Junge Katze erbricht häufig!!

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon LaLotte » 05.07.2010 01:00

Oh Mann, es tut mir sehr leid, dass es nicht nur ein überreizter Magen oder Darm war... :(
Bitte sei übergründlich bei den Hygienemaßnahmen. Es wäre schrecklich, wenn deine Fellnasen darunter leiden müssten, dass du ein großes Herz bewiesen hast.
Alle :s1958: und :pfote: sind gedückt, dass der Kleine über die Runden kommt und sich keiner angesteckt hat!
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Mozart » 05.07.2010 08:21

Ich hatte das gestern gelesen, und menno, jetzt diese Diagnose :?
Du schreibst "Art Katzenseuche". Hast Du irgendwelche Blutergebnisse?
Wenn es die Katzenseuche ist, dann hast Du Glück, dass es ein leichter Verlauf ist.
Ich drücke Dir fest die Daumenm, dass das bald vorbei ist. Die Chancen sind dann gut.
Und sprich bitte die Ärztin darauf an, welche Desinfektionsmittel Du nehmen kannst.
Handelsübliche helfen da leider nicht. Die Ärztin wird es wissen, da sie ja
die Praxis auch immer desinfizieren muss.

Gute Besserung dem kleinen Racker :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon vilica65 » 05.07.2010 10:24

Katzenmädchen hat geschrieben:Der Kleine hat eine Form der Katzenseuche :cry: , aber erst im Anfangsstadium glücklicherweise..

sorry...davon habe ich nicht gross ahnung...GsD aber ich verstehe nicht dass das so schnell deine TÄ festgestellt hat :shock:
ich dachte immer das man grosses BB, US usw. braucht das man es mit sicherheit sagen kann...das macht mich etwas stützig...

aber es melden sich andere foris die bestimmt mehr ahnung haben als ich...
meine daumen sind gedruckt :s1958: :s1958: :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 10:32

Ja wie gesagt, sie kommt heute noch einmal vorbei und da wird er nochmal genauer untersucht, da er gestern einen seehr unglücklichen Eindruck gemacht hat, als wir in der Praxis waren. Blutbild hat sie noch keines, allerdings deuten alle Anzeichen darauf hin, meinte sie und da die Frau schon jahrzehnte lange Berufserfahrung hat, glaube ich ihr, wenn sie das vermutet.
Im Moment ist er todunglücklich darüber, dass er striktes Futterverbot bekommen hat und jetzt auch noch in seinem Zimmer bleiben muss. Glücklicherweise sieht er heute schon etwas aufgeweckter aus als gestern, da er von der TÄ zwei Spritzen bekommen hat, um eine Austrocknung zu verhindern. Mal sehen, was sie heute für Behandlungsmethoden vorschlägt und wie sich das ganze entwickeln wird.
Zu den anderen Katzen: Ich habe gestern Abend besonders darauf geachtet, dass sie alle Schlafplätze haben, wo Foxi noch nicht gewesen ist, oder sogar selbst geschlafen hat. Glücklicherweise zeigen sie bis jetzt keine Verhaltensveränderungen oder Symptome, die darauf hinweisen könnten, dass sie sich schon angesteckt haben.

Wenn ich Zeit habe, werde ich vielleicht einige Fotos von meinen Vierbeinern machen, damit man sich auch etwas Genaueres darunter vorstellen kann. :wink:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Mozart » 05.07.2010 11:02

Bin zwar kein Tierarzt :wink: , aber ich denke die Symptomatik =häufiges Erbrechen+
kann vieles sein.
Den Erreger kann man nur durch eine Untersuchung nachweisen - ELISA im Kot auf Antigen.
Bei einer Katzenseuche besteht meist ein Mangel an weißen Blutkörperchen (Leukopenie).

Wenn es meine Katze wäre, würde ich beim Verdacht auf eine Katzenseuche in jedem
Fall eine Untersuchung auf den Erreger durchführen lassen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 11:31

Ich schätze, dass die Tierärztin das ohnehin noch vorhat. Gestern hat sie ihn nur noch erstuntersucht, sprich Fieber gemessen, getastet.. Ich habe mir die Symptome von der Katzenseuche im Internet mal genauer angeschaut und er hat diese: Durchfall (nicht richtig flüssig, aber sehr weich), Erbrechen (sogar mit etwas Blut gestern das eine Mal), Müdigkeit/Mattheit, Appetitlosigkeit,..
Sie wird ihn sich heute sicher noch einmal genauer vornehmen, dann kann man in den nächsten Tagen auch 100%ig sagen, was Foxi hat.

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon GipsyGirl » 05.07.2010 11:33

...ich gebe da Mozart Recht.

Es sollte schnellstens genau nachgeprüft werden und nicht nur eine Diagnose "auf Verdacht" gestellt werden.

Ich drück Euch fest die Daumen, dass es doch keine Seuche ist und alles gut wird :s1958:

Finde es klasse von Dir, dass Du dem Kleinen trotzdem ein Zuhause geben magst :wink:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 12:19

Ja wie gesagt, heute wird er (und alle anderen auch) gründlich untersucht, und dann wird eine genaue Diagnose gemacht werden können.

Natürlich bekommt er hier ein Zuhause, auch wenn er vermutlich so eine schwere Krankheit hat, in den 2 Tagen, in denen er bei mir ist, ist er mir schon so ans Herz gewachsen, dass ich mir pausenlos nur noch Gedanken darüber machen würd, wie es ihm geht, wenn ich ihn wieder vor die Tür setze. Das würde ich auch garnicht über's Herz bringen, denke ich.

Im Moment geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Er schaut gerade vom Fenster aus den anderen im Garten beim Spielen zu und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen. Und über jede noch so kleine Aufmerksamkeit und Streicheleinheit wenn ich ins Zimmer komme freut er sich, wie ein Kind an Weihnachten. :love:

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon user_4480 » 05.07.2010 13:01

Das sind ja keine schönen Nachrichten :(

Ich drücke euch die Daumen, für die Untersuchung heut :s1958:

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 13:18

Also, ich hab Foxi gerade wieder in seiner Quarantäne-Station, sprich unbenutztes Badezimmer, besucht, nachdem ich irgendetwas laut kratzen gehört habe. Er hatte Langeweile und hat begonnen, die Styroporunterlage im Katzentransportkorb zu zerlegen, der noch bei ihm stand. Foxi sah gerade aus, als hätte er den Kopf in den Schnee gesteckt, weil überall kleine weiße Kügelchen in seinen Schnurrbarthaaren geklebt sind. :D
Gerade würde man es ihm nicht anmerken, dass es ihm gestern so schlecht ging. Trotzdem hoffe ich, dass die TÄ bald kommt, ihm etwas verschreibt und den anderen Katzen vorsorgehalber auch eine Spritze gibt.

Und um beim Thema zu bleiben, seit gestern hat er glücklicherweise nicht mehr erbrochen. Im Katzenklo war es eher weich, aber nach der ganzen Umstellung und dem vorläufigen Befund habe ich auch nichts anderes erwartet.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon vilica65 » 05.07.2010 14:18

ich lese aus deinen antworten das du ein grosses vertrauen in deine TÄ hast...das ist auch gut so :wink:
ABER....jetzt ist das dein tierchen...du bist die, die für ihm spricht, du bist seine stimme...
du kennst es sicher...vertrauen ist gut, kontrolle ist beser
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon sabina » 05.07.2010 14:56

oje :(
aber wie schon andere sagten, erstmal die blutwerte abwarten! denn alleine df und erbrechen kann so viele ursachen haben, vom "einfachen" magen-darminfekt bis was schlechtes gefressen :wink:
ich drück euch gaaanz fest die daumen! und knuddel deinen foxi mal richtig durch von mir
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 15:22

Danke für eure lieben Worte!!
Momentan gibt's noch keine Neuigkeiten, sein Zustand ist den Umständen entsprechend. Er sitzt aber eher nur in einem Körbchen, da ich ihn aber noch nicht so lange habe, weiß ich nicht, ob er immer so ruhig ist oder ob er normalerweise anders wäre..
Ich werde dann einfach abwarten, was weiter passiert.

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Katzenmädchen » 05.07.2010 17:46

Also, ich habe jetzt wieder mit der TÄ telefoniert und sie sagte, wir sollen lieber zu ihr kommen in die Ordination heute Abend. Außerdem sollte ich ihn jetzt versuchen, ein bisschen zu füttern. Da habe ich ihm ein bisschen Hühnerfleisch aus einem Katzenbeutel gegeben, da auf die Schnelle nichts anderes zu finden war. Wie immer war er anfangs ein bisschen zaghaft, aber hat dann fast alles verputzt. :D Ein gutes Zeichen, oder!?
Die anderen werden dann in den nächsten Tagen eine Vorsorgespritze bekommen, dass sie sich dann sicher nicht anstecken können.
Ich hoffe, dass nun keine bösen Überraschungen auf uns zu kommen und Foxi sein neues Leben bald genießen kann.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Junge Katze erbricht häufig!!

Beitragvon Cuilfaen » 05.07.2010 17:49

hier sind auf jeden Fall die Daumen gedrückt! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste