Zähnchen ???

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Zähnchen ???

Beitragvon Prinzessin Lea » 19.11.2006 08:55

Hallo und guten Morgen SONNTAG!

ich habe mal gelesen dass auch katzen zähne verlieren- dumm wie ich bin weiß ich nicht, wann und solte ich das als Katzenmama im Auge behalten oder ist das was passiert und gut?
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.11.2006 09:32

Hi Lea!
Da Deine Maus ja 20 Wochen alt ist, denke ich Du meinst die Milchzähne! :wink: Katerchen fing mit 4,5 Monaten an und war mit 5,5 Monaten mit dem Zahnwechsel durch. Gemerkt hab ich es, weil er ständig den Kopf schüttelte, als sei da ne Mücke (vorallem beim spielen) und sich an den Pausbäckchen kratzte. Als ich dann nachgeschaut habe, fehlt der vordere Reißzahn schon und die hinteren waren rot und entzündet. Er hat auch weniger Trockenfutter gefressen. 1 Reißzahn habe ich auf dem Vorleger gefunden, alle anderen blieben verschollen :wink: Kann sein, daß Deine Maus jetzt anfängt! Es kann auch alles spurlos ablaufen und Du merkst es gar nicht!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 19.11.2006 09:47

Hallo

dankeeeeee - also bis jetzt hab ich es wirklich nicht bemerkt, mhmmm ... schade, hätte gerne einen MILCHZAHN (grins, ja die meinte ich;) ) als andenken an unsere erste katze gehabt.

Sollte ich denn nachschauen, oder überprüft das der TA bei der nächsten Untersuchung eh? und wie kann man das erkennen, ob das Milchzähne sind, oder nicht- wenn man es überhaupt erkennen kann
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.11.2006 10:24

Die Milchzähnchen sind halt viel kleiner!
Bei den Backenzähnen hab ich direkt das entzündete Zahnfleisch gesehen, wo die anderen Zähne dann durchgedrückt haben.
Du brauchst da nix weiter machen. Es schadet nicht, einfach mal die Zähne vorne anzuschauen, schädlich wäre es, wenn da dauerhaft zwei Reißzähne zusammenstehen, der Alte praktisch nicht ausfällt. Diese Doppelzähne können mal für die Übergangszeit vorkommen, aber auf Dauer verursachen sie Probleme. Dann sollte man zum TA, der wird den Milchzahn dann wohl ziehen!
Ab und an üben ins Mäulchen zu schauen schadet nix, dann ist Lea es gewohnt! Zahnstein sollte man im Auge haben!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 19.11.2006 12:02

danke gwyn.

lieb von dir, das hilft mir erstmal weiter:)
werd mal schauen, lea mag das zwar gar nicht, aber da muss sie dann halt durch ;)
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 19.11.2006 12:05

Meine Beiden haben ihre Zähnchen zum Teil unbemerkt verloren, so etwa vier, fünf habe ich zufällig gefunden *freu* und die letzten hat die TÄ dann bei der Kastration gezogen (die habe ich auch bekommen...). Probleme hatten beide überhaupt nicht damit.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 19.11.2006 12:09

sooo also auf der einen seite hat sie zwei lnage zähnchen unten, seiht so aus, als wenn sie den anderen bereits verlohren hat, aber das zahnfleisch sieht überall recht rötlich an den zähnen aus, ist das normal?
Bild

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 19.11.2006 19:35

Bei Kater war das Zahnfleisch während der Zeit auch gerötet. Jetzt ist es einfach nur rosa.
Geht also los mit dem Zahnwechsel bei Dir, wenn schon einer fehlt! :wink:
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
kum yum
Experte
Experte
Beiträge: 344
Registriert: 13.05.2006 07:40

Beitragvon kum yum » 20.11.2006 12:54

Hallo,

Katzen verlieren ab 4 Monaten ihr Milchgebiss. Wenn du mal beim Auswischen oder Staubsaugen genau hinguckst, kannst du vielleicht ein Zähnchen entdecken. Meist bekommt man jedoch nichts davon mit, außer den einen oder anderen schlecht gelaunten Halbstarken, der maulend vor dem Futternapf sitzt :wink:

Liebe Grüße,
Kum Yum

Benutzeravatar
maurea
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 679
Registriert: 15.10.2006 17:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Müllheim / Baden
Kontaktdaten:

Beitragvon maurea » 20.11.2006 13:38

Bei uns ist es auch irgendwie dubios... Siggi hat viieeeel größere Zähnchen als Simba, nehme an, dass er früher dran war... Aber momentan schüttelt er auch ständig den Kopf, aber das Zahnfleich ist normal orsa...

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 20.11.2006 13:55

Mir kommt es auch vor als wenn Muck grössere Zähnchen hat als Jasmina vielleicht haben die Buben das....

Caro
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14.11.2006 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Caro » 21.11.2006 13:49

maurea hat geschrieben:Bei uns ist es auch irgendwie dubios... Siggi hat viieeeel größere Zähnchen als Simba, nehme an, dass er früher dran war... Aber momentan schüttelt er auch ständig den Kopf, aber das Zahnfleich ist normal orsa...


Hi maurea,
wegen des Zahnwechsels und wer nun die größeren Zähne hat, :wink:
würd`ich mir groß keine Sorgen machen...
eher wegen des Kopfschüttelns, nicht das er Ohrmilben hat?!

LG Caro

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 21.11.2006 16:21

Also ich kann dazu nur sagen: Jeanny ist nun 9 Monate und von einem Zahnwechsel habe ich so gar nix mitbekommen. Weder habe ich irgend welche Zähne gefunden, noch hat sie mal das Trockenfutter verweigert, oder mit dem Kopf geschüttelt, oder rötliches Zahnfleisch gehabt.

Und ihr Zähne sind immer noch total klein - gut ich kann mir vorstellen, dass bei einem Kater die Zähne größer werden bzw. das die Zahn/Gebissgröße sicherlich von Katze zu Katze unterschiedlich sein wird.

Aber Jeannys Zähne ... mmmhh ... sehen irgendwie immer noch fast so klein aus wie mit 4 Monaten. Also entweder ist SIE doch ein absoluter Spätzünder, oder sie hat ohne das ich es bemerkt habe ihre Milchzähne verloren und ihre Zähne sind und bleiben ziemlich klein.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 29.11.2006 13:28

Tach auch! :wink:

Ich habe heute gesehen, dass Cleos linker unterer Reißzahn ein bisschen vorsteht. Ist wohl leicht wackelig. Dahinter ist aber noch nix zu sehen.

Hui, die Kleine wird tatsächlich jetzt erwachsen. In den letzten Tagen hat sie auch nicht so gut gefressen wie sonst.
Kann ich ihr den Zahnwechsel irgendwie erleichtern? Oder soll ich ruhig so füttern wie bisher auch (2x täglich NaFu, TroFu den ganzen Tag verfügbar)?
Sie wird übermorgen 21 Wochen alt.

Hach, das ist alles so aufregend :wink:

Liebe Grüße,
Daniela



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste