Diesen Chip hat mir meine Tierärztin jetzt auch bei meiner Kleinsten - Idgie - empfohlen. Da sie einen Herzfehler hat, habe ich noch große Angst davor, sie zu kastrieren. Meine Tierärztin sagt, es kann sein, dass sie die Narkose nicht überlebt. Sie bekommt nun Herztabletten und "die Pille". Letztere wöchentlich gegen die Rolligkeit. Den Chip hatte sie aber auch vorgeschlagen.
Ich hatte daraufhin im Internet recherchiert und Erfahrungsmeldungen gefunden, wonach Katzen danach auch dauerrollig geworden waren

oh, nö, lieber nicht.
Mir fiel dann noch Lumpi ein, der (wie auch Pamuk - ich glaube, die beiden sind sich echt ähnlich, Venezia; das hatte ich irgendwie schon bei Deinem Kampfkaterbeitrag vermutet) leider immer wieder markiert. Bei ihm glaube ich echtes Revierverhalten.
Mein Plan bei Idgie ist jetzt übrigens, mit ihr zu einem Herzspezialisten in Kaltenkirchen zu gehen. Der wird sie gründlichst untersuchen und 1. checken, ob die Herzmedikation die richtige ist (meine Tierärztin ist da ja keine Spezialistin) und 2. sicher einschätzen können wird, ob eine Kastration möglich ist - ich würde sie nämlich wirklich gerne machen lassen! Meine Jungs sind zwar alle kastriert, aber ich hatte schon den ein oder anderen geilen, fremden Kater vor der Terrassentür geifern. So ein Besuch beim Herzspezialisten kostet aber 220-230 Euro. Gestern hätte ich eigentlich einen Termin gehabt, den ich aber zunächst absagen musste, da ich am Freitag mit Motorschaden liegen geblieben mit und erstmal mein Auto wiederbeleben musste. Direkt nach der Lohnsteuererklärung steht der Besuch aber an und dann weiß ich endlich sicher Bescheid.
Zur Unterdrückung der Rolligkeit habe ich also eher Negatives im Netz recherchiert, zur Unterdrückung des Markierens bei Katern hörte sich der Chip ganz gut an... habe es aber bei Lumpi noch nicht ausprobiert... (bin aber immer wieder drauf und dran, es zu testen, weil Markieren in der Wohnung echt oberätzend und absolut unlecker ist)