
Nierenfutter ist natürlich oberwichtig !
Alles Gute Deinem Schatz !
Moderator: Moderator/in
Wenn ein Medi gut vertragen wird: dann besser "never changing a winning
team". Vorausgesetzt ist natürlich, dass die Medikation optimal eingestellt
ist. Und da sollte eigentlich die Ärztin am besten wissen, welches Medi
man gibt.
Ohne dir auf die Füße treten zu wollen...
Aber es sieht aus als würdest du das Nierenproblem auf die leichte Schulter nehmen...
Venezia hat geschrieben:Nun ja.....aber würd ich mir sonst so Gedanken machen....
Deine Meinung kann ich nicht ganz nachvollziehn...![]()
Aber eigentlich is mir das auch wurscht.....
teufelchentf hat geschrieben:Mein Kater is Herzkrank und bekommt Enacard...
Daher versteh ich nich das man das Mittel auch bei CNI einsetzt...
ChrisSu hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Fortekor und Enacard liegt darin wie die Medis wieder ausgeschieden werden und darin liegt auch der Grund warum Fortekor als besser bei CNI angesehen wird. Denn Fortekor wird zu 85% über die Leber ausgeschieden, während Enacard größtenteils über die Nieren ausgeschieden wird, diese also zusätzlich belastet werden.
Venezia hat geschrieben:
Gut, mit dem Diätfutter das geb ich ja zu....da hab ich biserl geschlampert...., war eben froh dass er überhaupts was gefressen hat.
Aber hier werd ich auf alle Fälle besser hinterher sein!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste