Kater frisst "Backwaren"

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Kater frisst "Backwaren"

Beitragvon Saavik » 26.01.2008 10:33

Achtung lang!

Das Mistvieh (Sorry für den Ausdruck aber ich bin gerade echt stinksauer) von Kater treibt mich in den Wahnsinn :evil:

Das ich seit Carusos Einzug nichts mehr offen stehn lassen kann an Nahrungsmitteln war mir ja klar und ist auch relativ normal.
Was ich dagegen nicht als normal empfinde ist die Tatsache, das er sich über Toastbrot und Brötchen her macht. (Wer jetzt lacht wird sehr schnell damit aufhören...)

Das erste Mal, als er sich über Toastbrot hergemacht hat war, als Marcus und ich den ganzen Tag arbeiten waren, er hat dann morgens von uns 400g (ich weiß, das reicht ja hinten und vorne nicht für das arme Tier) bekommen, um dann Abends nochmal 200g zu futtern. Als wir heim kamen war das Toastbrot aufgebissen und drei halbe Scheiben fehlten... Ende vom Lied: Das Toastbrot steht auf dem Kühlschrank.
Gestern Abend hat Marcus frische Brötchen mitgebracht, diese wurden in einer sehr stabilen Plastiktüte verstaut und "dummerweise" auf dem Küchentisch liegen gelassen. Der kleine Fresssack hatte lediglich Abends um 23h 800g Futter intus, weil wir mittags (Marcus hatte Spätschicht) doppelt gefüttert hatten. Heute Morgen kam er in die Küche und die Tüte war aufgebissen und aufgekratzt und zwei drittel des einen und zwei Eckchen des anderen Brötchens fehlten. :s2011:

Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll, ich mein, was kommt als nächstes? Räumt er den Kühlschrank ab um an das Brot zu kommen, oder beißt er als nächstes Plastikflaschen kaputt? Es steht den ganzen Tag TroFu zur Verfügung weil die Mädels ja nichts anderes Fressen, da geht er nicht ran... Hunger kann es nicht sein, aber ich kann auch nicht mit ihm spielen, wenn ich Arbeiten bin!

Hat jemand ne Idee???
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 26.01.2008 10:42

Also meine sind ja auch recht erfinderich wenn es darum geht an was essbares zu kommen.
Ich kann z.B. diese Eierwaffeln nicht rumstehen lassen, die liebt Baby und frisst sie dann. Oder Muffins, die ich mal gebacken hatte.

Aber Brötchen und Toast, das interessiert meine nicht :?

Hol dir doch so ne Brotschale, die man zu machen kann, aus Holz z.B, da dürfte er nicht ran kommen... :wink:

PS: Vielleicht mag er lieber mit euch zusammen frühstücken, also einfach mal en Marmeldaenbrötchen für Caruso mit schmieren... :P
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
kika
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 809
Registriert: 17.05.2006 20:57
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon kika » 26.01.2008 10:51

das ist ja ein Schlawiener, könnt ihr nicht die Küchentür zumachen, wenn ihr nicht Zuhause seit? Unsere dürfen auch nicht alleine in die Küche, sonst würden sie sicher auch viel Mist anstellen.
LG Kerstin, Kaleo, Kohana & Eragon

"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat!"
Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 26.01.2008 11:03

Das Problem ist: Wir haben keine Küchentür :(
Wir haben eine Dachwohnung und da die Tür in die Küche ging, konnten wir uns drinnen so gut wie nicht umdrehn, deshalb mussten wir sie rausmachen :(
Zumal er das ja heut Nacht gemacht hat, wir waren keine 20m entfernt...

Zum Thema Brotkasten - wollt ich auch schon, aber der Kleine macht Schraubverschlüsse auf (Marcus hat mal ne -GsD leere- Milchtüte auf dem Tisch stehn lassen) und hat auch schon mal geschafft, eine Plastikbox zu öffnen - irgendwie bin ich nicht mehr überzeugt, das etwas ohne Vorhängeschloss funktioniert :cry:

Mach ich irgendwas an der Erziehung falsch?

Baby_red hat geschrieben:PS: Vielleicht mag er lieber mit euch zusammen frühstücken, also einfach mal en Marmeldaenbrötchen für Caruso mit schmieren... :P

Der bekommt schon immer ne Butterflocke ab, das muss reichen :twisted:
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 26.01.2008 11:16

Kannst du das Brot und die Backwaren nicht in einen Schrank legen? Vielleicht hat dein Katzi einfach Spass dran verschlossene Dinge zu öffnen, ich würde da gar nicht soo böse auf ihn sein... aber ich kann verstehen, dass es euch nervt.

Lasst doch mal sone Snackkugel mit TroFu da, wenn ihr weg geht, dann hat er was zum Tüffteln und langweilt sich nicht. Vielleicht bringt das ja was.

Viel Glück :)
Bild


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 26.01.2008 11:24

Saavik hat geschrieben:Mach ich irgendwas an der Erziehung falsch?


Keine Sorge, euer Kater hat euch schon ganz richtig erzogen. ;)
Ich musste um Weihnachten rum auch den Christstollen immer wegpacken weil ich feststellen musste das Banshee verrückt nach Stollen ist. :roll:

Ich pack Backwaren darum auch generell immer in die Microwelle (würd ich wohl auch in den herd packen wenn ich einen hätte ;) ).

ber so ne Snackkugel oder ein Fummelbrett wär doch ne gute Idee wenn du weg bist.
Oder du versteckst überall Trofustückchen oder kleine Leckerchen in der Wohnung die er suchen muss, mach ich bei meinen auch immer wenn ich weg bin. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 26.01.2008 11:37

Mackica hat geschrieben:...
Oder du versteckst überall Trofustückchen oder kleine Leckerchen in der Wohnung die er suchen muss, mach ich bei meinen auch immer wenn ich weg bin. :)


DAS hab ich auch mal versucht, allerdings sind mir die katzis hinterher gelaufen gekommen und haben, während ich noch versteckt hab, alles weggenascht. TOLL :o
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 26.01.2008 12:41

Och :lol: das geht sogar noch ne Ecke schlimmer Nicky.
Bei dem Kater meiner Mutter, kann man wirklich nichts....
rein gar nichts stehen lassen.

Das letzte mal hat er ein riesiges Putenschnitzel gemopst,
das er nur mit "gespreizten" Hinterbeinen schleifen konnte...
weil er sonst drauf getreten wär.
Sah zum schrein aus :lol:

Würd das Brot auch in irgendeinen hohen Schrank packen.
Und falls er ein Profi im Schrank öffnen ist, könntest du ja z.b.
Magnetverschlüsse anbringen.
Oder eben halt wirklich nen Brotkasten den du verschließen kannst.

Lieber ein bisschen "handwerkern" als ständig angefressene
Brotscheiben :lol: ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 26.01.2008 12:52

Eigntlich kannst du ja noch froh sein :D

Wenn du so ein "eingespieltes Team" wie wir mal hast :roll:
camithecat hat geschrieben:Mal was zum Thema "Teamwork"

Klappern und rascheln in der Küche

Shila hat eine Packung Honey-Flakes entdeckt - kunstvoll umgeworfe, so dass ein großer Teil auf dem boden landet.

Anka hört das rascheln - ab in die Küche - Shila mag keine Honey-Flakes - aber Anka
Bild

Bild

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 26.01.2008 13:17

So ein ähnliches Problem hatten wir mit Minnie auch.

Die war ganz verrückt nach dem Trockenfutter "Oral Care".

In der alten Wohnung ging alles gut, da hatten wir eine abschliesbare Speisekammer.
Hier nur mehr ein ausziehbares Schränkchen.
Sie hat sich davor gelegt und mit den Pfoten die Türe aufgezogen, den Sack rausgeworfen, aufgebissen und sich den Bauch vollgeschlagen.

Minnie war sehr erfindungsreich, wenn es um das Öffnen von Türen ging Kleiderschrank und Mini-Backofen inklusive.

Der Kleiderschrank hat Schiebetüren und wir haben sogenannte Kindersicherungen angebracht. Aber mit unter ist es ihr gelungen, die Türen trotzdem zu öffnen (Dosi hat nicht richtig zu gemacht).
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 26.01.2008 14:03

Ihr baut mich auf! :lol:
Gemopste Putenschnitzel, Kornflakes-Massaker, geöffnete Backöfen - wenn auch nur Mini... :roll:

Das mit der Snackkugel an sich oder das Fummelbret wären ja ne gute Idee, nur frisst er das nicht, er spielt höchstens mit dem TroFu, er geht jeden Tag an Sheilas Napf (RC Main Coon) fährt mit der Pfote durch und spielt anschließend mit der "Beute" :roll: Und frisches Gulasch wollt ich dann doch nicht irgendwo deponieren... :lol:

Ich hab die Brötchen ja anschließend in dei Schublade mit den Nudeln etc, nur hab ich nicht soooo viel Platz in den Schränken und meine Hauptsorge ist ja, was er als nächstes anstellt - er springt mittlerweile sehr hoch, somit sind die hochgestellten Sachen auch nicht mehr wirklich sicher vor ihm, ich hab einen kleinen Weihnachtskaktus, einen Benjamin-Baum (noch ganz klein) und ein bepflanztes Körbchen, die stehn alle schon ganz oben und obwohl ich Blumen liebe, kaufe ich keine Schnittblumen mehr, was mach ich nun, wenn er die Regalbretter auch noch erstürmt??? :? :(
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 26.01.2008 14:17

Saavik hat geschrieben:Ihr baut mich auf! :lol:
die stehn alle schon ganz oben und obwohl ich Blumen liebe, kaufe ich keine Schnittblumen mehr, was mach ich nun, wenn er die Regalbretter auch noch erstürmt??? :? :(


Wie währe es mit einer Blumenampel - von der Zimmerdecke hängen lassen :D

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.01.2008 14:21

also cleo hat neulich nen käsekuchen verdrückt. und vor ner zeit, ein bisschen was vom buttermilchkuchen. cleo is halt ne süße :wink: :kiss:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 26.01.2008 14:42

Caruso ist nun mal für Ordnung. Er bringt euch schon noch bei, nichts mehr offen liegen zu lassen. :lol: :lol: :lol:

Ich kenne das von meinen auch. Man darf einfach keine Lebensmittel mehr liegen lassen. Nichts ist vor ihnen sicher. Einen Vorteil hat das Ganze. Die Wohnung ist immer super aufgeräumt. Meine Freundinnen beneiden mich darum. :)

Da meine Norweger außerdem sehr hoch springen, steht auch nichts mehr auf den Schränken. Blumen und Pflanzen habe ich abgeschafft. Es gibt ja sehr schöne Seidenblumengestecke. Selbst die werden hin und wieder auseinander gerupft.

So werden wir Dosis nicht arbeitslos: nichts liegenlassen, immer sofort aufräumen, Katzis regelmäßig Futter geben und ausgiebig mit ihnen spielen, Klöchen mehrmals am Tag säubern usw.

Aber mal ehrlich, wir machen es doch gerne. Oder?
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 26.01.2008 14:59

Die Brötchen waren doch in ihr Körbchen geräumt *schnüff* :D

Bernielein - ich hab an der Decke nen Windspiel aus Muscheln, rat mal wer da schon fast drin hing... :twisted:

Jaja ich merk schon, mein Katertier versklavt mich immer mehr und meiner Wohnung zu liebe mach ich das auch noch mit... :lol:

Allerdings scheint Obst vor ihm sicher zu sein, wir haben Äpfel in der Küche, an denen war er noch kein einziges Mal :mrgreen:

...sehr hoch springen, steht auch nichts mehr auf den Schränken.

Die Deko war nach zwei Tagen in Sicherheit gebracht, nicht mal meine schönen sorbisch/wendischen Ostereier werd ich Ostern rausholen, das ist mir zu gefährlich, nachher hat er die auch noch auf dem Gewissen, zum Glück hab ich noch Plastikeier ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste