Probleme in der Aufzucht - Frage zur Futtermenge/Gewicht

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 14.11.2009 17:29

...................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.


christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Darmsanierung

Beitragvon christine1 » 15.11.2009 05:59

....................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 15.11.2009 07:01

....................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 15.11.2009 11:08

die meisten medis sind noch lange über das ablaufdatum gut, wenn sie nicht angebraucht sind (was wohl kaum der fall ist) :wink:
mein ta hat mir auch schon solche präparate gegeben, mich aber darauf hingewiesen und gesagt, das sei kein problem (gabs zum halben preis).
morpheus hat noch nie probleme damit gehabt.
wenn du den vollen preis dafür bezahlt hast, kannst du sie bei deinem ta ja eintauschen gegen noch nicht abgelaufene :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 15.11.2009 11:11

...............
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.


christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 16.11.2009 15:47

..................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.11.2009 16:04

Hallo Christine !

Mal zu Deinem Kater .... Mein Kasimir ist auch ein "Durchfallkater". Anfangs hat er auch normales Futter bekommen - nun bekommt er schon seit ca. 2 Jahre nur Magenkost von Hills oder RC. Er kann nichts anderes ab - es geht mal 2 Monate gut und dann geht der DF wieder los. Das gibt es durchaus. Mein Kasi bekommt jetzt das SymbioPet wieder als Kur für die Darmflora , ist ja sowas wie das Benebac. Ich würde da nicht mehr viel experimentieren - gib ihm doch die Magenkost wenn er damit gut fährt.

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 16.11.2009 19:37

Hallo Christine

Leider hab ich Deinen Beitrag, betreffend Kitten-Aufzucht ein wenig spät "gefunden" - hatte aber schon einige Kätzchen bei mir (und auch im Tierheim) die ähnliches Symthome hatten.

Die erste Diät die ich den Kleinen dann verabreiche, ist einfach und auch natürlich - Hähnchenfilet gekocht in der Microwelle (3 Min) und danach klein schneiden (also wirklich sehr klein !) und dann mit Karottenbrei (für Babies, wie HIPP etc .. ) vermischen im Verhältnis 2 teile Hähnchen und 1 Teil karottenbrei.

Das wird von allen eigentlich sehr gut angenommen ! - und so kommt die Darmflora wieder ins Gleichgewicht - zwei, drei Tage später, ist alles so wie es sein soll.

++

Wenn dies nach einer Woche nichts hilft, dann greife ich zur nächsten Stufe .. ich gebe morgens und abends einen Teelöffel "Hills AD" und streue "SMEKTIVET" darüber (dosierung: nicht zu viel, aber kannst eigentlich nichts falsch machen damit) ... Bei nicht wirklich erkrankten Tieren ist dies dann auch ausreichend, und der Kot ist nach 2-3 Tagen wieder fest, und geformt.

Liebe Grüße

Walter

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 17.11.2009 06:02

.................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 18.11.2009 08:27

..................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 18.11.2009 09:24

Leider kann das bei Kitten ganz schnell umschlagen (überhaupt bei kleinen Tieren) das sie erst putzmunter sind und ruck zuck geht es ihnen sehr schlecht weil sie sehr schnell abbauen...

Drücek dir dolle die Daumen das man raus findet was los is und ihm ganz schnell helfen kann...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 18.11.2009 09:57

teufelchentf hat geschrieben:Leider kann das bei Kitten ganz schnell umschlagen (überhaupt bei kleinen Tieren) das sie erst putzmunter sind und ruck zuck geht es ihnen sehr schlecht weil sie sehr schnell abbauen......


Wie schnell so etwas geht, kann man auch HIER nachlesen.

Liebe Grüße & Daumendrücker

Walter

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.11.2009 11:16

ich nochmal :D
dein katerchen hatte E-COLI und ich nehme an, die hämolysierenden ("blutauflösenden") colibakterien!!! und damit ist nicht zu spassen, die nisten sich ein im darm und können immer wieder df-attacken auslösen!
er sollte ein langzeit-ab bekommen (wirksam über 2 wochen, morpheus bekam convenia als ab) und sein darm wirklich über längere zeit saniert und geschont werden.
also nicht irgendein df, sondern ein sehr schwerer infekt!
ich hab dir schon mal geschrieben mit dem tip der d-mannose, die langsfristig diese mistviecher bekämpft. mach dich doch mal schlau darüber :wink:
aber als erstes lass den kot unbedingt nochmals untersuchen, obs wieder die coli-bakterien sind, was ich stark vermute.
morpheus kot ist jetzt top, aber ich werde das mit der d-mannose für 3 monate durchziehen :wink:
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

christine1
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 22.10.2009 09:17
Geschlecht: weiblich

Beitragvon christine1 » 18.11.2009 11:18

....................
Zuletzt geändert von christine1 am 15.03.2010 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.11.2009 11:21

Christine, hier werden die Daumen gedrückt !! :kiss:



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste