondern hole dir noch einmal eine zweite Meinung ein. Diese Chance hat dein Katerchen allemal verdient.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Lebererkrankung

Beitragvon Venezia » 09.11.2010 08:58

Ja die Diagnose ist schlimm...... :cry:
aber bitte gib nicht gleich auf......er hat dennoch Chancen....
Vielleicht ist der Tumor gutartig?
Wie wurde dies denn überhaupt festgestellt?
Viele Fragen...die Du unbedingt abklären solltest.....

*drückdichmal*
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon Ronjasräubertochter » 09.11.2010 11:20

oh nein :cry:
daumen und pfoten sind gedrückt
auch ich schlisse mich hildchen an !
*drück dich*
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Lebererkrankung

Beitragvon vilica65 » 09.11.2010 13:17

sabina hat geschrieben:ich schliesse mich hildchen an!
wie wurde der tumor im kopf denn diagnostiziert?


jetzt verstehe ich nichts mehr
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Lebererkrankung

Beitragvon user_4480 » 09.11.2010 17:29

Es tut mir leid :cry:

Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 10.11.2010 22:35

Der Kater ist seit 5 Tagen in der anderen Klinik. Nicht bei meinem familären TA. Es geht im besser, doch leider weiß KEINER warum es ihm mit allen Untersuchungen die gemacht worden sind immer noch nicht gut geht.... :(
Es wurde Herz geschallt, mehrfach Blut genommen Bauchraum untersucht, Kot, Urin und er wurde geröngt einfach ALLES gesund. Der Kater will nicht fressen.
Es gibt nichts was man noch untersuchen kann, entweder er frisst, oder er stirbt. Bin am verzweifeln und könnte nur weinen.
Kann nur hoffen dass er wieder frisst. Kann ihn ja nicht dauernd in die Klinik fahren damit er an den Tropf kommt.....
Die TA's wissen es einfach nicht.....Frage mich einfach WARUM frisst ein gesundes Tier nicht mehr, wobei er sich zu Hause nur schnurrt und wohl fühlt.
Vielleicht hat ER ETWAS wo kein Ta feststellen kann- leider kann er uns nicht sagen was ihm fehlt....
Auf jeden Fall wenn er gehen sollte bekommt Quanto in unserem GARTEN ein Begräbnis.... *einfachnur heul* Armer Quanto fein. :cry:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Lebererkrankung

Beitragvon sabina » 10.11.2010 23:44

da bin ich auch ratlos :(
wieviel hat er denn abgenommen und in welchem zeiraum?
ich würde mal symptomatisch gegen übelkeit behandeln. nux vomica C30 (er hatte ja hepatitis, vielleicht ist ihm immer noch übel) oder MCP tropfen vom ta.
dazu sone super aufbaupaste, glaube, calopet heisst sie, und ganz leichtes futter geben. hühnchen kochen, etwas reisschleim dazu (gut für die magenschleimhaut), hüttenkäse und/oder quark, wenn er mag.
in meiner erinnerung spukt mariendistel herum im zusammenhang mit lebererkrankungen.
die aufbaupaste kannst du ihm aufs pfötchen schmieren, falls er sie nicht will, dann schleckt er sie hoffentlich ab.
biete ihm immer wieder fressen an, und wenns nur ein löffel ist. probier dich durch, auch mal was sonst tabu ist von wegen gesund, sowas wie sheba oder whiskas, hauptsache er frisst :wink:
ich musste meinen sternenkater auch über 4 monate assistent füttern. er hatte stark erhöhte leberwerte wegen einer schweren herzerkrankung und litt unter chronischer übelkeit (züngeln, kopf schütteln, übers maul schlecken sind anzeichen für übelkeit). oft mochte er einfach nur etwas sauce. ich hatte für ihn das leberdiätfutter (k/d von hills) und wenn er gar nicht frass, drückte ich einfach die sauce vom nafu auf einen löffel, versetzte das noch mit vitaminpaste und etwas katzenmilch (plus das nux vomica) und fütterte ihn so löffel um löffel.
gib noch nicht auf!!!
ich drücke ganz fest die daumen!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 11.11.2010 09:08

Sabrina, danke für die Tipps die sind sehr hilfreich. :wink:



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste