5 Katzen unter einem Dach?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

5 Katzen unter einem Dach?

Beitragvon alien-coon-mama » 15.11.2009 12:29

Hallo, meine Süße hat am 25.10.2009 unerwartet nochmal Zwillinge bekommen, bislang habe ich noch keinen gefunden, der den Engeln ein Zuhause bietet. Es ging definitiv zu schnell. Aber die Kleinen sind putzemunter, werden in 3 Wochen entwurmt und in 4 Wochen zum ersten mal geimpft. Ende Januar- Anfang Februar müßte ich die beiden Pietzies dann abgeben. Nur wenn ich niemanden gefunden habe, der die beide nimmt, muss ich die dann behalten. Weil ins Tierheim gebe ich die beiden Zwerge auf garkeinen Fall. Sirin bekommt dann auch vorerst wieder die Pille und wird dann im nächten Jahr kastriert, genauso wie Gomez.
Aber mal ehrlich- klappt das mit 5 Katzen eigetnlich oder isses zu viel- für 63 qm Wohnfläche auf 2,5 Zimmer?

[simg]http://s2.verboten/images/091115/etz7xrgt.jpg[/simg]
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl


Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 15.11.2009 12:33

unerwartet Kitten?
Du züchtest aber nicht wirklich oder?
Ich finde das muss man sich vorher überlegen ob das mit dem Platz klappen würde wenn man seine Katze Kitten bekommen lässt, denn was wäre wenn es 5 oder 6 geworden wären?
Und klar ist ja nun nicht immer wirklich das man schnell neue Besitzer findet!
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.11.2009 12:43

also meiner meinung nach ist das zuwenig platz für so viele katzis.
man rechnet eigentlich pro katzi 2 räume...
wenns mehr zimmer wären, gäbe es genug rückzugsmöglichkeiten...aber so wären sie schon etwas "gequetscht"
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 15.11.2009 16:20

Code: Alles auswählen

Die Raumgröße, d.h. die[b] frei verfügbare[/b]
Bodenfläche, muss für 1-2 Katzen mindestens
15 m² betragen


nachzulesen in diesen Empfehlungen:
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html?&eID=tx_rtgfiles_download&tx_rtgfiles_pi1[uid]=36
Seite 4 Punkt III ABs. 1!!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 15.11.2009 16:27

sabina hat geschrieben:also meiner meinung nach ist das zuwenig platz für so viele katzis.
man rechnet eigentlich pro katzi 2 räume...
wenns mehr zimmer wären, gäbe es genug rückzugsmöglichkeiten...aber so wären sie schon etwas "gequetscht"


:shock: ich habe drei Katzen in einer drei-Zimmerwohnung und dat reicht völlig- man kann auch wenig Platz Katzegerecht bauen. :shock:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 15.11.2009 16:41

3 Katzen in einer 3-Zimmer Wohnung haben doch mehr Rückzugsmöglichkeiten
als 5 Katzen in 2,5 Zimmern.

Ntürlich kann man nicht immer die "Ideal-Voraussetzungen" erfüllen
aber ein "Mindesmaß" an Platz sollte doch für JEDEN "Bwohner" zuf Verfügung stehen.

Ich denke nicht dass man 5 Katzen auf so "engem Raum" wirklich gerecht werden kann.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 15.11.2009 20:44

Hab ja selber nich sooooviel Platz. 60m² (bissel mehr wohl wegen Schrägen) auf drei Zimmern mit drei Katzen. Find ja schon das könnte mehr sein aber es reicht auf jeden Fall. ;)

Aber ich sag mal, diese 15m² Sache die im Tierschutzgesetz steht sollten schon Mindestmaß sein. Das wären 75m². Da ist es bei dir ja doch ein wenig zu knapp, ehrlichgesagt. Glaub das geht auch wirklich nicht weil man sich ja ständig irgendwie "auf die Füße/Pfoten tritt" gegenseitig.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitragvon alien-coon-mama » 16.11.2009 01:14

Wie gesagt, ich würde die beiden gern behalten- aber es geht wirklich net- wenn die so groß werden wie die anderen- das wird eng. Zumal ich derzeit arbeitslos bin und dann noch zwei "Mitesser" mehr hätte, ginge es auch auf Dauer vom Geld her nicht...
Also, wenn jemand jemanden aus dem Ruhrgebiet kennt, der einen oder gleich beiden ein schönes Zuhause bieten kann, dann bitte per PM melden.
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 16.11.2009 09:50

ich würde rate mal raten, zuerst die katze/n kastrieren !!!
das nicht wieder ein unglück passiert...und dann weiss man wieder nicht wohin mit den katzen...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 16.11.2009 09:55

alien-coon-mama hat geschrieben:Wie gesagt, ich würde die beiden gern behalten- aber es geht wirklich net- wenn die so groß werden wie die anderen- das wird eng. Zumal ich derzeit arbeitslos bin und dann noch zwei "Mitesser" mehr hätte, ginge es auch auf Dauer vom Geld her nicht...
Also, wenn jemand jemanden aus dem Ruhrgebiet kennt, der einen oder gleich beiden ein schönes Zuhause bieten kann, dann bitte per PM melden.


ich würde sehr gerne aber mein verstand sagt nein, wenn ich erhlich zu mir bin reichen mir 4 mäuse :!: (denn an TA kosten und impfungen muß ich ja auch denken) ist ja nicht getan mit Futter und streu (ist nicht böse gemeint)
hoffe du findest ein supi zuhause für die süssen :love: :love: :love: :love:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitragvon alien-coon-mama » 17.11.2009 17:59

eben, die Impfungern usw- das geht ganz gut ins Geld. Als ich noch Arbeit hatte, war das alles ein Problem. Aber ich kann ja meine Katzis aufgrund meiner Arbeitslosigkeit nicht weggeben. Das ist so, als gäbe man seine Kiner weg, weil man kein Geld mehr hat...
Da verzichte ich lieber auf etwas oder gehe mal nicht raus, dafür ist die Katze versorgt/ geimpft. Nur 5 Engel das krieg ich ohne Job net hin...
Und ich hoffe weter, dass sich jemand findet. Nur ie Sache mit der Kastration- da muss meine Große erstmal die Pille nehmen, weil die Kastration das schaffe ich diesen Monat vom Geld her net. Das kostet bei meinem TA rund 100 Euro-da muss ich eben was sparen...und die Pille- die hat auch geholfen, und ist net ganz so teuer.
Allerdings hab ich gehört, dass die TA Kosten in Holland bedeutend günstiger sind als hier in Deutschland, und die Versorgung genauso gut ist.
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl

Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 17.11.2009 18:10

alien-coon-mama hat geschrieben:
Allerdings hab ich gehört, dass die TA Kosten in Holland bedeutend günstiger sind als hier in Deutschland, und die Versorgung genauso gut ist.


öhm davon weiss ich aber nix und hab das auch noch nicht so gemerkt!
Es kann sein das es im osten von NL so ist aber hier nicht!
Die TA-Kosten sind hier schon identisch denen bei euch in Deutschland.
Klar gibt es regionenbedingte Abweichungen, genau so wie auch in Deutschland!
aber die sind nicht so kravierend das man dann gleich in's Ausland gehen müsste! :roll:
LG Nicole mit
Bild

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 17.11.2009 19:26

alien-coon-mama hat geschrieben:eben, die Impfungern usw- das geht ganz gut ins Geld. Als ich noch Arbeit hatte, war das alles ein Problem. Aber ich kann ja meine Katzis aufgrund meiner Arbeitslosigkeit nicht weggeben. Das ist so, als gäbe man seine Kiner weg, weil man kein Geld mehr hat...
Da verzichte ich lieber auf etwas oder gehe mal nicht raus, dafür ist die Katze versorgt/ geimpft. Nur 5 Engel das krieg ich ohne Job net hin...
Und ich hoffe weter, dass sich jemand findet. Nur ie Sache mit der Kastration- da muss meine Große erstmal die Pille nehmen, weil die Kastration das schaffe ich diesen Monat vom Geld her net. Das kostet bei meinem TA rund 100 Euro-da muss ich eben was sparen...und die Pille- die hat auch geholfen, und ist net ganz so teuer.
Allerdings hab ich gehört, dass die TA Kosten in Holland bedeutend günstiger sind als hier in Deutschland, und die Versorgung genauso gut ist.


Warum läßt du nicht zuerst den Kater kastrieren??
Eine Kastration kostet 52€ und es kann mir niemand erzählen das man dafür kein Geld hat. :!:
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 17.11.2009 19:54

Ich finde immer, dass es nicht nur der räumliche Platz ist, den man für mehrere Katzen berücksichtigen muss, sondern auch die Aufmerksamkeit/Schoss usw.! Ich finde es schon manchmal schwierig, gleich 3 Katzen gemeinsam meine ganze Aufmerksamkeit und Liebe zu geben, vor allem, wenn sie alle zusammen auf meinen Schoss möchten.... oder auf's Bett oder unter die Decke....

Deshalb finde ich, dass man einwandfrei auch zuviel Katzen haben kann. Alle Tierliebe in Ehren, aber man kann sich nicht um ein halbes Dutzend Katzen auf kleiner Wohnfläche gleichzeitig kümmern und auch aus diesem Grund finde ich es nicht gut, soviele zu haben.

Ich würde für die beiden Kleinen ein gutes Zuhause finden und die anderen umgehend kastrieren lassen.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 17.11.2009 20:40

Man sollte nie mehr Katzen haben als Hände zum Streicheln da sind...
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste