Kater will essen zubuddeln?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 20.11.2009 10:06

Was deine Mam bettifft habe ich so den Verdacht das eine zweite Katze das richtige wäre...
Wenn diese nich raus darf sondern nur in der Wohnung is dann braucht sie eh einen Partner...

Oder hat sie einen und ich habs ma wieder überlesen :oops:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 20.11.2009 10:13

Hallo Bine Bild ... freut mich, dass es "nur" Katzenschnupfen ist... aber eigentlich soll man kranke Tiere nicht impfen.

Jetzt hoffe ich mal, dass die Miez sich - trotz Schnupfen und Impfe - ganz schnell berappelt und sich gut einlebt. Ich würde - entgegen dem Rat des TAes - die Katze nicht hungern lassen. Dafür dauert mir das alles zu lange. Denke mal, dass sie früher oder später rauskommt.

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 25.11.2009 20:06

Mhh man soll auch nicht kranke Menschen impfen ;)
(nur kurz so, war auch mal viel krank im Herbst und hab dann ne Impfung bekommen, obwohl ich noch nicht wieder gesund war. Danach habe ich mich aufgerappelt)

Ja jedenfalls der Kleine, macht sich ganz gut, tobt wieder ganz aktiv hinter der Couch. Das Pfeifen ist fast nicht mehr. Also würde ich sagen ihm geht es besser.

Letztens war ich da da hat er so hinter der Couch gelegen, dass man aber ran kam und hab ihn gestreichelt, diesmal ist er nicht vor meiner Hand ausgewichen.

Auch hat er einen morgen mit meinen Eltern zusammen gefühstückt, allerdings haben sie den Napf hinter die Couch gestellt, aber ans Ende, da wo die Tür zur Küche ist. Den Morgen danach haben sie den Napf etwas weiter vor gezogen, das hat er sich dann noch nicht getraut.

Ja raus kommt er noch nicht. Weiter nix neues.

Gruß eure Bine
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 25.11.2009 21:47

Hallo Bine,

schön, dass es dem Kleinen gesundheitlich wieder besser geht!

Vielleicht kann Deine Mutter seinen Futternapf jeden Tag ein wenig weiter weg von der Couch stellen. So habe ich es damals bei meiner kleinen Katze, die 3 Wochen lang unterm Bett hauste, auch so gemacht. In ganz kleinen Schrittchen ging es aufwärts, bis sie dann irgendwann mal zu den anderen in die Küche kam (und dort aber immer noch nach fast 3 Jahren bei uns unterm Esstisch ihr Futter bekommt).

Liebe Grüsse und halte uns auf dem Laufenden,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 25.11.2009 21:48

vielleicht könnted ihr versuchen, ihren aktionsradius mit ganz viel sicherheit für sie zu erweitern.
stellt mal eine box auf in nähe ihres unterschlupfes, sie sollte hoch genug sein, um keinen augenkontakt zu haben, wenn sie nicht will, und etwa halb abgedeckt sein...legt ein getragenes kleidungsstück von euch hinein, damit sie sich an euren geruch gewöhnen kann, ein paar besondere leckerlis und ein schönes flauschituch. auch etwas katzenminze kann wunder wirken, entweder auf dem weg zum versteck oder im neuen versteck.
auch spielzeuge, die sie alleine spielen kann (eine fellmaus, ein bällchen), herumliegen lassen und so ein singlespiel mit sockel, feder zum alleine dran tatzen :wink:
etwas leises radio oder leise musik wirkt oft beruhigend auf katzis und so kann sie sich an eine bestimmte geräuschkulisse gewöhnen.
ich fände einen bachblütenmischung angebracht, die blüten gegen ihr trauma und gegen angst enthält (z.b. star of bethlehem, gentian, honeysuckle, aspen z.b.). vielleicht lasst ihr euch mal beraten und könnt eures scheue katzis etwas unterstützen.
wichtig ist auch, dass wenn sie sich mal hervortraut oder in das neue versteck geht, sie nicht zu beachten. ganz leise loben, nicht angucken und nicht versuchen, auf sie zuzugehen oder sie zu streicheln :wink:
ich wünsche euch weiterhin ganz viel durchhaltevermögen und geduld!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 27.11.2009 08:19

Es gibt einen kleinen Erfolg zu melden!!

Tja also im Spielen ist Jimmy mittlerweile Spitzenklasse. Meine Eltern habe eine Angel gekauft mit einer Quietschmaus, die findet er super (Bine würde mir nen Vogel zeigen :) ).
Jedenfalls hat er an einem Abend sich dann doch mal getraut, ist in den Flur gegangen und hat gefressen, aber hat immer meine Eltern beobachten. Als er raus kam war en sie gott sei dank still, danach ist er wieder hinter die couch geflüchtet, na immer hin, er wird langsam mutiger, auch fängt er an gegenstände zu beschnuppern.
Na ja, es wird wohl, nur streicheln, na ja...

gruß Bine
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 27.11.2009 08:42

nur streicheln, na ja...


Das kommt noch, Du wirst es sehen! Das hätte ich vor fast 3 Jahren bei meinem kleinen Oberangsthasen hier auch nicht für möglich gehalten, und heute ist sie die grösste Schmuserin hier im Haus überhaupt.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 27.11.2009 13:09

schön, das ist doch ein fortschritt 8) 8) 8) !!
und spielen stärkt das selbstbewusstsein und lässt die sorgen etwas vergessen :wink:
einfach weiter so, wenn er sich rausgetraut, nicht reagieren und nicht anfassen. wenn er soweit ist, wird ER auf euch zukommen, zuerst vielleicht mal vorsichtig schnuppern und euch so kennenlernen.
und katzenminze/etwas baldrian wirkt auch wunder :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 06.12.2009 09:52

wie sieht es bei euch aus ??

Gibt es etwas neues von dem kleinen??

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 08.12.2009 14:49

Na ja der kleine wird nun langsam zur Katze ;)
Er wird schon richtig neugierig und ist auch Mutig.
Wenn alle sitzten läuft er auch mal durch die Wohnung, aber so bald einer was in der Wohnung macht, dann ist ihm das nicht recht.
Gut er lebt weiterhin noch hinter der Couch.

Gruß Bine
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 23.12.2009 11:55

Hallo an Alle!!

Heute ist es wieder so weit. Der arme Karter muss zum 3. Mal zum Arzt. Heute ist die Kastration dran.

Findet ihr das normal? Ich mein unser Tierarzt meinte, dass ein Tierheim Kater ein viertel Jahr nicht eingefangen werden sollte und das Tierheim zwingt uns den kater 3 mal in 2 Monaten zu fangen. So kann er doch nicht zahm werden.

Wir hoffen dass er nach der kastration ruhiger wird. Vll wird es dann was.
Abgeholt wird er erst heute Abend.

Lg Bine
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.12.2009 12:14

was heisst denn einfangen?

Und Tierarztbesuche müssen nun mal sein !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 23.12.2009 12:21

na einfangen heißt er muss in die Kiste, anfassen ist nicht, reinlocken auch nicht.

Ja TA ist nötig ist klar, aber der Kater schaut meine Eltern nicht mehr an, er hat wieder rückschritte deswegen gemacht!! Er muss doch erst mal vertrauen aufbauen, man sagte uns das kann ein halbes Jahr dauern jetzt dauert es länger
Bild



"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.12.2009 13:00

Aber manche Sachen sind eben wichtig...stell dir mal vor er fängt an die Wohung zu markieren....das wäre fatal...
Daher is das mit der Kastra schon die richtige Entscheidung...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 23.12.2009 13:03

Die Kastra ist schon wichtig. Aber seltsam, dass der Kater immer noch kein Vertrauen gefaßt hat.
Du hattest am Anfang mal geschrieben, dass Du mehr Zugang zu dem Kater bekommst, als deine Eltern.
Wäre es denn eine Option, dass Du ihn zu dir nimmst und mit deiner Maus zusammenbringst?
Vielleicht taut er in Gesellschaft auf... oder vielleicht hast Du einfach das bessere Händchen für
den armen Kerl. Ist ja auch nicht schön, dass er sich die ganze Zeit verkriecht. Geht ja auch schon
recht lange so. :(



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste