Blasenentzündung

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 15.11.2006 14:50

Hallo Andrea!

Sind gerade zurück gekommen. Ultraschall ging noch nicht, weil der Arzt, der die Untersuchung macht noch weg mußte. Zum Ultraschall müssen wir heute Abend. Dann nehmen wir Sam mit, dann richt er genauso. Dann können die bei Sam direkt nochmal nachschauen wegen der Analdrüse - er fährt nämlich wieder Schlitten.

Sie haben ihm gerade Blut abgenommen. Die Ergebnisse bekommen wir heute Abend dann vom Blut und der Probe.

Werd dann heute Abend nochmal schreiben und hoffen, daß wir dann endlich schlauer sind.

Viele liebe Grüße

Daniela


Frederika
Experte
Experte
Beiträge: 251
Registriert: 17.10.2006 09:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Schwobaländle

Beitragvon Frederika » 15.11.2006 15:01

Hallo Daniela,

ich weiß eigentlich gar nicht so recht was ich schreiben soll,außer,dass ich gleich Herzklopfen beim Lesen bekommen hab....Hab die letzten Wochen das Gleiche mitgemacht...Immer diese Soreg,ich kann dich so gut verstehen...

Auch ich hab die letzten Wochen nachts auf´m Sofa verbracht und mein Mann gleich mit...

Ich wollt euch nur mal schnell drücken und ich denk an euch...

Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen....

Alex
Es heißt,nicht der Mensch sucht sich die Katze,sondern die Katze sucht sich ihren Menschen aus...

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon mondsteinfee71 » 15.11.2006 15:58

Hallo Daniela,

ich kann sehr gut nachvollziehen, das einen diese Warterei wahnsinnig macht! Verliere nicht den Mut: er packt das!!! Kopf hoch für euch alle!

Nein, bei Jeanny waren die Leukozyten im Blut erhöht. Aber ich denke der Ultraschall heute abend wird bestimmt Aufschluss bringen.

Fühlt euch gedrückt, es wird auch wieder besser!

Liebe Grüsse
Susi

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 15.11.2006 21:11

Hallo Ihr Lieben!

Oh Mann - das war einfach zuviel für ihn - er ist fix und alle! An einem Tag dreimal zum Tierarzt - insgesamt 5 Spritzen, 2 x Blutabnahme, Ultraschall, röntgen, 3 x untersucht worden!

Heute Abend waren wir nun nochmal da. Die Blutwerte waren in Ordnung. Aber die Tierärztin heute Mittag hat doch nur ein kleines Blutbild gemacht. Grrrr - was hab ich der denn die ganze Zeit gesagt! Die Kotprobe war zum Einschicken zu wenig.

Es wurde dann zuerst ein Ultraschall gemacht. Das macht in der Praxis ein anderer Arzt, bei dem wir aber auch schon oft waren. Der Doc, der Gipsy bisher betreut hat, war auch mit dabei. Als sie ihm den Bauch rasierten flippte er schon bald aus - da haben wir ihn erst noch einigermaßen beruhigt bekommen. Zum Schluss hat er es irgendwie geschafft den Ultraschallkopf wegzutreten. Ich hab mich echt gefragt, wo der Süße überhaupt noch die Kraft hernehmen kann und er tat mir sooo leid! :cry: Sie haben den Ultraschall von der Blase und von einem Teil des Darmes gemacht. Nichts auffälliges - keine Steine, keine Kristalle, Blasenwand o.k. und auch der Harnweg in Ordnung, kein Tumor. Hatten dann noch wegen Niere und Magen und so gefragt, aber da mußte der Doc zugeben, daß er das nicht so drauf hat. Sollen wir uns jetzt freuen, daß das in Ordnung war? Wir sind so verunsichert. Beide Ärzte haben sich dann noch die Röntgenaufnahme angeguckt. Auch alles in Ordnung - nichts Auffälliges zu erkennen.

Dann haben sie nochmal Temperatur gemessen - auch o.k. - In der Blase war was drin - aber sie war nicht überfüllt. Da die Tierärztin heute Mittag ja kein großes Blutbild gemacht hat, haben sie dem Armen nochmal Blut abgenommen. Das war dann der Punkt wo er endgültig die Schnauze voll hatte! So habe ich ihn noch nie erlebt. Und vor allem hab ich ihn noch nie so schreien gehört! :shock: :( :cry: Das war so schrecklich - er ist total ausgerastet und hat sich mit aller Kraft gewehrt, meinen Mann etwas lediert und der Tierarzthelfer hat auch was abbekommen. :evil: Aber das kann man ihm echt nicht verübeln. Was haben die jetzt schon alles mit ihm angestellt!

Alles in allem sind sie auch ziemlich ratlos, weil das große Blutbild auch nichts ergeben hat. Das einzigste was war - die Leberwerte waren etwas erhöht, aber das führen die eher auf die vielen Medikamente zurück, die er die letzten Tage und besonders heute bekommen hat. Hört sich schon logisch an. Und die Leberwerte waren auch nicht extrem erhöht. Nierenwerte waren auch alle in Ordnung - und kein Hinweis auf einen Tumor.

Der Doc überlegte, ob ein CT sinnvoll wäre. Da würde er eine Klinik in Mönchengladbach kennen, die das machen könnten und sehr gut wären. Die Überlegung ging auch in Richtung Magenspiegelung oder Darmspiegelung. Bei der Darmspiegelung ist wohl das Problem, daß nicht der ganze Darm eingesehen werden kann. So fix und alle wie er ist hatten aber nicht nur wir sondern auch der Doc Bedenken wegen der Narkose. :(

Ist ein CT bei sowas sinnvoll? Eigentlich sieht man doch alles dadrauf. Muß er dann eine Narkose haben oder kann man ihn da sanfter ruhig stellen? :?:

Ein CT oder was auch immer in dieser Tierklinik wäre einerseits eine gute Möglichkeit um eine weitere Meinung zu bekommen, aber andererseits heißt das 1 Stunde Autofahrt - also Streß - neue Untersuchungen - nochmehr Streß für ihn. Da fragt man sich - tut man ihm damit was Gutes oder was Schlechtes?! :?

Wegen dem Blut im Erbrochenen und im Durchfall gehen die davon aus, daß das Antibiotika ihm da den Rest gegeben hat - dazu kam, daß er kaum gefressen hat. Da muß man natürlich auch Bedenken, daß er vorher schon voll den Stress hatte mit dem Erbrechen. Da sind wir ja schon lange dran. Haben schon alles mögliche an Futter ausprobiert - aber er nimmt ja auch nur Trockenfutter. Da ist halt auch noch die Frage, ob er eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Mit dem Hyperallergenic, was wir ihm jetzt seit 1 Monat gegeben hatten, war es besser geworden.

Was vom Erbrechen her bei ihm immer ein Faktor war ist Stress. Egal ob wir Streß hatten, er mal etwas länger alleine war (das sind bei ihm schon mehr als 5 Stunden), wenn er Streß mit Sam hatte. Er ist ein super Sensibelchen - schon immer gewesen. Er hängt sehr an uns und ist sehr auf mich bezogen. Wenn es mir (egal ob psychisch oder pysisch) schlecht geht - überträgt sich das auch auf ihn und dann fing er auch immer prompt mit der Kotzerei an.

Wir sollen jetzt erstmal beobachten - vor allem Kot etc. und morgen habe ich Mittags einen Termin. Auf der Arbeit werde ich mir frei nehmen müssen - leider haben die meisten Leute für sowas kein Verständnis - aber das ist mir egal. Mein Süßer ist mir mehr wert! Und ich werde ihn morgen nicht aus den Augen lassen!

Diese Nacht teilen wir uns wieder in Wohnzimmer und Schlafzimmer auf, damit wir auch alles mitbekommen.

Zum Glück ist Sam vorhin friedlich geblieben, als wir zurückkamen. Wir wollten ihn ja erst mitnehmen, aber da er sich schon rechtzeitig unter dem Bett verkrochen hatte, haben wir ihn gelassen, damit wir nicht nochmehr Streß verbreiten und haben uns nur Gipsy geschnappt. Das war wohl auch ganz gut so. Wenn er Gipsy schreien gehört hätte, wäre er total ausgeflippt - da reagiert er total heftig drauf!

Einerseits ist es ja gut und ich bin auch heilfroh, daß nichts entdeckt wurde, aber wirklich viel schlauer sind wir jetzt auch nicht. :?

Jetzt habe ich wieder einen halben Roman geschrieben.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und danke fürs Daumendrücken :wink:

Dany

Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon $andy_1985 » 15.11.2006 21:53

Es hört sich ja alles eigentlich positiv an. Es wurde nichts gefunden und das ist ja schonmal supi.
Vielleicht wurde die Blasenentzündung auch durch eine Stress Situation ausgelöst. Manche Katzen reagieren bei Stress mit einer Krankheit und man kann "keine" Erreger finden.
Vielleicht solltest du mal diesen Artikel hier lesen:

http://www.cuxkatzen.de/html/blasenentzundung.html

Vielleicht bringt es dich etwas weiter.

Hier werden jedenfalls alle Daumen und Pfoten gedrückt das es deiner Mietze bald wieder besser geht.


Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 15.11.2006 23:10

Hallo Sandy!

Vielen lieben Dank für den Link!!! :kiss:

Besonders erschreckend, aber auch aufschlussreich fand ich den Erfahrungsbericht von der Frau Hintenaus am Ende. Mein Gott - wie sowas enden kann!!! Bei ihr wurde keine Kultur vom Urin im Labor angelegt - das haben die bei Gipsy bisher auch nicht gemacht! :evil: Bei Bärchen wurde erst durch das Anlegen der Kultur festgestellt, daß Ehec-Bakterien in der Blase sind - und das richtige Antibiotika hat die arme Maus zu spät bekommen und es nicht geschafft. :cry:

Ich werde mich jetzt auf die Lauer legen - und wenn ich die Nacht durchmache - und versuchen eine Urinprobe von Gipsy zu bekommen, damit eine Kultur im Labor angelegt werden kann. Und dann werd ich dem Doc das morgen alles unter die Nase reiben und ihn auch bitten sich mit der Tierklinik in Mönchengladbach in Verbindung zu setzten, denen alles zu schicken und die weiteres zu veranlassen.

Diese Nieren- und Blasentropfen werde ich versuchen in Holland zu bekommen - vielleicht bei Doc Morris - bekommt man wohl nur über Auslandsapotheken. Schaden können sie ihm ja nicht - ist ja homöopathisch.

Viele liebe Grüße

Dany

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 18.11.2006 10:09

Hallo!

Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hatte ich durchgemacht - bin dann aber morgens eine Stunde eingenickt. Gipsy hat in der Nacht sogar 4 Stunden auf meiner Decke gelegen.

Am Donnerstag war ich dann mit ihm beim Tierarzt. Da hatte er nochmal eine Spritze mit Nux Vomica bekommen.

Am Donnerstag Abend gelang es mir an eine Urinprobe zu kommen. Aber die Praxis hatte schon zu. Tja, hab dann noch mit einer Tierärztin von denen gesprochen, die meinte ich solle die am nächsten Tag trotzdem mal mitbringen.

Gestern, also am Freitag ging es ihm ein klein wenig besser. Er kam unterm Bett vor und begrüßte uns am Morgen sogar zaghaft! Da hatten wir uns schon riesig drüber gefreut, auch wenns nur ein kleiner Fortschritt war. Er kam dann tagsüber raus und trank etwas mehr aus meiner Hand und knabberte zwischendurch immer einige Stückchen von dem Schonkost-Trockenfutter. Und zwischendurch hat er immer wieder etwas Joghurt vom Finger genommen. Abends mußten wir dann wieder für die Antibiotika-Spritze zum Tierarzt. Hatte die Urinprobe auch mit, die dann auch untersucht wurde. Die Probe war o.k. - kein Blut drin.

Dann kam allerdings der Tierarzt auf die Idee es nochmal zu versuchen ihm die Blase auszudrücken um frisches Urin zu bekommen. Das hat aber wieder nicht geklappt. Der Doc meinte wohl, er hätte einen prima Schließmuskel und fester wolle er nicht drücken. Er hat aber diesmal sehr dabei geschrien und ich hatte das Gefühl, daß ihm das sehrwohl auch sehr weh getan hat. Er bekam seine Spritze und wir dann mit ihm nach Hause. Kaum waren wir da ging er auf sein Katzenklo. Hab direkt was drunter gehalten und mußte mit Entsetzen feststellen, daß Blut im Urin war - es war richtig rot!!! :shock: Wir also direkt beim Tierarzt angerufen. Der erklärte meinem Männe dann, daß das beim Ausdrücken schonmal passieren könnte, daß ein Äderchen platzt und heute müßte daß dann wieder weg sein.

Ich war außer mir und hab mir die bittersten Vorwürfe gemacht, daß ich zugelassen hab, daß sie ihm wieder versucht haben die Blase auszudrücken. Das war echt nicht nötig. Die wissen doch auch, daß ich das mit ihm hinbekomme mit der Urinprobe - dann hätte man lieber noch die nächsten Tage abwarten können.

Habe dann abends noch mit einer Tierärztin von der Tierklinik in Mönchengladbach gesprochen. Die war super nett. Meinte noch, daß wir auch noch mit ihm kommen könnten. Aber er ist einfach fix und alle - und eine Stunde Autofahrt und noch mehr Tierarzt wollten wir ihm nicht antun. Ich habe ihr die ganze Geschichte erzählt und auch was bisher gemacht wurde. Die Blutwerte habe ich ihr durchgegeben. Sie bestätigte, daß die Werte in Ordnung sind. Aber sie meinte es solle ein Ultraschall komplett - also nicht nur Blase, sondern Nieren, Magen Darm etc. gemacht werden - und da bräuchte er ja keine Narkose für.

Wir wollen ihn jetzt erstmal was zur Ruhe kommen lassen - weil er den Streß langsam nicht mehr packt. Und dann werden wir so bald wie möglich mit ihm dahin fahren. Die sind super ausgestattet.

Am Sonntag soll er noch einmal eine Antibiotika-Spritze bekommen. Der soll bloß nicht auf die Idee kommen Gipsy nochmal die Blase auszudrücken - dann hat der echt ein Problem! :evil: Nur über meine Leiche!

Heute kann er erstmal einen Ruhetag einlegen. Hoffe, daß er kein Blut mehr im Urin hat.

Viele liebe Grüße

Dany

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 19.11.2006 14:07

Hallo Schnurribande!

Das Daumen- und Pfötchendrücken scheint zu helfen. :wink:

Gipsy hat der Tag Ruhe gestern unheimlich gut getan. Er ist wieder viel gesprächiger und frißt auch etwas mehr. :)

Allerdings war gestern immer noch Blut im Urin - wohl dunkler von der Farbe. :( Aber vonwegen (so wie der Tierarzt am Freitag meinte) am nächsten Tag ist das wieder weg. Heute Nacht muß er auch zwei kleine Köttelchen gemacht haben - ist bei zweien immer schwer zu sagen von wem sie sind. Das eine habe ich in dem anderen Katzenklo erst eben vorgefunden - sieht aber eher noch nach Durchfall aus. Leider kann man das dann mit dem ganzen Streu schlecht beurteilen.

Eben waren wir nochmal beim Tierarzt und er hat nochmal Antibiotika bekommen. Irgendwie tat der bald so, als ob er da nix mehr von wüßte mit Freitag mit der Blase ausdrücken. Mein Männe hat ihm klipp und klar gesagt, daß bei Gipsy nicht mehr versucht wird die Blase auszudrücken! :evil: Der Doc kam jetzt auf einmal drauf, daß es ja doch besser wäre, wenn wir eine Urinprobe ins Labor schicken, wegen möglicher Bakterien. Da hatte ich ihn am Donnerstag noch drauf angesprochen und da war er nicht drauf eingegangen. Das optimale wäre, wenn ich morgen zwischen 6.30 Uhr und 13.30 Uhr an eine frische Urinprobe komme, die ich dann schnell hinbringen kann und dann noch ins Labor geht.

Also bitte ganz feste Däumchen und Pfötchen drücken, daß der Süße mir den Gefallen tut.

Jetzt liegt er gerade auf seinem Kuschelkissen auf dem Sofa. Die Tierarztbesuche schaffen ihn immer dermaßen!

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Viele liebe Grüße

Dany

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 20.11.2006 09:07

Hallo!

Hab heute morgen gegen 6.00 Uhr eine Urinprobe von Gipsy bekommen! :D

Bin dann direkt damit zum Tierarzt. Eine Kotprobe von gestern Abend hatte ich auch noch. War zum Glück kein Durchfall mehr. Aber im festen Kot kann man natürlich so nicht sehen, ob da Blut drin ist. Die Urinprobe haben sie direkt untersucht. Mit bloßem Auge konnte man kein Blut sehen - hatte mich schon total gefreut, aber beim Test haben sie dann festgestellt, daß doch noch etwas Blut drin ist. Leukozyten waren nicht mehr so viele wie letzte Woche und er meinte noch, daß auch weniger Bakterien drin wären. Frag mich nur, wieso er mir letzte Woche nichts von Bakterien erzählt hat! :? Die Probe geht jetzt zur genaueren Untersuchung auf jeden Fall ins Labor. Da bin ich schon mal heilfroh - die können doch viel genauer etwas feststellen! Kann allerdings bis Mittwoch mit einem Ergebnis dauern. Mit der Kotprobe konnten sie jetzt angeblich nicht viel machen. :?

Eigentlich war geplant, daß Gipsy nur noch morgen eine Spritze mit Antibiotika bekommt. Aber der Doc meinte eben, daß sie ihn wohl doch noch etwas länger ärgern müssen.

Dann müssen wir den Ultraschall in der Tierklinik noch etwas nach hinten schieben - sonst wird das zuviel für ihn, wenn er eh schon alle zwei Tage hin muß.

Ich hoffe jetzt echt auf die Laboruntersuchung, daß da genaueres bei raus kommt und man ihn vielleicht gezielter behandeln kann.

Viele liebe Grüße

Dany

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 20.11.2006 09:34

Ja, von uns auch weiterhin alles Gute und Daumen und :pfote: werden gedrückt!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 21.11.2006 20:52

Hallo!

Danke fürs Daumen drücken. :wink:

Waren heute mit Gipsy wieder zum Spritzen. Gestern gings ihm nicht so gut, aber heute machte er einen wesentlich besseren Eindruck. Nach dem Tierarztbesuch ist er jetzt wieder fix und fertig. Als wir nach Hause kamen hat er erbrochen. :( (Zum Glück aber kein Blut drin!)

Hab von gestern Abend und heute Morgen eine Urinprobe mitgenommen. Es war in beiden Proben kein Blut mehr! :D Er hat auch keinen Durchfall mehr gehabt!

Unseren Sam mußten wir auch mitnehmen, weil er immer noch Probleme mit der Analdrüse hat. Außerdem putzt er sich in letzter Zeit den Bauch kahl. Die Tierärztin meinte, daß das jetzt durch den Streß mit Gipsy wahrscheinlich so extrem geworden ist.

Der Laborbefund von der Urinprobe von Gipsy war leider noch nicht da. Hatte gehofft, daß wir da heute Abend schon etwas erfahren. Er soll wohl noch weiter Antibiotika bekommen.

Habe mit der Tierärztin drüber gesprochen, daß wir in der Tierklinik einen Termin zum Ultraschall gemacht haben. Fand sie gut. Der Termin ist erst nächste Woche Freitag. Sie meinte das wäre auch besser, wenn er erst noch etwas zur Ruhe kommt.

Mittlerweile wird er richtig panisch, wenn wir zum Tierarzt fahren. Vorhin hat er sich an den Kratzbaum geklammert. Das war echt alles zuviel. :(

Hoffentlich erfahre ich morgen, ob etwas im Labor rausgefunden wurde.

Und Gipsy hat morgen erstmal wieder einen Tag Pause.

Viele liebe Grüße

Daniela

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.11.2006 21:00

Das wird schon...
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 22.11.2006 00:04

Hallo Ihr Lieben!

.... ach Mensch :cry: ... jetzt hängt Gipsy wieder voll daneben. Hat schon das 2. Mal gebrochen und verkrümelt sich jetzt wieder ins Badezimmer auf die Badematte.

Die blöden Tierarztbesuche machen ihn immer total fertig! :(

Wünsch Euch eine gute Nacht.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.11.2006 00:07

Och man hoffentlich gehts deiner Fellnase bald wieder besser.....
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 22.11.2006 21:09

Hallo Ihr Lieben!

Gipsy ging es heute gar nicht gut. Hat kaum gefressen und getrunken und ist von gestern noch fix und fertig! Mir graut es schon vor morgen, wenn wir wieder hin müssen. Der Arme! Der ganze Streß gibt ihm irgendwie den letzten Rest. :(

Warte immer noch auf die Laborwerte. Habe heute zweimal da angerufen, aber sind noch nicht da. Der Tierarzt rief auch zweimal zurück und wollte wissen, wie es Gipsy geht. Ist ja irgendwie nett, aber die sollen sich jetzt mal was einfallen lassen. So gehts ja nicht weiter! Nächste Woche Freitag haben wir einen Termin in der Tierklinik, wo dann ein kompletter Ultraschall von Magen, Darm, Nieren, Blase usw. gemacht werden soll. Da gebe ich morgen dem Tierarzt die Überweisung, wo er alles eintragen kann und dann soll der sich mal mit denen in Verbindung setzen. Röntgenbild und so brauche ich dann auch noch. Für die Kohle, die wir da mittlerweile gelassen haben, kann er das ruhig mal machen. Er kann denen das ja dann auch noch besser erklären.

Auf der Webseite von der Tierklinik steht, daß die dann auch die weitere Behandlung mit dem Haustierarzt abstimmen. Finde ich klasse, weil in die Tierklinik fahren - das können wir ihm nicht jedes Mal antun. Ist eine Stunde Fahrt bis dahin.

Drückt mir mal die Daumen, daß die Laborbefunde morgen von der Urinprobe da sind. Vielleicht gibt das ja Aufschluss.

Viele liebe Grüße

Dany
Bild

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste